[Welt] Informationen über Schiffsgeld |
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 612
Wohnort: Berlin
 |
|
Bald jährt sich der erste Todestag vom Kai (Lindmann, Werner Kieselbach). Ich denke es ist ihm eine kleine Ehre, einen seiner Threads am Leben zu erhalten. Was wurde eigentlich aus seinem Script für den Schiffsgeldkatalog. Kann man den evtl digital zur Verfügung stellen?
Auf einer Auktion gelang es mir einen bislang anscheinend unbekannten Schein der M.S. Sobieski aufzutreiben. Schwan Bolig führen in ihrem 1995er World War II Remembered Katalog nur 1d Penny, 3d Pence und one Penny auf (ohne Unterscheidung der Serien, obwohl sowohl B als auch C abgebildet sind. Nun tauchte ein three Pence der Serie B auf. Bei meinen Recherchen fand sich noch ein zweites Exemplar im Archiv der James Cook Universität in Australien.
Die Sobieski war ein 1939 in Dienst gestelltes polnisches 'Traum'Schiff für die Strecke Gdynia/Gdingen/Gotenhafen SüdAmerika. Vor dem Ausbruch des letzten Weltkrieges kam es aber nur zu einer einzigen Friedensfahrt bevor das Schiff von den Alliierten bis zum Kriegsende als Truppentransporter verwendet wurde. Es hat dabei auch an ein paar spektakulären Einsätzen Teil genommen und hat seinen Weg in die Geschichte gefunden.
Die Sobieski war aber nicht nur Truppentransporter. 1940 diente sie auch als Gefangenenschiff.
So ist eine Fahrt Mitte 1940 recht bemerkenswert dokumentiert, da hier die Briten in einem Schiff sowohl flüchtende Juden und andere Verfolgte des deutschen Reiches, auch Fahnenflüchtlinge, zusammen mit 'echten' Kriegsgefangenen transportierten. Für die Briten waren das im Jahre 1940 noch alles zusammen deutsche Internierte, von denen eine Gefahr ausging. Interessant sind folgende zwei Berichte. Im einen schilderten mittransportierte Juden von der Angst von den Nazis heimlich über Bord geworfen zu werden, im anderen wird berichtet wie sich die deutschen Soldaten nach der Überfahrt beim IKRK Internationales Komitee des Roten Kreuzes beschwerten zusammen mit Juden, Vaterlandsverrätern und Kommunisten eingesperrt gewesen zu sein. Churchill entschuldigte sich später für diese Gleichbehandlung der Flüchtlinge und der Kriegsgefangenen.
https://www.thecanadianencyclopedia.ca/e...tle-known-story
https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/bi..._hallerberg.pdf
Ich habe mir einmal die Mühe gemacht die Seriennnummern zu erfassen soweit ich sie im Netz fand:
---- SB 4571 ----
M.S. Sobieski 1 d. Penny No. 61 stamped backside 22.1.1940
M.S. Sobieski 1 d. Penny No. 127 stamped backside 22.1.1940
M.S. Sobieski 1 d. Penny No. 186 stamped backside 22.1.1940
M.S. Sobieski 1 d. Penny No. 297 stamped backside 22.1.1940
M.S. Sobieski 1 d. Penny No. 569 stamped backside 22.1.1940
M.S. Sobieski 1 d. Penny No. 837 stamped backside 1.11.1940 (!)
----- SB 4574 ----
M.S. Sobieski 3 d. Pence No. 92 stamped backside 23.1.1940 (23.?)
----- SB 4591 - Serie B ----
M.V. Sobieski Serie B X. 1943 one Penny No. 000099
M.V. Sobieski Serie B X 1943 one Penny No. 000100
M.V. Sobieski Serie B X. 1943 one Penny No. 000626
M.V. Sobieski Serie B ? 1943 one Penny No. 000665
M.V. Sobieski Serie B X. 1943 one Penny No. 000827
M.V. Sobieski Serie B X. 1943 one Penny No. 001394
M.V. Sobieski Serie B X. 1943 one Penny No. 002492
----- SB not listed - Serie B ----
M.V. Sobieski Serie B X. 1943 three Pence No. 000338
M.V. Sobieski Serie B X. 1943 three Pence No. 000688
----- SB 4591 - Serie C ----
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 3662
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 3772
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 4571
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 4982
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 4986
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 5566
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 5704
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 5772
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 5811
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 6331
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 6529
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 6570
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 7184
M.V. Sobieski Serie C XI. 1943 one Penny No. 7257
---- Sonderscheine
M.S. Sobieski 2ND Sitting Officer's Dinning Room
M/S Sobieski Ration Coupon for Cigarettes or Tobacco
Und hier das neu gefundene Stück Geschichte:
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
10.03.2022 17:15 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Habe heute ein KdF-Gutscheinheft zur Italien Fahrt des Dampfers Sierra Cordoba 1938 erhalten und wollte mal die zugehörige Devisenerklärung zeigen.
