| 
 
 
  | 
   
    |  Nachträge und Ergänzungen |  | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus eriokaktus,
 
 ja, das ist ok.
 Bitte nicht falsch verstehen.
 Aber es gibt da Länder, die verstehen da keinen Spaß.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  28.02.2024 03:24 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | eriokaktus   
 
 
  
 Dabei seit: 06.02.2015
 Beiträge: 2.076
 Wohnort: Hessen
 Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Servus Steffen,
 
 Da gibt es nix zum falsch verstehen, SPECIMEN ergänzt ...
   
 Gruß eriokaktus
 
 __________________
 Too much money makes the eyes blind ...
 
 |  |  
  |  28.02.2024 13:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | eriokaktus   
 
 
  
 Dabei seit: 06.02.2015
 Beiträge: 2.076
 Wohnort: Hessen
 Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Gedenkbanknote Guatemala 2021 ergänzt (Klick mich!)
 
 
 
 __________________
 Too much money makes the eyes blind ...
 
 |  |  
  |  02.03.2024 17:00 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tetteh   
 
 Dabei seit: 20.04.2010
 Beiträge: 29
 Wohnort: Göttingen
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Kontrollnummern Ghana 5 Pfund |          |  Hallo,
 
 Zu P. 3a habe ich als höchste Nummer A/1 233593 gesehen.
 
 Bei P. 3b ist die niedrigste Nummer A/1 336.903 und bei P. 3c A/1 630013.
 
 3d niedrigste Nummer A/1 858089 und höchste Nummer A/1 968033.
 
 Viele Grüße
 Tetteh
 |  |  
  |  07.04.2024 23:23 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Kontrollnummern Ghana 5 Pfund |          |  Servus Tetteh,
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Tetteh Hallo,
 
 Zu P. 3a habe ich als höchste Nummer A/1 233593 gesehen.
 
 Bei P. 3b ist die niedrigste Nummer A/1 336.903 und bei P. 3c A/1 630013.
 
 3d niedrigste Nummer A/1 858089 und höchste Nummer A/1 968033.
 
 Viele Grüße
 Tetteh
 |  
 vielen Dank für die Infos.
 Der Artikel ist eigentlich noch gar nicht fertig.
   Aber schön, daß jemand reinschaut.
   
 PS: hast du vom P-3a ein Bild? Das ist der einzige Schein von Ghana, den ich noch nicht gesehen hab.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  08.04.2024 05:37 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tetteh   
 
 Dabei seit: 20.04.2010
 Beiträge: 29
 Wohnort: Göttingen
 
 
  |  |  |  
  |  08.04.2024 21:23 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | freiberger   Alle-Kataloge-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 14.01.2007
 Beiträge: 9.486
 Wohnort: Schwedt
 
 
  |  |  |  
  |  08.04.2024 21:43 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus Manni,
 
 bei: Notgeld Moosch fehlt noch das KFZ-Kennzeichen und die PLZ.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  13.04.2024 02:01 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | jause     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 14.01.2007
 Beiträge: 7.220
 Wohnort: Lower Bavaria
 IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Monique Servus Manni,
 
 bei: Notgeld Moosch fehlt noch das KFZ-Kennzeichen und die PLZ.
 
 Gruß Steffen
 |  
 Servus,
 
 ich nutze das mal um eine grundsätzliche Frage zu den KFZ Kennzeichen bzw Postleitzahlen zu stellen...
 
 Die angegebenen KFZ Kennzeichen wurden 1956 in WestDeutschland eingeführt im Osten sogar erst 1990 haben also keinerlei geschichtlichen Zusammenhang mit den gezeigten Notgeldscheinen....
 
 
 Die angegebenen 4-stelligen PLZ gibt es seit 1961 (West) und 1965 (Ost) die 5-stelligen sowieso erst seit 1993....
 
 
 Macht es Sinn diese objektiv betrachtet nutzlosen Informationen anzugeben????
 
