www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Sonstige Banknotenthemen » Literatur » [Deutschland] Schuster - Die deutsche Mark von 1914 -1924 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen [Deutschland] Schuster - Die deutsche Mark von 1914 -1924
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
xxxepf   Zeige xxxepf auf Karte xxxepf ist männlich


images/avatars/avatar-1660.jpg

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.292
Wohnort: Braunschweig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hier die Scans der Titelseite/ des Umschlags von meinem Exemplar,
sowie der Preisliste zu dem Heft.

Preisliste:
Unter der Annahme, dass die lieferbaren Noten im Verlaufe der Zeit immer
teurer und schwerer zu beschaffen waren, sollte man die Ausgaben auch ohne konkrete eingedruckte Angaben in eine Reihenfolge bringen können.

Gruß Ralph

Dateianhänge:
jpg U1.jpg (246 KB, 264 mal heruntergeladen)
jpg U2.jpg (159,05 KB, 268 mal heruntergeladen)
jpg Preise1.jpg (300 KB, 278 mal heruntergeladen)
jpg Preise2.jpg (301,12 KB, 277 mal heruntergeladen)


__________________
Die Massen in Bewegung zu setzen, braucht's nur die Phrase eines Dummkopfs. Wie lange Zeit gebraucht der Kluge Mann, um nur einen einzigen zu seiner Meinung zu bekehren! (Wilhelm Raabe)
06.10.2014 19:25 xxxepf ist offline E-Mail an xxxepf senden Beiträge von xxxepf suchen Nehmen Sie xxxepf in Ihre Freundesliste auf
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer


Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.442
Wohnort: Niederbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Billig war er ja nicht damals. ..die Bio sind Heute fast billiger.

__________________
Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
06.10.2014 19:33 QQQAA ist offline E-Mail an QQQAA senden Beiträge von QQQAA suchen Nehmen Sie QQQAA in Ihre Freundesliste auf
xxxepf   Zeige xxxepf auf Karte xxxepf ist männlich


images/avatars/avatar-1660.jpg

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.292
Wohnort: Braunschweig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War er wohl nicht.

Hier eine weitere Beilage zu dem Büchlein.

Mit Sicherheit haben viele Leute damals ebenso, oder ähnlich gedacht.
Aber hier kommt doch der Verdacht auf, dass die während und nach der Inflation billig erworbenen Noten nun erst richtig vergoldet werden sollten.

Gruß Ralph

Dateianhänge:
jpg 1.jpg (361,48 KB, 270 mal heruntergeladen)
jpg 2.jpg (310 KB, 262 mal heruntergeladen)
jpg 3.jpg (333 KB, 256 mal heruntergeladen)
jpg 4.jpg (337,21 KB, 256 mal heruntergeladen)
jpg 5.jpg (339 KB, 255 mal heruntergeladen)
jpg 6.jpg (328 KB, 250 mal heruntergeladen)
jpg 7.jpg (329 KB, 254 mal heruntergeladen)
jpg 8.jpg (315 KB, 260 mal heruntergeladen)


__________________
Die Massen in Bewegung zu setzen, braucht's nur die Phrase eines Dummkopfs. Wie lange Zeit gebraucht der Kluge Mann, um nur einen einzigen zu seiner Meinung zu bekehren! (Wilhelm Raabe)
06.10.2014 21:08 xxxepf ist offline E-Mail an xxxepf senden Beiträge von xxxepf suchen Nehmen Sie xxxepf in Ihre Freundesliste auf
rista   Zeige rista auf Karte


images/avatars/avatar-1761.jpg

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.976
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe auch ein Heftchen "Die Deutsche Mark" auftreiben können. Roter Umschlag, Preis 20 Pfg, es ist eine Mischung aus Text, Photos und Preislisten.

S.1+2 Text, S. 3-8 Phototafeln, folgend 4 Seiten "Liste J 1934 Der Sammelwert der Reichsbanknoten", S. 9-14 Phototafeln (bis zum 1 Bio, Ro.131), S.14-16 Text, 3. Umschlagseite weiterer Text, nur Copyright, kein Jahr, 4. Umschlagseite Preisofferte.

Gruß rista

edit: sieht so aus, wie das Exemplar bei ZVAB, nur dass zwischen den S.8/9 die Preisliste eingeheftet ist.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von rista: 20.08.2015 17:14.

20.08.2015 17:03 rista ist offline E-Mail an rista senden Beiträge von rista suchen Nehmen Sie rista in Ihre Freundesliste auf
hct2000   Zeige hct2000 auf Karte hct2000 ist männlich


images/avatars/avatar-1131.gif

Dabei seit: 30.03.2006
Beiträge: 4.282
Wohnort: Irgendwo im Spessart
IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX
Meine eBay-Auktionen:


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schönes Stück, das Besondere sind die Preislisten, meist wurden sie entsorgt und wie so oft, hat es für 132 nicht gereicht.
Könntest Du von den Preisseiten einen schönen Scan machen? Es wäre interessant zu sehen, was so 1934 gezahlt wurde.

