[Deutsches Reich] Deutsch-Asiatische Bank |
svenski04

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.031
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von QQQAA
Momentan bei 2135Dollar...Respekt, schöne Ergänzung für die Sammlung
Nepper, Schlepper..Bauernfänger! |
schon über 2500 Dollar
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
02.12.2021 19:00 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.513
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von wallenstein33
Ich fürchte, der ein oder andere hat es schichtweg nicht geschnallt, was da abgeht. ...., dass es eine Kopie ist. |
Hallo,
das Problem wird hier nicht unbedingt das nicht schnallen sein, denn Gier frist Hirn. Die Bieter legitimieren ihre Gebote Gegenseitig. Die denken sicher, wenn die anderen bieten wird was dran sein oder so ähnlich. Naja, wers mag so sein Weihnachtsgeld zu versenken, dem sei es gegönnt.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
02.12.2021 19:47 |
|
|
vermeer
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.666
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
3849 Dollar …. Die teuerste Kopie aller Zeiten?
__________________ "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
|
|
02.12.2021 22:49 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 10.763
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Ich sag mal so, wenn mir ein Schein als FÄLSCHUNG verkauft wird, dann gehe ich davon aus, dass das Teil zeitgenössisch ist. Und der Schein sah auch so aus, als ob er gelaufen wäre, jedenfalls in der Auktion.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
|
|
02.12.2021 23:19 |
|
|
QQQAA
Sicherheitsmerkmalerfinder
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 8.890
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Ich sag mal so..
Wer soviel Geld für eine moderne Kopie ausgibt.
Ist nur noch dumm und blöd.
Der VK hat dies geschickt gemacht.
Wasserrand , Gebrauchsspuren usw. Was die Kopiervorlage nicht hat.
Kopie als Fälschung bezeichnet usw.
Trdm.denke ich da gibt's Ärger.
Interessant wäre wo er hin geht..
USA..China...?
Und wenn mir ein Schein als Fälschung verkauft werden soll, dann entscheide ich ich ob zeitgenössisch oder nicht.
Und welchen Sinn hätte die Fälschung einer Druckprobe gemacht.
Es könnte aber auch sein, daß der Erwerber einfach eine Kopie wollte, um die Lücke im Album zu schließen.
Es gibt ja "Sammler* die sich Kopien ins Album legen, und dafür Geld ausgeben.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
03.12.2021 06:04 |
|
|
jause
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.403
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844
 |
|
Ich sag mal so....
Der VK hat das mehr als clever gedacht....
Angebot auf ebay.com - Text auf Deutsch...
Rücknahme ausgeschlossen..
Käufer wahrscheinlich ein Ami oder ein Asiate.... bis der Schein dort ist wurde das Guthaben ausgezahlt...
Es wird trotzdem ordentlich Staub aufgewirbelt werden - wer die Kohle hat um sie bei solchen Angeboten zu riskieren wird nicht kleinbeigeben... aber das werden wir wahrscheinlich nicht erfahren...
__________________
„Eine deutsche Reichsverfassung, eine kommissarische Reichsregierung oder ein kommissarisches Reichsgericht existieren ebenso wenig, wie die Erde eine Scheibe ist.“
Amtsgericht Coburg
|
|
03.12.2021 07:42 |
|
|
svenski04

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.031
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von katerkarlsson
Denke auch.. Bei knapp 4.000 $ kann man sich durchaus schonmal in den Flieger setzen um dem VK persönlich die Finger zu brechen. Wenn es überhaupt zur Abwicklung kommt und der VK bei der Summe nicht doch kalte Füße bekommt.
|
Der wird sich wohl kein schlechtes Gewissen machen - er habe ja im Angebot hingewiesen, es sei eine „Fälschung“.
Käuferschutz wird wohl mit auf Hinweis auf den Hinweis im Angebot nicht greifen….eBay wird sich herausreden, dass es aufgrund des Bildes nicht erkennen kann, ob zeitgenössisch oder nicht. Zudem hat der Verkäufer nicht spezifiziert ob zeitgenössisch oder nicht - bewusst vage gehalten.
Hier hätte einem die Beschreibung stutzig machen müssen.
Bevor ich geboten hätte, hätte ich mir auch folgende Fragen gestellt:
- wieso eine Fälschung eines Musterscheines (KN 000000)
- wieso ist die Fälschung eines Musterscheines nicht kassenfrisch (oftmals sind Musterscheines
Was mich ärgert, dass solche „Angebote“ den Markt kaputt machen….
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
03.12.2021 11:03 |
|
|
svenski04

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.031
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
Themenstarter
 |
|
RE: [Deutsches Reich] Deutsch-Asiatische Bank |
 |
Zitat: |
Original von QQQAA
Auch meine Vermutung..jedoch schreibt B.Barth das die Banknotenausgabe 1911 aufgenommen wurde.
Gleich wieder eingestellt?? |
Ist zwar länger her:
Vermute mal Boris Barth in „Die deutsche Hochfinanz und die Imperialismen - Banken und Aussenpolitik vor 1914“ 1995 erschienen…
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
15.01.2022 20:22 |
|
|
svenski04

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.031
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
Themenstarter
 |
|
RE: [Deutsches Reich] Deutsch-Asiatische Bank |
 |
Hallo Zusammen
Ist dieser Schein schon registriert?
5 Tael 1. März 1907, Peking-Filiale, Blankette Nr 10204.
Leicht gebraucht…
Momentan für 12‘500 Euro bei H.W. aus B.
Gruss
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
18.01.2022 13:17 |
|
|
papazwo
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 1.602
Wohnort: Kerpen
 |
|
RE: [Deutsches Reich] Deutsch-Asiatische Bank |
 |
Hallo,
Ja der Schein ist bekannt.
Gehört zum zweiten bekannten Bündel mit Scheinen Zwischen KN 10204 bis 10296
Neben diesem gibt es noch ein weiteres Bündel alle mit KN zwischen 1517 bis 1599
Gruß
Papazwo
__________________ www.kolonialgeld.de
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!!
|
|
18.01.2022 14:40 |
|
|
svenski04

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.031
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
Themenstarter
 |
|
RE: [Deutsches Reich] Deutsch-Asiatische Bank |
 |
Hallo Zusammen
Bei der kommenden Auktion Höhn ist mir Los 81 aufgefallen:
Ein blanko Check-Vordruck der DAB von 1915, Filiale Shanghai Nr 107165.
Wenn der Check verausgabt worden wäre, wäre die Summe in Dollar gewesen.
Zwar nicht eine Banknote /Notausgabe im engeren Sinn (meiner Meinung) aber vielleicht doch schönes Beiwerk.
Bildquelle Onlinekatalog
Gruss
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
08.04.2022 15:28 |
|
|
|