[Welt] Informationen über Schiffsgeld |
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Vielen Dank fü die vielen Informationen! Wenn ihr mir jetzt noch die Scheine und den Anteilschein anbietet, bin ich restlos glücklich!
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
20.02.2011 20:03 |
|
|
principe
Administrator
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.230
Wohnort: Mars
 |
|
Den Schein gibt es bei Ian Gradon zu verkaufen:
Ian Gradon
Principe
|
|
20.02.2011 20:47 |
|
|
s.oli

Dabei seit: 02.04.2008
Beiträge: 1.208
Wohnort: Deutschland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
ich weiss garnicht ob die beiden Stücke überhaupt bekannt sind.
Oli
__________________ "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." Gustav von Rochow (1792 - 1847), preuß. Innen- u. Staatsminister
|
|
16.03.2011 22:31 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Nee, mir waren sie bisher nicht bekannt und das lässt mich langsam verzweifeln! Wie soll man Kataloge erstellen, wenn selbst die besten Freunde auf ihren Informationen sitzen bleiben und sie nur Stück für Stück alle Jahre mal wieder im Forum der staunenden Mitwelt vor Augen führen, anstatt sie gleich - so wie es sich gehört - als Geschenk eingepackt an meiner Haustür abliefern? Hat denn niemand mehr Mitleid mit uns gequälten Schreiberlingen?
Mögen die Götter Dir zürnen! Ich tu´s!
Trotzdem:
Viele Grüße, alles Gute!
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
17.03.2011 10:41 |
|
|
ernte
Chatham-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 01.07.2009
Beiträge: 1.527
 |
|
Vielleicht kannst du die ja gebrauchen.
Dateianhänge: |
19.99.jpg (40,05 KB, 775 mal heruntergeladen)
19.97.jpg (54,25 KB, 770 mal heruntergeladen)
|
|
|
18.03.2011 17:51 |
|
|
principe
Administrator
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.230
Wohnort: Mars
 |
|
Hi,
Aktuell bei Akkermans:
|
|
21.03.2011 12:20 |
|
|
principe
Administrator
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.230
Wohnort: Mars
 |
|
|
04.04.2011 11:03 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Ich denke. das ist kein Schiffsgeld. Interessant ist es trotzdem.
An alle noch einmal: Vielen Dank für Eure Hilfe. Nur so geht es!
Viele Grüße
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
04.04.2011 17:38 |
|
|
rapit13
Mulionen-Verachter
Dabei seit: 09.09.2009
Beiträge: 393
 |
|
Hallo Kai,
hier ein paar Scans - hast Du sicher aber schon alles. Ich hoffe, es fällt alles in die Rubrik
rapit13
Dateianhänge: |
1Milliardemarine.jpg (192,02 KB, 663 mal heruntergeladen)
5milliardenmarine.jpg (222,40 KB, 659 mal heruntergeladen)
20milliardenmarine.jpg (200,03 KB, 646 mal heruntergeladen)
gneisenau5RM.jpg (222 KB, 669 mal heruntergeladen)
gneisenau50RM.jpg (207,03 KB, 675 mal heruntergeladen)
gustloff4scheine.jpg (302 KB, 663 mal heruntergeladen)
kreuzerberlin.jpg (145,32 KB, 671 mal heruntergeladen)
vonsteuben5RM.jpg (255,20 KB, 661 mal heruntergeladen)
|
|
|
27.04.2011 09:08 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Hi Renè,
vielen Dank für die Informationen! Nein, ich kannte einiges noch nicht und würde einige Scheine gerne haben. Tausch möglich?
Viele Grüße
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
27.04.2011 09:35 |
|
|
rapit13
Mulionen-Verachter
Dabei seit: 09.09.2009
Beiträge: 393
 |
|
Hallo Kai,
na ja - Du kennst ja Deine "Hausaufgabe" und wolltest mir was schicken. Wenn Du die erledigt hast, kommen wir bestimmt ins Geschäft
. Ich hoffe, die obigen Scans sind ein weiterer Anreiz
viele Grüße
rapit13
|
|
27.04.2011 11:05 |
|
|
principe
Administrator
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.230
Wohnort: Mars
 |
|
|
16.06.2011 10:00 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Hier wieder was nettes bei Ebay
Midgard Gutschein Brake Reederei Nordenham, Oldenburg
"Midgard" Deutsche Seeverkehrs A. G.
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
08.07.2011 04:45 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Hallo minae,
es handelt sich zwar um Wertmarken aus Metall, aber vielleicht ist der Beitrag aus dem "Metallfreundeforum" auch etwas für Deine Zwecke...
Gruß ritsa
|
|
02.08.2011 22:25 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
12.09.2011 20:54 |
|
|
principe
Administrator
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.230
Wohnort: Mars
 |
|
Hi,
Hier wieder etwas zum Thema Schiffsgeld:
eBay
Gruß,
Principe
|
|
13.09.2011 23:16 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Danke! Sehr interessant.
