Alte Schreibschrift/Steno - Kann das wer lesen? |
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.572
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Wer kann dies lesen, denke ist nicht so verschnörkelt geschrieben.
Teile konnte ich selbst lesen.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
11.09.2022 09:26 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von QQQAA
Wer kann dies lesen, denke ist nicht so verschnörkelt geschrieben.
Teile konnte ich selbst lesen. |
Hallo,
ich kann auch nur Teile lesen, für mich ist es zu verschnörkelt. Weiß daher nicht ob ich das richtig verstehe.
Es ist wohl eine Art Wechsel vom 16. Juni 1801 über 101 Gulden und 22 Kreuzer (?) Valuta confirni die ein August Kanner (?) aus Merningen (?) bekommen hat. Unterzeichnet von Herrn Joseph Jockam Stift Kempten.
Interessantes Stück, es scheint auch ein Trockenstempel drauf zu sein.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
11.09.2022 11:03 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.540
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Notaphilist
Zitat: |
Original von QQQAA
Wer kann dies lesen, denke ist nicht so verschnörkelt geschrieben.
Teile konnte ich selbst lesen. |
...aus Merningen (?) |
Mit Bezug zu Kempten ist wohl Memingen (heute Memmingen) wahrscheinlicher.
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
11.09.2022 11:22 |
|
|
papermoney

Dabei seit: 30.10.2011
Beiträge: 115
Wohnort: Thüringen / Rhön
 |
|
Hallo littlejohn,
ja, heißt höchst wahrscheinlich Memmingen, da die Regel besagt, dass Doppelbuchstaben mit einem Strich über dem Einzelbuchstaben gekennzeichnet werden. Ich kann einen Strich über dem "m" erkennen.
MfG papermoney
|
|
11.09.2022 11:57 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.572
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Klar heißt Memmingen..Fehler Programm..Wortvervollständigung.
Könnte auch ein extrem früher Scheck sein.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
11.09.2022 12:13 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.572
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Da heißt es..bezahlt es gegen diesen Prima Wechselbrief?
?
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
11.09.2022 12:36 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.572
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Merci, kommt zu Bayern, oder ein Freund erbarmt sich.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
11.09.2022 14:12 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.080
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
ich lese da:
Zitat: |
Batzen d. 16. Juny 1801. ? f. 101.22x. R.Münze
Ad Uso bezahlen ? gegen diesen meinen Prima
Wechselbrief an die Ordre ? des Herrn August Karrer
in Memmingen, Gulden Hundert Ein 22x RMz Valuta
contimi und stelle solche in Rechnung laut Bericht.
Herrn
Joseph Jocham
Stift Kempten |
Batzen ist heute Teil von Kempten.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
12.09.2022 00:15 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Bonjour
Kann das jemand lesen?
Merci
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
07.11.2022 19:57 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von cebcollect
Bonjour
Kann das jemand lesen?
Merci
Gruß
Curt |
Hallo Curt,
nicht so richtig. Aber ich probiere es mal...
"Jost Jährich Zur xxxxstein" Wobei die Spirale wohl ein D darstellen soll.
Bei einem B könnte es Bernstein heißen.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
07.11.2022 21:00 |
|
|
Klausz
Dabei seit: 27.01.2013
Beiträge: 144
Wohnort: Ruhrpott
 |
|
Hallo,
Jost taucht in Kirchenbüchern als Vorname auf,
beim 2. Schriftzug könnte es Arnstein heißen, für Bernstein fehlt ein Buchstabe
Grüße Klaus
|
|
07.11.2022 21:32 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.080
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von cebcollect
Kann das jemand lesen? |
Hallo,
meines Erachtens sind das drei Unterschriften.
Jost Juhrich
Baur
Arnstein X.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
07.11.2022 21:46 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Bonjour
Danke euch allen. Ich habe da Okerstein gelesen... Könnte die Stadt nicht auch Buir in NRW sein
Anbei das komplette Teil.... keine Ahnung ob das Notgeld ist. Das Mini Scheinchen ist aus Jute...
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
08.11.2022 11:13 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.628
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
könnt ihr mir beim entziffern helfen?
Der Name unten ist Haider
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
28.02.2023 23:49 |
|
|
ElderFuthark

