[Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
|
02.07.2022 20:05 |
|
|
Manfred

Dabei seit: 24.12.2008
Beiträge: 562
Wohnort: Villingen-Schwenning
en
 |
|
|
03.07.2022 09:53 |
|
|
notgeldman

Dabei seit: 21.05.2021
Beiträge: 1.298
Wohnort: England Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
03.07.2022 12:53 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Wenn ich Qualität des Buches sehe, beidseitige Farbbilder, da würde ich doch glatt eine Ausgabe haben wollen
Freue mich auf eine Erweiterung der bekannten Kataloge in diesem Format.
Sehr schön
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
03.07.2022 14:54 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
[Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Zitat: |
Original von freiberger
Wenn ich Qualität des Buches sehe, beidseitige Farbbilder, da würde ich doch glatt eine Ausgabe haben wollen
Freue mich auf eine Erweiterung der bekannten Kataloge in diesem Format.
Sehr schön
|
Bonjour
Ist notiert. Vielen Dank. Wir melden uns zeitnah zum Ausgabedatum wieder mit den Details.
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
04.07.2022 14:30 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
|
04.07.2022 15:49 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Ich hoffe der neuer Diesner Katalog hat die Preise und Varianten nicht nur vom alten Lindmann Billionen Katalog abgeschrieben.
Die preise sind in späteren Lindmann Katalogen nämlich teilweise stark zurückgenommen. |
Sieht so aus als wenn ich konstant Fehler in meinen Antworten schreibe oder der Fehlerteufel kommt aus dem System
|
|
04.07.2022 15:52 |
|
|
notgeldman

Dabei seit: 21.05.2021
Beiträge: 1.298
Wohnort: England Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
04.07.2022 18:11 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Hallo zusammen,
anbei noch einige aktuelle Informationen vom Autor, die ich gern als Zwischenstand weitergeben möchte - der neue Katalog wird über 350 Seiten haben, das Buch stellt den neuesten Forschungsstand dar, in das Erkenntnisse weiterer Experten eingeflossen sind. Ein weiteres Plus dürfte die Aktualsierung der Bewertung sein. Wenn mich nicht alles täuscht, sollte das Buch auch für englischsprachige Leser zu nutzen sein.
Ich freue mich mich auf alle Fälle auf diese Neuerscheinung auf dem Gebiet der Hochinflation 1923. Vobrestellung ist sicher empfehlenswert.
Gruß rista
|
|
20.09.2022 20:44 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Bonjour,
Ich kann noch zusätzlich sagen, das wir heute die Version für die Korrekturexemplare an die Druckerei geschickt haben. Die sollten dann in den kommenden Wochen bei uns sein. Wenn da alles ok ist geht der Katalog in den finalen Druck.
Als Erscheinungstermin haben wir jetzt den 19. November 2022, also das Sammlertreffen im Heigenbrücken vorgesehen. Sollte klappen.
Gruß aus Valkenburg
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
20.09.2022 21:26 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Danke für die Info
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
21.09.2022 01:14 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Bonjour
Es ist nun soweit, die finale Version des Billionenscheine Katalogs von Alfred Dießner ist gestern an die Druckerei geliefert worden und wird in the kommenden Wochen gedruckt. Es sind nun insgesamt 378 Seiten geworden und der Verkaufspreis wird 35,90 Euro inkl. MwSt. betragen. Erscheinungstermin wird das Geldsammlertreffen in Heigenbrücken am 19.11.22 sein.
Einige Vorbestellungen haben wir schon, Danke hierfür. Wer noch vorbestellen möchte kann dies bis zum 13.11.22 hier per PN oder unter info(at)rbnumisbooks.com gerne machen - alle Vorbestellungen die bei uns bis zum 13.11.22 eingehen werden dann nach Erscheinen versandkostenfrei verschickt.
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
28.10.2022 17:56 |
|
|
h_harti

