Computer und drumherum |
thurai
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 8.176
Wohnort: Bayern
 |
|
@Alle,
wenn ihr mal Computerproblem hat, macht es einfach ssssoooo.....
wie der da.....
..... möglichst mit Ton.
Gruß thurai
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
20.12.2003 13:26 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
RE: Computerprobleme...???? |
 |
...der ist Spitze.......!!!!!
könnt ich manchmal auch tun.....Dialer , Spam usw......:210: :209: :204:
Thom.Mac 8) 8) 8)
|
|
20.12.2003 13:34 |
|
|
AEIOU unregistriert
 |
|
Huuups, schon wieder eine Ösi-Domain!
So zynisch sind wir sind wir in Wirklichkeit gar nicht! 8)
Trotzdem suuuuper!
|
|
20.12.2003 13:40 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
....Dir glaub ich.........
Thom.Mac 8) 8) 8)
|
|
20.12.2003 13:47 |
|
|
karudo

Löweline

Dabei seit: 19.10.2003
Beiträge: 2.402
Wohnort: Deutschland/Kerpen Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
thurai
Wenn du so deine PC probleme löst wie oft braust du dann im Jahr einen neuen????
__________________ Gruß Karen
|
|
20.12.2003 18:50 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
.....Er hat vielleicht einen Vertrag mit einem Großhändler!!!!:252:
Thom.Mac 8) 8) 8)
|
|
20.12.2003 18:55 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Service Pack 2 für Windows XP erhältlich |
 |
¡Hola!
Seit einigen Stunden ist ja das Service Pack 2 für Windows XP auf den Seiten von Microsoft offiziell in der Endversion erhältlich. Ein in der Komplettversion 265 MB schwerer Brocken…
Heruntergeladen, hat gar nicht mal so lange gedauert: ich dachte, dass es aufgrund des Ansturms auf das SP Ewigkeiten dauern würde, aber von wegen, die volle DSL-Bandbreite wurde ausgenutzt. Gar nicht mal schlecht.
Dann installieren lassen. Hat bei mir ca eine ¾ Stunde gedauert und dann kam der Neustart. Schafft er's oder hat sich bei der Installation was zerschossen?
Hat Ewigkeiten gedauert, ehe der Anmeldebildschirm kam - aber er kam.
Als erstes war ein bildschirmgrosses Fenster zu sehen, in dem mitgeteilt wird, dass die Firewall aktiv sei, aber XP meinen Virenscanner (H+BEDV AntiVir 6) nicht finden konnte. Ok, vielleicht im SP3?
Da ich eine Netzwerkkarte im PC habe, um per DSL ins Internet zu kommen, war ich doch ein bisschen erstaunt, dass mir ein Verbindungsfehler derselben angezeigt wurde; die Einwahl ins Netz funktionierte jedoch. Das Symbol unten in der Taskleiste ist jedoch nervig, also abgeschaltet. Mache ich immer so - wenn etwas störend ist: ausblenden.
Dann den "neuen" Internet Explorer ausprobiert - Pop-up-Blocker ist jetzt serienmässig dabei und funktioniert auch. Muss nur aufpassen, dass ich ihn für die Kontodaten bei eBay ausschalte - sonst kriegt man ja die Daten nicht.
Als Startseite habe ich immer "about :mozilla" gehabt: das brachte ein wunderschönes Blau in einem leeren Fenster. Klappt nicht mehr.
Meine übrigen Programme, die mit dem Internet kommunizieren, funktionieren weiterhin, ob's nun der Mailwasher, Biet-o-Matic oder der FTP-Explorer ist. Und dank der Konfigurationsmöglichkeiten, die nun endlich mit der mitgelieferten Firewall möglich sind, kann ich bei eMule nun auch hohe ID bekommen.
Bis jetzt läuft alles - mal sehen, wie lange.
Und Ihr anderen XP-Benutzer: Haut Ihr Euch auch das SP 2 drauf oder bleibt Ihr beim SP 1?
Adíos
Ronny
|
|
10.08.2004 12:35 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
RE: Service Pack 2 für Windows XP erhältlich |
 |
Ich werde mir es heute Abend mal runterziehen. Mal sehen ob es böse Überraschungen gibt.....