Es waren auch noch Verpflegungsgutscheine mit dabei (Wasserzeichen Stachelquadrate, kennt der ein oder andere sicher von den WHW-Wertscheinen), aber leider kein Bordgeld.
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
25.03.2022 19:49 |
|
|
s.oli

Dabei seit: 02.04.2008
Beiträge: 1.208
Wohnort: Deutschland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
da hab ich auch noch etwas. Kein Geld in diesem Sinne, aber Gutscheine für eine Urlaubsreise, angeboten von der Hapag, Hamburg-Amerika Linie.
Dateianhänge: |
DSC_1046.jpg (111 KB, 381 mal heruntergeladen)
DSC_1048.jpg (130 KB, 381 mal heruntergeladen)
DSC_1045.jpg (94,17 KB, 378 mal heruntergeladen)
DSC_1042.jpg (106 KB, 384 mal heruntergeladen)
DSC_1039.jpg (101,44 KB, 380 mal heruntergeladen)
DSC_1038.jpg (93,17 KB, 381 mal heruntergeladen)
DSC_1049.jpg (111,04 KB, 368 mal heruntergeladen)
DSC_1047.jpg (105,22 KB, 380 mal heruntergeladen)
|
__________________ "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." Gustav von Rochow (1792 - 1847), preuß. Innen- u. Staatsminister
|
|
25.03.2022 22:55 |
|
|
svenski04
Banknotendruckereianschreiber

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.391
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
Hallo Zusammen
Da ich den Schiffsgeldkatalog nicht habe, weiss ich nicht ob schon bekannt:
Momentan hier angeboten.
Ob das Startgebot von 31 Franken zu hoch ist, keine Ahnung....
Gruss
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
16.07.2022 13:10 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
05.12.2022 22:48 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 612
Wohnort: Berlin
 |
|
In den späten 30er Jahren des letzten Jahrhunderts war es aufgrund behördlicher Regelungen auf Schiffen außerhalb der deutschen Hoheitsgewässern nicht mehr gestattet an Bord weiterhin deutsches Geld zu verwenden. Das setzte die vielen deutschen Kreuzfahrtschiffe, transatlantischen Routenbetreiber und auch die Fährverbindungen über die Ostsee vor die Entscheidung entweder auf die ertragreichen Geschäfte an Bord zu verzichten oder Ersatz zu schaffen.
Im Katalog 'Papiergeld und Finanzinstrumente von Nazi-Deutschland' von Harold Kroll von 2012 https://www.moneypedia.de/index.php/Heft...of_Nazi_Germany werden Bordanweisungen und spezielle nur an Bord während einer einzelnen Fahrt gültige Reiseschecks vorgestellt. Scheine der Norddeutscher Lloyd (Bordanweisungen), der Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG, Bordanweisungen und Bord-Reiseschecks) und der Hamburg-Südamerikanische Danpfschiffahrts-Gesellschaft (HSDG) (Bord-Reiseschecks) werden aufgelistet. Meine beiden eigenen Funde zeige ich euch hier:
s.u.
