[Welt] Linzmayer - Neuer Katalog für Weltbanknoten |
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Jason
Zitat: |
Original von GHIHG
Also ich werde alles daran setzen, daß die Galerie, das Mass aller Kataloge sein wird.
Vielleicht sind wir bald soweit, daß jeder Katalog überflüßig wird !
Gruß ABCBA |
Hmmm, ein Katalog für weniger als 500 Mitglieder... Dabei sind es wohl noch weniger, die überhaupt berechtigt sind, die Galerie zu betreten... Wie soll damit ein anderer Katalog ersetzt werden!!!? |
Hallo Jason,
Du sammelst hauptsächlich Griechenland und sonst alles, so wie ich. Dafür benötigst Du mindestens
15 Kataloge. Bei mir im Bücherschrank stehen etwa 150 Kataloge und trotzdem bin ich mehr in der Galerie unterwegs weil dort mehr an Informationen vorhanden ist als in jedem Katalog.
Wir können uns ja gerne nur mit dem Land Griechenland für eine Weile beschäftigen und vergleichen
den SWPM I,II,III mit der Galerie. Die Galerie ist kostenlos, die drei Kataloge kosten Dich Jahr für Jahr etwa 150 Euro.
Gruß ABCBA
|
|
27.02.2012 22:58 |
|
|
bnw-Kr
Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 1.128
Wohnort: Bayern IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 |
|
|
05.03.2012 16:28 |
|
|
specimen-chris
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 2.063
 |
|
Na geht ja, www.banknoteexpress.com ist der Erste, der auf beide Kataloge umstellt, in Kürze werden es sicher stetig mehr
Grüsse, Chris
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts
|
|
05.03.2012 17:15 |
|
|
WELTBANKNOTEN
Administrator

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 9.614
 |
|
Cuhaj (SCWPM), zieh dich warm an! THE BANKNOTE BOOK wird gedruckt! |
 |
Hallo zusammen,
es ist VOLLBRACHT!
THE BANKNOTE BOOK ist ab sofort auch als gedruckte Ausgabe in zwei Bänden erhältlich
Das Interessante ist, dass man mit dem Kauf der zweibändigen Ausgabe ein Jahresabo für die Online-Ausgabe erhält, also somit eine Art Neuheiten-Update bekommt!
Es gibt eine Aktion bis Freitag, bei der man 20% auf den Kaufpreis erhält!
Nachfolgend der Text von OwenIn response to popular demand, The Banknote Book is now available as a two-volume set professionally printed on demand by Lulu.com with black & white interior pages, on US letter-sized paper with perfect-bound heavyweight glossy cover pages.
Volume 1 covers the banknotes of 61 countries from around the globe, organized alphabetically from Afghanistan to Kyrgyzstan. It is meant to be purchased along with Volume 2, covering 69 countries from Laos to Zimbabwe. Combined, these two volumes provide a comprehensive reference of the banknotes from the 130 countries included (see complete list here), but be advised that The Banknote Book is a work in progress and that not all countries in the world are currently cataloged.
The cost of each volume is $79.99. However, Lulu is currently offering 20% off all purchases, so the total cost for both volumes is $128 after discount. If you consider that anyone buying the print edition also gets a free one-year subscription to the online edition (a $99 value), it's as if the printed volumes cost only $29!
Click here to order the printed versions from Lulu. (Anmerkung: der mitgelieferte Link ist falsch, ich habe Owen schon kontaktiert)
To apply the 20% discount, enter the coupon code SILVER during checkout (use SILVERUK if paying with pounds, or use SILVER20 for euros). Be sure to order before these codes expire on Friday 27 July.
To obtain your free subscription to the online edition of The Banknote Book, simply forward to me your Lulu order receipt email showing the purchase of both volumes.
If you have any questions, please let me know.
Owen W. Linzmayer
Viele Grüße
WELTBANKNOTEN
|
|
25.07.2012 08:00 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Cuhaj (SCWPM), zieh dich warm an! THE BANKNOTE BOOK wird gedruckt! |
 |
Servus,
als kleinen Hinweis sei das hier noch eingefügt:
Zitat: |
UPDATE: The Banknote Book is now available in printed format as a two-volume B&W set covering all 130 chapters as of early July. In addition, chapters 20 pages or longer are available as individual booklets in full color. If you are interested in purchasing printed copies of other chapters, please click here to write to me using the Contact form. |
d.h. in der gedruckten Ausgabe sind nur die bisher verfügbaren 130 Länder drin!
