Ausstellungstermine rund ums Geld |
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: kleiner tipp: Ausstellung Roger Pfund in Wiesbaden |
 |
Zitat: |
Original von tueri1923
kleiner tipp:
Roger Pfund stellt derzeit (06 Feb 2015 - 11 Apr 2015) im Museum Wiesbaden aus.
Der Graphiker, der Weltruhm erlangt hat, indem er Banknoten gestaltete für Nationen wie die Schweiz, für Frankreich, Argentinien, usw.
Habe dort wunderschöne Banknoten und seltene Musternoten gesehen.
Falls ihr in der Nähe seid, schaut es euch an. ich finde es lohnt sich, obwohl es nicht mein Sammelgebiet ist. |
Sind außer evtl. den Schweizern (10 Franken - 5000 Franken) weitere Banknoten ausgestellt?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
12.02.2015 15:40 |
|
|
tueri1923 unregistriert
 |
|
RE: kleiner tipp: Ausstellung Roger Pfund in Wiesbaden |
 |
ja, jede menge scheine, druckbögen, und farbmuster, z.b. australien polymermuster , zwei entwurfsserien für den euro, ersatzserie schweiz, sonderschein argentinien, ...
|
|
19.02.2015 23:50 |
|
|
mathebanker
Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.936
Wohnort: Chemnitz Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: kleiner tipp: Ausstellung Roger Pfund in Wiesbaden |
 |
Wer es nicht nach Wiesbaden schafft, dem kann ich den Ausstellungskatalog empfehlen. Ich habe mir den zugelegt (26 €), richtig toll - nicht nur Banknoten, aber die ziehen sich durchs Buch. Auch schöne Details erkennbar. Die Texte sind 3-sprachig, engl, frz und deutsch.
__________________ Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
|
|
04.03.2015 10:22 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: kleiner tipp: Ausstellung Roger Pfund in Wiesbaden |
 |
Zitat: |
Original von tueri1923
kleiner tipp:
Roger Pfund stellt derzeit (06 Feb 2015 - 11 Apr 2015) im Museum Wiesbaden aus.
Der Graphiker, der Weltruhm erlangt hat, indem er Banknoten gestaltete für Nationen wie die Schweiz, für Frankreich, Argentinien, usw.
Habe dort wunderschöne Banknoten und seltene Musternoten gesehen.
Falls ihr in der Nähe seid, schaut es euch an. ich finde es lohnt sich, obwohl es nicht mein Sammelgebiet ist. |
Zur Erinnerung
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
31.03.2015 08:53 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: kleiner tipp: Ausstellung Roger Pfund in Wiesbaden |
 |
Zitat: |
Original von tueri1923
kleiner tipp:
Roger Pfund stellt derzeit (06 Feb 2015 - 11 Apr 2015) im Museum Wiesbaden aus.
Der Graphiker, der Weltruhm erlangt hat, indem er Banknoten gestaltete für Nationen wie die Schweiz, für Frankreich, Argentinien, usw.
Habe dort wunderschöne Banknoten und seltene Musternoten gesehen.
Falls ihr in der Nähe seid, schaut es euch an. ich finde es lohnt sich, obwohl es nicht mein Sammelgebiet ist. |
War inzwischen noch jemand in der Ausstellung?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
06.04.2015 01:18 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 6.562
 |
|
RE: kleiner tipp: Ausstellung Roger Pfund in Wiesbaden |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Zitat: |
Original von tueri1923
kleiner tipp:
Roger Pfund stellt derzeit (06 Feb 2015 - 11 Apr 2015) im Museum Wiesbaden aus.
Der Graphiker, der Weltruhm erlangt hat, indem er Banknoten gestaltete für Nationen wie die Schweiz, für Frankreich, Argentinien, usw.
Habe dort wunderschöne Banknoten und seltene Musternoten gesehen.
Falls ihr in der Nähe seid, schaut es euch an. ich finde es lohnt sich, obwohl es nicht mein Sammelgebiet ist. |
War inzwischen noch jemand in der Ausstellung? |
Der Besuch ist für nächste Woche eingeplant.
Hier noch ein Link mit Informationen zur Ausstellung:
http://www.hr-online.de/website/rubriken...cument_54372175
__________________ Es grüßt die burgfee.
Dies diem docet.
Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
|
|
06.04.2015 01:50 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
19.08.2016 13:09 |
|
|
vermeer
Geldscheinknicker