Gruss
Matthias
|
|
10.08.2004 14:13 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Für alle, die XP benutzen und den SP2 noch nicht getestet haben, eine kleine Info:
Microsoft veröffentlicht derzeit unter Knowledge Base Artikel - 884130 eine Liste mit über 50 Software-Produkten, die sich "möglicherweise anders verhalten", nachdem das Service Pack 2 für Windows XP eingespielt wurde. Der Text ist in neuhochdeutsch, aber selbsterklärend.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
17.08.2004 12:29 |
|
|
Kismet unregistriert
 |
|
Service Pack 2 für Windows XP erhältlich |
 |
"Windows XP Service Pack 2 mit erweiterten Sicherheitstechnologien unterstützt Sie darin, Ihren PC gegen Viren, Würmer und Hacker abzusichern."So wirbt Microsoft auf seiner deutschen Web-Seite für Service Pack 2. Was der Windows-Hersteller verschweigt: Statt Viren, Würmern, und Hackern lädt das angeblich so sichere SP2 für Windows XP ganz normale Surfer zum Spaziergang auf Ihrem Rechner ein.
Sobald Sie auf einem Windows-XP-PC mit einer bestimmten Konfiguration SP2 installieren, sind Ihre Datei- und Druckerfreigaben trotz aktivierter Firewall weltweit sichtbar, ebenso alle anderen Dienste. Der PC muss lediglich für ein internes LAN Freigaben zur Verfügung stellen sowie per Modem oder ISDN eine Verbindung zum Internet herstellen. DSL-Nutzer sind ebenfalls betroffen, ausgenommen diejenigen, die bereits eine Firewall im DSL-Modem integriert haben oder einen DSL-Router verwenden. Außerdem muss die Internetverbindungsfreigabe dieses PCs deaktiviert sein.
Testweise Scans seitens der PC-WELT ergaben, dass diese Konfiguration keineswegs selten oder exotisch ist: Ohne größere Mühe und in nur kurzer Zeit fanden wir private Dokumente auf leicht zugänglichen Rechnern im Internet. Es ist davon auszugehen, dass sich deren Besitzer in der trügerischen Sicherheit wiegen, dass ihre Freigaben nur im internen Heimnetz sichtbar wären, da oft nicht einmal ein Passwort-Schutz zu überwinden war.
Hier geht es weiter:Service Pack 2 für Windows XP
Gruss Kismet
|
|
18.09.2004 19:21 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Das Problem tritt immer wieder bei Windows auf. Und zwar unabhängig von der Windows-Version. Grund des Problems ist der klägliche Versuch, das DFÜ-Netzverk und das lokale Netzwerk unter einen Hut zu bekommen. Dadurch entstehen zwei Probleme:
1.) Die Datei- und Druckerfreigabe bindet sich fälschlicherweise sowohl mit dem Netzwerk-Adapter als auch mit dem DFÜ-Netzwerk (der als virtueller Netzwerkadapter erscheint). Fatal ist auch die Verwendung der Stadard-IP (168.192.1.1) für die Freigabe.
2.) Durch eine unerwünschte Bindung zwischen dem TCP/IP und der Netzwerkkarte kann es bei Verwendung eines DSL-Treibers unter Windows zur so genannten Gedenkminute kommen. Dabei friert der Rechner für 30 bis 60 Sekunden regelrecht ein und läuft danach, als wenn nichts gewesen wäre. Das kann sich beliebig oft wiederholen.
Mit Dateifreigaben sollte man eigentlich nur umgehen, wenn man Ahnung davon hat. Alle, die diese Regel missachten, sind irgenwie auch selber Schuld. Zumindest sollte man seinen Rechner nach solchen Eingriffen erst mal testen. Das kann per Hand passieren oder per Programm. Außerdem gibt es immer noch ShieldsUp! (https://www.grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2). Damit ist dann auch die Sicht aus dem Internet auf dem Rechner erkennbar.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
19.09.2004 10:48 |
|
|
Kismet unregistriert
 |
|
Ihre Datenspur im World Wide Web |
 |
Ihre Datenspur im World Wide Web
Indem Sie das Internet nutzen, hinterlassen Sie bei den Anbietern der von Ihnen besuchten Server eine Datenspur. Denn im Gegensatz zu Abrufsystemen mit zentraler Betreibergesellschaft wie z.B. Bildschirmtext werden im World Wide Web keine Seiten aus einem zentralen Seitenspeicher abgerufen, sondern es findet bei jedem Seitenabruf eine Kommunikation mit einem HTTP-Server statt, z.B. mit dem Rechner, auf den die Adresse http://daten.rehbein.net zeigt.