Ungarn, USA, China, Bosnien...... fehlen nach wie vor....
Aber immerhin - ein erster Schritt um den Leuten vom Scwpm die Sporen zu geben!
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
25.07.2012 08:41 |
|
|
oscar2002ad unregistriert
 |
|
@weltbanknoten bin des english nicht so mächtig.
habe mir irak da gekauft kann ich da jetzt immer mir die updates von irak holen?
oder geht das nicht?
beste grüße
|
|
25.07.2012 08:47 |
|
|
bnw-Kr
Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 1.128
Wohnort: Bayern IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 |
|
Hallo,
Zitat: |
Original von oscar2002ad
habe mir irak da gekauft kann ich da jetzt immer mir die updates von irak holen?
oder geht das nicht?
|
So wie ich das verstehe geht das nur, wenn Du das Abo für 99$ im Jahr hast.
Dann kannst Du aber alle erschienenen Länder für ein Jahr inkl. aller Updates holen.
Servus
Werner
__________________ Servus
Werner
|
|
25.07.2012 09:07 |
|
|
dollarsammler2008 unregistriert
 |
|
@ oscar2002ad ,Du kannst ja hier im Forum mal fragen wer das hat , dann gibt es bestimmt einen netten Kollegen der dir die Updates für Irak zusendet so viel kann das ja nicht sein.
.
@ll Welche Länder sind nun als Buch zu erhalten ?
@Jause , Türkei und Osmanisches Reich fehlt auch noch, und darauf bin ich erst gespannt
wie sich das vom SCWPM abhebt , wird wohl noch ne weile dauern,aber Farbfotos sind schon mal viel besser. Ich glaube dann muß ich ihm wohl mal paar Scans schicken, wenn ich wieder einen Scanner habe.
|
|
25.07.2012 09:17 |
|
|
oscar2002ad unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von bnw-Kr
Hallo,
Zitat: |
Original von oscar2002ad
habe mir irak da gekauft kann ich da jetzt immer mir die updates von irak holen?
oder geht das nicht?
|
So wie ich das verstehe geht das nur, wenn Du das Abo für 99$ im Jahr hast.
Dann kannst Du aber alle erschienenen Länder für ein Jahr inkl. aller Updates holen.
Servus
Werner |
ahh ok ... dachte ich mir schon so. Dank Dir für die Info.
|
|
25.07.2012 09:18 |
|
|
Karlos

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 778
 |
|
Zitat: |
Original von dollarsammler2008
...
wie sich das vom SCWPM abhebt , wird wohl noch ne weile dauern,aber Farbfotos sind schon mal viel besser ... |
Die Bilder in der gedruckten Ausgabe sind nicht in Farbe!
(Dies steht übrigens auch im weiter oben zitierten englischen Text)
Karlos
|
|
25.07.2012 12:44 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.277
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus,
@dollarsammler
Zitat: |
@ oscar2002ad ,Du kannst ja hier im Forum mal fragen wer das hat , dann gibt es bestimmt einen netten Kollegen der dir die Updates für Irak zusendet so viel kann das ja nicht sein.
|
Vorsicht mit solchen öffentlichen Angeboten. Die Kataloge sind persönlich digital signiert.
Zitat: |
Ich glaube dann muß ich ihm wohl mal paar Scans schicken, wenn ich wieder einen Scanner habe.
|
Auf seiner Seite kannst du nachschauen, welche Scans ihm noch fehlen.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
25.07.2012 12:57 |
|
|
oscar2002ad unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Monique
Servus,
@dollarsammler
Zitat: |
@ oscar2002ad ,Du kannst ja hier im Forum mal fragen wer das hat , dann gibt es bestimmt einen netten Kollegen der dir die Updates für Irak zusendet so viel kann das ja nicht sein.
|
Vorsicht mit solchen öffentlichen Angeboten. Die Kataloge sind persönlich digital signiert. |
@dollarsammler Wär prinzipiell keine schlechte möglichkeit / Idee aber warum sollte jemand der für was bezahlt hat jemanden es kostenfrei zur verfügung stellen?
Und wie Monique schon schrieb sind diese Kataloge signiert.