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.701
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Guten Abend,
War heute bei der Ausstellungseröffnung bei G&D. War ein toller Abend mit interessanten Gesprächen. Hardy mit Frau war da, aber sonst niemand aus dem Forum was ich sehr schade fand.
Interessante Gespräche mt Hr.Dr.schlebusch, Herrn grabowski, Frau Depner und Frau Dr. Jungmann-Stadler aber vor allem auch mit Josef. Nun habe ich Frau von Mitschke-Collanse auch kennengelernt. Sehr nette Person. Vielen Dank fuer den tollen Abend.
Vielleicht das nächste mal mehr aus dem Forum und dem Verein?
Gruß
Vermeer
__________________ "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
|
|
07.12.2016 00:18 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.277
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus vermeer,
auch wenn ich aus Entfernungsgründen sicher nicht dabei hätte sein können.
Der Termin war nicht bekannt und um welche Ausstellung handelt es sich denn?
Da muß ich Manni Recht geben. Wenn es nicht publik gemacht wird, darf man sich über mangelnden Zuspruch nicht direkt beklagen.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
07.12.2016 00:42 |
|
|
vermeer
Geldscheinknicker

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.701
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
die Ausstellung hat den Titel
"Vielfalt in Form und Farbe"
Ich weiß allerdings nicht wie die Ausstellung besuchbar ist.
Ist in der prinzregentenstrasse 159, dort ist seit einiger Zeit auch wieder die geldscheinsammlung untergebracht.
Der Ausflug ins Münzkabinett war nur von kurzer und unerfreulicher Dauer.
Gruß
Vermeer
__________________ "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
|
|
07.12.2016 11:32 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Zitat: |
Original von vermeer
die Ausstellung hat den Titel
"Vielfalt in Form und Farbe"
Ich weiß allerdings nicht wie die Ausstellung besuchbar ist.
Ist in der prinzregentenstrasse 159, dort ist seit einiger Zeit auch wieder die geldscheinsammlung untergebracht.
Der Ausflug ins Münzkabinett war nur von kurzer und unerfreulicher Dauer.
Gruß
Vermeer |
Die Hypo-Sammlung des großen Guru?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
07.12.2016 14:10 |
|
|
vermeer
Geldscheinknicker