 __________________
 
 Man weis nie genau was man hat...
 bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
 
 
 "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thessalonicher 5,21)
 
 |  |  
  |  13.04.2024 11:06 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | freiberger   Alle-Kataloge-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 14.01.2007
 Beiträge: 9.486
 Wohnort: Schwedt
 
 
  |  | 
    
     | Sicher nicht. Wenn dann eventuell den historische Postbezirk.
 Dazu könnte man den alten Landkreis benennen.
 Was interessant wäre, eine Wappenmarke von Otto Hupp. Diese sind zwar aus der Jahrhundertwende, aber ein Stadt/Gemeinwappen wechselt man kaum. Würde es auch optisch aufhorchen.
 Was auch ok wäre, sind historische Postkarten, die Gebäude zeigen, welche auf den Notgeldscheinen zu sehen sind.
 Ist meine Meinung/Ansicht dazu
   
 __________________
 Meine Notgeld-Sammlung
 Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
 
 |  |  
  |  13.04.2024 11:47 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von jause 
 
 
 Die angegebenen KFZ Kennzeichen wurden 1956 in WestDeutschland eingeführt im Osten sogar erst 1990 haben also keinerlei geschichtlichen Zusammenhang mit den gezeigten Notgeldscheinen....
 
 
 |  
 Die KFZ-Kennzeichen war für meinen Cham-Katalog sinnvoll, denn aus ihnen ergab sich die Katalognummer. Beispiel: Für Waldmüchen unterscheide ich die Scheine WÜM-1 bis WÜM-3.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von jause 
 
 
 Die angegebenen 4-stelligen PLZ gibt es seit 1961 (West) und 1965 (Ost) die 5-stelligen sowieso erst seit 1993....
 
 
 
 |  
 Viele Händler mit einem größeren Notgeldangebot haben (oder hatten) ihre Angebotsmappen nach alten Postleitzahlen sortiert, deshalb hatte ich v.a. die alten PLZ von Anfang an mit eingebaut. Ich glaub, als ich das ganze anfing, gab es noch die Läden von  Kronerwitter, Hilmer, ...
 
 Im Steckbrief de Stadt sollten vor allem Dinge stehen - was nicht immer möglich ist -  die Hintergründe der Gestaltung der Notgeldscheien erklären, und nicht immer so deutlich in der Wikipedia stehen, siehe z.B. Hersfeld oder Rybnik.
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von cat$man$: 13.04.2024 12:24. |  |  
  |  13.04.2024 11:53 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | jause     Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 14.01.2007
 Beiträge: 7.220
 Wohnort: Lower Bavaria
 IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von cat$man$ Die KFZ-Kennzeichen war für meinen Cham-Katalog sinnvoll, denn aus ihnen ergab sich die Katalognummer. Beispiel: Für Waldmüchen unterscheide ich die Scheine WÜM-1 bis WÜM-3.
 
 |  
 Das ist mir schon klar - das bedeutet aber das die Angabe jetzt nicht mehr sinnvoll ist oder?
 
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Viele Händler mit einem größeren Notgeldangebot haben (oder hatten) ihre Angebotsmappen nach alten Postleitzahlen sortiert, deshalb hatte ich v.a. die alten PLZ von Anfang an mit eingebaut. Ich glaub, als ich das ganze anfing, gab es noch die Läden von  Kronerwitter, Hilmer, ...
 
 |  
 Da gehe ich mit dir konform... Viele Offline Händler (Ja die gibts noch
  ) nutzen die alten Plz immer noch... auch und gerade die AK Verkäufer... 
 Die 4-stelligen machen Sinn
 Die 5-stelligen imho nicht
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Im Steckbrief de Stadt sollten vor allem Dinge stehen - was nicht immer möglich ist -  die Hintergründe der Gestaltung der Notgeldscheien erklären, und nicht immer so deutlich in der Wikipedia stehen, siehe z.B. Hersfeld oder Rybnik.
 |  
 Jein.... Das heisst ja "Steckbrief der Stadt" - die Frage ist ob hier ein Notgeld Katalog/Almanach entstehen soll auf Kosten der Forums Galerie???
 
 __________________
 
 Man weis nie genau was man hat...
 bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
 
 
 "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thessalonicher 5,21)
 
 |  |  
  |  13.04.2024 13:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tetteh   
 
 Dabei seit: 20.04.2010
 Beiträge: 29
 Wohnort: Göttingen
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 zu den Kontrollnummern Ghana kann ich ergänzen:
 
 10 Shillings
 1b: S/1 088505
 
 1 Cedi
 10b: C/6 613974
 10cr: Z/99 0702371
 13a2: L/1 6428568
 13b: N/1 7231819
 13c1r: Z/99 4128069
 17br: XX 0240943
 37ar: ZA 0961051
 37b: DD7769806
 37c: Hier muss als Untervarianten noch unterschieden werden, ob die "1" im Wasserzeichen mittig unter oder rechts neben der Kakaobohne zu sehen ist: vgl.:  https://banknotenews.com/?p=10785
 37cr(neben der Bohne): ZA 2660565
 37d: FJ 5912272
 37fr: ZB 0864567
 45r: ZB 2273864
 