Dabei seit: 09.08.2005
Beiträge: 3.081
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 10005 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Hallo Curt,
habe eine PN geschickt.
Gruß
h_harti
__________________
Man kann sich Chancen ausrechnen. Man kann Chancen haben. Man kann sie aber auch nutzen.
Manfred Kubowsky
|
|
28.10.2022 20:03 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Bonjour
Wer noch versandkostenfrei den neuen Billionenscheine Katalog von Alfred Dießner zum Preis von 35,90 inkl. MwSt. vorbestellen möchte, kann dies noch bis Sonntag 13.11.22 per PN hier im Forum oder unter info(at)rbnumisbooks.com gerne tun.
Danach müssen wir leider 4 Euro pro Verpackung & Versand berechnen.
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
11.11.2022 12:08 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Gibts den Katalog auch in Heigenbrücken?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
11.11.2022 15:38 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Gibts den Katalog auch in Heigenbrücken? |
Bonjour
Ja, pünktlich zur Eröffnung des Sammlertreffen am 19.11.22 um 10 Uhr wird der Katalog zur Verfügung stehen
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
11.11.2022 15:44 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
|
23.11.2022 14:50 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Meine Ausgabe habe ich eben vom Postboten bekommen - vielen Dank.
Werde mir heute Abend nebst einem Bier das Buch zu Gute kommen lassen
Kurz geblättert, feine Arbeit, gefällt mir gut. Steht dann als Band 13 (Deutsches Notgeld) bei den anderen
Jetzt heißt es bei den Spezialsammlern, Fehler und Ungereimtheiten suchen/finden, damit die Zweite Auflage geschmeidiger wird. Es kann ja nur besser werden. Nun steht da erstmal ein Regelwerk zur Verfügung
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
23.11.2022 18:21 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Hallo,
meins ist auch angekommen.
Es wurde allerdings sofort einkassiert.
Mein Frau schenkt es mir zu Weihnachten.
Werde dann ein Weihnachtsbier zum Buch trinken.
Gruß Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
23.11.2022 18:40 |
|
|
h_harti