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 1.831
Wohnort: Potsdam Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Ziemliche Klaue, aber ich versuche es mal.
Versende Euch die Phot.
Sind meist am besten
gemacht nur Komis
im Felde nicht anders,
verlangen was geht.
Ihr xxxxx. Es war die Sonne
zu stark.
Gruß Euer Sohn
J. Haider
__________________ Beſte Grüſʒe, Björn
|
|
01.03.2023 15:44 |
|
|
metnager

Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 142
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo zusammen,
ich möchte um Hilfe bei der Entzifferung des handschriftlichen Textes auf der Rückseite der 1 Mark 1914 von Mikultschütz bitten. Ich kann nur einzelne Wörter verstehen, also wenn mir jemand helfen kann, vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Zbigniew
|
|
08.03.2023 14:00 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.726
Wohnort: Schwedt
 |
|
Die Ausgabe dieses Notgeld erfolgte
am 1. Sept. 1914 bei der …… wobei
…. , nun im Oktober 1914, wo der
Darlehnskassen…… der ….
…….. , wovon dieser …. bereits
….. eingezogen.
Mikultschütz, 15. Oktober 1914
Die Gemeinde-Kasse
…...
mehr bekomme ich grad nicht zusammen
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
08.03.2023 14:23 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.080
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
RE: Mikultschütz 1914 -1917 |
 |
Die Ausgabe dieses Notgeldes erfolgte
am 1. Sept. 1914 bei der hies. Grubenarbei-
terlöhnung, und im Oktober 1914, wo der
Darlehnskassenscheinverkehr den Mangel an
Kleingeld behob, waren diese Scheine bereits
ständig eingezogen.
Mikultschütz, 15. Oktober 1914.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
08.03.2023 14:27 |
|
|
metnager

Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 142
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Mikultschütz 1914 -1917 |
 |
@Huehnerbla vielen dank für deine hilfe.
Dank dir ist jetzt alles lesbar, ich weiß nur nicht was die Abkürzung "hies" bedeutet.
@freiberger dir auch danke.
Gruß,
Zbigniew
|
|
08.03.2023 15:05 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.278
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus Zbigniew,
hies. steht für hiesig und bedeutet "von hier" oder "heimisch".
Eine Bezeichnung, die heute nur noch wenig oder selten Verwendung findet.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
08.03.2023 15:22 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.080
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von Monique
hies. steht für hiesig und bedeutet "von hier" oder "heimisch".
Eine Bezeichnung, die heute nur noch wenig oder selten Verwendung findet. |
Hallo,
bei uns ist das noch allgegenwärtig. Außerhalb Süddeutschlands eher nicht mehr.
Heute würde auf dem Schein wohl stehen: "bei der örtlichen Grubenarbeiterlöhnung".
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
08.03.2023 15:40 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.726
Wohnort: Schwedt
 |
|
RE: Mikultschütz 1914 -1917 |
 |
Zitat: |
Original von metnager
@Huehnerbla vielen dank für deine hilfe.
Dank dir ist jetzt alles lesbar, ich weiß nur nicht was die Abkürzung "hies" bedeutet.
@freiberger dir auch danke.
Gruß,
Zbigniew |
gerne doch - das übt auch - Hühnerblah hat es perfektioniert
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
08.03.2023 16:04 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.080
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
RE: Mikultschütz 1914 -1917 |
 |
Zitat: |
Original von metnager
@Huehnerbla vielen dank für deine hilfe.
|
Gern geschehen.
Dateianhang: |
Ursache.jpg (9 KB, 91 mal heruntergeladen)
|
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
08.03.2023 16:36 |
|
|
thurai
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 7.908
Wohnort: Bayern
 |
|
...wer das wohl noch lesen kann..??
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
08.03.2023 19:36 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.937
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Mikultschütz 1914 -1917 |
 |
Zitat: |
Original von thurai
...wer das wohl noch lesen kann..??
|
Na, wenn das so sauber und ordentlich geschrieben ist, dann geht das...
Das Problem ist oft die mit dünnem Bleistift geschriebene Sauklaue...
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
08.03.2023 20:55 |
|
|
|