[TV-Sendungen] Programmhinweise |
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.277
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus,
zufällig gerade gefunden. Auf Phoenix läuft:
"Die Erfinder des Euro"
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
05.06.2013 21:23 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Sendung mit der Maus: Heute speziell für Münzen und Banknoten
(läuft gerade)
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
28.07.2013 11:44 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
|
16.02.2014 21:28 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Servus,
heute 19,30 Uhr im ZDF TERRA X Fälschungen und Blütenträume.
Gruß ABCBA
|
|
23.02.2014 19:50 |
|
|
Succus unregistriert
 |
|
RE: Fälschungen Blütenträume |
 |
War wirklich sehr interessant.
Der Kreativität der Menschen sind keine Grenzen gesetzt.......
Damals bestand die Todesstrafe und trotzdem wurde gefälscht.
Aller Achtung ,aber die Not war wohl oft zu groß !
|
|
23.02.2014 22:42 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.291
Wohnort: Braunschweig
 |
|
RE: Fälschungen Blütenträume |
 |
Schöne Sendung,
Münzen kleiner schneiden war durchaus üblich.
Als Gegenmaßnahme wurden die Münzen gerändelt, dann fiel es auf,
wenn am Rand etwas entfernt worden war.
Viel schlimmer war die Münzfälschung durch die Landesherren,
da kam dann mehr Kupfer in der Legierung und alles sah gut aus.
Es sei denn man übertrieb, dann bekam man "rote" Heller vom vielen Kupfer.
Von den Landesherren ist aber deswegen keiner festgesetzt worden.
Gute Idee die Scheine mittels Nachdruck griffiger zu machen.
Gruß Ralph
__________________
Die Massen in Bewegung zu setzen, braucht's nur die Phrase eines Dummkopfs. Wie lange Zeit gebraucht der Kluge Mann, um nur einen einzigen zu seiner Meinung zu bekehren! (Wilhelm Raabe)
|
|
24.02.2014 00:19 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
24.02.2014 00:21 |
|
|
numispat

Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 990
Wohnort: Leipzig Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Fälschungen Blütenträume |
 |
Zitat: |
Original von GHIHG
Servus,
heute 19,30 Uhr im ZDF TERRA X Fälschungen und Blütenträume.
Gruß ABCBA |
Leider verpasst. Aber ich hab zur selben Zeit auf ZDF Info eine Doku über Benjamin Franklin gesehen. Inhalt war u.a. seine Rolle bei der Verbreitung des Papiergeldes in Amerika und seine wege dieses vor Fälschern zu schützen. War mindestens genauso interessant.
LG Pat
__________________ Es gibt nichts schöneres als Geld, außer nochmehr Geld.
|
|
24.02.2014 00:56 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
RE: Fälschungen Blütenträume |
 |
Zitat: |
Original von numispat
Zitat: |
Original von GHIHG
Servus,
heute 19,30 Uhr im ZDF TERRA X Fälschungen und Blütenträume.
Gruß ABCBA |
Leider verpasst. Aber ich hab zur selben Zeit auf ZDF Info eine Doku über Benjamin Franklin gesehen. Inhalt war u.a. seine Rolle bei der Verbreitung des Papiergeldes in Amerika und seine wege dieses vor Fälschern zu schützen. War mindestens genauso interessant.
LG Pat |
Hallo Pat,
kein Problem wenn Du die Sendung verpasst hast. Guckst Du Hier, such Dir einfach die Sendung aus der ZDF Mediathek "Terra-X Blütenträume" vom 23.02.2013 19:30Uhr heraus.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
24.02.2014 01:12 |
|
|
Eric

Dabei seit: 04.02.2014
Beiträge: 144
Wohnort: Schrobenhausen
 |
|
Hallo Notaphilist!
Vielen Dank für den Link.Ich habe die Sendung gestern leider auch verpasst.
Es ist schon faszinierend,was sich Fälscher alles einfallen lassen.Vor allem das mit den kleinen Leimtröpfchen im Offsetdruck,um die Blüten griffiger zu machen ist ganz schön tricky.
Grüssle
Eric
__________________ You've got... *the bite*!
|
|
24.02.2014 09:35 |
|
|
numispat

Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 990
Wohnort: Leipzig Meine eBay-Auktionen:

 |
|
@Notaphilist
LG Pat
__________________ Es gibt nichts schöneres als Geld, außer nochmehr Geld.
|
|
24.02.2014 11:39 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
RE: Fälschungen Blütenträume |
 |
Zitat: |
Original von Succus
Damals bestand die Todesstrafe ... |
Hallo,
bei den alten Franzosen-Scheinen staht das noch drauf ...
Dateianhang: |
BILD2.jpg (80,03 KB, 613 mal heruntergeladen)
|
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
24.02.2014 12:26 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.291
Wohnort: Braunschweig
 |
|
RE: Fälschungen Blütenträume |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Zitat: |
Original von xxxepf
Schöne Sendung,
Münzen kleiner schneiden war durchaus üblich.
Als Gegenmaßnahme wurden die Münzen gerändelt, dann fiel es auf,
wenn am Rand etwas entfernt worden war.
Viel schlimmer war die Münzfälschung durch die Landesherren,
da kam dann mehr Kupfer in der Legierung und alles sah gut aus.
Es sei denn man übertrieb, dann bekam man "rote" Heller vom vielen Kupfer.
Von den Landesherren ist aber deswegen keiner festgesetzt worden.
Gute Idee die Scheine mittels Nachdruck griffiger zu machen.
Gruß Ralph |
Kommt daher der Spruch roter Heller?
Damals waren es Kipper und Wipper, heute druckt man etwas mehr Papiergeld als das BIP hergibt. Der Staat scheint zu keiner Epoche mit den Einnahmen auszukommen. Bereits in Rom soll so eine "künstliche" Inflation die Sesterzen der Kaiserzeit (ca. 1 - 300 n. Chr.) entwertet haben. |
Genau: nicht mal so einen minderwertigen Heller ist etwas wert.
Kipper und Wipper war auch schlimm. Hier im Braunschweigischen auch noch vom Herzog unterstützt (Warum wohl). Die Kursachsen konnten das aber auch gut: Schreckenberger, Oberwähr und Unterwähr, eben die von Dir erwähnte künstliche Inflation durch Münzverschlechterung.
Gruß Ralph
__________________
Die Massen in Bewegung zu setzen, braucht's nur die Phrase eines Dummkopfs. Wie lange Zeit gebraucht der Kluge Mann, um nur einen einzigen zu seiner Meinung zu bekehren! (Wilhelm Raabe)
|
|
25.02.2014 00:22 |
|
|
rheinprovinz
1.000-DM-Jäger

Dabei seit: 04.12.2008
Beiträge: 1.038
Wohnort: Südeifel
 |
|
RE: Fälschungen Blütenträume |
 |
wirklich: schöne Sendung !
zu dem gerade genannten "Viel schlimmer war die Münzfälschung durch die Landesherren" war es allerdings doch schade, dass der ach so hochgelobte Friedrich II, der sogenannte "Große" von Preußen nur kurz erwähnt wurde.....
Schade schade, dass man sich nicht traut, sein wahres Ich mal mehr in den Vordergrund zu rücken
|
|
25.02.2014 18:20 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.277
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus,
auf ZDF-Info läuft gerade: "Tauchfahrt in die Vergangenheit".
Der Toplitzsee, Operation Bernhard u.vm.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
26.08.2014 19:49 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Für alle, die morgen über den Charakter des Geldes mitreden wollen: 3sat hat einen Themenabend über dieses Thema, beginnend mit dem Schwarzen Freitag über die aktuelle Krise bis zur Sendung mit obigem Titel.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
20.10.2014 20:18 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Bonsoir
Heute Abend kam in den 20 Uhr Nachrichten von TF1 (erster franz. Sender) eine kurze Nachricht über den franz. Zoll welcher von falschen Euros sicher gestellt hat.
Erklärt wurde dass die Hologramme meist aus China kommen und auf die 50 oder 20 Euros Scheine aufgeklebt werden. Dann geht das Geld nach Holland und wird dort über das Internet, oft darknet, verkauft.
Es wurde auch erläutert dass es Menschen gibt die für 100 *echte* Euros 1000 falsche Euros über das Netz bestellen und es einfach per normaler Postbrief zugestellt wird.
Also alle Eurosammler aufpassen - es kann sein dass sehr gut gemachte Euroblüten im Umlauf sind.
Hier ein Link zum Video auf französisch Link TF1
Aber mann kann kurz die 50 Eurosnoten sehen - haben wohl alle die gleiche Nummer
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
04.11.2014 23:05 |
|
|
vermeer
Geldscheinknicker