Es gibt, mir soweit bekannt, für die Bordanweisungen bislang:
Schiff D/SS Bremen - Norddeutscher Lloyd
2261 20RM 1936 Fahrt: 118 / Datum: 01.01.36
2261 1RM 1936 Fahrt: 129 / Datum: 23.07.36
2261 1RM 1937 Fahrt: 147 / Datum: 08.07.37
2261 1RM 1937 Fahrt: 149 / Datum: 12.08.37
2261 1RM 1937 Fahrt: 152 / Datum: 01.10.37
2261 1RM 1938 Fahrt: 156 / Datum: 14.01.38
1RM 1938 Fahrt: 165 / Datum: 23.06.38 SN: 7131 Typ 1
2261 1RM 1938 Fahrt: 166 / Datum: 11.07.38 SN: 936, 937 Typ 2
2261 1RM 1938 Fahrt: 168 / Datum: 14.08.38
2261 1RM 1938 Fahrt: 170 / Datum: 18.09.38
1RM 1938 Fahrt: 172 / Datum: 21.10.38 SN: 4172 Typ 2
2261 5RM 1939 Fahrt: 182 / Datum: 04.06.39
2261 10RM 1939 Fahrt: 182 / Datum: 04.06.39
2261 5RM 1939 Fahrt: 186 / Datum: 30.08.39
2261 20RM 1939 Fahrt: 186 / Datum: 30.08.39
Schiff D/SS Columbus - Norddeutscher Lloyd
2262 1RM 1938 Fahrt: 193 / Datum: 14.09.38 SN: 3633 Typ 2
Schiff D Deutschland - HAPAG
2263 1RM 1939 Fahrt: 172 / Datum: 03.08.39
Schiff D/SS Europa - Norddeutscher Lloyd
2265 1RM 1937 Fahrt: 140 / Datum: 15.07.37
2265 1RM 1937 Fahrt: 144 / Datum: 20.09.37
2265 5RM 1937 Fahrt: 144 / Datum: 20.09.37
2265 50RM 1937 Fahrt: 144 / Datum: 20.09.37
2265 1RM 1937 Fahrt: 148 / Datum: 03.12.37 SN: 198369 Typ 3
2265 1RM 1939 Fahrt: 177 / Datum: 10.08.39 SN: 4829 Typ 2
2265 5RM 1939 Fahrt: 177 / Datum: 10.08.39
2265 1RM 1939 Fahrt: 178 / Datum: 30.08.39
2265 5RM 1939 Fahrt: 178 / Datum: 30.08.39
2265 10RM 1939 Fahrt: 178 / Datum: 30.08.39
Schiff D/SS Gneisenau - Norddeutscher Lloyd
5RM 1937 Fahrt: 06 / Datum: 05.07.37 SN: 1054
2271 1RM Fahrt: 10 / Datum:
2271 1RM Fahrt: 13 / Datum:
2271 1RM Fahrt: 14 / Datum:
1RM 1939 Fahrt: 15 / Datum: 31.08.39 SN: 042449 Typ 3
5RM 1939 Fahrt: 15 / Datum: 31.08.39 SN: 1675
50RM 1939 Fahrt: 15 / Datum: 31.08.39 SN: 136
Schiff D Hamburg - HAPAG
2275 1RM Fahrt: 140 / Datum:
2275 1RM 1939 Fahrt: 151 / Datum: 13.7.39
Schiff D Hansa - HAPAG (war Albert Ballin, musste aufgrund NS Ideologie umbenannt werden)
2278 1RM 1936 Fahrt: / Datum: 19.8.36
2278 1RM 1939 Fahrt: 177 / Datum: 27.7.39
Schiff D/SS General v. Steuben - Norddeutscher Lloyd
5RM 1937 Fahrten: 76.-77./ Datum: 20.08.37 SN: 3629
1RM 1938 Fahrten: 84.-88./ Datum: 30.06.38 SN: 4395 Typ 1
Schiff MS Sauerland – HAPAG
1RM 1939 Fahrt: / Datum: 08.04.39 SN: 235697
Aus dem Rahmen fällt, und wird wohl deswegen auch nicht im Katalog von Harold Kroll erwähnt, das dreisprachige Bordgeld des Dampfers Weser https://numismaticnotebook.com/2022/02/0...-the-mv-weser/.
Aber was Kroll auch unterschlägt sind die zig Pappmarken mit Metallrand der vielen Ostseeschiffe. Kai Lindman begann mit einer Erfassung dieser Marken in seinem nicht nehr veröffentlichten Werk über Schiffsgeld. Aufgrund der bedruckten Pappe hätten diese in jedem Fall noch innerhalb des Tellerrandes sein müssen.
s.u.
Immerhin erwähnt Harold Kroll aber „The lowest denomination seen is 1 Reichsmark, indicating that coins were probably used with the orders.“ Für die Ostseeschiffahrt liegen eben erwähnte Belege vor. Für die Norddeutscher Lloyd existieren metallische Geldstücke die vergleichbar des 'Gültig bis' Datums der Bordanweisungen den Hinweis tragen "Nur Für Diese Reise Gültig" nebst einer Buchstaben Ziffernkombination. Wer diese Buchstaben Ziffernkombination auf die jeweiligen Reisen aufschlüsseln kann möge bitte vortreten oder mich kontaktieren.
s.u.
Nicht gesichert dazu gehörend sind eventuell die folgenden Stücke der HAPAG:
Die Schreibweise 1/20 1/5 und 1/2 passen zu der meist angelsächsischen Kundschaft und das größte Geldstück mit 20 Mark ist auch nicht passend für eine eventuelle Notgeldprägung. Auch der Hinweis "Nur gültig innerhalb der Gesellschaft" passt zum Text auf den nicht einer bestimmten Reise zugeordneten Bord-Schecks "Nur für den Verbrauch an Bord bestimmt".
s.u.
