Abstempelungen |
dado
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.708
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo gukroschi,
Danke für die Bewertung des 50ers !
Ja Ilok liegt an der Donau im östlichsten Kroatien. Es ist heute eine Grenzstadt denn auf der anderen Seite der Donau liegt Backa Palanka in der Vojvodina. Ich weiss leider nicht ob es damals auch eine Art Grenzstad war. Heute ist es so dass natürlich der kleine Grenzverkehr floriert. Die Zigaretten und noch vieles andere ist im "nicht EU Land " um einiges billiger. Damals war Ilok sehr ländlich geprägt und für den Anbau von Weintrauben bekannt.
Werde den Herrn kapazunda57 anschreiben und mal anfragen ob er einen Schein der in Ilok abgestempelt wurde zu verkaufen hat.
Vielen Dank für deine Hilfe
Gruß dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
27.09.2014 11:15 |
|
|
kapazunda57

Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 27
Wohnort: Wien Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus Dado !
Habe gerade deinen Beitrag gelesen. Zum Weitergeben habe ich leider nix. Wie schon erwähnt wurde, Abstempelungen von kleineren Ortschaften fliegen nicht so massenhaft herum.
Zum Betrachten ein etwas besserer Stempel auf 2COR.
Grüße
Walter
|
|
27.09.2014 12:19 |
|
|
2euro-coin unregistriert
 |
|
Abstemplungen - Literatur |
 |
Hallo zusammen...
bin neu hier und wollte ein paar Bilder mit Thema Literatur mit euch teilen...
So viel ich informiert bin, bessere Katalog gibt es nicht.
Es ist eine Serbisch-Englische Ausgabe. Deutsche Variante gibt es leider nicht.
Hauptgrund dafür ist das dieser Katalog in USA geschrieben wurde und fast niemand (so wie ich selber
) nicht richtig Deutsch sprechen kann.
Dateianhang: |
DSCN3335.jpg (83,24 KB, 713 mal heruntergeladen)
|
|
|
02.11.2017 16:38 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.913
Wohnort: Krems an der Donau
 |
|
RE: Abstemplungen - Literatur |
 |
Zitat: |
Original von 2euro-coin
Hallo zusammen...
bin neu hier und wollte ein paar Bilder mit Thema Literatur mit euch teilen...
So viel ich informiert bin, bessere Katalog gibt es nicht.
Es ist eine Serbisch-Englische Ausgabe. Deutsche Variante gibt es leider nicht.
Hauptgrund dafür ist das dieser Katalog in USA geschrieben wurde und fast niemand (so wie ich selber
) nicht richtig Deutsch sprechen kann. |
Schau mal hier
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
02.11.2017 17:26 |
|
|
2euro-coin unregistriert
 |
|
RE: Abstemplungen - Literatur |
 |
alles klar....wie schon gesagt, bin neu hier
Wenn jemand dieses Buch noch haben möchte, kann sich auch bei mir melden...
|
|
03.11.2017 14:34 |
|
|
dado
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.708
Wohnort: im Süden
 |
|
|
03.11.2017 14:53 |
|
|
2euro-coin unregistriert
 |
|
RE: Abstemplungen - Literatur |
 |
47€ inkl. Versand nach Deutschland
|
|
04.11.2017 14:25 |
|
|
alexxx32

Dabei seit: 31.05.2020
Beiträge: 30
Wohnort: Rußland
 |
|
RE: Abstemplungen - Literatur |
 |
Hallo,
auf der Klebemarke meiner Banknote «Yugoslavia P-9» befindet sich der Stempel «ZENTÅN». Bitte verraten Sie mir, wo ist dieser «ZENTÅN»? Ich selbst konnte es nicht finden.
__________________ Online-katalog österreichisch-ungarischer Papierkronen auf Russisch: krone-korona.ru
|
|
03.11.2020 16:43 |
|
|
kapazunda57

Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 27
Wohnort: Wien Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus alexxx !
Meinen dürftigen Kenntnissen nach bezüglich der ungarischen Sprache müßte ZENTAN soviel wie "in Zenta" oder "in Zenta befindlich" bedeuten. Untere Zeile "Takarekpenztar" = Sparkasse". Also Sparkasse der Stadt Zenta.
Falls es Ihnen nicht bekannt ist, Zenta ist das heutige Senta in Serbien, nordöstliche Backa.
Eine derartige Wortendung ist mir auch noch nie untergekommen.
Grüße - Walter
|
|
04.11.2020 00:56 |
|
|
alexxx32

Dabei seit: 31.05.2020
Beiträge: 30
Wohnort: Rußland
 |
|
Zitat: |
Original von kapazunda57
Servus alexxx !
Meinen dürftigen Kenntnissen nach bezüglich der ungarischen Sprache müßte ZENTAN soviel wie "in Zenta" oder "in Zenta befindlich" bedeuten. Untere Zeile "Takarekpenztar" = Sparkasse". Also Sparkasse der Stadt Zenta.
Falls es Ihnen nicht bekannt ist, Zenta ist das heutige Senta in Serbien, nordöstliche Backa.
Eine derartige Wortendung ist mir auch noch nie untergekommen.
Grüße - Walter |
Hallo, Walter!
Vielen Dank für die Klarstellung. Ich suchte nach dem vollen Wort und ich dachte nicht, dass dieser Name sein könnte in Genitiv. Ich kenne die Stadt Senta in Serbien (aber nicht Zenta
).
Ich habe noch eine Frage, wenn ich darf. Was bedeutet der handgeschriebener Text auf der Rückseite meiner Banknote über der Serie? Ich sehe oft solche Markierungen auf jugoslawischen Kronen mit Klebemarken.
__________________ Online-katalog österreichisch-ungarischer Papierkronen auf Russisch: krone-korona.ru
|
|
04.11.2020 20:35 |
|
|
kapazunda57

Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 27
Wohnort: Wien Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus alexxx !
Generell: Was "Fragen" betrifft, ich freue mich immer darüber, wenn ich meine Erkenntnisse weitergeben kann. Dieses Sammelgebiet ist derart unendlich weitläufig, daß man man nie genug Infos darüber haben kann. Und eben darum : Wenn ich eine Frage beantworten kann, wirft das vielleicht eine Gegenfrage auf. Undsoweiter. Außerdem ist es angenehm, einen Sammler"genossen" auf diesem Gebiet zu finden. Ich fühle mich manchmal recht einsam damit. Vielleicht können wir uns noch intensiver austauschen. Wenn Sie wollen, sende ich Ihnen meine Emailadresse. Es ist einfacher, (auch) außerhalb des Forums miteinander kommunizieren zu können.
So, jetzt der Hunderter. Diese handschriftliche Nummer mit vorgestellten Buchstaben ist eine laufende Nummerierung oder Zählung, der zur Registration der zur Abstempelung eingereichten Banknoten diente. Zum Beispiel wurden 240 Kronen in verschiedenen Nominalen einer befugten amtlichen Stelle vorgelegt, alle Scheine bekamen ihren Stempel, eine davon - in diesen Fall - könnte es Ihr Hunderter gewesen sein. Dies diente vor Allem dazu, die gesamte Umlaufmenge der Scheine aus der k.u.k Monarchie zu erfassen.
Der Vermerk auf Ihrem Schein : Br (in cyrillisch, ausgeschrieben Broj = Zahl, Nummer) 33. Oder Br 733 ? Es ist eben Handschrift. Der eine Mensch scheibt schön, der Andere schlampig.
Ich würde mich freuen, wenn wir weiter über dieses Gebiet sprechen würden.
Grüße - Walter
|
|
05.11.2020 14:50 |
|
|
alexxx32