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.701
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Ja, die HVB Sammlung war ja früher auch schon dort.
__________________ "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
|
|
08.12.2016 07:34 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
In Salzburg ist in der "Bibelwelt" (nach meinen Erkenntnissen ein Museum) gerade eine geldgeschichtliche Ausstellung. Die untige Info stammt aus einem Rundmail, das ich heute erhalten habe.
Zitat: |
Derzeit haben wir die Sonderausstellung "Die Bibel und das liebe Geld", die einen vertieften Einblick in die Geld- und Wirtschaftsgeschichte zur Zeit Jesu ermöglicht und mit Originalmünzen punktet.
|
Diese läuft bis September:
Zitat: |
Sonderausstellung Bibelwelt Salzburg
10.3.2017 – 15.9.2017
Mo, Do-Sa 10:00-18:00 Uhr, So und Feiertag 11:00-18:00 Uhr, Bibelwelt, Plainstr. 42A, 5020 Salzburg
Karfreitag 10:00-13:00 Uhr, geschlossen Ostersonntag und Pfingstsonntag
|
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
14.03.2017 10:57 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 6.562
 |
|
Neue Ausstellung Staatliche Münzsammlung München |
 |
Am 19. April 2018 wird in der Staatlichen Münzsammlung in München eine neue Ausstellung mit dem Thema "Geprägte Bilderwelten der Romantik" eröffnet.
Es werden dort zwei herausragende Schatzfunde des Hohen Mittelalters gezeigt, die die Staatliche Münzsammlung erwerben konnte.
Der Schatzfund von Obing (Landkreis Traunstein) umfasst etwa 1.000 Münzen und ist der älteste hochmittelalterliche Schatzfund aus Bayern. Die Prägungen stammen zum größten Teil aus Regensburg, aber auch aus Salzburg und Passau. Der Fundort Obing liegt an der mittleren Salzstraße zwischen Salzburg und Augsburg.
Der Schatzfund aus Waal (Landkreis Ostallgäu) umfasst ca. 7.780 Münzen und ist der größte erhaltene hochmittelalterliche Schatzfund aus Bayern. Zum größten Teil stammen die Münzen aus dem Schwäbischen, vor allem aus Augsburg, aber auch aus Donauwörth, Kempten und Schongau. Auffällig ist der hohe Anteil an Tiroler Münzen, was auf die Bedeutung der Handelsverbindung von Augsburg über die Alpen hinweist.
__________________ Es grüßt die burgfee.
Dies diem docet.
Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
|
|
07.04.2018 16:29 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
28.02.2019 15:04 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 6.562
 |
|
Neue Ausstellung Staatliche Münzsammlung München im Juli 2019 |
 |
Am 25. Juli 2019 findet die Eröffnung der Ausstellung "Die silberne Stadt - Rom im Spiegel seiner Medaillen" in der Staatlichen Münzsammlung in München statt.
Staatliche Münzsammlung München
(Eingang Kapellenhof)
Residenzstrasse 1
80333 München
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr,
Montag geschlossen
www.staatliche-muenzsammlung.de
__________________ Es grüßt die burgfee.
Dies diem docet.
Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
|
|
11.07.2019 23:25 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.689
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
[Bundesbank] Mark der DDR, D-Mark, Euro: Eine Zeitreise durch 30 Jahre und drei Währungen |
 |
Hallo zusammen,
die Bundesbank hat in Chemnitz eine Wanderausstellung zur Währungsunion gestartet, die vor Ort noch bis zum 11.02.20 zu sehen ist, weitere Infos siehe hier.
Danach zieht die Ausstelung weiter, zunächst vorerst in Neufünfland - für die weiteren Stationen den Link am Ende der o.g. Seite anklicken.
Gruß rista
|
|
23.01.2020 10:58 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: [Bundesbank] Mark der DDR, D-Mark, Euro: Eine Zeitreise durch 30 Jahre und drei Währungen |
 |
Zitat: |
Original von rista
Hallo zusammen,
die Bundesbank hat in Chemnitz eine Wanderausstellung zur Währungsunion gestartet, die vor Ort noch bis zum 11.02.20 zu sehen ist, weitere Infos siehe hier.
Danach zieht die Ausstelung weiter, zunächst vorerst in Neufünfland - für die weiteren Stationen den Link am Ende der o.g. Seite anklicken.
Gruß rista |
War jemand in KM-Stadt oder Leipzig? Angeblich werden die Banknoten der BRD; DDR und EZB ausgestellt. Gibts noch was zu sehen?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
23.02.2020 15:36 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
RE: [Bundesbank] Mark der DDR, D-Mark, Euro: Eine Zeitreise durch 30 Jahre und drei Währungen |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Zitat: |
Original von rista
Hallo zusammen,
die Bundesbank hat in Chemnitz eine Wanderausstellung zur Währungsunion gestartet, die vor Ort noch bis zum 11.02.20 zu sehen ist, weitere Infos siehe hier.
Danach zieht die Ausstelung weiter, zunächst vorerst in Neufünfland - für die weiteren Stationen den Link am Ende der o.g. Seite anklicken.
Gruß rista |
War jemand in KM-Stadt oder Leipzig? Angeblich werden die Banknoten der BRD; DDR und EZB ausgestellt. Gibts noch was zu sehen? |
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere, war das eine sehr kleine Ausstellung, hauptsächlich Schau-Tafeln und 2 kleine Vitrinen.
Von jeweils einer Serie der DDR und der BRD waren alle Wertstufen an Scheinen und Münzen (auch ein paar Sondermünzen) zu sehen.
Mir war aufgefallen: Die offensichtlich, ursprünglichen unc Scheine waren unsachgemäß in Halterungsecken der Aufsteller gezwängt worden. Schade um die Erhaltungen. Hatte damals ein Bild gemacht, ich fand die KN des 20er, 50er und 500er genial.
Mfg der Notaphilist
Dateianhang: |
BuBA.jpg (477,36 KB, 487 mal heruntergeladen)
|
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
24.02.2020 01:06 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: [Bundesbank] Mark der DDR, D-Mark, Euro: Eine Zeitreise durch 30 Jahre und drei Währungen |
 |
Die EZB zeigt eine Wanderaussellung rund um den Euro.
Derzeit müsste sie noch in Frankfurt sein, dann wandert sie nach Hamburg:
https://www.hamburg-tourism.de/sehen-erl...bank/#c16950000
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
26.02.2022 16:52 |
|
|
eriokaktus

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 1.454
Wohnort: Hessen Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
RE: [Bundesbank] Mark der DDR, D-Mark, Euro: Eine Zeitreise durch 30 Jahre und drei Währungen |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Derzeit müsste sie noch in Frankfurt sein, dann wandert sie nach Hamburg:
|
Ist wohl schon abgeräumt ..., bin heute nochmal zur EZB, kein Hinweis mehr auf die Austellung ...
Wieder einmal zu spät, aber egal die EZB, die Parkanlagen am Osthafen und die Skyline ..., immer wieder sehenswert ...
Dateianhänge: |
EZB1.jpg (312,26 KB, 300 mal heruntergeladen)
EZB2.jpg (292 KB, 293 mal heruntergeladen)
EZB3.jpg (368,46 KB, 292 mal heruntergeladen)
Skyline FFM.jpg (332 KB, 300 mal heruntergeladen)
|
__________________ ... You must throw Money out of the window so that it comes back in the door ...
|
|
28.02.2022 00:14 |
|
|
eriokaktus

