100 Gulden 1884 - Filmgeld |
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
|
24.01.2012 11:51 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Danke für die Info !
Na da bin ich aber neugierig wieviel er dafür bekommt , der Schein ist schon auf 100,- und es läuft noch 4 Tage .
|
|
24.01.2012 14:54 |
|
|
Ilosab unregistriert
 |
|
Auch von meiner seite vielen dank für die frage und das antwort. Ich sammle auch Ungarische banknoten, ich habe dieser noch nicht und hat ihnen auch gesehen auf eBay. Wieder etwas gelernt wo auf ich achten muß.
Vielen dank, Alfred
|
|
24.01.2012 17:35 |
|
|
bnw-Kr
Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 1.144
Wohnort: Bayern IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 |
|
Hallo,
Zitat: |
Original von hissi1
Na da bin ich aber neugierig wieviel er dafür bekommt , der Schein ist schon auf 100,- und es läuft noch 4 Tage . |
Jetzt ist er wieder bei 1,- Euro
Servus
Werner
|
|
24.01.2012 18:01 |
|
|
jause
Administrator

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.172
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
@RuRi
Du hast recht!
Der Titel ist geändert - leider ist es aber auch so das eine Warnung nichts bringt wenn Sie hinterher gelesen wird.....
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
24.01.2012 19:49 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.002
Wohnort: im Süden
 |
|
|
24.01.2012 20:00 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Zitat: |
Original von RuRi
admins: sollte man da nicht (Österreich) im Titel ergänzen und eventuell auch unter "Bei e-Bay entdeckt" etwas darüber berichten? |
Hm, ich frage jetzt mal ganz vorsichtig nach dem Warum...
Da es sich um einen (vorgeblich) österreichischen Schein handelt, der sich im ausschließlich für österreichische Banknoten bestimmten Forumsbereich befindet, kann man geteilter Meinung sein. Ich hänge im Anhang einen Screenshot an, der verdeutlicht, was ich meine. Wenn sich nun jemand im "board" Österreich befindet, dann sähe er konsequenterweise alle Themen ungefähr so:
[Österreich] 100 Gulden 1884 - Betrugsversuch?
[Österreich] KK 023s-029s/Ri 023-029F - Gulden-Formularbogen
[Österreich] KK 081/Ri 077 - Fälschung 5 Gulden 1847 (P-A75)?
[Österreich] Gibt es auch noch günstigere Gulden?
[Österreich] Gulden von 1759 bis 1888
[Österreich] KK 101/ Ri 138 - 1 Gulden 1866 - Belegschein
[Österreich] Nummerierung - Privilegirte Österreichische Nationalbank
Das macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da es sich hierbei um eine doppelte und damit unnötige Information handelt. Die Landesbezeichnung [Österreich] vor dem eigentlichen Titel würde (wieder nur nach meiner bescheidenen Meinung nach) nur dann Sinn machen, wenn die österreichischen Themen im allgemeinen Forum aufgehen... Dazu müßte man den Bereich Österreich allerdings komplett auflösen und die Themen allesamt verschoben werden. Falls das ausdrücklich gewünscht werden sollte, werde ich mir Gedanken darüber machen...
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
24.01.2012 20:31 |
|
|
RuRi

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 1.202
Wohnort: Salzburg, Österreich IBNS-Mitgliedsnummer: keine
 |
|
Hallo,
ich habe das nur angedacht, weil man im Forum grundsätzlich das Land solchen Beiträgen vorstellen soll. Warum dann nicht auch bei Österreich? Gulden gibt es ja auch bei Deutschland, den Niederlanden..
Wichtig ist, dass man etwas rasch findet. Aber die bisherige Darstellung über Österreich sollte genügen.
Die sagen wir mal "Unredlichkeit bei diesem Angebot läßt sich m.E. deutlich vom Begleittext des Anbieters ablesen.
Zitat: |
Original von schal007
Am 24.01.12 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:1. ANZEIGE LESEN und sich über das PRODUKT genau ERKUNDIGEN .2. Danach sollte jeder sein HIRN ein bischen einschalten bevor er MITSTEIGERT.3 SPAßBIETER sind hier UNERWÜNSCHT.4.Denn es gibt immer noch A.......... die sich über PRODUKTE erst nach dem KAUF erkundigen. |
Die Gefährlichkeit dieser Bildvorlage liegt darin, dass die Ränder dieses Scheines bis zum Druck abgeschnitten wurden, um den Faksimileeindruck zu eliminieren. Azußerdem wurde ein blaugrauer Untergrund gewählt, der Ränder vortäuschen soll.
Wenn ich Eure AW richtig verstehe, könnte man also nur über die Bewertung des Anbieters etwas machen. Es gibt von dieser Sorte auf e-Bay leider mehrere dieser Typen.
__________________ RuRi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RuRi: 25.01.2012 12:01.
|
|
25.01.2012 11:59 |
|
|
jause
Administrator

