[MMM] Banknoten der MMM-Bank |
CGU
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.617
Wohnort: westlicher Oberrhein
 |
|
Zitat: |
Original von Gollum
Wo warst du denn im Urlaub? Sonnenschein oder eher Schneefall?
Du warst aber ganz schön lange weg...
|
Etwas Sonnenschein, und so lange auch nicht: kaum 70 Beiträge im Forum
Von den gesuchten biletov habe ich den 1er im März gesehen, doch den 10.000er genommen: verdanke ich deinem Beitrag
__________________ "Quant à la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
Vereinsmitglied Nr.33
|
|
22.04.2007 15:27 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Ok, ich hätte Interesse, kannst du aber bitte schauen ob das Bild von Mavrodi auch wirklich schwarz ist, es gibt nämlich auch die Variante mit blauem Porträt und die hab ich schon.
Zitat: |
Original von CGU
Zitat: |
Original von Gollum
Wo warst du denn im Urlaub? Sonnenschein oder eher Schneefall?
Du warst aber ganz schön lange weg...
|
Etwas Sonnenschein, und so lange auch nicht: kaum 70 Beiträge im Forum
Von den gesuchten biletov habe ich den 1er im März gesehen, doch den 10.000er genommen: verdanke ich deinem Beitrag
|
70 Beiträge zum Durchlesen, nicht schlecht
Und wo warst du genau, wenn man das fragen darf?
Hab ich dich etwa angesteckt mit den MMM-Gutscheinen?
Irgendwie komisch, sooo schön sind die Scheine ja wirklich nicht und jedesmal die Hackfresse von Sergej Mavrodi drauf, aber trotzdem interessieren mich die MMM-Scheine.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gollum: 22.04.2007 15:48.
|
|
22.04.2007 15:43 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas verwirrt
Es gibt folgende Varianten:
Den hab ich schon:

Den würde ich gern haben:
|
|
22.04.2007 15:58 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Der sieht mir so ziemlich grau aus, also fehlt er mir...
Du hast Post
|
|
22.04.2007 16:30 |
|
|
CGU
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.617
Wohnort: westlicher Oberrhein
 |
|
Zitat: |
Original von Gollum
70 Beiträge zum Durchlesen, nicht schlecht
Und wo warst du genau, wenn man das fragen darf?
Hab ich dich etwa angesteckt mit den MMM-Gutscheinen?
Irgendwie komisch, sooo schön sind die Scheine ja wirklich nicht und jedesmal die Hackfresse von Sergej Mavrodi drauf, aber trotzdem interessieren mich die MMM-Scheine.
|
Deswegen bin ich auch früh aufgestanden ...
Nach dem hin und zurück mit "Reidi", "Uri baut", "Mimicchio" und noch so ein schiefer Bau eine willkommene Abwechslung
Beim anstecken kommt es auf die Dokumentation an; dazu etwas plaudern mit Sammlern und es kann losgehen.
Ob ein biletov "schön" ist oder nicht ist Nebensache oder Geschmacksache; es ist eben ein Stück Geschichte; sowas bringt einen Rubelschein aus der Zeit zur Geltung und umgekehrt; dazu noch eine Dollarnote und das ganze eingerahmt über den Schreibtisch; bis einem ein anderes Thema einfällt; ist mir lieber als überall Poster.
__________________ "Quant à la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
Vereinsmitglied Nr.33
|
|
22.04.2007 16:32 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
|
22.04.2007 17:02 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Ist der Pysmes-Kartalog vollständig? Dann kann ich mir endlich eine Fehlliste für die MMM basteln!
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
22.04.2007 17:13 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Ist der Pysmes-Kartalog vollständig? Dann kann ich mir endlich eine Fehlliste für die MMM basteln! |
Nein, da ich noch den im Anhang auf ebay gefunden habe und bestimmt gibt es noch mehr, außerdem gibt es mehrere Varianten, z.B. fehlt bei einem 50-Shares-Schein ein Sicherheitsmerkmal (wenn man den Schein kippt erscheint das MMM-Logo) und die Kontrollnummer ist anders, vielleicht ist es sogar möglich, dass die MMM-Scheine gefälscht wurden
|
|
22.04.2007 17:31 |
|
|
chinnotes (†)