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 1.454
Wohnort: Hessen Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Tag der offenen Tür bei König & Bauer |
 |
Die Firma König & Bauer Solutions hat zum Tag der offenen Tür geladen ...
Die Veranstaltung findet vom 27.04. - 29.04.2022 in Lausanne in der Schweiz statt.
Weitere Infos findet man hier ( Klick mich ! )
Vielleicht fällt ja auch die eine oder andere Testnote ab ...
__________________ ... You must throw Money out of the window so that it comes back in the door ...
|
|
23.03.2022 22:08 |
|
|
mathebanker
Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.936
Wohnort: Chemnitz Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Tag der offenen Tür bei König & Bauer |
 |
Zitat: |
Original von eriokaktus
Die Firma König & Bauer Solutions hat zum Tag der offenen Tür geladen ...
Die Veranstaltung findet vom 27.04. - 29.04.2022 in Lausanne in der Schweiz statt.
Weitere Infos findet man hier ( Klick mich ! )
Vielleicht fällt ja auch die eine oder andere Testnote ab ...
|
Hallo Sven, für mich bitte die Laikaserie mitbringen.
Thomas, m.
__________________ Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
|
|
24.03.2022 18:58 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Tag der offenen Tür bei König & Bauer |
 |
Ein virtuelles Museum für Brasilianische Scheine und Münzen:
https://www.bcb.gov.br/acessoinformacao/museu/tourvirtual/
Ruft den Link auf und geht dann auf "Sala Brasil"
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
20.05.2022 14:43 |
|
|
Marty
1.000-DM-Jäger
Dabei seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.049
Wohnort: Ruhrgebiet
 |
|
Eine sehr schöne Seite
__________________ Ihr gehaltreiches Paket überraschte mich an einem tristen Tage [...]. Sogleich war ich aufgeregt und aufgemuntert, diese neuen Beyträge zu katalogiren, einzurangiren und mich dabey an dem Anschwellen [...] zu erfreuen.
Goethe, 1812 über das Sammeln
|
|
20.05.2022 15:01 |
|
|
svenski04
Banknotendruckereianschreiber

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.391
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
Hallo Zusammen
Gerade auf Geldscheine-Online gelesen, dass es bei Giesecke&Devrient seit dem 6. Juli eine Ausstellung zum Thema „Welt im Wandel - Geld im Wandel“.
Nachlese
Vielleicht waren Ortsansässigen schon vor Ort?
Für mich wären es 800 km hin und zurück - zu weit.
Die abgebildeten Scheine wären schön in natura zu sehen - noch schöner würden sie sich im eigenem Album machen (träumen darf man).
Ob es Lektüre zur Ausstellung gibt? Ich weiss es (noch) nicht…
Grüsse
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
04.08.2022 20:07 |
|
|
svenski04
Banknotendruckereianschreiber

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.391
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
Zitat: |
Original von svenski04
Hallo Zusammen
Gerade auf Geldscheine-Online gelesen, dass es bei Giesecke&Devrient seit dem 6. Juli eine Ausstellung zum Thema „Welt im Wandel - Geld im Wandel“.
Nachlese
Vielleicht waren Ortsansässigen schon vor Ort?
Für mich wären es 800 km hin und zurück - zu weit.
Die abgebildeten Scheine wären schön in natura zu sehen - noch schöner würden sie sich im eigenem Album machen (träumen darf man).
Ob es Lektüre zur Ausstellung gibt? Ich weiss es (noch) nicht…
Grüsse
Sven |
Guten Morgen Zusammen
Lektüre zur Ausstellung gibt es nicht:
„ Die Ausstellung wurde von meiner Vorgängerin 'nebenbei' zu ihrer eigentlichen Digitalisierungsarbeit kuratiert. Zeit für eine Publikation blieb hier leider nicht.“
Gruss
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
06.09.2022 09:29 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus Sven,
es wäre gut wenn du zu deinem Zitat hinschreibst von wem es ist....
ich weis das es von Leonard Königer stammt... aber viele andere wissen dies nicht.
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
06.09.2022 11:02 |
|
|
|