[Welt] Der neue SCWPM III/14  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      ... würde mich auch interessieren... wir werden es spätestens Anfang Juni erfahren   
 
 
Mich würde vielmehr die DVD bei dem SCWPM II dann interessieren, wenn die Bilder in Farbe sind   
 
 
Viele Grüße 
WELTBANKNOTEN
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2008 08:57 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lord Vader
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.05.2005 
	Beiträge: 12.462 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
   ... wie kommst du drauf, dass du Deinen eher hast? 
  | 
  
 
  
 
Wenn du genau gelesen hättest wüßtest du es. 
 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
   Ronny schreibt, dass er denkt, dass er am 03.06. bei ihm ist und - zumindest auf dem deutschen Kalender (ich weiß nicht, aber anscheinend ist das in Österreich anders ) - kommt der 03.06. vor dem 16.06.2008 
  | 
  
 
  
 
Es kommt ja nich darauf an was man denkt, sondern was geschrieben steht  
 
 
Bei ihm steht: 
 
Shipped via Expedited Int'l Shipping (estimated arrival date: 19-June-2008). 
 
und bei mir 
 
Delivery estimate: June 16, 2008 
 
 
und ich meine auch im deutschen Kalender kommt der 16. vor dem 19.  
      
      
  __________________ Gruß 
Roland 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2008 09:43 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      Eben! WER GENAU LESEN KANN   
 
 
Bei dir steht: 
 
Items shipping soon: 
Shipping estimate: June 3, 2008  
 
 
Aber bei Ronny steht: 
 
we shipped your items 
The following items have been shipped to you by Amazon.com 
 
Während du noch knapp 2 Wochen bis auf den 03.06. warten musst, bis sich wer bei Amazon bequemt, deinen Katalog weg zu schicken, ist Ronny seiner schon die ganzen zwei Wochen auf der Reise und wahrscheinlich sogar schon bei ihm  
 
 
Es kommt auf die Feinheiten in der Mail an   
 
 
Gruß 
WELTBANKNOTEN
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2008 09:52 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lord Vader
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.05.2005 
	Beiträge: 12.462 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
   Es kommt auf die Feinheiten in der Mail an 
  | 
  
 
  
 
Ja, und die "Feinheit" sagt, das seiner voraussichtlich am 19. eintrifft und meiner an 16., wobei es doch völlig egal ist, wann sie ihn wegschicken  
      
      
  __________________ Gruß 
Roland 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.05.2008 11:42 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     *ryhk* (†)
   
  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 16.09.2003 
	Beiträge: 15.107 
	Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ¡Hola! 
 
Der Arthur hat den Katalog ja schon - und weil ich furchtbar neugierig bin, habe ich ihn schon mit Fragen gelöchert. 
Leider hat er nicht allzuviel Zeit; die DVD hat er noch nicht ausprobiert. In der Beschreibung steht aber, dass der ganze Katalog auf der DVD sein soll und dass man die Photos mit einem Klick vergrössern könnte. 
Das, was er mir über den Inhalt schrieb, ist auch noch nicht allzuviel, lässt mich aber das Allerschlimmste befürchten: 
Bei Brasilien ist Signatur 41 nicht hinzugekommen; das heisst also, dass da so seit 2005/2006 nichts mehr im Katalog geschah… 
Und wenn die schon so etwas wie Brasilien versaubotteln - wie soll dann das andere alles aussehen? 
Ich seh' das schon kommen, dass da bald auch der 50. Scheck aus Simbabwe "P-NEW" heissen wird und dass die P-NEW aus Peru mehr als die Katalognummern ausmachen.   
 
 
 
Adíos 
Ronny
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.05.2008 02:30 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     captainpeter
   
  
      
      Besitzer aller Balboas
        
        
  
	Dabei seit: 12.05.2004 
	Beiträge: 6.987 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  | Ich seh' das schon kommen, dass da bald auch der 50. Scheck aus Simbabwe "P-NEW" heissen wird und dass die P-NEW aus Peru mehr als die Katalognummern ausmachen.   | 
  
 
 
 
das seh ich auch kommen  
 
solang sich dieses Buch gut bzw. in den erwartungsgemäßen Mengen verkauft, machen die da nix mehr dran, außer das Coverbild ändern und aus Ed. 14 halt 'ne Ed 15 machen. 
 