 Viele Grüße
 Tetteh
 |  |  
  |  14.04.2024 18:32 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus Tetteh,
 
 nochmals vielen Dank.
 Aber ich hatte bereits vor ein paar Tagen geschrieben, daß der Artikel noch nicht fertig ist.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  14.04.2024 18:47 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | eriokaktus   
 
 
  
 Dabei seit: 06.02.2015
 Beiträge: 2.076
 Wohnort: Hessen
 Meine delcampe-Auktionen:
 
  
 
  |  | 
    
     | Gedenkbanknote Armenien ergänzt (Klick mich!)
 
 
 
 __________________
 Too much money makes the eyes blind ...
 
 |  |  
  |  15.06.2024 20:21 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 
 ich hab jetzt mal in der Nummernübersicht ein neues Land eingefügt:
 
 Salomonen
 
 wie immer, wer Ergänzungen hat, bitte hier posten. Danke.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  11.05.2025 02:55 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | thurai     Tanger-in-Bündeln-Verkäufer
 
   
 
  
 Dabei seit: 26.08.2003
 Beiträge: 8.230
 Wohnort: Bayern
 
 
  |  | 
    
     | Servus Steffen,
 
 ich hab mal meine Sammlung durchgeseh´n, meine KN liegen alle ich dem aufgeführten Bereich.
 
 Da einzige Stück, welches ich noch habe, ist diese Banknote, siehe scan.
 
 
 
 __________________
 Gruß  thurai
     
 
 "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
 
 
 (Voltaire)
 
 |  |  
  |  11.05.2025 09:50 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | A0000001A Polymernotenverschmäher
 
   
 
  
 Dabei seit: 08.05.2013
 Beiträge: 3.441
 
 
  |  | 
    
     | Fantastische Übersicht, Respekt
   
 Ich habe folgende Ergänzungen in meiner Sammlung:
 
 5$ P14: B/2 048983
 10$ P20: C/1 003961
 
 P.S. könnte es sein dass die Einzelausgabe des 50$ P24 auch etwas mit dem Silver Jubilee 2001 zu tun hat? Ausgabe 2001 und Prefix A/25, der sich nicht wie üblich nach der Vorausgabe fortsetzt.
 |  |  
  |  11.05.2025 10:10 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus A0000001A,
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von A0000001A Fantastische Übersicht, Respekt
   
 Ich habe folgende Ergänzungen in meiner Sammlung:
 
 5$ P14: B/2 048983
 10$ P20: C/1 003961
 
 
 |  
 danke für`s Lob und danke für die Ergänzungen.
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | P.S. könnte es sein dass die Einzelausgabe des 50$ P24 auch etwas mit dem Silver Jubilee 2001 zu tun hat? Ausgabe 2001 und Prefix A/25, der sich nicht wie üblich nach der Vorausgabe fortsetzt. |  
 Da bist du mir zuvorgekommen. Genau das wollte ich ich auch einwerfen.
 Ich bin auch der Meinung, daß dieser Schein im Zuge dieses Jubiläums ausgegeben wurde, auch wenn es nicht drauf steht.
 Der Präfix A/25 ist eigentlich ein eindeutiges Indiz.
 Danke für die Aufmerksamkeit.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  11.05.2025 20:31 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 
 und wieder hat es ein Land in die Nummernübersicht der Moneypedia geschafft:
 
 Niederländische Antillen
 
 wie immer ist Hilfe willkommen.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  19.05.2025 00:38 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lord Vader     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 29.05.2005
 Beiträge: 12.462
 Wohnort: Österreich
 
 
  |  |  |  
  |  19.05.2025 08:10 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 
 
 
 ist notiert. Danke.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  19.05.2025 11:17 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tetteh   
 
 Dabei seit: 20.04.2010
 Beiträge: 29
 Wohnort: Göttingen
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 bei den Ersatzbanknoten fehlt noch Südsudan.
 
 Es sollten alle Ersatznoten von P. 5 - 21 das Präfix ZZ haben.
 
 Viele Grüße!
 Tetteh
 |  |  
  |  25.05.2025 17:33 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Tetteh   
 
 Dabei seit: 20.04.2010
 Beiträge: 29
 Wohnort: Göttingen
 
 
  |  |  |  
  |  07.10.2025 22:47 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 Impressum Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung 
 |