Überläufer-Ausweis |
hardy

Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 190
Wohnort: München
 |
|
Hi zusammen,
hat jemand dazu Hintergrundwissen? Wie häufig diese Dinger sind und was die so bringen?
Dass die Dinger von der Wehrmacht gedruckt wurden und hauptsächlich auf dem Gebiet Jugoslawiens eingestzt wurden, habe ich im Netz gefunden, aber sonst auch nichts.
(Mein Schein wurde leider vom Tesafilm-Teufel vergewaltigt.)
Grüße
Hardy
|
|
24.02.2009 02:19 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.002
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo Hardy,
leider kann ich zur Häufigkeit nichts sagen. Ich kenne aähnliche Scheine von der Aufmachung her die auch über Jugoslawien abgeworfen wurden.
Dein Schein ist mir bisher noch nicht untergekommen (was aber nichts über die Häufigkeit aussagt) .
Auf der VS unten steht inetwa: "Dieser Schein ist nichts wert jedoch garantiert er dir dein Leben"
Und in der mitte links steht : Aufgerufen von den Partizanen zu den Deutschen überzulaufen , mit diesem "Reisepass" in der Hand von jeder Strafe befreit"
Sehr interessant! Steht der zum Verkauf? Wenn ja , bitte PN an mich!
Gruss dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
24.02.2009 06:59 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Besonders häufig sind diese Überläufer-Ausweise nicht. So viele dürften auch nicht überlebt haben, da die Wehrmacht die Besitzer dieser Ausweise als potentielle Deserteure bzw. es als wehrzersetzend betrachtet hat. Beides wurde von ertappten Wehrmachtsangehörigen anschließend als wenig spaßig empfunden.
Auffallend ist übrigens die Tatsache, das auch dieser Schein mit Tesa "fachmännisch" repariert wurde...
Ich kenne noch eine Ausgabe, die nicht den Dollar, sondern - welch Zufall - einen Tscherwonez als Grundlage hatte.
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
24.02.2009 10:53 |
|
|
RuRi

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 1.202
Wohnort: Salzburg, Österreich IBNS-Mitgliedsnummer: keine
 |
|
Hallo,
hier dazu einen Auszug aus dem Schwan-Boling "WW II Remembered. Von dem 10$ kenne ich nur die o.a. Ausgabe.
Die Sachen sind großteils nicht billig, allerdings spielt die Erhaltung eine große Rolle.
__________________ RuRi
|
|
24.02.2009 19:08 |
|
|
|
... nach dem Katalogscan ist das Nr. 412
Der wäre in UNC 200 Dollar und VG mit 75 Dollar bewertet, für niedrigere Erhaltungsgrade steht nichts dabei.
Die Erhaltung des zu eingangs abgebildeteten Scheins ist meiner Ansicht nach P (POOR - A "rag" with severe damage because of wear, staining, pieces missing, graffiti, larger holes. May have tape holding pieces of the note together. Trimming may have taken place to remove rough edges. A poor note is desirable only as a "filler" or when such a note is the only one known of that particular issue.), denn er ist in zwei Häften zerrissen und mit Klebeband zusammen gepappt worden.
Schade für ein ansich nicht so häufiges Stück.
Viele Grüße
WELTBANKNOTEN
|
|
24.02.2009 20:08 |
|
|
mathebanker
Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 2.407
Wohnort: Chemnitz Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
24.02.2009 20:09 |
|
|
|
... single*star ist dieser Stojan Blazanovic... mit dem habe ich auch so meine "Erfahrungen" gemacht
Kurz gefasst: er ist NICHT günstig, er hat oft "merkwürdige" Scheine im Angebot und ein Kauf ist große Vertrauenssache...
Gruß
WELTBANKNOTEN
|
|
24.02.2009 20:17 |
|
|
papermoney***

