Neues von den "Stempelschnitzern" |
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von thurai
P.S. Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, wie schnell sich solche "Raritäten" selber basteln lassen (auch ohne Originalstempel) und dann an Gutgläubige für teures Geld verscherbelt werden....!!!!???? |
siehe meinen Post weiter oben!
mit dem verläufer des scheines den ich weiter oben gepostet habe hatte ich noch netten
mailkontakt.....
die letzte antwort von ihm/ihr war in groben zügen:
du musst den schein ja nicht kaufen und ausserdem gehts dich nix an ob ich den schein verkauf....
[verallgemeiner]
das heisst für mich das die meisten sehr wohl wissen das sie fälschungen verscheuern bzw. das sie ihre käufer betrügen
[/verallgemeiner]
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
01.09.2007 14:13 |
|
|
thurai
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 7.907
Wohnort: Bayern
 |
|
Zitat: |
die letzte antwort von ihm/ihr war in groben zügen:
du musst den schein ja nicht kaufen und ausserdem gehts dich nix an ob ich den schein verkauf....
[verallgemeiner]
das heisst für mich das die meisten sehr wohl wissen das sie fälschungen verscheuern bzw. das sie ihre käufer betrügen
[/verallgemeiner] |
...das seh ich auch so, denn wo sollte man denn solche Scheine herbekommen, wenn man ihn nicht selbst fabriziert hat....
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
01.09.2007 15:37 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Hallo,
hab hier ja schon mal mein " fälschungen" gezeigt ! Frage mich nur ob da ein Zusammenhang zwischen all diesen Fälschungen besteht oder wird das nun ein weit verbreitetes "Hobby" diese Stempel zu fälschen?!? Oder kann es sein das irgendwelche Kinder auf irgendwelchen Dachböden tatsächlich echte Stempel finden und diese dann eben auf dem Flohmarkt verscherebeln? Aufjeden Fall gehört da mächtig viel Geschick dazu solche Stempel herzustellen.
Hier noch der alte Thread !
Stempel auf Ro.90 !?
Gruss dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
01.09.2007 19:53 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.741
Wohnort: Nordhessen
 |
|
Zitat: |
Original von dado
Und weiter geht die stempelei !!
Guckt euch mal die Auktionen von "worldwiedecurrency" an ! Der Mann legt jetzt erst richtig los!
|
Wenn man mal genau hinsieht , kann man eigentlich recht gut erkennen , dass der Stempel frisch draufgekommen ist.
Wirkt fast so , als ob man mit dem PC den Stempel zum Bild hinzugefügt hat. Hat er ja nicht , aber ich glaube , die Wehrmacht hat den Schein noch in diesem Jahrtausend draufgestempelt .
Schade um die Scheine .
Wenn mal ein Ro 500 mit so einem Stempel auftaucht , krieg ich die Kriese.
Gruss,
Carsten
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
10.10.2007 20:28 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
@ Reichsbank,
besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Stempel! Bald "schnitzt" er sich einen "Bund deutscher Mütter an der Front" Stempel
!
Gruss dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
10.10.2007 20:34 |
|
|
hct2000

Dabei seit: 30.03.2006
Beiträge: 4.282
Wohnort: Irgendwo im Spessart IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von dado
besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Stempel! Bald "schnitzt" er sich einen "Bund deutscher Mütter an der Front" Stempel
!
|
Besonders böse wäre: Arbeit macht frei oder auch Jedem das Seine...
... und die würden als Sonderzahlungsmittel der Lager, wohl besonders grossen Gewinn bringen...
__________________ eBay .fr: rbcurrency
eBay .de: rbcurrency_germany
|
|
10.10.2007 20:51 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Hoffentlich spricht der Worlwidecurrency kein deutsch und ist nicht hier im Forum sonst geben wir dem noch Ideen !!
Gruss dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
10.10.2007 22:01 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.741
Wohnort: Nordhessen
 |
|
Zitat: |
Original von dado
Hoffentlich spricht der Worlwidecurrency kein deutsch und ist nicht hier im Forum sonst geben wir dem noch Ideen !!
Gruss dado |
Oh , das wäre natürlich fatal ! Wenn er erfahren würde , das Stempel von der " 23ten XX-Banknotendivision " extrem selten sind....
Gruss,
Carsten
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
10.10.2007 22:06 |
|
|
papazwo
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 1.607
Wohnort: Kerpen
 |
|
Zitat: |
Original von Reichsbank
Wenn man mal genau hinsieht , kann man eigentlich recht gut erkennen , dass der Stempel frisch draufgekommen ist.
|
Wenn der Stempel frisch drauf gekommen ist, ist das doch ein klarer Beweis: Hitler lebt
Er muss sich wohl mit seiner, jetzt wohl nicht mehr so ganz Jungen HJ hierhin:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...,475772,00.html
zurück gezogen haben
papazwo
www.kolonialgeld.de
__________________ www.kolonialgeld.de
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!!
|
|
10.10.2007 22:31 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.741
Wohnort: Nordhessen
 |
|
Blödsinn ! Die haben sich schon frühzeitig mit ner V2 zum Mars verpfiffen. Sieht man ja auch an den Schützengräben , die die da oben schon ausgehoben haben.
Gruss,
Carsten
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
11.10.2007 10:53 |
|
|
chris48