Dabei seit: 04.04.2008
Beiträge: 1.701
Wohnort: über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
Aktuell läuft auf SWR 1 Radio, auch übers internet empfangbar, ein Interview mit Reinhold gerstetter. Sehr interessant.
Gruß
Vermeer
__________________ "Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.“
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schauspieler
und JA! Ich bin Vereinsmitglied , weil es mir das Forum wert ist
|
|
22.12.2014 12:08 |
|
|
Fredmelody
Mit-Tesafilm-Reparierer

Dabei seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.819
Wohnort: Mülheim
 |
|
Zitat: |
Also alle Eurosammler aufpassen - es kann sein dass sehr gut gemachte Euroblüten im Umlauf sind. |
Nicht nur EuroSAMMLER, auch EuroAUSGEBER
|
|
22.12.2014 12:38 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Fredmelody
Zitat: |
Also alle Eurosammler aufpassen - es kann sein dass sehr gut gemachte Euroblüten im Umlauf sind. |
Nicht nur EuroSAMMLER, auch EuroAUSGEBER
|
Bonjour
Ja schon aber die EuroAUSGEBER wollen die ja schnell wieder AUSGEBEN
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
22.12.2014 12:40 |
|
|
hajduk
DM-Umtauscher

Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 3.805
Wohnort: Newry, Tuaisceart Éireann
 |
|
Für die Nachtschwärmer:
Heute Nacht 0:20 Uhr im ZDF:
Die Fälscher
Operation Bernhard
__________________ banknotesword
Da werden Sie geholfen!
|
|
25.01.2015 22:32 |
|
|
JanKrohn unregistriert
 |
|
|
08.02.2015 18:26 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.967
Wohnort: Wien Margareten
 |
|
|
10.04.2015 22:12 |
|
|
androl
Bundeskassenschein-Besitzer

Dabei seit: 04.08.2004
Beiträge: 4.175
Wohnort: Valleych.Uppersendl.
-Foresten-Princenr.-
Shalln
 |
|
Zitat: |
Original von aospades54
Es geht um Seychellen p-17a. Die Frage ist, wieso ist dieser Schein um 1000 € weggenangen. Sehr lustig und wieder etwas gelernt
|
Und warum ist er?
P-17a, b, c, d und e unterscheiden sich nur durch Datum/Signatur.
Die anderen Scheine der Serie sind gleich teuer, trotz ca. 8 Jahren Ausgabezeit.
Antwort kann also nur sein: kleines Land, kleine Auflage, wenige Sammler zu der Zeit!
__________________ Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh:
"Hast du Buddhanatur oder nicht?"
Die Kuh antwortete: "Muh."
|
|
12.04.2015 10:54 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.967
Wohnort: Wien Margareten
 |
|
Es geht darum,das auf dem Schein,neben dem Konterfei der Queen,rechts wo die Palmen sind,die Anordnung der Blaetter von Oben nach Unten das Wort "SEX" ergeben
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
12.04.2015 11:37 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.277
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus aospades54,
guggst du hier: Seychellen P-17
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
12.04.2015 11:39 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.967
Wohnort: Wien Margareten
 |
|
Ja ist klar. Die Sendung war am Freitag und deshalb der Post. Jetzt kenne ich die Note auch und viele andere auch.
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
12.04.2015 11:50 |
|
|
|