Pick-Nummern |
Marty
1.000-DM-Jäger
Dabei seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.048
Wohnort: Ruhrgebiet
 |
|
Ich weiß nicht, ob ich das schon gefragt habe?
Haben sich die Pick-Nummern zwischendurch mal geändert? Oder sind die immer gleich geblieben?
Ich frage deshalb, weil ich jetzt von einem renommierten französischen Händler schon die zweite falsche Pick-Nummer bekomen habe.
Die Bestimmung kann doch so schwer nicht sein? Oder er hat eine alte Sammlung gekauft, wo die Pick Nummern noch andere waren
__________________ Ihr gehaltreiches Paket überraschte mich an einem tristen Tage [...]. Sogleich war ich aufgeregt und aufgemuntert, diese neuen Beyträge zu katalogiren, einzurangiren und mich dabey an dem Anschwellen [...] zu erfreuen.
Goethe, 1812 über das Sammeln
|
|
05.11.2021 13:02 |
|
|
QQQAA
Sicherheitsmerkmalerfinder
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 8.890
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Über die Jahrzehnte würde ich mal sagen, gibt es wenig was nicht geändert wurde..
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
05.11.2021 14:01 |
|
|
Karlos

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 771
 |
|
Zitat: |
Original von Marty
Ich frage deshalb, weil ich jetzt von einem renommierten französischen Händler schon die zweite falsche Pick-Nummer bekomen habe.
Die Bestimmung kann doch so schwer nicht sein? ... |
???
Vielleicht solltest Du etwas konkreter fragen.
Um welche Scheine geht es?
Schönen Gruss
Karlos
|
|
05.11.2021 14:27 |
|
|
Marty
1.000-DM-Jäger
Dabei seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.048
Wohnort: Ruhrgebiet
Themenstarter
 |
|
z.B. Tunesien P60. Wird von allen Anbietern als P60 angeboten, ist aber immer P59
__________________ Ihr gehaltreiches Paket überraschte mich an einem tristen Tage [...]. Sogleich war ich aufgeregt und aufgemuntert, diese neuen Beyträge zu katalogiren, einzurangiren und mich dabey an dem Anschwellen [...] zu erfreuen.
Goethe, 1812 über das Sammeln
|
|
05.11.2021 16:34 |
|
|
WORLDNOTES
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.217
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Der Unterschied liegt wohl nur an der Seriennummer.
|
|
05.11.2021 19:11 |
|
|
Marty
1.000-DM-Jäger
Dabei seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.048
Wohnort: Ruhrgebiet
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Der Unterschied liegt wohl nur an der Seriennummer. |
Der P60 hat das Datum auf der Vorderseite aufgedruckt und die Zahlen sind in Latein und nicht auf arabisch. Also nicht so schwer, sollte man meinen
__________________ Ihr gehaltreiches Paket überraschte mich an einem tristen Tage [...]. Sogleich war ich aufgeregt und aufgemuntert, diese neuen Beyträge zu katalogiren, einzurangiren und mich dabey an dem Anschwellen [...] zu erfreuen.
Goethe, 1812 über das Sammeln
|
|
05.11.2021 21:19 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 10.763
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
05.11.2021 21:20 |
|
|
Swartalf
Dabei seit: 15.12.2012
Beiträge: 328
Wohnort: Hannover
 |
|
Zitat: |
Original von Marty
Ich weiß nicht, ob ich das schon gefragt habe?
Haben sich die Pick-Nummern zwischendurch mal geändert? Oder sind die immer gleich geblieben?
|
Über die letzten 15 Jahre gab es bei wenigen Ländern eine Neusortierung von Pick-Nummern. Das fiel mir mal auf, als ich Aufzeichnungen, bezogen aus früheren Katalogen, mit denen von neueren Katalogen verglich und auf Unstimmigkeiten gestoßen bin. Ganz spontan weiß ich aber nicht mehr, welche Länder das waren.
|
|
05.11.2021 22:47 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 10.763
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Ich glaub, Vanatu wurde neu sortiert.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
|
|
06.11.2021 01:10 |
|
|
|