Dateianhänge: |
ScanImage427_550kb.jpg (488,21 KB, 241 mal heruntergeladen)
ScanImage428_500kb.jpg (493 KB, 235 mal heruntergeladen)
ScanImage429_500kb.jpg (471,48 KB, 229 mal heruntergeladen)
ScanImage430.jpg (165,09 KB, 230 mal heruntergeladen)
ScanImage431.jpg (194 KB, 230 mal heruntergeladen)
ScanImage432.jpg (202,01 KB, 226 mal heruntergeladen)
ScanImage438_b_500kb.jpg (475 KB, 238 mal heruntergeladen)
ScanImage439_500kb.jpg (479 KB, 232 mal heruntergeladen)
ScanImage441_500kb.jpg (464,22 KB, 231 mal heruntergeladen)
ScanImage440_500kb.jpg (424,26 KB, 229 mal heruntergeladen)
|
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
25.01.2023 16:10 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Die Marke der SS Rugard ist bei Tieste gelistet, der Katalog befasst mit dem Verkehrsgeld 1915-1922. Allerdings ist die Aufnahme dieser Marke etwas grenzwertig. Dadurch das es Verkehrsgeld im Seebäderdienst war, könnte man ja noch mitgehen.
Aber:
ZITAT:Die auf den Stettiner Oderwerken mit der Werftnummer 730 gebaute Rugardwurde im Juni 1927 bei der Stettiner Dampfschiffs-Gesellschaft J. F. Braeunlich als deren letzterNeubau in Dienst gestellt.
Also 5 Jahre später erst gelaufenes Bordgeld
Nur so zur Info
Weitere Jahre später:
ZITAT: Die deutsche Kriegsmarine erfasste im September 1939 die Rugard und bewaffnete es mit zwei 8,8 cm SK und Maschinenwaffen zur Flugzeugabwehr.
Weitere Jahre später:
ZITAT: 1946 wurde die Rugard als Reparationsleistung an die Sowjetunion abgeliefert.
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
28.02.2023 15:06 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
das dürfte meiner Meinung auch unter Schiffsgeld fallen
NOTGELD KIEL, Reichsmarine des Ostseebereiches, 1 Milliarde Mark
Bild für die Nachwelt
https://www.ebay.de/itm/364053929856
Dateianhang: |
s-l1600.jpg (221,21 KB, 164 mal heruntergeladen)
|
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
10.03.2023 17:17 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
das fällt nicht unter Schiffsgeld.... das diente dem Zahlungsverkehr an Land...
Bemüh mal die Boardsuche das hatten wir hier schon ein- zweimal
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
10.03.2023 17:25 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
hm, ich dachte jetzt weil mehrere Begriffe auf dem Schein darauf hinwiesen..
Kontreadmiral, Fregattenkapitän,Marine bzw. Kriegsmarine - klang jetzt für mich nicht wie Geld vom Lande
und ich habe nach Ostseebereich zum Beispiel gesucht zum Beispiel
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
10.03.2023 18:09 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
du hast recht... auf Anhieb hab ich auch nix gefunden... mir war so als wäre eine Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Scheine in Gang gewesen...
Naja man wird alt.... die grauen Zellen wollen nicht mehr so
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
10.03.2023 21:17 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Hallo zusammen,
bei geldscheine-online gibt es einen kleinen Artikel siehe Link. Leider geibt es keine direkten Informationen über die Verwendung, ich würde eher in Richtung "Land-Notgeld" tendieren, sicher wurden die Marineangehörigen damit bezahlt. Mir fehlen hier Hinweise wie "gültig nur auf den Schiffen der Reichsmarine" o.ä.
Vielleicht meldet sich noch jemand zu dieser Ausgabe...?
|
|
10.03.2023 21:59 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von rista
Hallo zusammen,
bei geldscheine-online gibt es einen kleinen Artikel siehe Link. Leider geibt es keine direkten Informationen über die Verwendung, ich würde eher in Richtung "Land-Notgeld" tendieren, sicher wurden die Marineangehörigen damit bezahlt. Mir fehlen hier Hinweise wie "gültig nur auf den Schiffen der Reichsmarine" o.ä.
Vielleicht meldet sich noch jemand zu dieser Ausgabe...? |
Interessanter Beitrag, kannte ich nicht.
Sehr schön alle Werte dazu gesehen zu haben.
Sehr cool rista, danach zu suchen kam mir nicht in Sinn. Erste Wahl war das Forum, da fand ich nur nichts, deshalb meine Intension
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
10.03.2023 23:48 |
|
|
|