Briefmarken-Bestimmung |
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
gibt es hier jemanden, der für mich so ca. 10 bis 15 afrikanische Briefmarken bestimmen würde?
(Senegal, Mozambik, Obervolta und noch ein oder zwei Länder...)
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
10.08.2006 09:45 |
|
|
Gwenselah
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1.674
Wohnort: NRW
 |
|
Was brauchst du denn? Katalognummer und Preis?
Viele Grüße
Lars
|
|
10.08.2006 09:49 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
...eigentlich nur den Preis
Ich habe mir im Urlaub aus Lust und Laune mal ein Album mit Briefmarken gekauft. (Bezahlt habe ich das Album, nicht die Briefmarken...)
Da sind so ca. 200 Briefmarken mit Tiermotiven drin, meist aus den späten 80ern und frühen 90ern.
Wenige Briefmarken sind älter.
So gibt es zwei oder drei dreieckige Briefmarken aus Mozambik, zwei ältere aus dem Senegal (Kamel mit Reiter) usw.
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
10.08.2006 09:52 |
|
|
Gwenselah
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1.674
Wohnort: NRW
 |
|
Also an Katalogen hab ich den Michel-Nordafrika (wegen Ägypten mal gekauft) und den Stanley Gibbons Commonwealth, da sind aber nur Kolonien und Nachfolgestaaten und Commonwealth drin.
Gibt aber noch ein Problem: Die Kataloge sind bei meinen Eltern...hab meien Briefmarken nicht hier, dann würde die Studentenbude auseinanderplatzen... *g* Würde erst so ca. am 16. -18.8. wieder nach Hause fahren, wenn das nicht zu spät wäre für dich.
Viele Grüße
Lars
|
|
10.08.2006 09:58 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Gwenselah
Würde erst so ca. am 16. -18.8. wieder nach Hause fahren, wenn das nicht zu spät wäre für dich.
|
Nö, das langt doch dicke hin
Ich poste die Bildchen dann später mal hier, mal sehen was das ist
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
10.08.2006 10:07 |
|
|
Gwenselah
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1.674
Wohnort: NRW
 |
|
Vielleicht warten ein paar Schätze ja darauf entdeckt zu werden!
|
|
10.08.2006 10:24 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Na, das glaube ich nicht.
...ausserdem habe ich mein Schatzsucherglück für diesen Monat schon aufgebraucht...
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
10.08.2006 10:26 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Kann ich machen ich hab die Michel Afrika kataloge, dazu brauche ein paar Scans der Marken
|
|
10.08.2006 14:58 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Prima
Scans kommen heute abend...
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
10.08.2006 14:59 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
So, hier sind sie nun...
Mozambik: die dreieckigen, auch noch Wert mit 30 (Schlange)
Tanger: auch Werte, 5 (Gazelle?), 10 (Löwe), 25 (Kamel mit Reiter) und 75 (Tiger)
Ober-Senegal & Niger: auch Wert 2, gleiches Motiv
Das war es wohl im wesentlichen...
Vielen Dank!
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
10.08.2006 21:03 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Hi,
muss Dich leider enttäuschen, ist alles Cent-Ware:
Mocambique-Gesellschaft: jeweils -,40 € das Stück
Obersenegal-Niger: jeweils -,20 € das Stück
usw.
|
|
10.08.2006 21:29 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Danke,
macht aber nichts...
Sind aber hübsche Bildchen bei...
...wahrscheinlich sind die, von denen ich denke, dass man noch Geld zulegen muss, damit die einer nimmt die teuren
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
10.08.2006 21:34 |
|
|
karudo

Löweline

Dabei seit: 19.10.2003
Beiträge: 2.402
Wohnort: Deutschland/Kerpen Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Mir gefallen die Marken auch und wenn sie zum Buch kostenlos dazu waren ist es doch OK.
Wusste gar nicht das du auch Marken Sammelst.
__________________ Gruß Karen
|
|
10.08.2006 21:42 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Ich sammle ja gar nicht
Mir gefielen nur die bunten Bildchen...
Mal sehen, ich schaue mir die noch etwas an, dann werde ich die wohl wieder loswerden wollen
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
10.08.2006 21:46 |
|
|
citynord