Dennoch Danke für den Tip. Aber bis jetzt ist meiner denk ich m al noch recht Aktuell (30.6.2012).
|
|
25.07.2012 13:22 |
|
|
dollarsammler2008 unregistriert
 |
|
ja danke für alle Infos,ich habe nun vor meiner "Aussage" nicht geprüft ob man da gegen irgendwelche Bestimmungen etc. verstößt, mea culpa , wie gesagt, in meinem Bereich hat er leider(noch) nichts,werde ich also weiter nach dem Kompletten, besten , Katalog suchen müssen.
@oscar2002ad Die Updates zu Irak sind nun wirklich nicht so üppig , ja oscar2002ad es gibt nun mal hier im Forum die unterschiedlichsten Leute , davon sehr viele die nicht auf den € gucken, wenn Sie mal einen Kollegen helfen können, das macht dieses Forum ja so interessant und wertvoll für die Nutzer, darum fehlt es ja als täglichen(in meinem) festen Bestandteil wenn es mal paar Tage nicht Funktioniert.
|
|
25.07.2012 15:55 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Die gedruckte Ausgabe gibt es in Farbe und schwarz/weiss.
Ich hab mir s/w Ausgabe gegönnt, ist im Moment unterwegs zu mir.
Das 1 Jahr free download gibt es als Zugabe - das hab ich schon gemacht.
Leider fehlen noch einige Länder.
Die pdf kann man schön aufs Handy oder iPad laden.
|
|
27.09.2012 17:00 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Die gedruckte Ausgabe gibt es in Farbe und schwarz/weiss.
Ich hab mir s/w Ausgabe gegönnt, ist im Moment unterwegs zu mir.
Das 1 Jahr free download gibt es als Zugabe - das hab ich schon gemacht.
Leider fehlen noch einige Länder.
Die pdf kann man schön aufs Handy oder iPad laden. |
Was kostet eigentlich die komplette gedruckte Ausgabe?
Was kostet die komplette virtuelle Ausgabe?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
27.09.2012 17:20 |
|
|
brunoschulz0
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 16.05.2006
Beiträge: 1.616
Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Hallo
Ich überlege auch schon einige Zeit mir die Bände zu kaufen. Allerdings möchte ich schon gerne farbe haben. Es gibt hier jemand der sehr guten Kontakt zu ihm hat. Eventuell kann man eine Sammelbestellung und einen damit verbundenen Forumsrabatt aushandeln
Gruss Norman
__________________ www.brunos-weltbanknoten.de
|
|
27.09.2012 19:26 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Momentan gibt es wieder 20% Rabatt auf die Printversion
und den Download für 1 Jahr kostenlos dazu.
|
|
05.10.2012 18:26 |
|
|
WELTBANKNOTEN
Administrator

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 9.614
 |
|
RE: [Welt] Linzmayer - Neuer Katalog für Weltbanknoten |
 |
Zitat: |
Original von brunoschulz0
Ich überlege auch schon einige Zeit mir die Bände zu kaufen. Allerdings möchte ich schon gerne farbe haben. Es gibt hier jemand der sehr guten Kontakt zu ihm hat. Eventuell kann man eine Sammelbestellung und einen damit verbundenen Forumsrabatt aushandeln
|
Hallo,
du kannst die beiden Bände auch in Farbe drucken lassen, kostet aber ein paar Tacken mehr
Forumsrabatt geht nicht, denn LULU ist print on demand! Es gibt keine vorrätigen *Bücher*, sondern es wird erst bei deiner individuellen Bestellung genau das gedruckt, was du bestellt hast. Im Klartext machen die nichts Anderes, als die PDF-Datei von Owen Linzmayer für dich komplett auszudrucken und dann zu binden! Die Preise richten sich nach der Anzahl der Seiten, ähnlich wie im Copy-Shop
Es gibt übrigens einige Updates und Ergänzungen bei den bestehenden Kapiteln und drei neue Kapitel
Die neuesten Einzelkapitel sind:
- Gilbert and Ellice Islands (Oceania)
- Leeward Islands (Caribbean)
- Oceania (Oceania)
Alle drei Kapitel sind kostenlos aufgrund des geringen Seitenumfangs
Viele Grüße
WELTBANKNOTEN
|
|
06.10.2012 15:20 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
RE: [Welt] Linzmayer - Neuer Katalog für Weltbanknoten |
 |
Zitat: |
Original von WELTBANKNOTEN
Forumsrabatt geht nicht, denn LULU ist print on demand! Es gibt keine vorrätigen *Bücher*, sondern es wird erst bei deiner individuellen Bestellung genau das gedruckt, was du bestellt hast. Im Klartext machen die nichts Anderes, als die PDF-Datei von Owen Linzmayer für dich komplett auszudrucken und dann zu binden! Die Preise richten sich nach der Anzahl der Seiten, ähnlich wie im Copy-Shop
Es gibt übrigens einige Updates und Ergänzungen bei den bestehenden Kapiteln und drei neue Kapitel
Viele Grüße
WELTBANKNOTEN |
Der Owen macht regelmäßig Updates, so bekommt man wenigstens einen halbwegs aktuellen Katalog.