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 907
Wohnort: Rheinland-Pfalz IBNS-Mitgliedsnummer: 9253 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Bei ebay wurden in der Vergangenheit verschiedentlich Überläuferausweise zu recht hohen Preisen verkauft. Dennoch ist eine Preisangabe äußerst schwierig. Auch die Preise im Katalog sind mit einem großen Fragezeichen zu versehen! Ich habe meine Scheine alle zu einem Bruchteil der dortigen Preise bekommen. Als Verkäufer muss man sehen, was der Markt hergibt.
|
|
24.02.2009 21:04 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.002
Wohnort: im Süden
 |
|
|
03.03.2009 09:36 |
|
|
vermeer
Geldscheinknicker

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.771
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
hi,
ich sammle eigentlich auch nur nach rosenberg, habe den 10 USD Überläuferausweis aber auch für 20 Euro auf dem Flohmarkt mitgenommen.
Denke gerade bei solch speziellen Stücken muss man(n) halt Geduld haben.
Gruß
__________________ "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
|
|
03.03.2009 15:07 |
|
|
vermeer
Geldscheinknicker

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.771
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
kann jemand was zu diesem schein sagen?
rückseite ist in arabisch berschriftet. englische übersetzung anbei.
bin dankbar für jeden hinweis, ob authentisch und was der schein wert sein könnte.
danke! gruss
-vermeer-
__________________ "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
|
|
20.07.2009 21:37 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Also, ein Überläufer-Ausweis scheint das nicht zu sein, kommt eher in die Kategorie Propaganda (von wem auch immer)...
Die Rückseite würde mich mal interessieren. Arabisch,... da fällt mir eigentlich nur Palästina ein... momemtsche...
Nach der Seriennummer zu urteilen stammt nach der Schein aus dem Jahr 1948 (Bei britischen Banknoten bin ich nicht sattelfest, deshalb bitte ich gegebenenfalls um Korrektur), dann würde es auch gut zusammenpassen. Die Briten sind zu der Zeit aus Palästina raus, der jüdische Staat wurde gegründet und der Ärger ging los. Eigentlich bis heute...
Vielleicht kann Cleo etwas zu der Ausgabe sagen...? Ich hab so etwas auch noch nie gesehen oder in den Fingern gehabt.
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
20.07.2009 22:41 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
¡Hola!
Zitat: |
Original von nick1k
Nach der Seriennummer zu urteilen stammt nach der Schein aus dem Jahr 1948 (Bei britischen Banknoten bin ich nicht sattelfest, deshalb bitte ich gegebenenfalls um Korrektur),
|
Dem Banknote Yearbook nach ist es BE 47d (Bereich B-D -> Y-D) und stammt von 1940 plus Folgejahren.
1948 hat andere Präfixe.
Adíos
Ronny
|
|
20.07.2009 23:06 |
|
|
vermeer
Geldscheinknicker

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.771
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
danke für eure ersten hinweise, anbei die rückseite.
vielleicht bringt sie euch weiter.
gruss
-vermeer-
__________________ "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
|
|
20.07.2009 23:27 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Zitat: |
Original von *ryhk*
...und stammt von 1940 plus Folgejahren. |
Danke für die Korrektur!
Paßt zeitlich immer noch oder sogar besser...
Zitat: |
Original von vermeer
vielleicht bringt sie euch weiter. |
Da müßten wir mal jemand hier im Forum fragen, der Arabisch lesen kann...
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
20.07.2009 23:34 |
|
|
thurai
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 8.186
Wohnort: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von nick1k
Da müßten wir mal jemand hier im Forum fragen, der Arabisch lesen kann...
|
...die Übersetzung wäre doch eine Sache für sam...???
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
21.07.2009 08:54 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.002
Wohnort: im Süden
 |
|
Zitat: |
...die Übersetzung wäre doch eine Sache für sam...??? |
Wieso ? Die Übersetzung ins englische ist doch dabei
Gruss dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
21.07.2009 12:50 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Zitat: |
Original von dado
Wieso ? Die Übersetzung ins englische ist doch dabei
|
Der gute, alte Wladimir Iljitsch Uljanow - Gott hab´ ihn seelig - hatte schon zu Lebzeiten gesagt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser...!
Vielleicht gibt´s ja ein paar Informationen zusätzlich... z.b., ist das denn wirklich Arabisch?
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
21.07.2009 15:57 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.002
Wohnort: im Süden
 |
|
Zitat: |
Vielleicht gibt´s ja ein paar Informationen zusätzlich... z.b., ist das denn wirklich Arabisch? |
OK da hab ich nichts dagegen zu sagen!
Gruss dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
21.07.2009 18:17 |
|
|
jause
Administrator

