Lose von Wohltätigkeitslotterien |
Notaphilist
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.253
Wohnort: Sachsen
 |
|
Hallo LJ,
Ein tolles Ensemble was du zusammengetragen hast..Klasse!
Chapeau
Ich drücke die Daumen das du alles Fehlende zusammen bekommst.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
13.07.2023 21:26 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 686
Wohnort: OWL
 |
|
Hallo LJ,
sehr schöne Sammlung. Ausspielungen in 15, 16 oder 18 Serien.
Zur Info mal einige Bilder.
Und natürlich eine Top-Rarität; Los - eine 0-Nummer ! Ungiltig perforiert.
Da kannst Du noch einiges suchen.
Außerdem gibt es natürlich auch Lose aus Belgien und der Niederlande.
Dateianhänge: |
Umschlag_Winter-Hilfswerk des deutschen Volkes 1936_37_12_VS.jpg (108,45 KB, 494 mal heruntergeladen)
Umschlag_Winter-Hilfswerk des deutschen Volkes_F_VS.jpg (106 KB, 486 mal heruntergeladen)
Umschlag_Winter-Hilfswerk des deutschen Volkes_M_VS.jpg (107 KB, 488 mal heruntergeladen)
Glücksbrief_Winterhilfe_Lotterie_5Lose_
VS.jpg (204 KB, 483 mal heruntergeladen)
Glücksbrief_Winterhilfe_Lotterie_10Lose
_VS.jpg (203 KB, 487 mal heruntergeladen)
img20191207_15183895.jpg (192,14 KB, 483 mal heruntergeladen)
img20191207_15200201.jpg (211 KB, 480 mal heruntergeladen)
img20191207_15223926.jpg (308 KB, 485 mal heruntergeladen)
img20191207_15234425.jpg (245 KB, 481 mal heruntergeladen)
img20191207_15261886.jpg (241,20 KB, 478 mal heruntergeladen)
|
|
|
13.07.2023 22:51 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 686
Wohnort: OWL
 |
|
|
13.07.2023 22:53 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 7.070
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Hercule
Hallo LJ,
sehr schöne Sammlung. Ausspielungen in 15, 16 oder 18 Serien. |
Der Umschlag von 1936/37 (15 Serien) ist nicht zufällig zu haben?
Die anderen beiden Umschläge sind von 1937/38 (16 Serien) und 1938/39 (18 Serien), die habe ich.
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
13.07.2023 23:03 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 686
Wohnort: OWL
 |
|
Zitat: |
Original von littlejohn
Zitat: |
Original von Hercule
Hallo LJ,
sehr schöne Sammlung. Ausspielungen in 15, 16 oder 18 Serien. |
Der Umschlag von 1936/37 (15 Serien) ist nicht zufällig zu haben?
|
Leider nein, daher die Warnung "zur Info".
|
|
16.07.2023 16:57 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.519
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Heute kamen paar sehr schöne Lose.
Mit gesamten Schriftverkehr von damals.
Schön finde ich auch die Quittung von damals.
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
15.02.2024 14:45 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.519
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Heute kamen auch wieder ein paar Lose..
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
16.02.2024 14:30 |
|
|
ToKyma55
Administrator

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 3.719
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 8467 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Verlosung 1916 Gold gab ich für Eisen |
 |
Hallo,
diese Stück kam mir heute unter die Finger, und da völlig ahnungslos auf diesem Gebiet will ich das Los hier mal zeigen. Mit einer Auflage von 60.000 Stück vermutlich recht selten. Im Web bisher nichts dazu gefunden. Weiß hier jemand mehr??
Herzlichen Dank vorab und Gruß
Thomas
__________________ Telle est la vie des hommes: quelques joies, très vite effacées par d'inoubliables chagrins.
(Marcel Pagnol)
|
|
09.10.2024 11:13 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 7.070
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Verlosung 1916 Gold gab ich für Eisen |
 |
Dieses Los ist zumindest nicht in Kai Lindman`s Katalog zu den Wohlfahrts-Lotterien gelistet.
Vielleicht kann Hercule etwas mehr dazu sagen?
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
09.10.2024 11:38 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 686
Wohnort: OWL
 |
|
RE: Verlosung 1916 Gold gab ich für Eisen |
 |
Zitat: |
Original von ToKyma55
Hallo,
diese Stück kam mir heute unter die Finger, und da völlig ahnungslos auf diesem Gebiet will ich das Los hier mal zeigen. Mit einer Auflage von 60.000 Stück vermutlich recht selten. Im Web bisher nichts dazu gefunden. Weiß hier jemand mehr??
Herzlichen Dank vorab und Gruß
Thomas |
Hallo. Habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Aber es gibt ja Tausende von Wohlfahrts-Lotterien.
Was man sagen kann, es war im Krieg natürlich ein Problem selbst die 60.000 Lose an den Mann zu bringen. Daher wurde die Verlosung auch auf den 31. August verschoben.
Gruß
Hercule
|
|
09.10.2024 13:01 |
|
|
Notaphilist
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.253
Wohnort: Sachsen
 |
|
Hallo Zusammen,
ich finde ja das "No" vor der KN spannend. Da wurde einfach ein umgekehrtes "ö" benutzt.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
09.10.2024 13:15 |
|
|
ToKyma55
Administrator