Wahrscheinlich werden sie für die halbe Welt gar keine Sachbearbeiter und Informanten haben, und der andere Rest geht halt auch irgendwie verschütt. Ist ja nicht schlimm, den der "nächste Pick kommt bestimmt", - und wird auch gekauft  
 
 
 
diese Buch CDs kenn ich von der Britischen Admiralität ihre Seehandbücher. Die gibts auch als Buch und hinten dran ist die CD.  
Die sind in PDF gemacht, und sowas von absolut nicht kopierbar und überlistbar, daß es schon peinlich ist   
 
 
das einzige, was geht, sind Screenshots, aber das ist natürlich nicht sehr prickelnd. 
 
Vielleicht findet sich hier ja ein Computer-Freak, der diese CD cracken kann und in ein normales Texteditor-Format umpfriemeln? 
 
Dann könnte man immer selber alles dazuschreiben, wie es stimmt und wie es paßt, und der Katalog-Arger wäre ein für allemal erledigt. 
 
 
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.05.2008 02:46 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lord Vader
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.05.2005 
	Beiträge: 12.462 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
   Vielleicht findet sich hier ja ein Computer-Freak, der diese CD cracken kann und in ein normales Texteditor-Format umpfriemeln? 
 
Dann könnte man immer selber alles dazuschreiben, wie es stimmt und wie es paßt, und der Katalog-Arger wäre ein für allemal erledigt 
  | 
  
 
  
 
Da sollte sich doch etwas machen lassen, denn bei dem Buchpreis wird wohl kaum ein Überdrüber Kopierschutz eingebaut worden sein  
      
      
  __________________ Gruß 
Roland 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.05.2008 11:15 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lord Vader
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.05.2005 
	Beiträge: 12.462 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mein Katalog ist auch schon unterwegs - Ankunft voraussichtlich 12.6.08  
      
      
  __________________ Gruß 
Roland 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2008 13:01 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von *ryhk* 
 
Ich seh' das schon kommen, dass da bald auch der 50. Scheck aus Simbabwe "P-NEW" heissen wird und dass die P-NEW aus Peru mehr als die Katalognummern ausmachen.   
 | 
  
 
 
Sehe es positiv:  
 
man muss nicht mehr über irgendwelche P-0023a, b, c, d oder e Varianten im Galerieposting-Thread diskutieren, es heißt schlicht und einfach ALLES nur noch P-NEW   
 
 
Gruß 
WELTBANKNOTEN
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2008 22:08 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lord Vader
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.05.2005 
	Beiträge: 12.462 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
   man muss nicht mehr über irgendwelche P-0023a, b, c, d oder e Varianten im Galerieposting-Thread diskutieren, es heißt schlicht und einfach ALLES nur noch P-NEW 
  | 
  
 
  
 
 
... und irgend wann wird dann auch das P verschwinden, dann heißt´s nur mehr NEW  
      
      
  __________________ Gruß 
Roland 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.05.2008 22:11 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     *ryhk* (†)
   
  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 16.09.2003 
	Beiträge: 15.107 
	Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ¡Hola! 
 
Die nächsten Informationen sind bei mir eingetroffen: 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
   
About the catalog. 
The good news - Paraguay has been redone, so now it makes sense with the listings. It is as I sent the information. You have the copies of what I sent, so that helps. 
Now, the bad news. Only Paraguay information was used. None of the other information I sent was used. NOT ANY. I have nothing to say. I am speechless. 
And disappointed. I can not use any words to explain it without getting very mad.  
The Peru is the same as before. 
Zimbabwe - nothing for any of the new notes. The highest shown is 200,000. 
You will see better then I what is not there. Sadly you will see much that is missing. Some I can understand, what with the time limit last year to submit information. But, there is much that should be there and is not. 
 | 
  
 
 
 
Da bin ich jetzt nur noch auf die Preisangaben bei Simbabwe gespannt und ob sie das mit den Leerzeichen gerafft haben oder nicht. 
 
 
Adíos 
Ronny
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2008 03:27 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von *ryhk* 
 
Da bin ich jetzt nur noch auf die Preisangaben bei Simbabwe gespannt und ob sie das mit den Leerzeichen gerafft haben oder nicht. | 
  
 
 
Glaubst du auch noch an den Klapperstorch?   
 