Dabei seit: 01.11.2005
Beiträge: 2.660
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo Yann,
am Montag geht von hier die Post raus, ich hatte gestern und heute 50-jähriges Abitreffen (an meinem Auto klebt jetzt ein Aufkleber "Abi 1957"), war ganz lustig, ich musste eine längere rede auf Latein halten, alle haben so getan, als würden sie jedes Wort verstehen...aber am Montag kann ich mich mit Deinen Wünschen/Bestellungen beschäftigen....
Wenn Du etwas Neues bei Mavridi gefunden hast, was Peter Symes noch nicht hat, so schick ihm doch ne e-mail und lass es ihn wissen. Er ist ein äußerst freundlicher, interessanter und kenntnisreicher Herr, er war auch diesmal wieder in Valkenburg, er ist immer dankbar, wenn man ihm was meldet, was er noch nicht kennt und es kann nichts schaden, eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen...Du musst ihm in English schreiben, aber das kannst Du ja....
chinnotes (Erwin B.)
__________________ Funes mihi ceciderunt in praeclaris
|
|
22.04.2007 19:01 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Hallo Herr Beyer
Das heisst ich bekomme den erwarteten Brief wahrscheinlich am Dienstag oder Mittwoch (dann werden auch alle anderen verstehen wovon wir reden, nämlich nicht "nur" über 25.000 Gulden aus Suriname)
Ich werde dann mal probieren Herrn Syymes eine Mail zu schreiben, über den 50 Shares-Schein und außerdem über den Schein hier:

Den ich habe, aber der grün und nicht grünschwarz ist. (siehe Anhang)
|
|
22.04.2007 19:13 |
|
|
alpine-helmut
Tito-Dinar-Bastler