Dabei seit: 31.05.2020
Beiträge: 30
Wohnort: Rußland
 |
|
Hallo, Walter!
Zunächst möchte ich mich ganz herzlich für Ihre Antworten auf meine Fragen bedanken. In Rußland ist es sehr schwierig, einen Spezialisten zu finden, der über solche Informationen verfügt, selbst auf spezialisierten Websites. Dank Ihrer Erklärungen begann ich, den Grund und das Prinzip die handgeschriebene Markierungen auf jugoslawischen Kronen zu verstehen.
Aber ich denke, dass Sie nicht interessant mit mir sein werden. Tatsächlich ich interessiere ALLE österreichisch-ungarischen Papierkronen (ich habe eine unerklärliche Anziehungskraft auf sie) und nicht nur ihre Abstempelungen
. Und da es sich um Banknoten handelt, die nicht aus meinem Heimatland stammen, sind meine Kenntnisse eher oberflächlich. Wenn Sie danach an einer solchen Kommunikation interessiert sind, einschließlich per e-mail, macht es mir überhaupt nichts aus.
__________________ Online-katalog österreichisch-ungarischer Papierkronen auf Russisch: krone-korona.ru
|
|
05.11.2020 20:43 |
|
|
kapazunda57

Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 27
Wohnort: Wien Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus alexxx !
Da - wie schon erwähnt - das Sammelgebiet von Abstempelungen auf Scheinen der Monarchie unergründlich weitläufig ist, ergreife ich jede Möglichkeit, an weitere Informationen zu kommen. Und dadurch eventuell auch meine Sammlung erweitern zu können.
Schöne Grüße - Walter
|
|
06.11.2020 22:56 |
|
|
alexxx32

Dabei seit: 31.05.2020
Beiträge: 30
Wohnort: Rußland
 |
|
Hallo,
helfen feststellen, woher dieser Stempel kommt?
Entschuldigung für das schlechte Bild, keine anderen.
Dateianhang: |
20_1919.jpg (190,46 KB, 280 mal heruntergeladen)
|
__________________ Online-katalog österreichisch-ungarischer Papierkronen auf Russisch: krone-korona.ru
|
|
20.11.2020 13:19 |
|
|
gukroschi
Dabei seit: 08.09.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Wien Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo Alex,
wenngleich auch nicht leicht lesbar, so kann ich deinen Stempel eindeutig entziffern. Ist eine bosnische Abstempelung, Stempeltext im Oval "Kotarski ured Bos. Gradiska", also aus der Stadt Bosanska Gradiska. Sollte dir das Manuskript von Arnold Keller zur Verfügung stehen, es handelt sich um Nummer 936.
Andreas
|
|
21.11.2020 11:36 |
|
|
alexxx32

Dabei seit: 31.05.2020
Beiträge: 30
Wohnort: Rußland
 |
|
Zitat: |
Original von gukroschi
Hallo Alex,
wenngleich auch nicht leicht lesbar, so kann ich deinen Stempel eindeutig entziffern. Ist eine bosnische Abstempelung, Stempeltext im Oval "Kotarski ured Bos. Gradiska", also aus der Stadt Bosanska Gradiska. Sollte dir das Manuskript von Arnold Keller zur Verfügung stehen, es handelt sich um Nummer 936.
Andreas |
Hallo Andreas,
vielen Dank für ihre Antwort. Ich hatte gehofft, dass es einen Fachmann mit umfassender Erfahrung geben würde, der diesen Stempel an seinem Fragment erkennt. Und so geschah es
.
__________________ Online-katalog österreichisch-ungarischer Papierkronen auf Russisch: krone-korona.ru
|
|
22.11.2020 14:42 |
|
|
alexxx32

Dabei seit: 31.05.2020
Beiträge: 30
Wohnort: Rußland
 |
|
Hallo,
helfen identifizieren der oberste Stempel auf meiner Banknote.
Der unterste Stempel «МИНИСТАРСТВО ФИНАНСИJА» befindet sich zuerst, dann die Klebemarke, aber ich nicht kann identifizieren den obersten lokalen Stempel.
__________________ Online-katalog österreichisch-ungarischer Papierkronen auf Russisch: krone-korona.ru
|
|
06.01.2021 17:17 |
|
|
alexxx32

Dabei seit: 31.05.2020
Beiträge: 30
Wohnort: Rußland
 |
|
Zitat: |
Original von gukroschi
Hallo Alex,
Der stammt aus Zagreb: " Financijalno ravnateljstvo red. br. u Zagrebu" |
Hallo Andreas,
danke noch einmal.
__________________ Online-katalog österreichisch-ungarischer Papierkronen auf Russisch: krone-korona.ru
|
|
08.01.2021 10:56 |
|
|
|