 
Womöglich haben die nur die 1. Variante drin, weil bei deren Datenstand der reguläre 100.000 Z$ noch garnicht bekannt war   
 
 
Mir wäre es viel lieber, die würden den Katalog nur jedes 2. Jahr raus bringen, aber dafür wenigstens ordentlich überarbeitet... da wäre ich auch bereit, etwas mehr zu zahlen, z.B. soviel, wie für den SCWPM II, weil man dann wenigstens was Gescheites in der Hand hält.   
 
 
Ziemlich schade das alles, da vertröstet einem die DVD oder CD-Rom auch nicht sonderlich. 
 
Viele Grüße 
WELTBANKNOTEN
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2008 08:22 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     specimen-chris
   
 
      
      Polymernoten-Bügler
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 12.07.2005 
	Beiträge: 2.099 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von WELTBANKNOTEN 
 
Mir wäre es viel lieber, die würden den Katalog nur jedes 2. Jahr raus bringen, aber dafür wenigstens ordentlich überarbeitet... da wäre ich auch bereit, etwas mehr zu zahlen, z.B. soviel, wie für den SCWPM II, weil man dann wenigstens was Gescheites in der Hand hält.   
 
 | 
  
 
 
 
Hallo allerseits, 
 
genau meine Wort, ich kauf mir heuer den SCWPM III/14 sicherlich nicht, da kauf ich mir lieber eine weitere Banknote, anstatt einen lückenhaften Banknotenkatalog mehr zuhause zu haben. Hab eh schon genügend von den SCWPM zuhause 
 
Vielleicht nächstes Jahr... 
 
mfg 
 
Chris
      
      
  __________________  Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts    
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2008 08:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     danishenko
   
  
      
      Hussein-Dinar-Liebhaber
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.03.2006 
	Beiträge: 823 
	Wohnort: 90419, Nürnberg IBNS-Mitgliedsnummer: 9876 Meine eBay-Auktionen:
   
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      bei mir ist es so: 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Items shipped on May 25, 2008: 
 Delivery estimate: June 23, 2008  
1 package via Expedited Int'l Shipping | 
  
 
 
 
normalerweise kommt eigentlich innerhalb von 2 Wochen
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2008 13:48 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gwenselah
   
  
      
      Geldscheinknicker
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 18.11.2005 
	Beiträge: 1.709 
	Wohnort: Niedersachsen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo! 
 
Mein aktueller Vol. III ist schon 5 Jahre alt und ich wollte mir eigentlich auch mal wieder einen zulegen...aber was ich hier so lese überzeugt mich nicht gerade für einen Kauf. Vielleicht kann ja der eine oder andere nach Erhalt doch noch einiges Positive darüber berichten! 
 
Viele Grüße 
Lars
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2008 13:58 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     *ryhk* (†)
   
  
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 16.09.2003 
	Beiträge: 15.107 
	Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:
   
Meine delcampe-Auktionen:
   
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      ¡Hola! 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von WELTBANKNOTEN 
da wäre ich auch bereit, etwas mehr zu zahlen, z.B. soviel, wie für den SCWPM II, weil man dann wenigstens was Gescheites in der Hand hält. 
 | 
  
 
 
 
Der II kostet mehr als der III? 
Kann ich nicht gerade bestätigen.  
 
Und apropos Fehler: schau' in die Moneypedia.  
 
Dass da allerdings absolut weniger Fehler zu finden sind, wenn man's mit dem III vergleicht, mag auch daran liegen, dass man einige Scheine nicht hat, nicht kennt, nicht rankommt. Wer weiss, was da noch für Gurken drin sind. 
Beim III ist es einfacher, da gibt es halt mehr zu kaufen und zu entdecken und damit sind diese Fehlereinträge halt grösser. 
 
 
Adíos 
Ronny
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.05.2008 14:56 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     WORLDNOTES
   
  
      
      Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.06.2005 
	Beiträge: 6.476 
	Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      Ich habe heute meinen P III/14 bekommen, leider fehlte die DVD.  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.05.2008 13:55 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Karlos 
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.07.2006 
	Beiträge: 797 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      WORLDNOTES, 
hast Du schon mal drin geblättert? 
 