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.172
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
aber wenigstens hat er die "Frage" veröffentlicht.... obwohl er sich dabei ja selber ins Knie schiesst
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
25.01.2012 12:16 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Zitat: |
Original von RuRi
ich habe das nur angedacht, weil man im Forum grundsätzlich das Land solchen Beiträgen vorstellen soll. Warum dann nicht auch bei Österreich? Gulden gibt es ja auch bei Deutschland, den Niederlanden..
Wichtig ist, dass man etwas rasch findet. Aber die bisherige Darstellung über Österreich sollte genügen. |
Weil es ein rein für --> österreichische Belange (klick mich bitte) eigenes "board" gibt. Ebenso ein eigenes für --> Deutschland bzw. Deutsches Reich (klick mich bitte auch!). Dort wird ja auch nicht vorher [Deutschland] vorneweg gestellt. Bei den --> Weltbanknoten (klick!) sind alle Länder in einem - sagen wir - Kontinenten-"board" zusammengefaßt. Eine Sortierung nach Einzelthemen wäre ohne die [Länderbezeichnung] unmöglich. Ich habe den Verdacht, das Du nur über das Portal hereinsiehst und das allgemeine "Board" (Index) und deren Sortierfunktion schlicht ignorierst...?
Zitat: |
Wenn ich Eure AW richtig verstehe, könnte man also nur über die Bewertung des Anbieters etwas machen. |
Nicht einmal mehr darüber: Mittlerweile kann er tatsächlich darauf verweisen, das es doch in Form einer Frage/Antwort stünde, das es sich um einen Nachdruck handele. Wenn die Leute nicht lesen könnten... nicht seine Schuld...
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
25.01.2012 17:21 |
|
|
RuRi

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 1.202
Wohnort: Salzburg, Österreich IBNS-Mitgliedsnummer: keine
 |
|
Hallo nick1k,
Du hast recht. Betriebsanleitungen werden nur für Fachkräfte geschrieben und ich bin schon reichlich spät auf den PC Zug aufgesprungen. Daher vielen Dank für jede Hilfestellung, die mir bisher und immer wieder geboten wird.
Dieser schal007 mag die Scheine auf einem Dachboden gefunden haben. Manipuliert waren sie dann aber bestimmt noch nicht. Seine AUSDRUCKSWEISE läßt keine Wünsche offen.
Mich freut, dass ich Bewegung in die Sache bringen durfte.
__________________ RuRi
|
|
25.01.2012 18:13 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Zitat: |
Original von RuRi
Dieser schal007 mag die Scheine auf einem Dachboden gefunden haben. Manipuliert waren sie dann aber bestimmt noch nicht. Seine AUSDRUCKSWEISE läßt keine Wünsche offen. |
Ersteres kann man vermuten, ja, aber beweisen... schwierig. Mit der Ausdrucksweise hast Du recht. Völlig inakzeptabel. Es erinnert mich sehr an den "freundlichen" Franz bzw. ""nichtswieweghier".
Zitat: |
Mich freut, dass ich Bewegung in die Sache bringen durfte. |
Mich auch
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
25.01.2012 21:42 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Danke an alle
, mit euren Beiträgen habt ihr sicher vielen Beobachtern und Mitbietern sehr geholfen . Es wurden innerhalb kurzer Zeit gleich 3 Gebote zurückgenommen . Ich habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und ihm geraten das er meine Anfrage , welche eigentlich eine Info ist , in der Beschreibung sichtbar machen soll . Er hat das sofort gemacht , denke das spricht doch für etwas Ehrlichkeit . Zur Beschneidung konnte er nichts sagen , seine Erklärung war , er hat die Scheine vom Großvater . Mit seiner Ausdrucksweise kann ich mich auch nicht anfreunden . Noch einmal DANKE , besonders Herrn Richter !!!
|
|
25.01.2012 22:45 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Auktion beendet , 93.- Versand unversichert 8.- ,Gratulation !
|
|
28.01.2012 15:45 |
|
|
|