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.242
Wohnort: Franken
 |
|
Zitat: |
Original von Reichsbank : Wenn mal ein Ro 500 mit so einem Stempel auftaucht , krieg ich die Kriese. |
Meinst du diesen hier?
chris48
__________________ "Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. wahre Profis gründen eine Bank." (B. Brecht)
|
|
11.10.2007 19:38 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.741
Wohnort: Nordhessen
 |
|
Zitat: |
Original von chris48
Zitat: |
Original von Reichsbank : Wenn mal ein Ro 500 mit so einem Stempel auftaucht , krieg ich die Kriese. |
Meinst du diesen hier?
|
OCH NÖÖÖÖÖÖÖÖ..........
Hast Du aber sicher mit dem PC gemacht . jaaa ?
Gruss,
Carsten
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
11.10.2007 20:33 |
|
|
Cdom81 unregistriert
 |
|
Bitte nicht den schönen Schein zerstören, der fehlt mir noch.
|
|
11.10.2007 20:54 |
|
|
chris48

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.242
Wohnort: Franken
 |
|
na ja, ich werd' mal sehen ob ich den Stempel mit Aceton oder Danchlorix wieder runterkriege. Ich werd' euch das Ergebnis zeigen ...
mfG - chris48
__________________ "Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. wahre Profis gründen eine Bank." (B. Brecht)
|
|
11.10.2007 21:22 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.076
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
... jedenfalls sollte er hinterher so aussehen:
Dateianhang: |
500v.jpg (148 KB, 378 mal heruntergeladen)
|
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
13.10.2007 07:59 |
|
|
chris48

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.242
Wohnort: Franken
 |
|
Zitat: |
na ja, ich werd' mal sehen ob ich den Stempel mit Aceton oder Danchlorix wieder runterkriege. Ich werd' euch das Ergebnis zeigen ... |
Hat ganz gut geklappt - fast nichts mehr zu sehen von dem Stempel ...
chris48
__________________ "Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. wahre Profis gründen eine Bank." (B. Brecht)
|
|
13.10.2007 11:35 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Respekt chris48,
tatsächlich fast nichts mehr zu sehen von dem Stempel! Leider vom Schein selbst auch nicht!!
Gruss dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
13.10.2007 11:54 |
|
|
Reichsbank (†)

Dabei seit: 06.06.2007
Beiträge: 2.741
Wohnort: Nordhessen
 |
|
Zitat: |
Original von chris48
Zitat: |
na ja, ich werd' mal sehen ob ich den Stempel mit Aceton oder Danchlorix wieder runterkriege. Ich werd' euch das Ergebnis zeigen ... |
Hat ganz gut geklappt - fast nichts mehr zu sehen von dem Stempel ...
|
Ohgott....Die reinste Horrorshow.
Du Sammlerquäler !
Das ist fast so , als wenn man einen Sammler an einen Stuhl fesselt und vor seinen Augen einen kassenfrischen Ro 1 mit der Schere zerschnippelt .
Gruss,
Carsten
__________________ Manche Menschen sind nicht dumm, sie haben nur manchmal Pech beim Denken !
|
|
13.10.2007 11:55 |
|
|
chris48