Sind (noch) alle Länder da? 
Oder fehlen wieder einige? 
Und wurden wieder einige "zusammengelegt"? 
Wie sieht es mit den Us.-Tabellen aus? 
(Geht das falsche Abkürzungschaos bei Tonga weiter? 
... 
Karlos
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.05.2008 18:50 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lord Vader
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.05.2005 
	Beiträge: 12.462 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
   hast Du schon mal drin geblättert 
  | 
  
 
  
Was heißt blättern, vielleicht sammelt er ja die Kataloge und stellt sie originalverpackt ins Regal  
      
      
  __________________ Gruß 
Roland 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.05.2008 19:37 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Karlos 
      
      
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.07.2006 
	Beiträge: 797 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   31.05.2008 20:50 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      So, der neue Katalog ist inzwischen bei AMAZON Deutschland auch billiger zu bekommen, also lohnt das Kaufen in den USA nicht mehr wirklich - ein Anbieter verlangt nur 24,82 EUR und das Porto kostet schlappe 3 EUR 
 
Wenn man dann überlegt, dass man sich entspannt zurück lehnen kann, weil bei Versand innerhalb der EU kein Zoll anfällt und der Versand schneller geht, kribbelt es mir doch etwas in den Fingern, das Teil zu kaufen 
 
Viele Grüße 
WELTBANKNOTEN
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 03:14 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     captainpeter
   
  
      
      Besitzer aller Balboas
        
        
  
	Dabei seit: 12.05.2004 
	Beiträge: 6.987 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  | So, der neue Katalog ist inzwischen bei AMAZON Deutschland auch billiger zu bekommen, also lohnt das Kaufen in den USA nicht mehr wirklich - ein Anbieter verlangt nur 24,82 EUR und das Porto kostet schlappe 3 EUR | 
  
 
 
 
das ist natürlich ein sehr schlechtes Zeichen.   
 
d.h. wohl, dieser Anbieter hat ihn aus USA schnell bekommen, auf einen Blick gesehen, daß es Müll zum Kubik ist mit nix Neuem drin und das Alte auch noch 3 Mal durch die Vermischmaschine gedreht und daher total unbrauchbar. 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
  | Wenn man dann überlegt, dass man sich entspannt zurück lehnen kann, weil bei Versand innerhalb der EU kein Zoll anfällt und der Versand schneller geht, kribbelt es mir doch etwas in den Fingern, das Teil zu kaufen | 
  
 
 
 
ich würde warten, was das Volk dazu sagt. 
 
 
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 03:41 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     blackmoon  
      
      Kontrollnummern-Berechner
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 03.12.2006 
	Beiträge: 1.322 
	Wohnort: Bavaria 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      Ich habe meinen gestern auch bekommen! 
Viel geblättert habe ich noch nicht drin.Beim ersten Durchblättern ist 
mir Mali aufgefallen.Hier sind die moderneren Banknoten inmitten der Älteren gelistet.Das war in meinem 12th noch richtig geordnet.  
Da Zimbabwe schon öfters angesprochen wurde,hier soviel: 
Hier ist zu meinem 12th!!!! nichts neues abgebildet.Lediglich eine Auflistung/Vorschau  
 der Ausgaben bis ca.Mitte 2007 bis zum 200.000Dollars 1.7.2007 wurde hier angehängt. 
Also nicht sehr befriedigend! 
 
Die DVD ist auch dabei.Auf ihr ist die PDF-Version des gesamten 
Katalogs. 
 
Viele Grüsse 
blackmoon
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 09:22 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     WORLDNOTES
   
  
      
      Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.06.2005 
	Beiträge: 6.476 
	Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      So, heute hab ich etwas Zeit in den Katalog zu schauen. 
 
Ganz grober Überbick: Die Darstellung der Noten ist OK, die Seitenzahl ist von 1032 auf 1085 Seiten angewachsen (letzte Seite von Zimbabwe), Zimbabwe ist bis zum 200.000er vom 1.7.2007 enthalten. 
Der 10.000 und 100.000 ist mit und ohne Lücke angegeben (ohne Lücke 15,00 und 22,50, mit Lücke 3,00 und 5,00$). Sonst sind noch ein paar Neuheiten hinzugekommen, wie auch obligatorische Fehler. 
Bei P-91A Congo ist eine Abbildung von Tunesien 5 Dinars. 
Die ersten Afghanistan sind gestiegen, es gibt jetzt eine Menge Preise von Specimen (hochpreisig) 
 
Was mir besonders aufgefallen ist, die Queen der 60 bis ca. 80er Jahre hat einen enormen Sprung nach oben gemacht. 
 
Meine Empfehlung: Kaufen bei Amazon Deutschland - keine Nachteile gegen USA. 
 
