| 
 
 
  |  |    |  
 
  | 
   
    |  [Ägypten] Hanafy/Mehilba - The Egyptian Currency Note |  | 
 	
  | 
    
     | principe   Administrator
 
   
 Dabei seit: 26.07.2005
 Beiträge: 2.263
 Wohnort: Mars
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | [Ägypten] Hanafy/Mehilba - The Egyptian Currency Note |          |  Habe gestern das neue Buch "The Egyptian Currency Note" von Magdy Hanafy und Dr. Ali Mehilba erhalten. Sehr zu empfehlen!!
 
 Die 5 und 10 Piaster Noten von Ägypten sind im Pick nur sehr ungenau beschrieben.
 In diesem Buch sind alle Varianten von Unterschriften, WZ,
 Serien usw. genau aufgelistet. Es enthaltet auch einige interessante Hintergrundinfos (Englisch und Arabisch). 150 Seiten - $35 inklusive Versandkosten. Zu beziehen über Dr. Mehilba.
 
 Principe
 |  |  
  |  20.10.2005 23:48 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  |  |  
  |  21.10.2005 07:01 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: The Egyptian Currency Note |          |  Nein, Matthias, das ist der nächste Teil.
 
 In dem von mir vorgestellten Buch geht es wie ziemlich am Anfang der Besprechung bereits erwähnt um alle Wertstufen zwischen 25 Piastern und 100 Pounds. Nicht enthalten sind da die vom Finanzministerium ausgegebenen Kleingeldscheine zu 5 und 10 Piastern, die jetzt ihr eigenes Buch erhalten haben, welches ich mir demnächst auch zulegen werde.
 
 Allerdings scheint es noch einen weiteren Ägypten-Katalog zu geben, da hat doch der Thomas kürzlich einen erworben ... und das, obwohl da noch gar keine Polymer-Noten drin sind ...
 
 __________________
 _____________________________________
 Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
 
 |  |  
  |  21.10.2005 08:04 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: The Egyptian Currency Note |          |  Die Autoren sind aber die gleichen......
   
 
 Gruss
 Matthias
 |  |  
  |  21.10.2005 09:21 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: The Egyptian Currency Note |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Matthias Die Autoren sind aber die gleichen......
   |  
 ... natürlich
   
 __________________
 _____________________________________
 Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
 
 |  |  
  |  21.10.2005 09:54 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | #854
 
 ich hatte schon vor einigen tagen diesen katalog vorstellen wollen, was nur keinen interessierte.
 er war für gutes geld bei ebay zu kaufen. da die auflage auf 500 begrenzt ist, dachte ich es sei wichtig euch darübe rzu informieren. ich habe mir jedenfalls ein exemplargekauft und bin sehr zu frieden damit
   
 hier nochmal der link Prachtkatalog - Ägypten
 |  |  
  |  21.10.2005 15:53 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von polymat #854
 
 ich hatte schon vor einigen tagen diesen katalog vorstellen wollen, was nur keinen interessierte.
 er war für gutes geld bei ebay zu kaufen. da die auflage auf 500 begrenzt ist, dachte ich es sei wichtig euch darübe rzu informieren. ich habe mir jedenfalls ein exemplargekauft und bin sehr zu frieden damit
   
 hier nochmal der link Prachtkatalog - Ägypten
 |  ... die Vorstellung hatte ich sehr wohl registriert, wie Du auch aus meinem Hinweis ersehen konntest.
 Inzwischen hab ich mir das Teil auch gekauft. Mal sehen, wanns der Ahmed liefert.
 Ägypten is immer gut.
 
 __________________
 _____________________________________
 Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
 
 |  |  
  |  21.10.2005 18:21 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  |  |  
  |  21.10.2005 19:36 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 
  |  | 
    
     | #856
 
 der zerbas ist ein händler mit ägyptischen dingen wie briefmarken, ganzsachen. münzen und banknoten und zusätzlich literatur. ich kann mir schon vorstellen das er der einzige anbieter ist. er hat einen ägyptischen vater oder mutter und hat daher auch die konection. so wie er sich ausdrückt ist er ein dreiviertel jahr in ägypten und den rest in deutschland. wenn man ägypten sammelt ist er eine gute alternative !!!!
 |  |  
  |  22.10.2005 00:16 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Gwenselah     Geldscheinknicker
 
   
 
  
 Dabei seit: 18.11.2005
 Beiträge: 1.708
 Wohnort: Niedersachsen
 
 
  |  | 
    
     | Hallo!
 
 Ich wollte diesen Thread noch mal aus der Versenkung holen...
 
 Also den Verkäufer, zerbas, kann ich auch sehr empfehlen, habe schon ab und zu mal etwas bei ihm gekauft!
 
 Aber was ich eigentlich fragen wollte: alpine-helmut, Du hattest dir doch den Katalog von ihm gekauft, ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken ihn mir zuzulegen, kannst du ihn empfehlen?
 
 Viele Grüße
 Lars
 |  |  
  |  22.01.2006 00:06 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Servus Lars,
 
 um Wiederholungen zu vermeiden, möchte ich auf diesen Thread hinweisen.
 
 So sehr ich auch den Zerbas schätze: Der Magdy/Mehilba-Katalog ist einfach um Längen besser als der von ihm vertriebene Desokey-Katalog ...
 
 Im übrigen werden im Magdy/Mehilba-Katalog die 5- und 10-Piaster-Noten, um die es in diesem Thread eigentlich ja geht, nicht behandelt: das erfolgt erst im Ergänzungswerk von Magdy/Mehilba (das ich allerdings noch nicht habe ... )
 
 __________________
 _____________________________________
 Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
 
 |  |  
  |  22.01.2006 08:59 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | *ryhk* (†)     
 
 
  
 Dabei seit: 16.09.2003
 Beiträge: 15.107
 Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar
 IBNS-Mitgliedsnummer: #8967
 Meine eBay-Auktionen:
 
  Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | ¡Hola!
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von alpine-helmut So sehr ich auch den Zerbas schätze: Der Magdy/Mehilba-Katalog ist einfach um Längen besser als der von ihm vertriebene Desokey-Katalog ...
 
 |  
 Der Desokey-Katalog ist mal wieder in meinen eBay-Suchen aufgetaucht, Zerbas bietet ihn derzeit für 15 britische Pfund (ca 21.95 Euro) in einer Normalauktion bzw für £17 (ca 24.90 Euro) an:
 http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vie...em=220006997919
 http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vie...em=220006998114
 
 Worin liegen denn die Unterschiede - ist der Mehilba-Katalog einfacher aufgebaut, ist der Desokey-Katalog unvollständig oder wo liegen die Unterschiede?
 Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich nicht einen erhaltenen Gutschein von PayPal für dieses Werk opfern sollte (müsste zwar noch was draufzahlen, aber erstmal egal) - aber wenn er nicht so toll und prickelnd ist, würde ich es dann doch lieber für andere Sachen ausgeben.
 
 
 Adíos
 Ronny
 |  |  
  |  20.07.2006 22:00 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lord Vader     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2005
 Beiträge: 12.462
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | ob ich nicht einen erhaltenen Gutschein von PayPal 
 |  wofür bekommt man bei Paypal Gutscheine ? Wie bei Billa nimm 3 zahl 2
   
 __________________
 Gruß
 Roland
 
 |  |  
  |  20.07.2006 22:52 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Servus Ronny,
 
 zu Deinen Fragen:
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Worin liegen denn die Unterschiede - ist der Mehilba-Katalog einfacher aufgebaut, ... |  nein, die Unterteilung in mehrere Kapitel (Notenbeschreibung/Seriennummern und Auflagezahlen/Bewertungen) macht den Magdy-Mehilba-Katalog sogar eher etwas unhandlich ...
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | ... ist der Desokey-Katalog unvollständig ... |  kurz gesagt: ja.
 Die Nachteile des Magdy-Mehilba-Kataloges KANN der Desokey-Katalog gar nicht haben. Er beschränkt sich nämlich nur auf eine eher knappe Vorstellung der einzelnen Noten. Hinweise über die vorkommenden Seriennummern und Auflagezahlen sowie einen Bewertungsteil gibt es da einfach überhaupt nicht!
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | ... oder wo liegen die Unterschiede? |  Reichts noch nicht? Nun, über solche Feinheiten wie Sicherheitsfäden, Ersatznoten oder gar Cross-Overs (eine ägyptische Spezialität, vgl. hierzu meinen Ägypten-Artikel in der Moneypedia) findet sich im Desokey-Katalog erwartungsgemäß natürlich auch nix.
 
