Neue Errungenschaften (Wertpapiere) |
pac.man
Dabei seit: 17.12.2022
Beiträge: 327
 |
|
Neue Errungenschaften (Wertpapiere) |
 |
Neuer Thread, neues Glück. Neuerwerbungen hier rein.
Den Beginn markiert der kürzliche Zugang einer 200 Thaler Aktie (1. Emission) der Actien-Brauerei aus Neustadt-Magdeburg von 1872.
|
|
11.09.2025 22:04 |
|
|
thurai
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 8.222
Wohnort: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von freiberger
tolle Idee, die habe ich zwar schon eine Weile, aber sie passt grade zum Thema Brauerei
Feldschlößchen Brauerei zu 600 Mark von 1899 in Eberswalde/Barnim
... leider zu groß für den Scanner
|
...ist es nicht die Jagdschlößchen Brauerei AG...???
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
12.09.2025 20:26 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.414
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von thurai
...
...ist es nicht die Jagdschlößchen Brauerei AG...??? |
Achherje. Gut aufgepasst mein lieber, danke.
Ich lass es aber so. Ist natürlich Jagdschlößchen
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
12.09.2025 22:05 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.795
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus freiberger,
Feldschlößchen-Brauerei gibt's auch, sitzt aber in Dresden.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
12.09.2025 23:41 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.414
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
13.09.2025 01:31 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 7.086
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Und was hat Feldschlösschen dann mit Deinem Stück zu tun?
Das passt doch gar nicht zusammen... Wenn Jagdschlösschen mal umbenannt in oder aufgekauft worden wäre von Feldschlösschen ok, aber so ist das doch einfach nur eine Falschinfo...
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
13.09.2025 01:40 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.414
Wohnort: Schwedt
 |
|
Also Falschmeldung war es sicherlich nicht, sondern eine ungewollte Verwechslung...Jagdschlößchen/Feldschlößchen (sowas macht niemand absichtlich). Das wurde ja nun geklärt. Und dann habe ich auf Steffen sein Kommentar geantwortet, mit dem Hinweis das es mehrere Feldschlößchen Brauereien gibt. Ich sehe da kein Problem drin....
Und weiter geht's mit zwei Ausgaben aus der Neumark.
Neudamner Hutfabriken AG zu 100 Rm von 1929 und 1934
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
13.09.2025 10:40 |
|
|
pac.man
Dabei seit: 17.12.2022
Beiträge: 327
Themenstarter
 |
|
Ich ergänze, thematisch passend zum Forum, um eine Aktie der Leipziger Bank von 1890 über 1000 Reichsschekel.
|
|
13.09.2025 14:13 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.558
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Zitat: |
Original von pac.man
Ich ergänze, thematisch passend zum Forum, um eine Aktie der Leipziger Bank von 1890 über 1000 Reichsschekel. |
Top..die Aktien der Privatnotenbanken lege ich zu den Scheinen dazu
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
13.09.2025 14:20 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.414
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von pac.man
Ich ergänze, thematisch passend zum Forum, um eine Aktie der Leipziger Bank von 1890 über 1000 Reichsschekel. |
....ist es nicht Eintausend Mark
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
13.09.2025 16:55 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.993
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Laut Wikipedia waren 1 Schekel etwa 12,5 g. Setzt man für eine Silbermark 5 g an, ist 1 Schekel dasselbe wie 2 Mark Fuffzig, 1000 Mark wären dann 400 Schekel gewesen. Alles klar?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
13.09.2025 21:46 |
|
|
pac.man
Dabei seit: 17.12.2022
Beiträge: 327
Themenstarter
 |
|
Zugegeben, nicht ganz neu erworben aber immer wieder schön anzuschauen.
- Ravensberger Spinnerei, 1856, 200 Kopeken ("genehmigt durch allerhöchste Authorisation")
- Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen, 1878, 500 Zastereinheiten, mit interessanten Übertragungsvermerken (Schaaffhausen'scher Bankverein, Dresdner Bank)
Dateianhänge: |
123.jpg (452 KB, 98 mal heruntergeladen)
1234.jpg (347,34 KB, 93 mal heruntergeladen)
|
|
|
14.09.2025 09:44 |
|
|
mamue-muenzen
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 29.05.2019
Beiträge: 585
 |
|
Zitat: |
Original von pac.man
Zugegeben, nicht ganz neu erworben aber immer wieder schön anzuschauen.
- Ravensberger Spinnerei, 1856, 200 Kopeken ("genehmigt durch allerhöchste Authorisation")
- Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen, 1878, 500 Zastereinheiten, mit interessanten Übertragungsvermerken (Schaaffhausen'scher Bankverein, Dresdner Bank) |
absolut
wirklich schön anzuschauen
__________________ www.0-euro-scheine.de
|
|
14.09.2025 13:08 |
|
|
|