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 685
Wohnort: Ost-Vorpommern
 |
|
Wie ist denn die Erhaltung?
Postfrisch??? Dann würde ich Dir schon mal Sudan und Senegal abnehmen
__________________ "Wen die Götter lieben, den führen sie zu der Stelle, wo man seiner bedarf !"
|
|
11.08.2006 13:52 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.940
Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Hallo,
die Erhaltung ist unterschiedlich.
Die meisten sind gestempelt, nur wenige sind postfrisch.
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
11.08.2006 14:08 |
|
|
Lord Vader
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.037
Wohnort: Österreich
 |
|
ich hab jede Menge Marken, die im Regal verstauben seit ich sie nicht mehr sammle
__________________ Gruß
Roland
|
|
11.08.2006 15:21 |
|
|
sam
Ersatznotenerkenner
Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 966
Wohnort: Bonn
 |
|
Hallo Leute
gut dass jemand hier ein Katalog hat, weil ich nähmlich ein paar Briefmarken habe, die aus "Nyassa" und "Gold Coast" sind.
kennt jemand diese Länder? sind diese Briefmarken etwas wert?
noch was ich hab zwei Blocks aus Deutschland. kennt jemand den Wert davon?
Danke euch
Dateianhänge: |
mg621.jpg (39 KB, 428 mal heruntergeladen)
mg622.jpg (51,48 KB, 442 mal heruntergeladen)
img623.jpg (102 KB, 427 mal heruntergeladen)
|
__________________ https://www.weltbanknote.de
|
|
11.08.2006 15:56 |
|
|
Franz
Kleiner-Kaplan-Ausgeber

Dabei seit: 03.09.2005
Beiträge: 860
Wohnort: Anderswo im Spessart
 |
|
Hallo,
Der Block oben
steht mit 1,30 € im Michelkatalog
der unten mit 2,50€ ( Postfrisch )
Die andern sind finsterstes Ausland da hab ich keine Ahnung !
Gruß Franz
|
|
11.08.2006 16:50 |
|
|
citynord