Der Server liefert deshalb nicht zwingend eine statische Seite, sondern kann individuell auf die Anfrage reagieren. So kann er Ihnen z.B. mitteilen, daß der Abruf dieser Seite am 19.09.2004 um 11:48 Uhr und 48 Sekunden stattfand.
Der Server ist auch in der Lage, diverse Informationen rund um die stattfindende Kommunikation zu protokollieren und auszuwerten. Denn Sie übermitteln bei jedem HTTP-Abruf gewollt und ungewollt einige Informationen:
Hier geht es weiter:Ihre Datenspur im World Wide Web
Gleiche Webseite:Texte rund ums WWW und Internet
Gruss Kismet
|
|
19.09.2004 12:04 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Natürlich hinterlasse ich auch Spuren im Internet.
Allerdings sind diese Spuren im Zeitalter der Dynamischen IPs nur mit Wissen des ISP sinnvoll auswertbar. Diese Spuren hinterlässt jeder Rechner, der (wenn auch nur zeitweise) Teil des Internets ist.
Das sagt allerdings über den tatsächlichen Zugriff auf Daten der Festplatte nichts aus. Wenn man sieht, wie viele offenen Ports 137-139 im Internet zu finden sind, braucht man sich über die Verbreitung von Ungeziefer via Internet nicht zu wundern.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
19.09.2004 12:28 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Ich habe das SP2 jetzt seit Erscheinen installiert. Da ich meinen Desktop mit einigen wichtigen Daten vollgestopft habe wurde es zunächst auf dem Notebook aufgespielt- da ich bei früheren Notebooks immer die Erfahrung gemacht habe, daß deren Hardware von Windows bei automatischer Installation als "exotisch" und unbekannt diffamiert wurde). Beim SP2 lief zwar alles - wie schon oben beschrieben - etwas langsamer, aber alles funtkioniert. McAfee-Produkte wurden klaglos integriert, Drucker, Scanner, OCR-Software, Grafikprog., alle Browser laufen klaglos. Ebenfalls DSL, WLAN usw.; demnächst ist der Desktop-Rechner dran.
|
|
19.09.2004 13:37 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
...kann ich auch nur bestätigen. Ich habe es auch zuerst auf dem Laptop installiert und es läuft zur Zeit ohne jegliche Komplikationen.....
|
|
19.09.2004 14:17 |
|
|
banknoten-der-welt unregistriert
 |
|
...sooo - hier jetzt auch mal meine Erfahrungen zum SP2 
Ich hatte es mir schon vor einigen Tagen heruntergeladen, bin aber erst gestern dazu gekommen, mir es zu installieren.... erst klappte es auch ohne weitere Probleme. Aber dann kam es
Nach dem Neustardt ging dann gar nichts mehr bei mir. Ich habe seit gestern ständig einen Absturz meines Explorers und wenn ich dann eine Systemwiederherstellung durchführen will, schmiert mir der ganze PC ab....
ich bin grad natürlich mega-sauer
, da ich meine Kiste zur Zeit mehr als dringend für meine Studiums-Endphase brauche....
Fazit bei mir also: ich werde meine C-Partition heute also mal mit dem format:/C - oder war es format:\c.... ich weiss es nicht... aber ich werde ihn heute abend auf jeden Fall damit beglücken
und ich hab auch schon richtig Lust dazu wieder alle Updats herunter zu laden....
ob ich mich nochmal am SP2 versuche.... weiss ich noch nicht
|
|
24.09.2004 11:52 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
...ich kann dazu nur sagen, daß ich es nur auf meinem Laptop installiert habe. Es läuft bis jetzt problemlos!!!!
|
|
24.09.2004 12:00 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
¡Hola!
Bevor Du zur Formatierung greifst (format c: ) - hast Du schon mal ausprobiert:
1. SP2 deinstallieren (zumindest theoretisch kann ich das, ausprobiert habe ich es nicht; bei der Installation gab es doch eine Abfrage?)
