Neues von den "Stempelschnitzern" |
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
RE: Neues von den "Stempelschnitzern" |
 |
Servus
Da diese ungarischen Scheine nicht gestempelt wurden, war es leicht als Manipulation erkennbar. Ich wollte versuchen ob ich so etwas erkennen kann ( starke Vergrößerung, Farbe usw. ) . Ich bin sicher, dass häufige Scheine mit alten Originalstempel interessant, und zu Geld gemacht werden. Natürlich zum Schaden der Sammler.
Ich sammle die Abstempelungen vom Ende der österreichisch ungarischen Monarchie, hier wird sehr viel manipuliert. Fiume, oder den roten ungarischen Staatstempel, und viele mehr, sollte man nicht mehr kaufen. Leider wird von Sammlern (Händlern) manipuliert, wenn der Originalstempel, an der richtigen Stelle ist und auch die Farbe stimmt, ist es vielleicht in einem Labor erkennbar. Der Sammler kann sich nur mehr auf sein Gefühl verlassen, wenn Scheine die 20 Jahre selten waren, plötzlich in allen Wertstuffen und häufig angeboten werden.
LG. Aus Wien rotfelix1948
|
|
16.11.2007 21:09 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Zitat: |
Original von jause
...wenn ich mich richtig erinnere dann gab es doch im II WK offiziell gar kein "Standschützen-Batalion" diese Bezeichnung war nur im I WK und vorher üblich.In Österreich hat doch nur noch der Volkssturm 1945 inoffiziell diese Bezeichnung geführt. |
So kenne ich das auch...die Bezeichnung "Standschützen" ist traditionell in Österreich verwendet worden.
Offiziell I.Weltkrieg, versteht sich...
Im II.Weltkrieg wollte Franz Hofer, der zuständige Gauleiter und Reichsstatthalter Reichsgau Tirol-Vorarlberg sein letztes Aufgebot - besser bekannt unter der Bezeichnung "Volkssturm" - Standschützen nennen. Reichsminister Martin Bormann lehnte das ab, was Hofer jedoch nicht davon abgehalten hatte, "seine" Volkssturmmänner weiterhin intern als Standschützen zu bezeichnen. Er hatte sogar ein eigenes Ärmelabzeichen in Form des Tiroler Adlers geschaffen, was selbstredend nie eine offizielle Genehmigung fand.
Hofer war Verantwortlicher und Oberster Kommissar in der "Operationszone Alpenvorland", also der sogenannten Alpenfestung.
In der Festung Breslau hat es zwar ca. 15.000 Volkssturm-Männer gegeben, die in 38 Bataillone zusammengefaßt waren. Mir ist allerdings nicht bekannt, das Hofer oder der tirol-vorarlberger Volkssturm auch in Breslau "tätig" war...
Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen...
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
16.11.2007 22:06 |
|
|
oldschool unregistriert
 |
|
Ein ganz ähnlicher Stempel ebenfalls auf einem ungarischen Schein ist hier zu
sehen: http://bankjegy.szabadsagharcos.org
Wenn ich es richtig verstehe, hält der Autor den Stempel für echt.
Grüße
oldschool
|
|
17.11.2007 17:12 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Servus,
der eckige Fiume Stempel, wenn er Original wäre, ist total selten und gehört auf Kronenscheine der österreichischen Monarchie ( 1920 ). Preis ca. 300 Euro. Sollte aber dunkelblau sein. Wahrscheinlich lassen sich die Kronenscheine nicht mehr verkaufen, jetzt wird auf anderen Scheinen versucht Geld zu machen.
Ich habe an euch Computerspezialisten eine Frage: wenn sich so ein Stempel auf einen dunklen Hintergrund befindet, kann man ihn nicht lesen. Ist es möglich nur die Farbe der Abstempelung zu verändern ? z.B. von dunkelblau auf gelb ?
Ich habe gesehen wenn der Schein zum kopieren blau wird, wird der Stempel hell, wie bei einem Fotonegativ. Manchmal würde ich die Scann, die ich mit 300 % speichere so verändern.
Grüße
Erich
|
|
17.11.2007 17:59 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
jaaa
und wieder ein toller exemplar
http://cgi.ebay.de/100-RM-7-2-1908-Rosen...1QQcmdZViewItem
ich finde die stempelkreation an sich ja schon äusserst gelungen
einen "polizeidivizion" stempel aus dem kinderstempelset is schon cool oder?
aber eine abstempelung "doppelschein" ?
und das ganze auf einem geldschein der bei allem augenzu gedrücke da nicht mehr wirklich im umlauf war.....
ausserdem schaut die schrift von diesem "doppelschein" nach der schriftart "münchner fraktur" aus dem tintenpisser aus
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
06.03.2008 23:34 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Ein neuer Stempelschnitzer drängt auf den Markt !
Noch sehr unproffesionell aber in 1-2 Jahren kann ein echter Profi daraus werden
!
Ebay Auktion Nr.200208108984
Gruss dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
20.03.2008 18:33 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
servus,
diese rentenmark stempelunge sind gar nicht sooo selten die gibts sogar zeitgenössisch.
naja in diesem fall hier schaut das zwar schon nach selbergebaut und dem papa das stempelkissen geklaut aus aber grundsätzlich......
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
20.03.2008 21:31 |
|
|
Schimmi
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 4.787
Wohnort: Tirol
 |
|
|
08.04.2008 23:27 |
|
|
WELTBANKNOTEN
Administrator

Dabei seit: 24.12.2007
Beiträge: 9.614
 |
|
eBay USA sperrt Auktionen, in denen Hinweise und/oder Bilder sind bzw. sein könnten (z.B. aufgrund einer gewählten Angebotskategorie), Swastika und andere Symbole des dritten Reiches sind teilweise bei uns verboten. Daher die vorsorgliche Sperre.
Dummerweise werden durch falsche Kategoriewahl des Verkäufers oft stinknormale Sachen bei uns nicht angezeigt
Gruß
WELTBANKNOTEN
|
|
08.04.2008 23:32 |
|
|
Schimmi
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 4.787
Wohnort: Tirol
 |
|
Mich hat nur ein wenig gewundert, dass manche Artikel mit der selben Beschreibung angezeigt werden und manche nicht
|
|
08.04.2008 23:37 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.741
Wohnort: Nordhessen
 |
|
Zitat: |
Original von WELTBANKNOTEN
eBay USA sperrt Auktionen, in denen Hinweise und/oder Bilder sind bzw. sein könnten (z.B. aufgrund einer gewählten Angebotskategorie), Swastika und andere Symbole des dritten Reiches sind teilweise bei uns verboten. Daher die vorsorgliche Sperre.
Dummerweise werden durch falsche Kategoriewahl des Verkäufers oft stinknormale Sachen bei uns nicht angezeigt
|
Ebay macht es sich da recht einfach, es werden einfach alle Computer, die mit den Sprachen Deutsch, Französisch und ich glaube auch Italienisch im Netz angemeldet sind einfach für diese Seiten gesperrt.
Aber das kann man ja mit einer simplen Einstellung am Computer ändern.
Für die, die es interessiert:
Im IE auf Extras - Internetoptionen - Sprachen - Hinzufügen z.B. Englisch US - Deutsch markieren und entfernen.
Neustarten und dann funzt das.
Rein optisch ändert sich gar nichts, es bleibt alles wie vorher in Deutsch, es ist wohl die Sprache, mit der sich der PC im Netz zu erkennen gibt, wenn ich mich da nicht irre.
Gruß,
Reichsbank
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
09.04.2008 00:23 |
|
|
Ramses11
Administrator

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 1.357
Wohnort: Münsterland Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Hi,
ich hätte da auch noch einen Beitrag zur Stempelei:
|
|
09.04.2008 19:12 |
|
|
hama1947
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 07.11.2005
Beiträge: 1.675
Wohnort: Wien IBNS-Mitgliedsnummer: keine Meine eBay-Auktionen:

 |
|
schaut immer nach dem selben Stempel aus (16W)
__________________ Gruß aus Wien
Martin
hama
|
|
09.04.2008 19:46 |
|
|
hct2000

Dabei seit: 30.03.2006
Beiträge: 4.282
Wohnort: Irgendwo im Spessart IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Ich glaube dieser Verkäufer hat nichts anderes im Angebot, jeden Monat diese neuen Entdeckungen ...
... und damit verbunden, natürlich Varianten ...
__________________ eBay .fr: rbcurrency
eBay .de: rbcurrency_germany
|
|
09.04.2008 20:06 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
@Schimmi
Den Stempel mit "SS - Pz. Gren. Rgt. Theodore Eiche" hatten wir hier im Forum schon einmal...
Nur, das damalig wenigstens der Name richtig geschrieben wurde: Theodor Eicke.
Zitat: |
Original von ElderFuthark
Mir schient, als wäre das Oberstübchen des Stempulators nur dürftig möbliert. |
Das ist ausnehmend vornehm und treffend formuliert.
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
09.04.2008 22:36 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.741
Wohnort: Nordhessen
 |
|
Eigentlich müsste die SS eine eigene Division nur zum Stempeln gehabt haben.
Da wär für andere Sachen gar keine Zeit gewesen...
Gruß,
Reichsbank
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
09.04.2008 23:53 |
|
|
Cdom81 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Reichsbank
Eigentlich müsste die SS eine eigene Division nur zum Stempeln gehabt haben.
Da wär für andere Sachen gar keine Zeit gewesen...
|
|
|
10.04.2008 07:49 |
|
|
hct2000

