[Test- und Werbenoten] Neuheiten und Bestimmungshilfe |
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.937
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
07.12.2008 11:10 |
|
|
CGU
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.617
Wohnort: westlicher Oberrhein
 |
|
Zitat: |
Original von mathebanker
Frage trotzdem noch mal in die Runde, hat (zufälligerweise ) jemand diese Note für mich?
Gruß,
Thomas - mathebanker |
Würde mir auch gefallen, aber Du hast Vorrang
Gruß
CGU
__________________ "Quant à la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
Vereinsmitglied Nr.33
|
|
07.12.2008 12:24 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von kirt900
zu welchen zweck wurden diese note gedruckt ?
es ist keine kopie
gedruckt auf linierten papier mit deutlich fühlbarer seriennummer |
von diesem schein gibts mehrere "Abarten"
eine kurze Variante und eine lange Variante mit der Anmutung "richtiger" Geldscheine
sowie zahlreiche mal gut mal weniger gut gelungener Kopien
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
07.12.2008 15:38 |
|
|
mathebanker
Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.936
Wohnort: Chemnitz Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Dank an kirt900 für das Angebot für die Werbenote mit "Herrn Law", damit gebe ich möglicherweise noch vorhandene Angebote gern an andere weiter.
Thomas, der mathebanker
Damit wird die Lister "meiner" Mathematiker wieder etwas länger.
http://www.schulmodell.de/mathe/banknoten/liste.php
__________________ Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
|
|
07.12.2008 16:54 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
 |
|
... ich habe etwas anderes gesucht und etwas anderes gefunden:
Komori-Werbenote, hübsch und wahrscheinlich nicht so häufig?
Harrison-Werbenote, auch hübsch und wahrscheinlich nicht so selten!
Was kann soetwas wert sein?
eigentlich brauche ich beide nicht - passen nicht in mein Jagdschema!
beste Grüße:
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
29.01.2009 14:58 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
servus,
die harrison suche ich schon länger.....
und wenns denn ist nehm ich die komori auch
preisverhandlung machen wir per PN
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
29.01.2009 15:50 |
|
|
vsg-man
Dabei seit: 19.12.2006
Beiträge: 560
 |
|
Hallo allerseits,ich habe mal nen alten Thread rausgesucht. Bitte nicht lachen,weiß jemand ob man diese Aral Danknoten noch einlösen kann oder kann man die nur noch als Erinnerungsstück betrachten? Habe beim Aufräumen noch ein paar Scheine gefunden.
Gruß
Matthias(vsg-man)
|
|
09.02.2009 23:11 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
hmmm schwierig zu beantworten....
alle anderen "scheine" von aral haben irgendwo ein "verfallsdatum"
wenn die danknoten eine neue heimat suchen....
bei mir hättens sie`s gut
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
09.02.2009 23:17 |
|
|
vsg-man
Dabei seit: 19.12.2006
Beiträge: 560
 |
|
Zitat: |
Original von jause
wenn die danknoten eine neue heimat suchen....
bei mir hättens sie`s gut
|
vielleicht komme ich darauf zurück,sind allerdings nur 3 Scheine
Gruß
Matthias(vsg-man)
|
|
09.02.2009 23:20 |
|
|
papermoney***

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 893
Wohnort: Rheinland-Pfalz IBNS-Mitgliedsnummer: 9253 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
[Test- und Werbenoten] Bestimmungshilfe |
 |
Hallo,
ich habe hier einen Druck der Bundesdruckerei aus den 90er Jahren. Kennt jemand die Bedeutung dieses Scheins?
|
|
12.01.2010 20:55 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.711
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
12.01.2010 23:47 |
|
|
cleophas unregistriert
 |
|
hallo
wunste nicht genau wo ich dieses hier einordnen sollte hier eine tolle testnote aus dem reich der mitte china
sehr scheon bunt
siehe link.
http://www.zfmoney.com/archives/24.html
gruss cleo.
|
|
26.10.2011 14:55 |
|
|
chinnotes (†)

Dabei seit: 01.11.2005
Beiträge: 2.660
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Diese "Note" wurde geschaffen zum 70jährigen Bestehen der (Wertpapier)druckerei Shanghai, chinesisch Shangchao (上钞). Der Name der Firma setzt sich zusammen aus shang von Shanghai und chao von chaopiao = Papiergeld. Die Note kam raus am 18.1.2011. Im Unterdruck ("um den Pfau herum") sieht man die Jahreszahlen 1941 - 1951- 1961 usw. bis 2011, in Zehnerschritten. Die Rückseite zeigt das Gebäude der Druckerei in Shanghai. Es wurden ziemlich viele ausgegeben, mindestens 10.000 Stück. Am Tag, als das Jubiläum gefeert wurde, hat jeder Mitarbeiter dieser Druckerei und einer weiteren damit verbundenen Geldscheindruckerei in Kunshan ein Exemplar in einem "folder" geschenkt bekommen. Die Noten sind fortlaufend nummeriert. Die höchste Nummer, die bisher bekannt ist, soll CH0087xxxx sein.