Dabei seit: 29.12.2003
Beiträge: 3.784
Wohnort: Schongau in Oberbayern Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Vielleicht hilft das hier auch ein bisschen.
Hab ich vor einigen Jahren mal aus dem Netz gefischt, müsste evtl. über die IBNS-website zu finden sein (bin ehrlich gesagt zu faul zum Suchen ...)
Zitat: |
International Bank Note Society Journal
Volume 36 ,No.2, 1997
"Wild" Capitalism in Russia
by M. Istomin, I.B.N.S. #6811
On January 1,1992 the Government in Russia, headed by Egor Gaidar, started sweeping reforms in the country. The first
and most important step was liberalization of prices, i.e. an authorized jump of prices. Standard measures typical for all
countries in transition from "socialism" to a free market society were undertaken. Among them was the free formation of
companies, firms with their main purpose being to obtain profit for a group of private individuals or for one person. The
process was not quick due to the fact the country had not known of such ideas for more than 70 years. It is only natural
that Moscow became the pioneer of the developments for many reasons, one being that it is a center of bureaucracy, i.e.
of power. Wealth has been distributed in and from Moscow.
From the very beginning the legislative base for the reforms was not prepared. Many things were just improvised. Due
to loopholes in the law, many companies were set up (not only in the Russian Federation) whose main aim was to attract
investment from the population without any intention of giving the invested money back. The people (investors) thought
that becoming rich or prosperous was a simple thing—just give resources to those promising high dividends. Of course,
not all the companies intended to deceive the investors. Such entities in Russia in the period 1993-1994 could be divided
roughly into three groups:
a) trading or industrial companies promising high dividends at the end of the year or a certain period - from their own
activity, or trust companies - from the activity of the firms where the money was invested, or both,
b) insurance companies insuring the money against inflation!!!!!!, and
c) banks.
MMM belonged to the first type of company, functioning in Moscow during 1994. Of course, there were many others.
MMM was immensely popular among the population due to very aggressive advertising and the prevailing mood of the
people. It should be noted that MMM financial instruments were self rated (for buying and selling, always up) by the
company. In August 1994 it went bust under pressure from the Government. First MMM issued shares, then MMM
tickets. Both were bought by the population, anticipating high profits. Although the Government tried as hard as
possible to bring somebody to justice, it was not successful. Nobody was punished, but actually no one could have been
punished, as legally no claims could have been made.
The MMM society left behind a numerous family of tickets:
1) PNL/1 MMM ticket, ND(1994), mainly '"brick" color, small portrait. 70x150mm
2) PNL/1 MMM ticket/ ND(1994)/ bleak colors/ large portrait/ 70x150mm
3) PNL/10 MMM tickets/ND(1994)/ mainly red/ 70x150mm
4) PNL/10 MMM tickets/ND(1994)/ bleak red/ 60xl27mm
5) PNL/20 MMM tickets/ND(1994)/ mainly "brick" color/ 70xl50mm
6) PNL/50 MMM tickets/ND(1994)/ yellow and light blue/ 75x154mm
7) PNL/50 MMM tickets/ND(1994)/ bright red/ 60xl27mm
8) PNL/100 MMM tickets, ND(1994)/ small portrait of Mavrodi/ light green/ 74x153mm
9) PNL/100 MMM tickets/ ND(1994)/ large portrait of Mavrodi/ dark green/ 69x151 mm
10) PNL/ 500 MMM tickets/ ND(1994)/ blue and light orange/ large size/ 75x154mm
11) PNL/500 MMM tickets/ND(1994)/ lilac and bluish/ small size/ 60x125mm
12) PNL/500 MMM tickets/ND(1994)/ lilac/ the text "ONLY for NON-CASH OPERATIONS" top printed/60xl25mm
13) PNL/500 MMM tickets/ ND(1994)/ in color similar to the above, the text in small letters "ONLY for NON-CASH OPERATIONS" printed, BUT stamp "CASH"
14) PNL/1.000 MMM tickets,ND(1994), in color similar to the above, the text in small letters "ONLY for NON-CASH OPERATIONS" printed/ BUT stamp "CASH," 67x130mm
15) PNL/1.000 MMM tickets, ND(1994)/ lilac/text "Only for NON-CASH Operations" printed/ 67x130mm
16) PNL,1.000 MMM tickets, ND(1994), lilac, greenish and bluish, 70x150mm
17) PNL,1.000 MMM tickets, ND(1994), lilac and bluish, 74xl53mm, fractional #
18) PNL/10.000 MMM tickets,1994, bleak green color 70x150mm
MMM tickets were printed on watermarked paper having serial numbers and MMM designation all over. All of them
bore the portrait of Sergyei P. Mavrodi, the founder and owner. The notes look attractive and quite like money.
Sometimes the society was called three butterflies, as Mr. Mavrodi collected butterflies.
It is only natural that to be carried out all projects need funds. There are different ways of attracting the funds. One of
the methods is the selling of shares. This important inherent feature of the market economy has been totally discredited
in the former USSR countries due to the organizers of MMMs. Potential investors are now scared by the possibility of
entrusting their money to somebody (bank, trust, industrial company or insurance firm) when he/she does not have direct
control. Now the vast majority of the population prefers to keep the cash (dollars) in socks instead of investing it
somewhere, thus undermining their own well being. The sums in question are enormous
even by Western notions. Somewhere in America the corresponding institutions know the exact quantity of the brand
new notes, especially new $100 notes, shipped to Russia since 1992. In other countries with developed market
infrastructure the blow would not be of such force (after all there were cases of such MMMs in many countries when the
people started to irrationally believe that money grows in the vegetable garden). Here it will take years to regain the
confidence of the people. Deep in their souls, however, the people hope that one day we will surprise the world with
unusually swift economic growth.
Please send your inquires to:
M. Istomin P.O. Box 2411 310001 Kharkov UKRAINE |
__________________ _____________________________________
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
|
|
22.04.2007 20:34 |
|
|
Igor unregistriert
 |
|
Ich kann noch eine Variante hinzufügen: Seriennummer bei 50 Biletov.
|
|
23.04.2007 18:46 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Igor
Ich kann noch eine Variante hinzufügen: Seriennummer bei 50 Biletov. |
Interessant, diese Variante hab ich auch, kannst du vielleicht mal schauen ob an unten angegebener Stelle (rot markiert) beim Kippen (im Licht, am besten) das MMM-Logo erscheint und wenn ja bei welchem und bei welchem vielleicht nicht?
Dateianhang: |
MMM.jpg (67,20 KB, 301 mal heruntergeladen)
|
|
|
23.04.2007 19:24 |
|
|
h_harti

Dabei seit: 09.08.2005
Beiträge: 3.081
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 10005 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo Gollum,
ich habe auch beide Varianten. So sehe ich bei beiden Scheinen nichts. Aber unter UV-Licht ist da das Firmenlogo.
Gruß
h_harti
__________________
Man kann sich Chancen ausrechnen. Man kann Chancen haben. Man kann sie aber auch nutzen.
Manfred Kubowsky
|
|
23.04.2007 20:00 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von h_harti
ich habe auch beide Varianten. So sehe ich bei beiden Scheinen nichts. Aber unter UV-Licht ist da das Firmenlogo.
|
Also ich kanns im stärkeren Licht sehen, aber nur in einem ganz bestimmten Winkel, ist das bei UV-Sicherheitsmerkmalen immer so, oder gibt es auch hier wieder Varianten.
Stimmt, das wollte ich auch noch fragen, kann man bei den anderen Scheinen unter UV-Licht etwas sehen, ich habe leider kein UV-Licht-Gerät
|
|
23.04.2007 20:30 |
|
|
stefan
Kleiner-Kaplan-Ausgeber