Dabei seit: 30.03.2006
Beiträge: 4.282
Wohnort: Irgendwo im Spessart IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
12.08.2008 10:29 |
|
|
Schimmi
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 16.01.2008
Beiträge: 4.787
Wohnort: Tirol
 |
|
Ilag XIII hat existiert, ob dort solche Stempel verwendet wurden, eine gewisse Ähnlichkeit mit dem im Ro. besteht
|
|
12.08.2008 11:16 |
|
|
ElderFuthark

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 1.831
Wohnort: Potsdam Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Ich müßte die Stempelschrift genauer sehen, weil einige Vollnasen immer wieder englische Frakturschriften anstelle der Deutschen nehmen. Aber von der Stempelfarbe her würde ich sagen, daß die mir für über 60 Jahre noch nicht ausgeblichen genug sind.
__________________ Beſte Grüſʒe, Björn
|
|
12.08.2008 11:50 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
05.09.2008 17:00 |
|
|
Cdom81 unregistriert
 |
|
Der fehlt mir noch, ob ich den für 200 Euro bekomme.
Gruß
Christian
|
|
05.09.2008 17:25 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Cdom81
Der fehlt mir noch |
das ist die falsche formulierung
da müsste stehen: "Der hat mir grade noch gefehlt!"
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
05.09.2008 17:35 |
|
|
hct2000

Dabei seit: 30.03.2006
Beiträge: 4.282
Wohnort: Irgendwo im Spessart IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Was ihr nur alle wieder habt .....
... einer der wenigen Stempel ohne Rechtschreibfehler
__________________ eBay .fr: rbcurrency
eBay .de: rbcurrency_germany
|
|
05.09.2008 18:14 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.626
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
ohne rechtschreibung schon....
ein taktisches zeichen (totenkopf im schild) auf einem stempel?
das ist schon mehr als nur ein rechtschreibfehler
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
05.09.2008 18:38 |
|
|
IOD89

Dabei seit: 28.07.2008
Beiträge: 259
Wohnort: Insel Rügen
 |
|
Moin,
wie jause schon schrieb, das Divisionsabzeichen auf dem Stempel hab ich so auch noch nicht gesehen in meiner Militariasammelzeit, mir sind da nur andere Stempel von der SS bekannt.
Fehlt nur noch das ein Stempel mit dem Schlüssel auftaucht
__________________ Suche immer Notgeldscheine von Stralsund, der Insel Rügen sowie Pommern!!!!
|
|
06.09.2008 08:33 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.741
Wohnort: Nordhessen
 |
|
Hallo,
dieser Stempel auf einem KGL-Schein macht mich auch etwas stutzig. Hab ich in der Form auch noch nicht gesehen. Was meint ihr ?
Gruß,
Reichsbank
hier
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
01.04.2009 09:52 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Laut dem Lexikon der Wehrmacht hat es immerhin ein Stalag 348 gegeben. Es war zwischen Januar 1942 bis Februar 1943 in Betrieb. Es befand sich laut meinen Recherchen in Dnjepropetrowsk/Ukraine und von März 1943 bis August 1943 in Gaissin/Ukraine.
Dazu gab es noch ein Stalag 348/Z, das offenbar parallel in Pawlograd/Ukraine und Saporoschje/Ukraine zwischen Januar 1942 bis Februar 1943 existiert haben soll.
Die zu Stalag 348 zugehörige Feldpostnummer wäre 11098 gewesen (Zeitraum 1. Februar 1941 - 11. Juli 1941).
Der rückseitige Stempel sieht ganz nach einem Feldpoststempel aus. Was etwas irritiert ist die Tatsache, das die Feldpostnummer fehlt... das will aber nichts heißen. Gut möglich, das es auf diesem Gebiet noch Forschungsbedarf gibt.
Er hat übrigens noch eine vergleichbare Ausgabe im Angebot:
ebay# 330317724201
Eine solche ist im neuen Buch von Herrn Grabowski abgebildet worden. Interessant ist die Tatsache, das die Faksimileunterschrift im"Geld des Terrors" nicht vollständig erkennbar ist. Auf dem Schein in seinem Angebot schon. Er kann es also nicht von dort abgekupfert haben...
Auch sonst sind die Scheine, die angeboten werden, nur einfach vorhanden. Sieht ganz nach Auflösung einer alten Sammlung auf.
Fazit: Könnte ein Original sein. Aber das ist eher ein Gefühl von mir; bitte nicht als gegebene Tatsache zu nehmen. Wie immer, sehr schwierig bei solchen Stempeln...
Wenn ich das Geld hätte, ich würde mal auf Verdacht mitbieten.
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
01.04.2009 13:01 |
|
|
|