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 3.719
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 8467 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Danke für die Informationen !!
Ich gehe mal davon aus, dass das Teil eher selten ist...
Beste Grüße
Thomas
__________________ Telle est la vie des hommes: quelques joies, très vite effacées par d'inoubliables chagrins.
(Marcel Pagnol)
|
|
10.10.2024 16:37 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 686
Wohnort: OWL
 |
|
Auch mal wieder was Neues...
Gruß
Hercule
|
|
26.07.2025 22:42 |
|
|
Notaphilist
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.253
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Hercule
Auch mal wieder was Neues...
Gruß
Hercule |
Hallo Hercule,
Klasse!
das Stück kenne ich noch gar nicht.
Wäre dir zutiefst für einen Tausch oder Angebot verbunden.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
27.07.2025 17:13 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 7.070
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von littlejohn
Es hätte auch gut in den Thread zum Winterhilfswerk gepasst, aber ich poste es dennoch hier.
...
Was mir noch fehlt sind folgende Teile:
Umschlag von 1936/37 und
Originallos und Prämienlos von 1941/42
Falls da jemand etwas hat bitte PN.
|
Das Originallos mit Prämienschein von 1941/42 konnte ich heute erwerben.
Jetzt fehlt nur noch der Umschlag von 1936/37, dann ist das Kapitel WHW-Lotterien abgeschlossen.
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
08.08.2025 13:52 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 686
Wohnort: OWL
 |
|
Gratulation! Da ist ja schon einiges zusammen gekommen!
Kannst natürlich noch WHW auf Frankreich, Belgien, Niederlande, Österreich ausweiten! :-)
Schönes Wochenende!
Gruß
Hercule
|
|
08.08.2025 17:44 |
|
|
freiberger
Alle-Kataloge-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.354
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von littlejohn
Zitat: |
Original von littlejohn
Es hätte auch gut in den Thread zum Winterhilfswerk gepasst, aber ich poste es dennoch hier.
...
Was mir noch fehlt sind folgende Teile:
Umschlag von 1936/37 und
Originallos und Prämienlos von 1941/42
Falls da jemand etwas hat bitte PN.
|
Das Originallos mit Prämienschein von 1941/42 konnte ich heute erwerben.
Jetzt fehlt nur noch der Umschlag von 1936/37, dann ist das Kapitel WHW-Lotterien abgeschlossen. |
Wow, da bin ich ja mal auf deine Arbeit gespannt.
Ich finde ja WHW sehr interessant, leider nicht für meine Kriegskasse
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
08.08.2025 20:51 |
|
|
cengelha
Katalogfehlerentdecker

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 2.130
Wohnort: Deutschland
 |
|
|
20.08.2025 11:38 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 686
Wohnort: OWL
 |
|
|
20.08.2025 18:07 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.993
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
RE: Weimar XX. Verlosung des Kunst und Kunstgewerbevereins |
 |
Hallo, die Stücke sind im "DE-Lose"-Katalog von Kai Lindman (siehe Buchvorstellung) unter Weimar W015 gelistet, aber auch nur anfangsweise, mindestens die 18. bis 20. Verlosung müssen auf diese Losform zurückgegriffen haben.
Ich denke, das sind Klischees von alten Ansichtskarten in sogenannter Vorläuferform, bei der nicht die gesamte Vorderseite mit einem Motiv bedruckt wurde. Meist waren es Hochformate. Das war seinerzeit normal, da die andere Seite komplett für die Anschrift reserviert war. 1905 wurde dann die geteilte Rückseite (Anschrift nur noch im rechten Teil) eingeführt, so dass die Vorderseite komplett für die Motive genutzt werden konnte. Schon vor der Jahrhundertwende gab es vor allem viele Lithos, bei denen die Motive immer mehr Platz eingenommen haben, so dass die Vorläufer-Klischees zurück gedrängt worden sind.
Es kann gut sein, dass es schon auf Halde produzierte Ansichtskarten waren, auf die dann noch der Losteil aufgedruckt wurde oder frühe Versuche, die Teilungd er Rückseite zu befördern, um mehr Platz zu schaffen - siehe Anhänge (aus der Bucht gefischt)
|
|
21.08.2025 11:18 |
|
|
cengelha
Katalogfehlerentdecker

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 2.130
Wohnort: Deutschland
 |
|
RE: Weimar XX. Verlosung des Kunst und Kunstgewerbevereins |
 |
@Hercule und rista
Vielen Dank für die Ausführungen und Bilder. Ich habe das Los zu meinen Losen der Kolonien und Kolonialausstellungen einsortiert.
Viele Grüße
__________________
Gruß cengelha!
|
|
21.08.2025 11:32 |
|
|
|