Dabei seit: 04.02.2004
Beiträge: 872
Wohnort: Koblenz Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Die ganze erste Serie hat bei mir das UV-aktive Logo. Bis zum 100er in grüngelb, ab dem 500er in rotorange. Auch haben alle (bis auf die 20er mit H-Präfix) UV-aktive Fasereinlagen.
Von der zweiten Serie hat bei mir keiner das Logo, aber alle die Fasereinlagen.
Aus der dritten Serie hab ich nichts.
Viele Grüße
Stefan
__________________ Tauschen? Kaufen? Hier sind meine Doubletten mit Bildern gelistet.
|
|
23.04.2007 21:54 |
|
|
Igor unregistriert
 |
|
Bei solche "weisse" Farben soll man immer in UV schauen. Vergleiche zu ukrainische Karbowantsi-1991 (zusätzlicher Nominal-"Aufdruck" auf der Vorderseite links, 90 grad gedreht).
Auf MMM 50er ohne UV-Licht ist nur auf einer zu sehen, mit UV - auf beiden. Da sind auch andere Unterschiede zu sehen.
|
|
23.04.2007 22:04 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Igor
Bei solche "weisse" Farben soll man immer in UV schauen. Vergleiche zu ukrainische Karbowantsi-1991 (zusätzlicher Nominal-"Aufdruck" auf der Vorderseite links, 90 grad gedreht).
Auf MMM 50er ohne UV-Licht ist nur auf einer zu sehen, mit UV - auf beiden. Da sind auch andere Unterschiede zu sehen. |
Zum Beispiel ist unter dem UV-Licht beim einen Mal der Rahmen gelb und beim anderen orange, im Normalzustand jedoch beide Rahmen orange
Sind diese Fussel unterm UV-Licht die Fasereinlagen?
|
|
23.04.2007 22:13 |
|
|
Igor unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Gollum
Sind diese Fussel unterm UV-Licht die Fasereinlagen? |
genau
|
|
23.04.2007 23:51 |
|
|
Igor unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Gollum
Wie hast du es eigentlich geschafft das MMM-Logo ohne UV-Licht sichtbar zu machen, ich hab mit der Digi-Cam probiert, aber es ging nicht
|
ich habe es einfach mit UV + Blitz sehr nah zu Banknoten fotografiert
|
|
24.04.2007 22:43 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Igor
ich habe es einfach mit UV + Blitz sehr nah zu Banknoten fotografiert
|
Kein Wunder, dass ich es nicht geschafft habe, ohne UV-Licht
, kennt einer vielleicht irgendeine Einrichtung im Haus wo es UV-Licht gibt, dann kan ich ein bisschen basteln
|
|
25.04.2007 14:34 |
|
|
Lord Vader
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 11.991
Wohnort: Österreich
 |
|
Höhensonne zb oder Solarium mit Gesichtsbräuner
__________________ Gruß
Roland
|
|
25.04.2007 17:22 |
|
|
hct2000

Dabei seit: 30.03.2006
Beiträge: 4.282
Wohnort: Irgendwo im Spessart IBNS-Mitgliedsnummer: XXXX Meine eBay-Auktionen:

 |
|
.....--> und wenn der Gollum so weiter macht, wird er bald der Hauptaktionär der MMM Bank sein
und die Marodi-Brüder werden ihn adoptieren
__________________ eBay .fr: rbcurrency
eBay .de: rbcurrency_germany
|
|
25.04.2007 18:45 |
|
|
Gollum

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.176
Wohnort: Leipzig
Themenstarter
 |
|
|
25.04.2007 18:51 |
|
|
CGU
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.617
Wohnort: westlicher Oberrhein
 |
|
Sieht so aus als wären da einige neidisch
Nur weiter so Gollum
__________________ "Quant à la monnaie, elle fera évidemment ce qu'on lui dira de faire."
Vereinsmitglied Nr.33
|
|
25.04.2007 18:59 |
|
|
|