Dabei seit: 24.06.2006
Beiträge: 685
Wohnort: Ost-Vorpommern
 |
|
Also:
Deine Blöcke sind beide Bund.
oben Block32 1,30 unten Block31 2,50 (michel von 2004)
Nyassa =Distrikt in der Portugisischen Kolonie Mocambique
Deine Ausgaben sind von 1901 bzw. einige von 1921/23
Preise bei Erhaltung * (mit Falz) zwischen 0,80 und 2,50 € (Michel 2002)
Goldcoast (Michel 2002)
Feuchtwaldgebiet am Unterlauf des Volta (Westafrica)
von links oben
Michel Nr. 67 oder 81 gestempelt 4,20 oder 5,50
Michel Nr. 64a/b oder 78 Gestempelt 2,80/14,00 oder 0,80
Michel Nr. 77 0,20
unten
Michel Nr. 106 0,20
Michel Nr. 63b 1,00
Michel Nr. 63a 0,20
__________________ "Wen die Götter lieben, den führen sie zu der Stelle, wo man seiner bedarf !"
|
|
11.08.2006 16:53 |
|
|
sam
Ersatznotenerkenner
Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 966
Wohnort: Bonn
 |
|
vielen Dank euch beide
__________________ https://www.weltbanknote.de
|
|
11.08.2006 17:02 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
¡Hola!
Ich bin ja von Briefmarken auch einiges gewohnt: rechteckig, quadratisch, parallelogrammförmig, rund, mit Hologramm, selbstklebend, ohne Zacken, Automatenmarken, StampIt-Ausdrucke, gelocht, mit Blindenschrift usw - aber immer aus Papier.
Nun habe ich heute einen Brief mit einer "Marke" aus Stoff erhalten, richtig derber blauer Stoff, könnte fast aus einer Jeans stammen.
Es handelt sich um eine italienische Briefmarke aus dem Jahr 2004 über 2.80 Euro, auf der noch zusätzlich die Buchstaben "IPZS" zu finden sind und als Motiv sind zwei Blüten mit weissen Fäden zu sehen; auch die Schrift ist weiss.
Was ist das für ein Dingelchen - gab es da wirklich eine Stoffbriefmarke?
Und wie kriegt man die vom Briefkuvert runter; kann man sie gefahrlos abweichen?
Adíos
Ronny
|
|
07.11.2006 11:56 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Ich selber habe schon 3 verschiedene: Österreich, Italien und Schweiz.
Die Marken sind mit selbstklebender Folie versehen, also abweichen geht nicht. Ob man die Folie vom Stoff restfrei abbekommt wage ich zu bezweifeln. Ich würde den Brief so aufheben wie er ist.
Dateianhang: |
marken.jpg (94 KB, 382 mal heruntergeladen)
|
|
|
07.11.2006 12:44 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.095
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von *ryhk*
Und wie kriegt man die vom Briefkuvert runter; kann man sie gefahrlos abweichen? |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die "Marke" unbeschädigt zu entfernen ist.
Evtl. können Dir da die Herren von Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato weiterhelfen.
Vielleicht ist das aber auch Staatsgeheimnis
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
07.11.2006 15:06 |
|
|
sam
Ersatznotenerkenner
Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 966
Wohnort: Bonn
 |
|
Hallo zusammen,
kann jemand mir bei diesen Marken helfen?
Gruß
Sam
Dateianhang: |
img832.jpg (306 KB, 317 mal heruntergeladen)
|
__________________ https://www.weltbanknote.de
|
|
13.03.2011 11:48 |
|
|
papazwo
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 1.608
Wohnort: Kerpen
 |
|
Zitat: |
Original von sam
kann jemand mir bei diesen Marken helfen? |
Hallo Sam,
das sind amerikanische Zeitungsmarken. Das auffallenste an den Stücken ist ihre für Briefmarken enorme Größe. Ausgegeben wurden die Stücke ab 1865 ausgegebn und waren bis 1898 in Verwendung.
Wenn es Originale sind, sind die Marken gar nicht so schlecht, allerdings soll es laut Katalog auch Neudrucke geben. verkaufen lassen Sie die Marken demzufolge nur mit einer anerkannten Prüfung. Ansonsten muss man von Nachdrucken (Fälschungen) ausgehen.
Trotzdem ganz nett
Schaust Du hier: (wohl Nachdruck)
http://cgi.ebay.com/U-S-Newspaper-Stamps...=item3cb5e3280e
und hier wohl Original:
http://cgi.ebay.com/US-Stamps-PR4-5c-New...=item588ce51495
Gruß
papazwo
www.kolonialgeld.de
__________________ www.kolonialgeld.de
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!!
|
|
13.03.2011 12:26 |
|
|
sam
Ersatznotenerkenner
Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 966
Wohnort: Bonn
 |
|
Hallo Jörg,
Danke für die Antwort.
auf die Rückseite haben zwei davon Stempeln. ist das ausreichend? schaue bitte mal
Gruß
Sam
__________________ https://www.weltbanknote.de
|
|
13.03.2011 12:33 |
|
|
papazwo
Valkenburg-Pilger

Dabei seit: 04.07.2005
Beiträge: 1.608
Wohnort: Kerpen
 |
|
Hallo Sam,
ich bin bei diesen Marken kein Experte, kann aber sagen, dass die Marken wohl definitiv keine Modernen Nachdrucke sind.
Es ist also durchaus möglich das es sich um Originale handelt, Du solltest Sie vielleicht dem zuständigen BPP Prüfer vorlegen
Eine Prüferliste findest du hier:
http://www.bpp.de/
Gruß
papazwo
www.kolonialgeld.de
__________________ www.kolonialgeld.de
suche immer und überall nach allem zu den ehemaligen deutschen Schutzgebieten!!!!
|
|
13.03.2011 13:33 |
|
|
sam
Ersatznotenerkenner
Dabei seit: 04.01.2006
Beiträge: 966
Wohnort: Bonn
 |
|
Danke, ich mache das
__________________ https://www.weltbanknote.de
|
|
13.03.2011 13:41 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.383
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Die kleinen Stempel gibt es auf vielen Briefmarken, waren meist von Sammlern angebracht um ihren Besitz zu sichern.
|
|
13.03.2011 15:53 |
|
|
|