Viele Grüße
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
14.09.2011 09:11 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 612
Wohnort: Berlin
 |
|
Damit auch die Preise für die Nachwelt erhalten bleiben:
VS:
(Logo: NORDLLOYD)
BORDANWEISUNG
Ship's Money Order
Wert (Value): RM. 1.-
D.SS. >>BREMEN<< 166. Reise Voyage
937 Gültig bis Valid until 11. Juli 1938
RS: Anweisungen in deutsch und englisch
erzielter Preis: 105,19 €
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
17.09.2011 15:34 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
das sind keine auf Schiffen gültigen Gutscheine/Scheine.
Diese Chits waren auf dem Stützpunkt resp. in der Kantine einzulösen... Festland nix Schiff
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
19.09.2011 07:46 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 612
Wohnort: Berlin
 |
|
Sehr gut, Danke @ Jause
Das Wort Fleet hat mich auf die falsche Fährte gebracht
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
19.09.2011 08:16 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise! Es hat mich viel Geld gekostet, aber es hat sich gelohnt.
Jause, Du hast Recht, die Dinger galten an Land, aber für Seeleute der Royal Navy, und damit gehören sie zu dem, was ich suche.
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
19.09.2011 09:53 |
|
|
rapit13
Mulionen-Verachter
Dabei seit: 09.09.2009
Beiträge: 393
 |
|
Hallo Kai,
ich weiß nicht genau, ob das auch unter Schiffsgeld zählt
Eine Abstempelung auf einem Ro. 112 a. Vielleicht erkennt man den Stempel: Konstanz - Bregenz, Schiffspost, Kurs 49, 8 1 24. Wenn letzteres das Datum ist, dann ist es schon ungewöhnlich, dass zu dem Zeitpunkt die Scheine noch genutzt worden sind, oder?
viele Grüße
rapit13
|
|
19.10.2011 09:22 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
dann ist es schon ungewöhnlich, dass zu dem Zeitpunkt die Scheine noch genutzt worden sind |
So ungewöhnlich finde ich das nicht. Die Rederei oder die Besatzuing die die Scheine weiter genutzt haben, haben sich die Kosten für eigenes Geld sicher sparen können. Der Stempel wurde auf beiden Seiten benutzt und macht den Gebrauch und das Unterscheiden zu anderen Geld m.E. sehr deutlich.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
19.10.2011 09:37 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Beim kurzen Überfliegen hab ich gesehen, dass hier die Info über polnisches Schiffsgeld fehlt. Also falls noch nicht bekannt: Es gibt auch in Polen Schiffsgeld.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
19.10.2011 16:45 |
|
|
chinnotes (†)

Dabei seit: 01.11.2005
Beiträge: 2.660
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Ich habe in einem kürzlich gekauften Lot Banknoten ein Heftchen mit russischen Schiffsgeld gefunden. An sich sind solche Heftchen nichts Besonderes, und sie sind bei Pick als FX-Nummern aufgeführt. Jedoch das vorliegende Heftchen hat die Noten von FX 120 bis 124, aber das Datum ist von 1989 statt von 1978!
Das Heftchen enthält insgesamt 15 Rubel, genauer: 6x 5 Kop., 7x 10 Kop., 6x 50 Kop., 6x 1 Rubel und 3x 5 Rubel. Alle Noten tragen die Nummer "B No. 315744" und gehören der Serie A an.
Ich füge mal ein Bild der Vorderseite des Heftchens an:
__________________ Funes mihi ceciderunt in praeclaris
|
|
27.10.2011 17:11 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Hallo,
1989 ist das letzte Jahr, in dem diese Scheine ausgegeben wurden. Lose Scheine in kompletten Sätzen sind relativ häufig, Heftchen nicht so sehr. Allerdings sind die Scheine schon seit der ersten Ausgabe (vor 1961) immer in Heftchen ausgegeben worden.
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
27.10.2011 22:31 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
RE: Ro. 112a Abstempelung |
 |
Zitat: |
Original von rapit13
Eine Abstempelung auf einem Ro. 112 a. Vielleicht erkennt man den Stempel: Konstanz - Bregenz, Schiffspost, Kurs 49, 8 1 24. Wenn letzteres das Datum ist, dann ist es schon ungewöhnlich, dass zu dem Zeitpunkt die Scheine noch genutzt worden sind, oder?
|
Hallo,
den Zusammenhang zwischen dem Datum 8. Januar 1924 und "ungewöhnlich" verstehe ich leider nicht ganz. Warum sollte es ungewöhnlich sein, dass gesetzliche Zahlungsmittel umlaufen? Die 5 Mrd. Mark waren vom Wert her genau das gleiche wie ½ Rentenpfennig. Aufgerufen wurde die Scheine erst im März 1925, ungültig dann im Juni 1925.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
30.10.2011 13:31 |
|
|
|