|
|
06.10.2012 16:25 |
|
|
specimen-chris
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 2.063
 |
|
RE: [Welt] Linzmayer - Neuer Katalog für Weltbanknoten |
 |
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Zitat: |
Original von WELTBANKNOTEN
Forumsrabatt geht nicht, denn LULU ist print on demand! Es gibt keine vorrätigen *Bücher*, sondern es wird erst bei deiner individuellen Bestellung genau das gedruckt, was du bestellt hast. Im Klartext machen die nichts Anderes, als die PDF-Datei von Owen Linzmayer für dich komplett auszudrucken und dann zu binden! Die Preise richten sich nach der Anzahl der Seiten, ähnlich wie im Copy-Shop
Es gibt übrigens einige Updates und Ergänzungen bei den bestehenden Kapiteln und drei neue Kapitel
Viele Grüße
WELTBANKNOTEN |
Der Owen macht regelmäßig Updates, so bekommt man wenigstens einen halbwegs aktuellen Katalog. |
Es werden beinahe täglich einzelne Länder upgedated, freitags kommt dann eine Zusammenfassung heraus, was bei welchen Ländern geändert wurde.
Ist ganz interessant, was so immer geändert wird (Zusatzinfos, zusätzliche Nummernvergabe - z.b. BON B6es als neueste Nummer - das war jetzt nur ein Beispiel - keine Realität
)
Ich finde diese Infos wirklich sehr interessant, ich krieg sie auch wöchentlich per email unter:
Das kam letzten Freitag:
The Banknote Book: New and revised chapters for 5 October 2012
Also, be aware that in the past week I have published revisions to the following chapters:
Belarus (corrected identification of museum on NBRB B36)
Liberia (added images for RLTD B5a and B8a)
Macedonia (added listing for NBRM B6i 10-denar dated 2011)
Malaya (added listing for BCC B8c, 5 cents with portrait type C)
Myanmar (added Looking Forward item regarding abolishment of FECs; identified Royal Palace of Mandalay on back of CBM B16)
Namibia (added listing for BON B6cs)
New Zealand (added listing for RBNZ BNP4b)
Solomon Islands (added listing for CBSI BNP1)
South Korea (expanded confirmed block ranges for several notes; deleted serial number ranges for BOK B36)
Tajikistan (identified printer of NBT B13 as G&D, added variefeye thread info to listing for same)
Grüsse, Chris
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von specimen-chris: 08.10.2012 18:17.
|
|
08.10.2012 18:16 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.277
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus,
seit einigen Minuten bin ich Besitzer eines digitalen Jahresabos vom BanknoteBook.
Und gleich mal den ersten Katalog runtergeladen (Jamaica).
Und: gleich den ersten Fehler gefunden, aber nur ein falsches Bild.
Mit den Katalogen werd ich für die Moneypedia dann eine Weile beschäftigt sein.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
22.10.2012 16:30 |
|
|
africa unregistriert
 |
|
Hallo,
ich habe das Jahres Abo seit einigen Monaten im Gebrauch. Ich bin einfach nur begeistert und das besonders, weil mein Sammelgebiet Afrika (ab 1960) schon recht gut vertreten ist.
Eine tolle Arbeit die Linzmayer in so einer kurzer Zeit realisiert hat. Je mehr Mitglieder er gewinnen kann, desto intensiver kann er an seine Kataloge weiterarbeiten.
Ich habe alle pdf`s auf mein Tab und bin somit immer aktuell, was mein Sammelgebiet angeht. Natürlich fehlen noch einige Länder aber ich bin sicher, es wird schon werden.