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.242
Wohnort: Franken
 |
|
na gut, na gut ...
ehe jemand den Quatsch wirklich ernst nimmt (bis zum 1. April 2008 wollte ich halt nicht warten
), so sieht mein Ro500 wirklich aus - nicht ganz so gut erhalten wie der von Huehnerbla, aber immerhin.
mfG - chris48
Dateianhang: |
Ro500.jpg (71,29 KB, 355 mal heruntergeladen)
|
__________________ "Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. wahre Profis gründen eine Bank." (B. Brecht)
|
|
13.10.2007 13:04 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
also für einen Leihen und neuen sammler ist das ja Schockierend was es alles gibt , aber dennoch lustig zum schluss .
Ich sammle trotzdem weiter Deutsches Reich und freu mich auf den neuen Rosenberg Katalog
Und auf meine neue Lieferung von Banknoten .
Frage mir fällt auf das es fast nur gebrauchte Scheine Gibt und keine Bankfrischen woran liegt das ?
Am jahr kann es nicht liegen , bei den Weltweiten habe ich auch Bankfrische von 1939 in top Qualität.?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen,
lg. Karlchen
|
|
08.11.2007 00:43 |
|
|
captainpeter
Besitzer aller Balboas
Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987
 |
|
Zitat: |
Frage mir fällt auf das es fast nur gebrauchte Scheine Gibt und keine Bankfrischen woran liegt das ? |
es gibt schon bankfrische. Nur kann sich die kein Mensch leisten.
Dann ist der deutsche Kram vielfach nicht sachgemäß gelagert gewesen. Feuchtes nasses Klima, so wie Indochina in etwa, nur 30 Grad kälter, Nagetiere ohne Ende, ... unbeheizte Dachböden ... schmmlige Keller ... das muß Papier alles erst mal blütenrein überstehen.
Zitat: |
Am jahr kann es nicht liegen , bei den Weltweiten habe ich auch Bankfrische von 1939 in top Qualität.? |
es kommt immer draufan, wo das Zeug gelagert war.
Du kriegst von "weltweit" oft denselben Dreck wie von Deutschland auch.
Alles Frage des Preises.
Deutschland ist halt gesuchter hierzulande. Es gibt viel mehr Deutschland-Sammler. Das Weltweit-Sammeln ist überhaupt erst die letzten Jahre richtig aufgekommen.
FRüher bekam man welötweite SCheine in bankfrsich auch nachgeschmissen, und die kugeln halt immer noch überall herum, bis sie endlich einmal ein für allemal in einem Album verschwinden.
Statistisch würde ich das aber nicht als erwiesen betrachten, daß die ausländischen Scheine generell besser erhalten sind als die gleichaltrigen deutschen.
Ist mir zumindest noch nie aufgefallen.
|
|
08.11.2007 01:23 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
danke Dir für die schnelle Antwort ich muss noch viel lernen ich schau mir erstmal alle beiträge an im forum .
lg Karlchen
|
|
08.11.2007 03:16 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Hier haben wir wieder mal ein - wie ich glaube - schon älteres Machwerk aus der Werkstatt der Stempelschnitzer...
Noch dazu auf einem Schein der selber auch nicht ganz "koscher" ist: Er ist aus zwei unterschiedlichen Hälften recht dilettantisch zusammengeklebt worden...
Ich hoffe, das hat das Forumsmitglied an dieser Stelle auch bemerkt...?
Etwas anderes ist das mit der anderen Ausgabe aus Mittelbau... die dürfte Original sein. Sofern der Schein ein Wasserzeichen hat (vermutlich Schlingen), was ich mir allerdings bestätigen lassen würde...
...und nein, ich biete nicht weiter mit, beobachte nur
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
15.11.2007 00:23 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
RE: Neues von den "Stempelschnitzern" |
 |
Habe so einen Schein, von der letzten BN-Börse in Budapest mitgebracht. Gab es in großen Mengen um 1000 HUF= 4€.
Dateianhang: |
Pengö.jpg (102 KB, 304 mal heruntergeladen)
|
|
|
15.11.2007 22:40 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
15.11.2007 23:11 |
|
|
alpine-helmut
Tito-Dinar-Bastler

Dabei seit: 29.12.2003
Beiträge: 3.784
Wohnort: Schongau in Oberbayern Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Neues von den "Stempelschnitzern" |
 |
Die Ortsangabe lese ich als *Breslau*.
Über die militärgeschichtlichen Zusammenhänge weiß ich nicht Bescheid.
Das tut aber alles nix zur Sache.
Denn die Stempelschnitzer waren ja sogar zu blöd,das Wort Bataillon richtig zu schreiben!
Bittesehr: wenn ich schon mit solchen Machwerken ein Geschäft machen will, dann muss ich doch dafür sorgen, dass es wenigstens so authentisch wie nur gerade irgend möglich aussieht.
Aber wahrscheinlich zielen diese Fabrikate ohnehin auf die Ewiggestrigen, die beim Anblick der so innig geliebten Swastika keine Augen mehr für irgendetwas anderes haben ...
__________________ _____________________________________
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
|
|
16.11.2007 00:48 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.076
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
RE: Neues von den "Stempelschnitzern" |
 |
Zitat: |
Original von alpine-helmut
... sogar zu blöd,das Wort Bataillon richtig zu schreiben! |
Diese Schreibweise ist gar nicht so außergewöhnlich.
Wenn man mal die Schreibweise von Battaillon auf polnisch oder slowenisch anschaut ...
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
16.11.2007 01:21 |
|
|
|