[Welt] Informationen über Schiffsgeld |
Kronensammler
Reisebank-Besucher
Dabei seit: 20.09.2016
Beiträge: 107
Wohnort: Großraum Köln
 |
|
Hallo Kai,
vielleicht ein weiterer Hinweis oder auch nicht?
Mir fehlt hierbei nur noch eine Abbildung.
|
|
14.09.2018 13:59 |
|
|
TaqaaQatsi
Kronenjäger

Dabei seit: 17.10.2010
Beiträge: 940
Wohnort: Niederlände
 |
|
Hallo Kai,
suchst Du noch Informationen im Betreff Niederländisches Schiffsgeld?
Vielleicht etwas Spezifisch?
Oder genügt es einige Weblinks zu melden so das Du selbst kannst verreisen?
(Leider alle Niederländisch).
Vielleicht noch für anderen interessant?
__________________ Grüße,
Gijs
|
|
15.09.2018 14:30 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Hallo Gijs,
auf niederländisch bin ich schon verreist. Ich glaube, ich kenne alle niederländischen Seiten für Schiffsgeld. Dennoch vielen Dank!
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
17.09.2018 09:56 |
|
|
principe
Administrator
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.230
Wohnort: Mars
 |
|
Hi,
Bei eBay wurde eine mir unbekannte osmanische? Ausgabe verkauft.
Der Schein brachte beachtliche 261 Pfund.
|
|
23.12.2018 18:34 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Wow! Den hätte ich auch gerne gehabt! Aus welchem Land stammt der?
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
24.12.2018 11:01 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 612
Wohnort: Berlin
 |
|
Google:
---
Die in Constantinopel regelmässig verkehrenden Dampfergesellschaften sind :
... Compagnie Mahsousse' (türkisch, hat 32 Schiffe), ...
---
The European powers conducted their trade through shipping companies and their representative shipping agencies. By 1897 the shipping companies whose vessels would dock in Samsun and their representatives were thus:...; La Compagnie Ottomane Mahsousse (Ottoman) - Âli Bey; ...
.... und Bateaux stand französisch für Boote
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
24.12.2018 13:55 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 612
Wohnort: Berlin
 |
|
Hier wäre mal wieder etwas aus der Bucht. Die Rückseiten sind leer. Aber dafür hat das Papier sogar ein Wasserzeichen
. Vermutlich irgendetwas um die 50er oder 60er Jahre.
Dateianhang: |
IMG5.jpg (491 KB, 817 mal heruntergeladen)
|
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
16.02.2019 05:34 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
28.02.2019 15:12 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 612
Wohnort: Berlin
 |
|
Das dürfte aber eher Dresdner Molkerei .... (agentur?) heißen.
Die Scheine gab es auch mit Adressen für örtliche Ortskrankenkassen.
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
28.02.2019 16:28 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.937
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von freiberger
ich denke das die Deutsche Marine Akademie dazu gehört
|
Nein.
Das sind Scheine der Dresdener MilchversorgungsAnstalt
(...was auch die Abbildung von Milch und Jogurt anstatt von Schiffen erklärt...)
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
28.02.2019 16:30 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
hehe - ich hab mich schon gewundert. aber auf Milch bin ich nicht direkt gekommen. Dachte so an Versorgung, Frühstück....
Dann ist das ja geklärt
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
28.02.2019 16:47 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
18.07.2019 20:26 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
19.08.2019 18:08 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
13.10.2019 20:00 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
12.07.2020 20:50 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
19.07.2020 10:29 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 612
Wohnort: Berlin
 |
|
|
23.09.2020 22:47 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Nein,
ist aber auch nur eine Platzkarte und kein Schiffsgeld.
Dennoch vielen Dank!
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
24.09.2020 10:59 |
|
|
metnager

Dabei seit: 14.06.2011
Beiträge: 141
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
wenn es um "M.V. Sobieski" geht, war in den 1940er Jahren unter anderem ein solches Schiffsgeld an Bord dieses Schiffes im Umlauf.
Gruß,
Zbigniew
|
|
24.09.2020 17:58 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Was ist das..bekannt?
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
01.10.2020 13:37 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
was das genau für ein Beleg ist kann ich nicht beantworten....
ABER:
Die Monte Olivia ist 1924 vom Stapel gelaufen - 1925 auf Große Fahrt gegangen - 1939 nach Hamburg zurückgekehrt - 1945 als Lazarettschiff nach Bombentreffer gesunken und 1946 abgewrackt worden....
Ich würde mal auf einen Zahlbeleg tippen
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
01.10.2020 13:58 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
01.10.2020 14:06 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Was mich wundert, ist der Begriff einwechseln. Gutscheine sind doch i.d.R. nicht mehr in Bargeld umzutauschbar.
|
Das ist vielleicht heute so, seinerzeit aber absolut üblich, wie z.B. ein Blick in die Galerie (klick) zeigt.
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
01.10.2020 14:23 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
ähnlicher Preis...
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
01.10.2020 17:55 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Kannte ich bisher nicht! Ärger, ärger! 150 Euro ist ein stolzer Preis! Das Stück ist ein Kantinengutschein für Besatzungsmitglieder während der Fahrt. Damit verhinderte man, dass die Besatzung mit der jeweilgen Landeswährung ankam und die Kantinenkasse von ausländischen Währungen, die in den dreißiger Jahren so und so kein Deutscher besitzen durfte, überlief. Übrige Scheine konnten im Heimathafen beim Purser oder im Hafenbüro der Reederei zurückgetauscht werden.
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
01.10.2020 18:05 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Ist dieses Stück bekannt?
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
21.11.2020 11:19 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Hi,
Bordgelder der Bremen sind bekannt, allerdings kannte ich die 172. Fahrt noch nicht. Ich habe einen 1-RM-Schein von der 171. Reise. Wenn Du Dich trennen magst, würde ich den Schein gerne erwerben.
Viele Grüße
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
21.11.2020 12:43 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von minae
Hi,
Bordgelder der Bremen sind bekannt, allerdings kannte ich die 172. Fahrt noch nicht. Ich habe einen 1-RM-Schein von der 171. Reise. Wenn Du Dich trennen magst, würde ich den Schein gerne erwerben.
Viele Grüße
Kai |
Hallo Kai,
der Schein geht in die USA, den Käufer kennst Du
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
21.11.2020 13:27 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Auch die Bundesmarine hat "Schiffsgeld".
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
03.03.2021 14:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|