|
 |
Neuer Katalog - Regie-Franken Rheinland 1923 |
hanniballector-de
Bargeld-im-Brief-Schicker

Dabei seit: 29.03.2020
Beiträge: 91
Wohnort: Hamburg IBNS-Mitgliedsnummer: 4756 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
05.12.2022 21:41 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
05.12.2022 21:44 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
06.12.2022 06:53 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von freiberger
hier mal Seite 18/19 im Großformat
|
Hmmmm
ich denke das ist ein "So könnte es aussehen" Beispiel... interessant....
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
06.12.2022 07:37 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Zitat: |
Original von jause
Zitat: |
Original von freiberger
hier mal Seite 18/19 im Großformat
|
Hmmmm
ich denke das ist ein "So könnte es aussehen" Beispiel... interessant.... |
Interessant finde ich auch die Anzahl der bekannten Stücke
Gerade die Stücke bis 1 Franc stecken ja sehr häufig in Haufen, ich denke alleine ich hab schon mehr Stücke in der Hand gehabt, als da angeblich bekannt sin d. Trdm. wenn ich ich wieder flüssig werde, werde ich mir das Teil zu legen, der Versand schreckt mich noch ab..
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
06.12.2022 10:08 |
|
|
Bov
Dabei seit: 04.05.2015
Beiträge: 32
Wohnort: Schaijk/Mönchenglad
bach
 |
|
Regie-Franken sind ein interessantes Thema. Habe dazu Einiges gelesen und geschrieben, incl. des politischen Hintergrundes. Was fuer mich allerdings bis jetzt im Dunkeln blieb: Wie wurden die Scheine gehandhabt? Sie kamen erst spaet und waren ja wohl bei der rheinischen Bevoelkerung eher verpoent. Wurden sie meistens im Eisenbahnkontext gebraucht oder landeten sie auch in Alltagsportemonnaies? Oder insgeheim im Sparstrumpf, da wertbestandig? Und als Letztes: was war mit den hoeheren Werten ab 5 Francs? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Metzger an der Ecke darauf erpicht war, sie anzunehmen. Weiss jemand, ob dies auch im Katalog beschrieben wird? Fragen ueber Fragen, aber wer weiss...
Gruss
Bov
|
|
12.12.2022 16:54 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Und dieses wertvolle Buch kam Heute.
Fürs erste..wer nicht hat, sollte diese Literaturlücke schließen.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
14.12.2022 16:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|