2. im abgesicherten Modus starten
3. SP2 nochmal drüberspielen
4. Nach dem Start den Taskmanager starten (STRG+ALT+ENTF) und schauen, ob da irgendwelche Prozesse drin sind, die da nicht reingehören oder die eine Menge Power verbrauchen?
5. Probieren, den Virenscanner/Firewall zu deaktivieren (nur probeweise)
6. Sämtliche Autostart-Programme temporär zu deaktivieren (Registry nicht vergessen, wo man da was findet, weisst Du?)
Viel Erfolg!
Adíos
Ronny
|
|
24.09.2004 12:08 |
|
|
banknoten-der-welt unregistriert
 |
|
....jjiiipiiieeee
einige Zigaretten, eine große Kanne Kaffe, ein paar graue Haare und ein paar gelassene Nerven später.....
ich bin wieder on air
Gott sei Dank!! Vorab aber erstmal ein dickes Danke schön an Ronny und xenium!!!!!
Zwar musste leider zum Schluss doch die Holzhammer-Methode her und gegen zwei heute Nacht hatte ich mein XP dann wieder installiert... Der Rest hat dann gott sei Dank auch ohne Probleme funktioniert und seit ca. 30 Minuten ist mein PC wieder voll einsatzfähig....
Das verwunderliche ist nur, dass ich aus meinem Bekanntenkreis nicht der einzige war, der mit dem SP2 Probleme hatte.. nur war ich der einzige, wo es so arg ausgeartet ist....
Egal - es läuft wieder und jetzt werde ich gleich erstmal versuchen, dass ich meine Augenringe weg bekomme
Bis denn.
B-d-W
|
|
25.09.2004 14:47 |
|
|
Janice24

Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 06.06.2004
Beiträge: 575
Wohnort: Philippines/Gö/NOM Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Service Pack 2 für Windows XP erhältlich |
 |
Hallo Ihr Computerspezialisten !!
Habe mir heute Morgen das Service Pack 2 aufgespielt.
Alles funktioniert noch!! Bis auf ein paar Kleinigkeiten (Icons)usw.
Jetzt habe ich aber auf der Taskleiste ein komisches Zeichen=
und zwar ein Doppelter Bildschirm mit einem gelben Ausrufezeichen.
Wenn ich mit dem Kurser drübergehe, zeigt es mir folgenden Text an.
**lan- Verbindung 2
Ubertragungsrate 10,0M/bit/s Status: Eingeschränkt oder keine
Konnektivität.**
Ich arbeite mit einer normalen DSL Verbindung von T-Online !
Kann mir jemand sagen was das bedeutet?
Danke Ihr Lieben im Voraus
Janice
__________________ Janice24
Arlene + Detlef
CebumikelsBanknotenDiscount
Preiskatalog anfordern: Banknotenhandel@gmx.de
|
|
27.09.2004 17:30 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
RE: Service Pack 2 für Windows XP erhältlich |
 |
¡Hola!
Zitat: |
Original von Janice24
Jetzt habe ich aber auf der Taskleiste ein komisches Zeichen=
und zwar ein Doppelter Bildschirm mit einem gelben Ausrufezeichen.
|
Habe ich auch.
War vorher nicht und ich hab' keine Möglichkeit gesehen, das zu entfernen. Die einzige Möglichkeit, es wenigstens auszublenden, besteht, wenn man auf das Symbol rechtsklickt und dann die beiden unteren Optionen abwählt.
Es handelt sich um die Netzwerkkarte - deinstallieren oder reparieren bringt nichts, man kann und darf sie ja nicht entfernen, da sonst das DSL nicht mehr funktioniert.
Adíos
Ronny
|
|
27.09.2004 17:38 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Mal wieder eine Sicherheitslücke beim IE6 entdeckt |
 |
Secunia berichtet im Advisory: SA13482 über eine neue Sicherheitslücke des Microsoft Internet Explorers. Eine fehlerhafte ActiveX Kontrolle ermöglicht ein Cross Site Scripting, bei dem Anwender über einen manipulierten Link auf eine scheinbar vertrauenswürdige Site gelockt werden können. Betroffen ist der Microsoft Internet Explorer 6 unter XP, auch dann, wenn die beiden bisherigen Service Packs eingespielt wurden.