Nur wo ist meine DVD geblieben?
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 13:46 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     WORLDNOTES
   
  
      
      Banknote-mit-Pinzette-Anfasser
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 20.06.2005 
	Beiträge: 6.476 
	Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 18:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Lord Vader
   
  
      
      100.000-US-Dollars-Besitzer
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.05.2005 
	Beiträge: 12.462 
	Wohnort: Österreich 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
   Ich muss wohl doch etwas ein wenig revidieren: Bei Schweiz P-45 eine Abbildung von Honduras mit der MUH. 
Bei verschiedenen Ländern mehrfach 2 Noten hintereinander mit der selben P- Nr 
  | 
  
 
  
 
Sowas ist mir echt unerklärlich, als ob sich das keiner richtig angeschaut hat  
      
      
  __________________ Gruß 
Roland 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 18:15 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von WORLDNOTES 
 
Zimbabwe ist bis zum 200.000er vom 1.7.2007 enthalten. 
Der 10.000 und 100.000 ist mit und ohne Lücke angegeben (ohne Lücke 15,00 und 22,50, mit Lücke 3,00 und 5,00$).  | 
  
 
 
Hmmm... was haben die denn da in der Redaktion geraucht? 
 
100.000 Z$ ohne Lücke 22,50 US $ - da lachen die Hühner... für das Geld bekommt man den nicht mal gezeigt... das weiß nicht nur ich, auch Commandante Peter wird das bestätigen können. 
 
Kannst du mal schauen, was diese Travellers Cheques jetzt für Preise bekommen haben? Im alten Katalaog waren das P-0015 bis P-0020 - sind denn auch noch diese Cargill-Teile gelistet? 
 
Gruß 
WELTBANKNOTEN
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 18:24 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     captainpeter
   
  
      
      Besitzer aller Balboas
        
        
  
	Dabei seit: 12.05.2004 
	Beiträge: 6.987 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      das mit den gleichen Nummern: 
 
Das ist, wenn Du im Excel in einer Kolonne Zahlen nach unten ziehst und die Funktion deaktiviert hast, "JEDE ZEILE EINEN MEHR"  
 
har har har   
 
 
 
  | Zitat: | 
  
 
  | 100.000 Z$ ohne Lücke 22,50 US $ - da lachen die Hühner... für das Geld bekommt man den nicht mal gezeigt... das weiß nicht nur ich, auch Commandante Peter wird das bestätigen können. | 
  
 
 
 
kann ich in der Tat schmerzhaft bestätigen! 
Und wenn ich meinen Stundenlohn ansetze, wie lang ich mir den Arsch danach überhaupt aufgerissen habe, kannst Du alle Balboas und bunten Mongolen und Qatar-Dubaier en bloc in die Tonne kloppen   
 
 
Zimbabwe mutiert sich zu einem ganz ekelhaften Land, wo man verflucht schnell sein muß, sonst kanns übel enden   
 
 
Bei den CARGILLS damals gab noch nicht so recht Internet und banknoten-Forum, darum hab ich die damals leider verpennt, und steh ich da wie ein zimbabwischer Zucht-Ochse und guck in ebay wie ein Schwein ins Uhrwerk danach.   
 
 
 
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 18:51 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Der neue SCWPM III/14 | 
                        | 
        
        
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von captainpeter 
 
Bei den CARGILLS damals gab noch nicht so recht Internet und banknoten-Forum, darum hab ich die damals leider verpennt, und steh ich da wie ein zimbabwischer Zucht-Ochse und guck in ebay wie ein Schwein ins Uhrwerk danach.   
 | 
  
 
 
Naja die Cargills wurden ein paarmal angeboten... ich hätte die wahrscheinlich schon, wenn da nur nicht der Preis wäre... ÜBELST   
 
 
HIER DIE BEIDEN CARGILLS VON 2003 - 5.000 + 10.000 Z$ 
 
HIER DIE VIER CARGILLS VON 2004 - 10.000, 20.000, 50.000 + 100.000 Z$ 
 
Dafür, dass sie nicht mal in UNC waren, ist das krass, was die gekostet haben   
 
 
Die erwähnten Mongolen stehen im Katalog auch zu Preisen drin, für die ich die jederzeit gene gekauft bzw. nochmal kaufen würde... der Marktpreis pro Stück liegt bei 1.200 EUR! 
 
Gruß 
WELTBANKNOTEN
      
      
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von WELTBANKNOTEN: 01.06.2008 19:12. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.06.2008 19:10 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   |