| 
   
    |  Astronomie auf Banknoten |  | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  |  |  
  |  03.10.2017 21:27 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 
 hmmm, Gagarin und Kamberra?
   Also man kann wirklich aus allem Geld machen.
 
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  03.10.2017 21:34 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | Im Gegensatz zu anderen privaten Ausgaben, die yuri111 anbietet,  habe ich bei den Kamberra-Noten das Gefühl, dass sie am wenigsten mit Herz gemacht sind.
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  03.10.2017 21:54 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von cat$man$ Im Gegensatz zu anderen privaten Ausgaben, die yuri111 anbietet,  habe ich bei den Kamberra-Noten das Gefühl, dass sie am wenigsten mit Herz gemacht sind.
 |  Ja, das finde ich auch. Der "König" von Kamberra gibt sich Mühe.
 Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  03.10.2017 22:03 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | bnw-Kr   
 
 Dabei seit: 30.12.2007
 Beiträge: 1.145
 Wohnort: Bayern
 IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 
 siehe Rückseite Australien P-47  50$  1973-1994 - Ian Clunies Ross
 
 Was ist denn da auf der Rückseite alles abgebildet ?
 |  |  
  |  08.10.2017 09:37 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Gute Frage, werde der nachgehen, wenn ich aus Wien zurück bin.
 Die Antenne hatte ich natürlich im Blick gehabt, aber da gibt es Formeln, Moleküle, Karten, ...
 Wer schon mal selber mit Lupeneffekt auf die Suche gehen möchte, der kann das hier tun:
 https://www.noteworthy-collectibles.com/...y-dollars---yrv
 
 Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  08.10.2017 12:58 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Monique   Administrator
 
   
 
  
 Dabei seit: 31.10.2005
 Beiträge: 10.796
 Wohnort: Sachsen
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 
 nur mal so gefragt: wie kommt ihr bei diesem Schein auf Astronomie?
 Wenn ich mir die Biografie der Männer auf Vs und Rs so anschaue, geht's da eigentlich um Medizin.
   
 Gruß Steffen
 
 __________________
 Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
 
 |  |  
  |  08.10.2017 14:33 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Monique Servus,
 
 nur mal so gefragt: wie kommt ihr bei diesem Schein auf Astronomie?
 Wenn ich mir die Biografie der Männer auf Vs und Rs so anschaue, geht's da eigentlich um Medizin.
   
 Gruß Steffen
 |  
 Vielleicht wegen des Radioteleskops. Mr. Ross war wohl so was wie der Vater der Wissenschaften (aller!) in Maustralien, weshalb auch viele Wissenschaften dort abgebildet sind: Biologie, Chemie, Physik .... . Dennoch berechtigter Einwand: Der Schein ist mit der Formel eher ein Mathe-Schein. Unter anderem.
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  08.10.2017 15:25 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | svenski04     Ostkariben-Vervollständiger
 
   
 
  
 Dabei seit: 11.03.2017
 Beiträge: 3.665
 Wohnort: Nordwestschweiz
 IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 
 
  |  | 
    
     | Guten Morgen
 
 Russland hat das  Design der neuen 2000-Rubel Banknote bekannt gegeben: auf der Rückseite ist ein Weltraumbahnhof in der Amur-Region abgebildet. Also auch irgendwie ein Astronomiethema auf einer Note.
 
 __________________
 Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
 
 |  |  
  |  14.10.2017 09:37 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von svenski04 Guten Morgen
 Russland hat das  Design der neuen 2000-Rubel Banknote bekannt gegeben: auf der Rückseite ist ein Weltraumbahnhof in der Amur-Region abgebildet. Also auch irgendwie ein Astronomiethema auf einer Note.
 |  
 Cool ist auch der Blick durch eine Abschussrampe zu einer zweiten, wo eine Rakete startklar ist. Der Punkt auf der Karte (rechte Seite) zeigt den Ort (Gegend) des Kosmodroms.
 Thomas, mathebanker
 http://www.banknotenews.com/
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  14.10.2017 09:48 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
       
        | noch mal 50 Dollar Ausstralien |          |  Die Abbildungen der 50-Dollarnote haben es wirklich in sich.
 Ich habe zwar bei ebay passende Folder gefunden, aber es nicht erkennbar, wie genau dort die Noten beschrieben werden, vllt. hat ja einer euch so einen Folder.
 Da ich hier keine so großen Bilder einstellen kann, habe ich mich spontan entschlossen, auf der Schulhomepage eine Seite zu machen, da habe ich einige Informationen verarbeitet und natürlich auch einen Dank und Link an das Forum:
 http://www.schulmodell.eu/unterricht/fae...dollarnote.html
 
 Und natürlich das Bild der Note in sehr groß,
 Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  16.10.2017 20:34 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | bnw-Kr   
 
 Dabei seit: 30.12.2007
 Beiträge: 1.145
 Wohnort: Bayern
 IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 
 
  |  |  |  
  |  16.10.2017 21:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | svenski04     Ostkariben-Vervollständiger
 
   
 
  
 Dabei seit: 11.03.2017
 Beiträge: 3.665
 Wohnort: Nordwestschweiz
 IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Thomas
 
 Eventuell kennst du den obigen Schein schon..
 