Vorrübergehende Lösung:
ActiveX abschalten, bzw. Sicherheitsstufe für Internet-Zone auf hoch stellen.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
26.12.2004 15:09 |
|
|
Jimmy unregistriert
 |
|
Windows xp-home ... Frage an die PC-Spezialisten |
 |
Ich gehe mal davon aus, daß viele von uns mit Windows xp arbeiten. Es ist ja allgemein bekannt, daß xp angeblich nur auf einem PC installiert werden darf und kann (?). Rein rechtlich sieht es dann also so aus, daß eine Installation des gleichen Programms auf einem weiteren PC illegal ist.
Was aber, wenn man sich vor 3 Jahren einen neuen PC mit vorinstalliertem Windows xp-home gekauft hat und dieser jetzt seinen Geist aufgibt .... und man sich einen neuen PC kauft, der ohne Betriebssystem kommt ?
Man hat ja Windows xp mit dem ersten Rechner rechtmäßig erworben !
Es kann ja dann wohl nicht verboten sein, diese Software mit dem neuen Rechner zu nutzen
!?
Aber geht es überhaupt ? Diese vorinstallierten Versionen sind ja irgendwo an eine bestimmte Hardware gebunden: Recovery-CD !? Ist das eine vollwertige, auf einem "nackten" System installierbare Version ?
Vielleicht weiß ja wer was genaueres ......
|
|
16.01.2005 15:12 |
|
|
ohrgasmus
Hussein-Dinar-Liebhaber

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 842
Wohnort: Österreich
 |
|
RE: Windows xp-home ... Frage an die PC-Spezialisten |
 |
Ich weiß es leider nicht, aber wenn dir hier niemand weiter helfen kann, dann stell die Frage mal auf www.officesystem.at Ist ein Forum mit lauter Microsoft Experten und dort wird einem in der Regel sehr schnell und gut geholfen.
__________________ DIE SEITE FÜR ÖSTERREICHISCHE BANKNOTENSAMMLER:
http://www.geldschein.at
|
|
16.01.2005 18:53 |
|
|
Jimmy unregistriert
 |
|
Danke für den Tip !
Ich habe mich dort mal umgesehen und auch ein Posting gefunden, wo jemand fast die gleichen Fragen stellt, wie ich . Es gab darauf nur 1 Antwort .... und die bedeuted sinngemäß: du bist hier im falschen Forum, denn das, was du da fragst ist illegal ... da gibt es einschlägige Foren im Netz, die sowas behandeln ....
!
Ähnliches habe ich inzwischen bei meinen Recherchen immer wieder gelesen ! Bin ich denn schon kriminell, wenn ich Fragen stelle
!
Eine vernünftige Antwort habe ich bisher nicht gefunden .....
|
|
16.01.2005 19:58 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
|
16.01.2005 20:11 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Ich finde, Du hast das Programm offiziell erworben, also kannst Du es auf Deinem neuen PC auch nutzen. Du müßtest ja eine CD mit gültiger Seriennummer haben. Allerdings sind manche Betriebssysteme direkt an den Hersteller gebunden, ich kenne es z.B. von Siemens.
|
|
16.01.2005 21:15 |
|
|
Jimmy unregistriert
 |
|
Ja, das finde ich auch
!
Da ist nur das Problem, wie das Microsoft sieht .... irgendwo habe ich mal gelesen, daß Software nicht an eine bestimmte Hardware gebunden sein darf .... andererseits ist es genau das, was der große Bill mit der Registrierung und Aktivierung von Windows xp macht !
Danke an Ronny
: dein Link ist sehr vielversprechend .... ich habe schon ein bißchen gestöbert ! Offensichtlich ist "Recovery-Version" nicht gleich "Recovery-Version" !
Ich werde 1. mal meine Version untersuchen und weiterstöbern ...
und 2. mal eine freundliche mail an Microsoft schreiben, wie die das sehen !
Werde es dann hier berichten ....
|
|
16.01.2005 21:29 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
...ich würde versuchen, ((((MEINE gekaufte Version)))) zu installieren
|
|
16.01.2005 21:39 |
|
|
Jimmy unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Thom.Mac
...ich würde versuchen, ((((MEINE gekaufte Version)))) zu installieren |
|
|
16.01.2005 21:52 |
|
|
|