Postgeschichte der Deutschen Kolonien |
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Postgeschichte der Deutschen Kolonien |
 |
Birken, Dr. Andreas / Gerlach Hans-Henning Deutsche Kolonien und
( PHILATHEK Verlagsauslieferung )
Preis pro Einheit (Stück): €297.00
€150.00
Sie sparen: €147.00
Birken, Dr. Andreas / Gerlach Hans-Henning Deutsche Kolonien und deutsche Kolonialpolitik Band 1-6
Das Standardwerk für deutsche Kolonien-Stempel und Postgeschichte!
von Dr. Andreas Birken und Hans-Henning Gerlach
jetzt nochmals kurzfristig komplett lieferbar!
- Band 1: Deutsch-Südwestafrika
- Band 2: Deutsch-Ostafrika
- Band 3: Kamerun, Togo
- Band 4: Die Südsee
- Band 5: Marokko und die Türkei
- Band 6: China, Kiautschou
Atlas - Handbuch - Katalog der postalischen Entwertungen (Philathek-Verlag)
Auflage 1999/2011, zusammen 624 Seiten Format DIN A4, davon 258 in Farbe, €-Preisbewertung für Abstmpelunge. Hardcover-Ausgaben mit Leseband.
Bestell-Nr. 500-150-1000 Preis € 150,00 statt € 297,00 (portofrei)
http://philathek.com/katalogo/index.php?...t&Itemid=31
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
08.12.2022 18:10 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
RE: Postgeschichte der Deutschen Kolonien |
 |
Zitat: |
Original von freiberger
Birken, Dr. Andreas / Gerlach Hans-Henning Deutsche Kolonien und
( PHILATHEK Verlagsauslieferung )
Preis pro Einheit (Stück): €297.00
€150.00
Sie sparen: €147.00
Birken, Dr. Andreas / Gerlach Hans-Henning Deutsche Kolonien und deutsche Kolonialpolitik Band 1-6
Das Standardwerk für deutsche Kolonien-Stempel und Postgeschichte!
von Dr. Andreas Birken und Hans-Henning Gerlach
jetzt nochmals kurzfristig komplett lieferbar!
- Band 1: Deutsch-Südwestafrika
- Band 2: Deutsch-Ostafrika
- Band 3: Kamerun, Togo
- Band 4: Die Südsee
- Band 5: Marokko und die Türkei
- Band 6: China, Kiautschou
Atlas - Handbuch - Katalog der postalischen Entwertungen (Philathek-Verlag)
Auflage 1999/2011, zusammen 624 Seiten Format DIN A4, davon 258 in Farbe, €-Preisbewertung für Abstmpelunge. Hardcover-Ausgaben mit Leseband.
Bestell-Nr. 500-150-1000 Preis € 150,00 statt € 297,00 (portofrei)
http://philathek.com/katalogo/index.php?...t&Itemid=31 |
Ist da auch für uns Papiergeldsammler was interesanntes zu finden..schon reingestöbert?
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
08.12.2022 18:48 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
Themenstarter
 |
|
RE: Postgeschichte der Deutschen Kolonien |
 |
Zitat: |
Original von QQQAA
Ist da auch für uns Papiergeldsammler was interresanntes zu finden..schon reingestöbert? |
Nein, ich sammle keine Kolonien / würde es gerne, aber dafür reicht das Portemonaie nicht. Wollte es hier den Kolonisten nur vorstellen. Das kam heute als Newsletter rein
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
08.12.2022 19:02 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
Themenstarter
 |
|
Ich meine ja nicht das ich nichts habe / siehe den ersten Brief - wenn wie hier die Schwedter Kaufmannschaft aus den Kolonien angeschrieben wird, kommt das natürlich in die Sammlung
Dateianhänge: |
brief_1a.jpg (287 KB, 85 mal heruntergeladen)
brief_1b.jpg (210,16 KB, 64 mal heruntergeladen)
36_26_09.png (437,18 KB, 77 mal heruntergeladen)
krebspostkarte.jpg (157 KB, 71 mal heruntergeladen)
km_25a.jpg (212,39 KB, 70 mal heruntergeladen)
km_50a.jpg (169,49 KB, 59 mal heruntergeladen)
|
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
08.12.2022 19:05 |
|
|
|