 Vorderseite zeigt im Hintergrund eine Galaxie und die Rückseite ein Einblick in ein Observatorium.
 Poste ihn zur Sicherheit mal.
 
 __________________
 Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
 
 |  |  
  |  09.11.2017 22:53 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Armenien 100 Dram 1998 |          |  Hier ein paar Münzen, die du vllt noch nicht kennst
 
 
 https://www.ebay.de/itm/Shell-Munzen-Med...8IAAOSwrptbI5uE
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  15.06.2018 13:37 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Armenien 100 Dram 1998/ShellMünzen |          |  
 
 Danke für den Tipp.
 Ich bin aber kein (fast kein) Münzsammler, das habe ich mir verkniffen, da ich eine gewisse/mögliche Vollständigkeit anstrebe und das wird dann (leider) zu viel. Mein russischer Sammlerkollege hat geschätzte 3000 + x Münzen und Scheine. Und da rede ich von Münzen, also "echtem" Geld. Medaillen, münzähnliche Gebilde von Museen, wie die obigen, kämen noch dazu, wobei, die sammelt der Kollege nicht.
 Thomas, m.
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  15.06.2018 15:10 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hallo, wer am 5.7.2018 Zeit hat nach Zagan (Polen) zu fahren,
 der könnte dort um 17.00 Uhr im Schloss meinen Vortrag "Astronomie auf Banknoten" hören.
 (wird auch ins Polnische übersetzt)
 Thomas, m.
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  17.06.2018 11:55 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | Wow! Der doppelte Spock auf einer (Pseudo-)Kursmünze!
 
 https://www.ebay.de/itm/Tuvalu-1-Dollar-...xMAAOSwI2Vaxzjg
 
 
 
 Es gibt tatsächlich für Münzen eine eigene ebay - Kategorie Raumfahrt!
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  17.08.2018 11:33 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 Bei der Münze würde ich eher Schock sagen, schön ist was anderes
 Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  17.08.2018 17:18 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat$man$     100.000-US-Dollars-Besitzer
 
   
 
  
 Dabei seit: 06.10.2004
 Beiträge: 12.013
 Wohnort: Katzenohrbach
 
 
  |  | 
    
     | Und nochmal eine Nikolausnote
 
 
 https://www.ebay.co.uk/itm/Europe-100000...Y8AAOSwNDdbVq6I
 
 __________________
 Miau, ich habe gesprochen
  Gruß Cat$Man$ Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
 
 WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
 
 Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
 
 |  |  
  |  08.10.2018 00:36 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 Der Nikolaus ist ganz hübsch gemacht, deshalb habe ich mir die zugelegt, warum aber Venedig drauf ist, erschließt sich mir nicht. Venedig hätte zu Galilei gepasst, denn dort er sein Fernrohr vorgestellt, aber nun ja.
 Hunde und Katzen hat der Anbieter auch:
 https://www.ebay.co.uk/itm/SET-USA-Fanta...et/141515693348
 
 Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  08.10.2018 12:54 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von cat$man$ ich vermute, das ist auch ein Astroschein
   |  Den linken Schein habe ich, denn der Mann auf der Vorderseite - Bogdani - hat sich mit Astronomie befasst.
 Der rechte Schein ist schön, den werde ich mir zulegen, vermutlich liest das Kind eine Geschichte der auf der Vorderseite abgebildeten Lyrikerin. Ob die während ihrer Tätigkeit als Lehrerin, auch mal Mathematik/Astronomie unterrichtet hat, weiß ich nicht.
 
 Gruß, Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  09.02.2019 11:08 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | aospades54     Polymernoten-Bügler
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.09.2014
 Beiträge: 2.006
 Wohnort: Wien, nur Wien!
 IBNS-Mitgliedsnummer: 13005R
 
 
  |  | 
    
     | Der Schein ist bekannt?
 
 
 
 __________________
 „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
 
 -Albert Einstein-
 
 
  ... and dont forget the joker ...   
 S.F.R.J
 
 |  |  
  |  09.02.2019 14:36 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mathebanker     
 
 Dabei seit: 02.07.2006
 Beiträge: 2.485
 Wohnort: Chemnitz
 Meine eBay-Auktionen:
 
  
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke für den Tipp, was ich zu Caldas suche, ist die Banco de Caldes, ist aber von 18.., kenne ich nur aus dem Katalog. Meine Caldasausbeute --> https://www.schulmodell.eu/277-caldas.html
 
 Thomas, mathebanker
 
 __________________
 Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
 
 |  |  
  |  09.02.2019 16:10 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | aospades54     Polymernoten-Bügler
 
   
 
  
 Dabei seit: 15.09.2014
 Beiträge: 2.006
 Wohnort: Wien, nur Wien!
 IBNS-Mitgliedsnummer: 13005R
 
 
  |  |  |  
  |  13.02.2019 08:04 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | A0000001A Polymernotenverschmäher
 
   
 
  
 Dabei seit: 08.05.2013
 Beiträge: 3.441
 
 
  |  | 
    
     | Haben die immer noch keine neurn Laptops angeschafft? Die Modelle sind doch noch aus den 90ern.
 |  |  
  |  13.02.2019 08:16 |       |  | 
 |