__________________
eBay .fr: rbcurrency
eBay .de: rbcurrency_germany
20.08.2015 17:22 hct2000 ist offline E-Mail an hct2000 senden Homepage von hct2000 Beiträge von hct2000 suchen Nehmen Sie hct2000 in Ihre Freundesliste auf
rista   Zeige rista auf Karte


images/avatars/avatar-1761.jpg

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.976
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar, hier kommt die Liste J 1934 - es ist aber nur Masse enthalten, der Reißer ist der Trauerschein mit 25,- RM. Vielleicht war es der schlechten Zeit 1934 geschuldet und der Händler wollte potentielle Neukunden nicht gleich mit den Spitzenwerten verschrecken...

Vielleicht macht es Sinn, dass wir die einzelnen Auflagen einmal in der Moneypedia festhalten? Würde jemand den Anfang machen?

Ich meine, dass wir eine Art tabellarische Übersicht (Auflage, x-y.Tausend, Jahr, Seiten, Titelbild) erstellen könnten..


Gruß rista

Dateianhang:
jpg Schuster_Liste_J_1934.jpg (225,03 KB, 228 mal heruntergeladen)
20.08.2015 17:57 rista ist offline E-Mail an rista senden Beiträge von rista suchen Nehmen Sie rista in Ihre Freundesliste auf
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer


Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.442
Wohnort: Niederbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am Wochenende kamen bei mir zwei alte Sammlungen an.
Eine davon war das Album von Schuster, interesannt waren die Bleistiftangaben auf den einzelnen Noten, was die Noten damals gekostet haben.

Im übrigen finde ich sein Sammelalbum sehr gut, ein Klemmbinder den man auch Heute noch benutzen könnte.

__________________
Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
11.10.2015 15:09 QQQAA ist offline E-Mail an QQQAA senden Beiträge von QQQAA suchen Nehmen Sie QQQAA in Ihre Freundesliste auf
Notaphilist   Zeige Notaphilist auf Karte Notaphilist ist männlich
Themselieselporträt-Sammler


images/avatars/avatar-1571.gif

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.236
Wohnort: Sachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von QQQAA
Am Wochenende kamen bei mir zwei alte Sammlungen an.
Eine davon war das Album von Schuster, interesannt waren die Bleistiftangaben auf den einzelnen Noten, was die Noten damals gekostet haben.

Im übrigen finde ich sein Sammelalbum sehr gut, ein Klemmbinder den man auch Heute noch benutzen könnte.


Hallo QQQAA,

es wäre sehr schön auch mal ein Bild davon zu sehen.

Mfg der Notaphilistaugenzwinkernd

__________________
Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900! winkend
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten! augenzwinkernd

11.10.2015 15:22 Notaphilist ist offline E-Mail an Notaphilist senden Beiträge von Notaphilist suchen Nehmen Sie Notaphilist in Ihre Freundesliste auf
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer


Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.442
Wohnort: Niederbayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann das ja nicht, evtl meine Azubine Morgen.
Im übrigen ist das Album etz leer..

__________________
Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
11.10.2015 15:27 QQQAA ist offline E-Mail an QQQAA senden Beiträge von QQQAA suchen Nehmen Sie QQQAA in Ihre Freundesliste auf
Erdnussbier   Zeige Erdnussbier auf Karte Erdnussbier ist männlich
Suriname-Vervollständiger


images/avatars/avatar-1538.jpg

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 542
Wohnort: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe so ein Heftchen zufällig auf der Numismata in Frankfurt entdeckt und gleich eingekauft augenzwinkernd

Ist zwar etwas "durchgerockt" was das äußere Erscheinungsbild angeht, aber sonst ist es gut.

Die Erläuterungen zu den Bildern sind wirklich interessant, wenn auch manchmal etwas belustigend.
Ist ja wirklich Geschichtsinterpretation und Werbeprospekt in einem geschockt

---------
35. - 50- Tausend

Dateianhang:
jpg IMG_0012.jpg (252 KB, 169 mal heruntergeladen)


__________________
Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Erdnussbier: 15.11.2015 01:23.

15.11.2015 01:09 Erdnussbier ist offline Beiträge von Erdnussbier suchen Nehmen Sie Erdnussbier in Ihre Freundesliste auf
eriokaktus eriokaktus ist männlich


images/avatars/avatar-1884.jpg

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 2.008
Wohnort: Hessen
Meine delcampe-Auktionen:


Die Deutsche Mark 1914 - 1924 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ist gerade mal wieder mein Exemplar vom Schuster in die Hände gefallen (2. Auflage) ...
Auf der letzten Seite wurde eine Luxusausgabe mit den Scheinen von 5 - 1 Billion Mark sowie den Münzen der Kriegs- und Inflationszeit in bester Erhaltung zu 50 Mark angeboten ...
Hat jemand dieses Alum schon einmal gesehen ?