 Die einzigen Punkte, die für den Desokey-Katalog sprechen könnten, sind
 1. die 5- und 10-Piaster-Kleingeldnoten des Finanzministeriums sind enthalten und auch
 2. etliche Seiten Abbildungen von nicht realisierten Essays, Specimen und Color Trials sind mit dabei. und
 3. der günstigere Preis ...
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich nicht einen erhaltenen Gutschein von PayPal für dieses Werk opfern sollte (müsste zwar noch was draufzahlen, aber erstmal egal) - aber wenn er nicht so toll und prickelnd ist, würde ich es dann doch lieber für andere Sachen ausgeben. |  Vorschlag 1 (wenn Du einen umfassenden Ägypten-Katalog suchst): Leg lieber noch etwas mehr drauf und kauf dir den Magdy-Mehilba-Katalog; da hast Du dann was Gescheites! Sooo arg teuer ist der nun auch wieder nicht ...
 
 Vorschlag 2 (wenn es nur darum geht, den PayPal-Gutschein zu verbraten): machs so, wie Du schon geschrieben hast — gibs für was anderes aus.
 
 PS: Ich hab ja beide Kataloge: Für meine Sammlung (Einordnen, Bestimmen, Bewerten etc.) verwende ich aber NUR den Magdy-Mehilba; den Desokey sehe ich nur als Ergänzung, zum schnellen Durchblättern zwischendurch oder so. Weil er ja doch recht günstig war, ärgerts mich aber nicht einmal, dass ich ihn mir gekauft hab ...
 
 __________________
 _____________________________________
 Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
 
 |  |  
  |  20.07.2006 23:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MBL     Chatham-Dollars-Besitzer
 
   
 Dabei seit: 14.01.2004
 Beiträge: 1.560
 Wohnort: Groß-Giesing - Welthauptstadt des Fußballs
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von alpine-helmut Leg lieber noch etwas mehr drauf und kauf dir den Magdy-Mehilba-Katalog; da hast Du dann was Gescheites! Sooo arg teuer ist der nun auch wieder nicht ...
 
 |  
 
 Dem kann ich mich nur anschliessen!
 
 Gruß
 Michi
 |  |  
  |  21.07.2006 00:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | citynord   
 
 
  
 Dabei seit: 24.06.2006
 Beiträge: 712
 Wohnort: Ost-Vorpommern
 
 
  |  | 
    
     | Hatte auch erst 'nur' den SCWPM III /12.
 Da hat mein "Mentor"
  alias MBL mir den Tip mit den Magdy-Mehilba-Katalogen gegeben. Nun sind beide hier und ich bin begeistert.   
 __________________
 "Wen die Götter lieben, den führen sie zu der Stelle, wo man seiner bedarf !"
 
 |  |  
  |  21.07.2006 18:05 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | Welches Buch ist jetzt genau zu empfehlen, wenn ich jetzt
 alle ägyptischen Banknoten IN FARBE und BEIDSEITIG bewundern will?
 
 (Jahrgängs- und SIgnaturvarianten nicht mitgerechnet, wohl aber Änderungen in Wappen oder wesentliche Farbänderungen)
   
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  21.07.2006 21:51 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | alpine-helmut     Tito-Dinar-Bastler
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.12.2003
 Beiträge: 3.786
 Wohnort: Schongau in Oberbayern
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Servus Manfred,
 
 wenn es Dir NUR um die Bilder geht, brauche ich von Desokey-Katalog nicht abzuraten.
 Dafür ist er gut verwendbar und aufgrund des günstigeren Preises sogar empfehlenswert.
 Allerdings sind die Abbildungen wie bei den meisten Katalogen nicht maßstäblich, die genauen Abmessungen sind aber angegeben.
 
 Es ist wie so oft: es ist fast nichts geradewegs gut oder schlecht.
 Es kommt immer darauf an, wofür man etwas braucht.
 Der eine will einen möglichst vollständigen Katalog: Der braucht den Magdy-Mehilba.
 Der andere sucht nur brauchbare Abbildungen von den Scheinen: Der ist mit dem Desokey bestens bedient.
 Genauso, wie wenn einer einen dicken Benz fährt, und der andere einen Golf TDI.
 Jeder ist zufrieden, weil es genau das ist, was er braucht.
 Wenn du die beiden tauschen lässt, ist wahrscheinlich keiner zufrieden.
 Weil dem ehemaligen Benz-Fahrer ist der TDI zu klein, zu lahm, der macht zuwenig her.
 Und dem ehemaligen TDI-Fahrer ist der Benz zu groß, zu unübersichtlich, braucht zuviel Sprit etc etc.
 
 PS: die Bilder im Magdy-Mehilba sind auch gut verwendbar.
 Sie sind sogar einen kleinen Tick größer.
 
 __________________
 _____________________________________
 Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
 
 |  |  
  |  21.07.2006 23:31 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 Impressum Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung 
 |