Die Note wurde mir schon aus China angeboten, aber wegen des exorbitanten Preises (200 Euro) habe ich dankend (um nicht zu sagen: entrüstet) abgelehnt...
Erwin
__________________ Funes mihi ceciderunt in praeclaris
|
|
26.10.2011 17:17 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo,
eine Frage an die Werbebanknoten-Profis. Habe hier einen De La Rue Giori S.A. Werbebanknote. Das ist auch nicht meine 1. in der Art nur ist die Rückseite bei dieser Note recht sparsam bedruckt. Hab den Schein auch so nicht in der Moneypedia gefunden. Ist der Schein irgendwie was besonderes oder "Massenware" ?
Vielen Dank
Gruss dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
18.01.2012 21:48 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo Testbanknoten,
vielen Dank für deine Hilfe !
Gruss dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
19.01.2012 19:15 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.711
Wohnort: Schwedt
 |
|
Da die Note Rückseitig doch bedruckt ist, jedoch wie schon beschrieben recht spärlich, ist es ein Stück vom Druckbogen, wo die Farbe fast zu ende Ging - eigentlich eher Ausschuß. Eine unfertige Note Quasie. Zum Preis sag ich nur - Angebot und Nachfrage. Es gibt Sammler die genau solche unfertigen Makulaturen sammeln und bei weitem mehr als 10-15 Euro erziehlen, weil gerade diese seltener sind als fertige Drucke.
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
19.01.2012 19:30 |
|
|
|
Naja, der Schein selbst ist ja ansich schon eine Makulatur und existiert in so vielen fertigen und unfertigen Varianten, dass man da beim Preis nicht unbedingt mehr erwarten muss. Meiner Erfahrung nach ist gerade die Gutenbergnote von Sammlern schon sehr abgegrast und mir ist keiner bekannt, der die Varianten wesentlich höher bewertet. Daher - lieber nicht zu viel erwarten. Es gibt die Note auch ohne Unterdruck und nur mit Intagliodruck auf der Vorderseite. Dass die Rückseite nicht bedruckt ist, muss auch nicht heissen, dass die Farbe ausgegangen ist, sondern einfach nur, dass man evtl. eine Simultandruckmaschine für den Unterdruck ausprobiert hat und nur eine Seite für den Intagliodruck auf der Vorderseite. Daher denke ich, dass es eher kein Ausschuss ist, sondern nur eine weitere Variante.
|
|
19.01.2012 19:36 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo ,
wie alt sind den diese Gutenberg Scheine? Ohne es zu wissen denke ich einige Jahre und wenn dann eine "neue Variante" auftaucht ist das doch sicherlich nicht schlecht für den Preis. Wie auch immer ich hab nicht vor den Schein zu verkaufen. Vielen Dank an freiberger und Testbanknoten für die Hilfe !
Gruss dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
19.01.2012 20:53 |
|
|
|
Das Alter ist schwer zu sagen, ich tippe mal so auf Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre, aber damit kann ich auch daneben liegen. Ich gehe nur mal von der Druckart und Sicherheitsmerkmalen auf der Note aus.
|
|
19.01.2012 21:19 |
|
|
kleingeld unregistriert
 |
|
Hallo! Kann mir jemand sagen, mit welchen Preisen diese Testnote von Giesecke und Devrient am Markt gehandelt wird? Habe leider nur einen Teil der Note als Bild.
Danke und Gruß,
kleingeld
|
|
08.04.2013 19:31 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
das ist: Giesecke & Devrient - Richard Wagner (grün) 1988
zu sehen gibts die hier => http://www.moneypedia.de/index.php/Werbe...ke_%26_Devrient
Vom Wert her würd ich den bei rund 80,-/100,- Euro ansiedeln... aber vllt ist der auch schon teurer geworden...
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
08.04.2013 19:53 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.937
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
09.04.2013 00:37 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 6.562
 |
|
|
09.04.2013 01:03 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.937
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von burgfee
Kann es sein, dass eine dieser Seiten obsolet ist?
|
Äh, nö. Wieso...? ;-)
Das eine ist eine Übersichtsseite und das andere ist das Bild selbst...
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
09.04.2013 01:06 |
|
|
|
Also, zur ersten Frage: Der Wert der 40 Jahre IBNS liegt bei etwa 35 Euro.
Zur zweiten Frage: Ob eine der beiden Seiten überflüssig ist, ist etwas schwierig, da es sich ja in beiden Fällen nicht um reine Testnoten von Louisenthal bzw Giesecke (jedenfalls bei den neueren Ausgaben) handelt. Der Druck ist ja immer von Giesecke, Louisenthal liefert bei den neueren Ausgaben nur das Papier.
Daher gehören die Louisenthal Testnoten auch auf die Giesecke Seite, nicht jede Giesecke Note aber auf die Louisenthal Seite.
|
|
09.04.2013 09:00 |
|
|
kleingeld unregistriert
 |
|
Danke an jause und Testbanknoten für die schnelle Antwort!
|
|
09.04.2013 17:12 |
|
|
|