Auch besuche ich regelmäßig seine Seite, um die neusten Infos bezüglich Banknoten aus aller Welt zu erfahren. Natürlich wissen wir, dass eine solche Leistung (besonders die Banknoten Scan`s) nur mit Hilfe von Sammlern, Auktionshäusern und Händlern möglich ist.
|
|
22.10.2012 19:33 |
|
|
specimen-chris
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 2.063
 |
|
Hallo an alle,
habe den Draft von O.L für den Euro erhalten.
Das einzige, was ihm noch fehlt, damit der Katalog "EURO" vollzählig ist, wäre
200 Euro; Signatur Trichet
500 Euro; Signatur Diusenberg
Ich habe gerade keine 200er und 500er zuhause "herumliegen"
, daher kann ich ihm keine schicken.
Soweit ich weiß, braucht er nur 1 Scan, Land ist egal...
Wenn Owen jemand helfen will, kann er die Scans (bitte mit schwarzem Hintergrund - wenn möglich) entweder an mich schicken (ich schick sie ihn dann weiter) oder direkt an Owen Linzmayer: owen@banknotenews.com
Danke fürs helfen. Wenn´s möglich ist, bitte um Rückmeldung
Grüsse, Chris
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von specimen-chris: 23.10.2012 19:57.
|
|
23.10.2012 19:56 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Bei 500€ Duisenberg kann ich aushelfen.
Scan geht gleich an Dich raus
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
23.10.2012 20:21 |
|
|
captainpeter
Besitzer aller Balboas
Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987
 |
|
|
23.10.2012 20:38 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von captainpeter
Zitat: |
Original von specimen-chris
Wenn Owen jemand helfen will, kann er die Scans (bitte mit schwarzem Hintergrund - wenn möglich) |
warum dieses?
schwarzer Hintergrund macht eigentlich nichts anderes, als weiße Stellen auf Banknoten mit einem Grauschleier zu versehen. WEnn ich Banknotenscans bekommne, die so schmuddelgrau sind, weiß ich immer bereits: aha, mit schwarzem Hintergrund gescannt
ich treibe meinen Scanlieferanten den schwarzen Hintergrund immer als allererstes aus, und hier wird es ausdrücklich als erwünscht erwähnt ...
(Ausnahme Polymernoten, da kann ein schwarzer Hintergrund von Vorteil sein, um das Durchsichtsornament besser sichtbar zu machen).
|
Verschieden Hintergründe für einen scan zu wählen hat viele Vorteile aber ebnso auch genügend Nachteile.
Der schwarze Hintergrund wird oft gewählt, da bei manchen Noten die Gegenseite nicht so stark durch scheint und Schatteneffekte am Rand minimiert werden. Ein anderer Aspekt ist bei verwendeter scanautomatic für die Bilder, das bestimmte Weißwerte (Tonwertangleichung) sofort realistisch rüber kommen. Nachteile sind Dein beschriebener Schleier und mögliche Trauerränder, Außerdem werden Einrisse und Pinholes deutlicher dargestellt.
Ich bevorzuge weiße Hintergründe, da die meisten Anwendungen bzw. die Oberflächen in der die Bilder später eingebunden werden sowieso weiß sind oder eine sehr helle Farbe aufweisen.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
23.10.2012 20:59 |
|
|
specimen-chris
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 2.063
 |
|
Hallo
@littlejohn: Danke, dass du die Scans vom 500er Duisenberg gleich an Owen geschickt hast
@captainpeter: Das mit dem schwarzen Hintergrund ist nicht "auf meinem Mist" gewachsen. Owen hat mich gebeten, alle Scans mit schwarzen Hintergrund an ihn zu schicken. Aber er sagt auch nichts, wenn einmal kein schwarzer Hintergrund ist....
Mir ist ein weißer Hintergrund auch lieber - ausgenommen bei Polymer oder Hybrid-Noten (Fensterbanknoten)
Grüsse, Chris
__________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts
|
|
23.10.2012 20:59 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von specimen-chris
Hallo
@littlejohn: Danke, dass du die Scans vom 500er Duisenberg gleich an Owen geschickt hast
|
Ähm, nein. Die Scans gingen an Deine Email
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
23.10.2012 21:00 |
|
|
|