Dateianhang:
jpg Schuster, 2. Auflage.jpg (254 KB, 121 mal heruntergeladen)


__________________
Too much money makes the eyes blind ...
22.01.2025 16:52 eriokaktus ist offline E-Mail an eriokaktus senden Beiträge von eriokaktus suchen Nehmen Sie eriokaktus in Ihre Freundesliste auf
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer


Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.442
Wohnort: Niederbayern

RE: Die Deutsche Mark 1914 - 1924 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von eriokaktus
Mir ist gerade mal wieder mein Exemplar vom Schuster in die Hände gefallen (2. Auflage) ...
Auf der letzten Seite wurde eine Luxusausgabe mit den Scheinen von 5 - 1 Billion Mark sowie den Münzen der Kriegs- und Inflationszeit in bester Erhaltung zu 50 Mark angeboten ...
Hat jemand dieses Alum schon einmal gesehen ?


Taucht relativ häufig auf..muß man warten bis man es bekommt..

__________________
Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
22.01.2025 17:39 QQQAA ist offline E-Mail an QQQAA senden Beiträge von QQQAA suchen Nehmen Sie QQQAA in Ihre Freundesliste auf
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer


Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.442
Wohnort: Niederbayern

RE: Die Deutsche Mark 1914 - 1924 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von QQQAA
Zitat:
Original von eriokaktus
Mir ist gerade mal wieder mein Exemplar vom Schuster in die Hände gefallen (2. Auflage) ...
Auf der letzten Seite wurde eine Luxusausgabe mit den Scheinen von 5 - 1 Billion Mark sowie den Münzen der Kriegs- und Inflationszeit in bester Erhaltung zu 50 Mark angeboten ...
Hat jemand dieses Alum schon einmal gesehen ?


Taucht relativ häufig auf..muß man warten bis man es bekommt..

Glaub 1 hab ich hergeschenkt, eins musste leer noch rumliegen..

__________________
Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
22.01.2025 17:41 QQQAA ist offline E-Mail an QQQAA senden Beiträge von QQQAA suchen Nehmen Sie QQQAA in Ihre Freundesliste auf
eriokaktus eriokaktus ist männlich


images/avatars/avatar-1884.jpg

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 2.008
Wohnort: Hessen
Meine delcampe-Auktionen:


RE: Die Deutsche Mark 1914 - 1924 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von QQQAA
Glaub 1 hab ich hergeschenkt, eins musste leer noch rumliegen..


Wenn es Dir mal in die Finger fällt, kannst mich gerne kontaktieren ... Kniefall

__________________
Too much money makes the eyes blind ...
22.01.2025 18:02 eriokaktus ist offline E-Mail an eriokaktus senden Beiträge von eriokaktus suchen Nehmen Sie eriokaktus in Ihre Freundesliste auf
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer


Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.442
Wohnort: Niederbayern

RE: Die Deutsche Mark 1914 - 1924 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von eriokaktus
Zitat:
Original von QQQAA
Glaub 1 hab ich hergeschenkt, eins musste leer noch rumliegen..


Wenn es Dir mal in die Finger fällt, kannst mich gerne kontaktieren ... Kniefall


Bin momentan auf Reha..Aber ich schau mal..

__________________
Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
22.01.2025 18:37 QQQAA ist offline E-Mail an QQQAA senden Beiträge von QQQAA suchen Nehmen Sie QQQAA in Ihre Freundesliste auf
eriokaktus eriokaktus ist männlich


images/avatars/avatar-1884.jpg

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 2.008
Wohnort: Hessen
Meine delcampe-Auktionen:


RE: Die Deutsche Mark 1914 - 1924 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von QQQAA
Bin momentan auf Reha..Aber ich schau mal..


Gute Besserung ..., und Danke !!

__________________
Too much money makes the eyes blind ...
22.01.2025 18:42 eriokaktus ist offline E-Mail an eriokaktus senden Beiträge von eriokaktus suchen Nehmen Sie eriokaktus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
www.banknotesworld.com - DAS deutschsprachige Banknotenforum » Sonstige Banknotenthemen » Literatur » [Deutschland] Schuster - Die deutsche Mark von 1914 -1924

Impressum

Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung

angetrieben von: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH