|
 |
Fälschung, Verfälschung oder Prägefehler |
ElderFuthark

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 1.833
Wohnort: Potsdam Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
13.10.2021 12:24 |
|
|
Erdnussbier
Suriname-Vervollständiger

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 542
Wohnort: NRW
 |
|
Hallo!
Also für mich sieht das nach einen Stempelausbruch aus.
Da wo der Stempel beschädigt ist prägt sich dann mehr Material rein und erscheint erhaben.
Von daher: Ein kleiner Prägefehler.
Grüße Erdnussbier
__________________ Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen
|
|
13.10.2021 18:43 |
|
|
Arminius

Dabei seit: 12.06.2019
Beiträge: 245
 |
|
Diese Rentenpfennig-Ausgaben-Serie ist sowohl für ihre häufigen Prägefehler, aber auch für die zahlreichen zeitgenössischen Fälschungen bekannt.
__________________ meine Zahlungsmittel-Daten
|
|
13.10.2021 22:52 |
|
|
ElderFuthark

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 1.833
Wohnort: Potsdam Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Ich habe heute mal die Feinwaage rausgeholt. 5g sollten es sein, 5,01g werden angezeigt, somit im Toleranzrahmen für echt.
__________________ Beſte Grüſʒe, Björn
|
|
14.10.2021 19:31 |
|
|
Franz
1.000-DM-Jäger

Dabei seit: 03.09.2005
Beiträge: 1.029
Wohnort: Anderswo im Spessart
 |
|
Wer macht sich denn die Mühe, 2 € Sondermünzen zu Fälschen?
Schlechtes Prägebild, Stempeldrehung und miserabele Rand Inschrift
|
|
19.03.2023 18:24 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.412
Wohnort: Schwedt
 |
|
... diese Dinger gehen in die Automaten, hatte ich schon oft im Wechselgeld gefunden.
Da gab es mal einen Bericht dazu, die sollen im Massen aus dem Balkan kommen.
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
19.03.2023 18:30 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.993
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Dieser Artikel wurde mir grad vom Algorithmus angezeigt
https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte...l-34374566.html
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
27.09.2024 08:43 |
|
|
A0000001A
Polymernotenverschmäher

Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 3.441
 |
|
Hab bei "Forschende" aufgehört zu lesen...
|
|
27.09.2024 09:07 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.412
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von A0000001A
Hab bei "Forschende" aufgehört zu lesen...
|
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
27.09.2024 09:52 |
|
|
|
Das ist ja wohl 100% eine Fälschung?!
Habe den VK darauf hingewiesen, er glaubt mir nicht wirklich. Ging dann nach seiner Aussage zu einer Bank und da hätten ihm gleich zwei Mitarbeiter gesagt dass sie die für echt halten, eben ein bisschen abgenutzt.
Ich glaube ihm sogar dass er in der Bank war und glaube leider auch, dass dort heut keiner mehr in der Lage ist, eine Falschmünze zu erkennen
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2...ent=app_android
__________________ Best regards, Matt Eagle
|
|
04.09.2025 21:30 |
|
|
hanniballector-de

Dabei seit: 29.03.2020
Beiträge: 334
Wohnort: Hamburg IBNS-Mitgliedsnummer: 4756 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Matthias Adler
Das ist ja wohl 100% eine Fälschung?!
Habe den VK darauf hingewiesen, er glaubt mir nicht wirklich. Ging dann nach seiner Aussage zu einer Bank und da hätten ihm gleich zwei Mitarbeiter gesagt dass sie die für echt halten, eben ein bisschen abgenutzt.
Ich glaube ihm sogar dass er in der Bank war und glaube leider auch, dass dort heut keiner mehr in der Lage ist, eine Falschmünze zu erkennen
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2...ent=app_android |
Typische „Balkanfälschung“, gibt diverse Varianten davon. Stammen aus dem Kosovo und finden ihren Weg auch nach Deutschland. Automaten akzeptieren die Stücke nicht. https://www.stern.de/panorama/video-koso...t-33848302.html
__________________ Kein Borger sei und auch Verleiher nicht! Sich und den Freund verliert das Darlehn oft, und Borgen stumpft der Wirtschaft Spitze ab.
|
|
04.09.2025 22:09 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.554
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Zitat: |
Original von hanniballector-de
Zitat: |
Original von Matthias Adler
Das ist ja wohl 100% eine Fälschung?!
Habe den VK darauf hingewiesen, er glaubt mir nicht wirklich. Ging dann nach seiner Aussage zu einer Bank und da hätten ihm gleich zwei Mitarbeiter gesagt dass sie die für echt halten, eben ein bisschen abgenutzt.
Ich glaube ihm sogar dass er in der Bank war und glaube leider auch, dass dort heut keiner mehr in der Lage ist, eine Falschmünze zu erkennen
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2...ent=app_android |
Typische „Balkanfälschung“, gibt diverse Varianten davon. Stammen aus dem Kosovo und finden ihren Weg auch nach Deutschland. Automaten akzeptieren die Stücke nicht. https://www.stern.de/panorama/video-koso...t-33848302.html |
Sehr häufige Fälschung, haben ganze Kiste mit Fälschungen..kann man für 2 Euro beiseite legen..
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
05.09.2025 08:14 |
|
|
|
Wie kann es denn sein, dass Bankmitarbeiter die als echt einstufen und den Kunden damit wieder wegschicken? Sieht ja eigentlich jeder der sich minimal mit der Materie auskennt, auf 5 Meter im Dunkeln dass das eine Fälschung ist. Also manchmal zweifle ich echt daran, dass irgendwo noch Fachkräfte arbeiten.
__________________ Best regards, Matt Eagle
|
|
05.09.2025 08:20 |
|
|
Lottifant
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 13.01.2009
Beiträge: 2.081
Wohnort: Mansbach
 |
|
Ist das Anbieten von Fälschungen eigentlich strafbar?
__________________ ich suche ständig Geldscheine der deutschen Kolonien. Bitte alles anbieten auch schlechteste Erhaltungen.
|
|
05.09.2025 08:47 |
|
|
|
Relevant dürfte auch der Verkaufspreis sein. Niemand würde eine 2€ Fälschung für 1700€ kaufen, um sie danach mit der Absicht Falschgeld in Umlauf zu bringen, zu benutzen.
Weiter relevant sicherlich auch die Absicht, Falschgeld wissentlich in Umlauf zu bringen. Dieser VK geht offensichtlich davon aus, dass es sich um eine Fehlprägung einer echten Münze handelt und agiert gutgläubig, zumal man ihm auch bei der Bank sagte dass es eine echte Münze ist. Wieso sollte er dann "einem Typ von Kleinanzeigen" glauben? Mehr kann man von ihm eigentlich kaum erwarten, was er bereits gemacht hat.
__________________ Best regards, Matt Eagle
|
|
05.09.2025 09:40 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.554
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Zitat: |
Original von Matthias Adler
Wie kann es denn sein, dass Bankmitarbeiter die als echt einstufen und den Kunden damit wieder wegschicken? Sieht ja eigentlich jeder der sich minimal mit der Materie auskennt, auf 5 Meter im Dunkeln dass das eine Fälschung ist. Also manchmal zweifle ich echt daran, dass irgendwo noch Fachkräfte arbeiten. |
die zieht die Rollmaschine raus...kommt ja alles in Tüten..und geht zum rollen..da zählt keiner händisch..
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
05.09.2025 09:44 |
|
|
Lottifant
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 13.01.2009
Beiträge: 2.081
Wohnort: Mansbach
 |
|
Der VK wurde mehrfach darauf hingewiesen das es eine Fälschung ist.
Und seine Geschichte mit den Bankangestellten naja…
__________________ ich suche ständig Geldscheine der deutschen Kolonien. Bitte alles anbieten auch schlechteste Erhaltungen.
|
|
05.09.2025 09:45 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.412
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von Lottifant
Ist das Anbieten von Fälschungen eigentlich strafbar? |
Bei Erwin Beyer konnte man damals die eine oder andere Fälschung kaufen. Hat er aber nicht offiziell angeboten. Man musste schon fragen. Hatte damals einige bei ihm gekauft. Wir hatten vom Verein mal eine Ausstellung in der SPK gehabt und hatten auch mal sowas gezeigt. Hab das dann alles wieder verkauft für dem EK. Preisen waren unter 40 Euro die teuersten.
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
05.09.2025 10:02 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.554
Wohnort: Niederbayern
 |
|
ich würde mal sagen, beim Geldteam 2-5 falsche 2er in der Woche..
Die 1er sind deutlich seltener...50 Cent, äußerst selten..
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
05.09.2025 10:19 |
|
|
|
Ich vermute, dass der Großteil der 2€ Fälschungen einfach dauerhaft im Umlauf ist und selbst wenn sie identifiziert weden, mehr oder weniger absichtlich wieder ausgegeben werden. Wird vermutlich stillschweigend hingenommen da der Aufwand einfach zu groß ist, den Umlauf sauber zu halten.
Ja 50c. und 1€ Fälschungen sind seltener, macht eigentlich gar keinen Sinn dass es die überhaupt gibt.
__________________ Best regards, Matt Eagle
|
|
05.09.2025 10:35 |
|
|
|
Münzen laufen aber viel seltener durch Automaten oder zurück zur Bundesbank, als Banknoten - der Großteil verbleibt dauerhaft im Umlauf.
__________________ Best regards, Matt Eagle
|
|
05.09.2025 12:06 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.554
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Noja, es wird schon viel gerollt...hmm..
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
05.09.2025 12:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|