Zoll |
maxlooe

Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 648
Wohnort: Oberösterreich
 |
|
Wirtschaftsbeteiligter: Eine Person, die
im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit mit unter das Zollrecht fallenden Tätigkeiten befasst ist.
Eine Privatperson ist kein Wirtschaftsbeteiligter im Sinne des Zollkodex
__________________
|
|
14.07.2021 20:58 |
|
|
maxlooe

Dabei seit: 18.01.2005
Beiträge: 648
Wohnort: Oberösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von cengelha
Zitat: |
Original von maxlooe
Wirtschaftsbeteiligter: Eine Person, die
im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit mit unter das Zollrecht fallenden Tätigkeiten befasst ist.
Eine Privatperson ist kein Wirtschaftsbeteiligter im Sinne des Zollkodex |
Nicht ganz richtig, ab zehn Zollanmeldungen pro Jahr musst du als Privatperson die EORI-Nummer in Deutschland beantragen!! Gilt aber wohl EU-weit!! |
Ja das ist richtig. Aber wer hat das schon... Wohl nur Händler.
__________________
|
|
14.07.2021 21:44 |
|
|
cengelha
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 2.061
Wohnort: Mannheim
 |
|
Drei oder vier Auktionen in USA, zusätzlich einige Auktionen in GB, dann noch ein oder zwei Auktionen auf eBay - ruckzuck bist du dabei!
__________________
Gruß cengelha!
|
|
14.07.2021 22:10 |
|
|
Swartalf
Dabei seit: 15.12.2012
Beiträge: 328
Wohnort: Hannover
 |
|
Zitat: |
Original von cengelha
Drei oder vier Auktionen in USA, zusätzlich einige Auktionen in GB, dann noch ein oder zwei Auktionen auf eBay - ruckzuck bist du dabei! |
Dann bin ich mal gespannt, was da auf mich zukommt, nachdem ich bei zwei britischen Verkäufern Scheine erworben habe. Hängt das ganze nicht auch davon ab, inwieweit der Zoll annimmt oder annehmen muß, daß zu verzollende Wirtschaftsgüter im Brief oder Päckchen enthalten sind? Der Vorteil von Briefen ist ja schließlich, daß diese wie Privatbriefe aussehen, sofern der Absendername nicht den Inhalt verrät.
Bisher mußte ich nur einmal etwas aus den USA verzollen, alle anderen aus Rußland, Ukraine, Singapur, Hongkong, Uruguay, Türkei erfolgten problemlos.
|
|
15.07.2021 17:53 |
|
|
Lord Vader
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 11.848
Wohnort: Österreich
 |
|
Habe heute eine Menge an Scheinen aus Kanada bekommen, Wertbrief, ging glatt ohne Zoll, dafür musste ich für 2 Handyhüllen 1,41 Euro Zoll und 5 Euro Bearbeitung bezahlen, ob das den Aufwand lohnt
__________________ Gruß
Roland
|
|
15.07.2021 18:25 |
|
|
WORLDNOTES
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.219
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Ich habe einen brief aus Malaysia bekommen mit der Zollerklärung "Dokument"
DHL hat dafür 9,82€ genommen ohne Hinweis auf irgend eine Gebühr.
Es gab aber eine Quittung
Der Postbote hat direkt klar 10€ verlangt.
|
|
15.07.2021 18:34 |
|
|
cengelha
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 2.061
Wohnort: Mannheim
 |
|
Wartet mal ab, wenn ihr eine Sendung über UPS oder Fedex bekommt, dann kommt so richtig Freude auf!
__________________
Gruß cengelha!
|
|
15.07.2021 20:05 |
|
|
cengelha
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 2.061
Wohnort: Mannheim
 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Ich habe einen brief aus Malaysia bekommen mit der Zollerklärung "Dokument"
DHL hat dafür 9,82€ genommen ohne Hinweis auf irgend eine Gebühr.
Es gab aber eine Quittung
Der Postbote hat direkt klar 10€ verlangt. |
6€ sind Auslagenpauschale der Rest 3,82€ Fantasiesteuer!
__________________
Gruß cengelha!
|
|
15.07.2021 20:09 |
|
|
|