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.173
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
jetzt zieh ich mal dieses "alte" wieder hoch
Die Zeit geht ins Land und es haben sich vielleicht ja jetzt Leute im Forum eingefunden die Arabisch können und den Peppiatschein übersetzen bzw. den beigefügten Text verifizieren wollen/können....
und damit das Thema ein bisserl bunter wird noch 2 Safe Conducts => einmal Vietnam und einmal aus Desert Storm
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
16.08.2011 11:15 |
|
|
Schimmi
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 4.787
Wohnort: Tirol
 |
|
Zitat: |
Original von jause
jetzt zieh ich mal dieses "alte" wieder hoch
Die Zeit geht ins Land und es haben sich vielleicht ja jetzt Leute im Forum eingefunden die Arabisch können und den Peppiatschein übersetzen bzw. den beigefügten Text verifizieren wollen/können....
und damit das Thema ein bisserl bunter wird noch 2 Safe Conducts => einmal Vietnam und einmal aus Desert Storm |
Servus,
hier gäbe es eine Übersetzung:
http://www.psywarrior.com/WWIIGermanBanknotes.html
|
|
16.08.2011 13:02 |
|
|
jause
Administrator

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.173
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
Danke
wie ja vermeer ganz weit oben geschrieben hatte=> beim Erwerb des Scheines bekommst du bei einem bestimmten Händler einen Zettel mit einer Übersetzung mit.....
Die Aufgabenstellung ist jedoch eine anderen und zwar:
Kann jemand verifizieren ob der aufgedruckte Text wirklich Arabisch ist und wenn ja ob die gelieferte Übersetzung mit dem Text zusammenpasst
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
16.08.2011 13:54 |
|
|
Schimmi
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 4.787
Wohnort: Tirol
 |
|
Servus,
die Aufgabenstellung habe ich verstanden.
Die Übersetzung auf der verlinkten Seite ist auch eine andere.
Falls nicht eine Übersetzung (abgeändert) von der anderen abgeschrieben wurde, sind es nun immerhin 2 verschiedene Quellen, die in etwa das selbe Ergebnis liefern
|
|
16.08.2011 14:18 |
|
|
Schimmi
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 4.787
Wohnort: Tirol
 |
|
Überläuferausweis - Jugoslawien |
 |
Hallo,
weiß jemand, ob es von diesem Überläuferausweis im Stil von Jugoslawien P-27 mehrere Varianten gibt, denn der Ausweis, der in der Moneypedia abgebildet ist, ist blau?
Oder handelt es sich möglicherweise um eine Nachahmung
|
|
01.11.2011 15:38 |
|
|
Schimmi
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 4.787
Wohnort: Tirol
 |
|
RE: Überläuferausweis - Jugoslawien |
 |
Hallo,
weiß niemand, was es mit diesem Schein auf sich hat?
|
|
03.11.2011 19:34 |
|
|
chris48

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.242
Wohnort: Franken
 |
|
Hier hab ich einen "Safe Conduct Pass" aus jüngerer Zeit. Auch schon Geschichte ...
Dateianhänge: |
safe_v.jpg (68,26 KB, 318 mal heruntergeladen)
safe_r.jpg (39 KB, 321 mal heruntergeladen)
|
__________________ "Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. wahre Profis gründen eine Bank." (B. Brecht)
|
|
03.11.2011 19:59 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.002
Wohnort: im Süden
 |
|
|
03.11.2011 21:19 |
|
|
RuRi

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 1.202
Wohnort: Salzburg, Österreich IBNS-Mitgliedsnummer: keine
 |
|
|
04.11.2011 12:39 |
|
|
cengelha
Katalogfehlerentdecker

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 2.128
Wohnort: Deutschland
 |
|
|
04.11.2011 13:35 |
|
|
|