Dabei seit: 09.08.2005
Beiträge: 3.081
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 10005 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
mein Exemplar ist auch gut angekommen.
Ein toller Katalog.
Vielen Dank.
h_harti
__________________
Man kann sich Chancen ausrechnen. Man kann Chancen haben. Man kann sie aber auch nutzen.
Manfred Kubowsky
|
|
23.11.2022 22:59 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Zitat: |
Original von Andi-Halle
Hallo,
meins ist auch angekommen.
Es wurde allerdings sofort einkassiert.
Mein Frau schenkt es mir zu Weihnachten.
Werde dann ein Weihnachtsbier zum Buch trinken.
Gruß Andreas |
So etwas kenne ich
, aber da hat man wenigstens auf etwas eine Vorfreude.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
24.11.2022 00:43 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Zitat: |
Original von freiberger
..... Nun steht da erstmal ein Regelwerk zur Verfügung
|
Dieses Regelwerk gab es leider schon 2004 (Lindmann Katalog), der neue Katalog ist nur zeitgemäßer aufgemacht. Die Preise findet man schon 2004
|
|
24.11.2022 16:01 |
|
|
|
Als Laie auf diesem Spezialgebiet gefällt mir der Katalog sehr gut, weil er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist!
Was mir aufgefallen ist:
- Bei Meiner(t)zhagen ist das "t" zuviel.
- Ich komme mit der Sortierung ü = ue nicht klar. Habe erstmal ne Weile gesucht, bis ich "Duisburg" hinter "Düsseldorf" gefunden habe. Ist das in anderen Notgeldkatalogen genauso oder wird da ü = u sortiert? Letzteres fänd ich nämlich wesentlich intuitiver.
__________________ Warum bekommen Kinder von RBN-Sammlern eine 5 in Deutsch? Sie vergessen beim Alphabet-Aufsagen das "I".
|
|
27.11.2022 02:20 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.277
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus,
nach meinem Kurzurlaub in Breslau hab ich das Buch jetzt auch in der Hand.
Vielen Dank.
Macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck.
Für Details hatte ich noch nicht die Zeit.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
27.11.2022 11:26 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von freiberger
Steht dann als Band 13 (Deutsches Notgeld) bei den anderen
|
Tja .... das stimmt leider nicht so ganz...
Band 13 ist bereits 2016 erschienen....
"Das Papiergeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost
Deutsches Notgeld, Band 13"
Zitat: |
Nun steht da erstmal ein Regelwerk zur Verfügung |
Auch diese Aussage...
Kai Lindmann hat bereits 2004 den ersten Billionenkatalog herausgebracht
ganz engstirnig betrachtet ist dies die 2te Auflage...
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
27.11.2022 12:15 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
Hallo Zusammen,
der Katalog ist sehr handlich und gut bebildert und man findet sich schnell zurecht, da komplett alphabetisch und nicht nach Ländern sortiert wurde. Ergänzend im Anhang werden Fälschungen, Scherzscheine und Manipulationen gezeigt.
Für mein Empfinden hätte allgemein bei den Ausgaben etwas mehr in die Varianten-Tiefe gegangen werden müssen. Für sächsische Ausgaben wurde da der Bühn-Katalog mit den Varianten leider nicht berücksichtigt.
Was die Bewertung angeht, hat der Autor im Vorwort geschrieben, das die Preise aus jahrelanger Beobachtung entstanden und der stetige Preisanstieg und der Willhaben-Faktor nicht eingeflossen sind. Daher erscheinen beim erstmaligen Lesen des Kataloges die Preise als extrem günstig oder persönlich würde ich zu diesen Preisen bei manchen Stücken sofort selber einkaufen.
Wie wir wissen gibt es viele Ausgaben, die um ein Vielfaches der Bewertung gehandelt werden, weil diese einfach rar sind. Problematisch sehe ich den Katalog als Referenz für einen späteren Verkauf des einen oder anderen Stückes.
Trotzdem eine gelungene Arbeit, die durch unser aller Mithilfe in einer möglichen weiteren Auflage, sicher noch besser werden könnte.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
27.11.2022 12:33 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von jause
Zitat: |
Original von freiberger
Steht dann als Band 13 (Deutsches Notgeld) bei den anderen
|
Tja .... das stimmt leider nicht so ganz...
Band 13 ist bereits 2016 erschienen....
"Das Papiergeld der deutschen Eisenbahnen und der Reichspost
Deutsches Notgeld, Band 13"
Zitat: |
Nun steht da erstmal ein Regelwerk zur Verfügung |
Auch diese Aussage...
Kai Lindmann hat bereits 2004 den ersten Billionenkatalog herausgebracht
ganz engstirnig betrachtet ist dies die 2te Auflage... |
ups - ich meine ja auch 14, passiert
Und das es da einen Lindmann gibt weiß/wußte ich nicht, habe ich nie gesehen - jetzt bin ich da etwas schlauer, wurded weiter oben schon erwähnt ja.
==> aber so gesehen, alles was ich brauche habe ich, und was nicht brauche, habe ich nicht, ganz einfach
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
27.11.2022 17:04 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Zitat: |
Original von notgeldman
Nein - das hat es nicht getan. Dies sollte eine wirklich gute Veröffentlichung werden.
No - it hasn't done that. This should be a really good publication. |
Das ist bis jetzt der Katalog mit den meisten Fehlern den ich kenne.
Wenn er so gut recherchiert ist - dann kann ich über die Preise nur denken, sie sind bestimmt so gut wie der Aufbau des Kataloges.
Eine so gute Aufmachung und dann so grobe Fehler.
Nur ein Beispiel: Karlsruhe Reichsbahndirektion.
Daum 15.10.23 für alle Scheine, auch der 5 Bio (15.11.23 in allen anderen Katalogen)
Es gibt wohl 2 verschiedene Sterne im Katalog, 1x klein und 1x größer aber leider nicht 1 Fuss unten, 2 Füße unten, 8 strahliger Stern.
Es fehlt der Hinweis das alle verschiedenen Sterne gleich angegeben wurden.
Die Fälschungen haben andere Kataloge hinter den normalen Scheinen gelegt und nicht dazwischen einsortiert.
Ob die Preise zeitgerecht sind sollen andere kommentieren.
Ich hoffe, das die 2te Auflage mit den vielen Korrekturen bald kommt.
|
|
10.12.2022 16:03 |
|
|
|
RE: [Deutschland] Hans-Jürg Alfred Dießner : Billionenscheine |
 |
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Die Fälschungen haben andere Kataloge hinter den normalen Scheinen gelegt und nicht dazwischen einsortiert. |
Ich will dir nicht widersprechen, denn ich finde ebenfalls, dass Fälschungen separat gehören und auch von der Nummerierung getrennt werden sollten.
Aber zumindest der Müller/Geiger/Grabowski (Gietl, Notgeld Band 13) hat die Fälschungen auch mitten rein sortiert und auch mitnummeriert (was mich da aber ebenfalls stört).
Nun besteht ja die Möglichkeit, die Fälschungen zu erwerben und so trotzdem nach Nummern zu sammeln. Noch viel schlimmer finde ich daher die Unsitte vom Grabowski/Rosenberg auch die nicht-gedruckten Entwürfe (von denen nur einseitige schwarz-weiße Probedrucke existieren) im normalen Nummernkreis mit aufzunehmen. Sodass zwischen dem Ro. 177 (Schinkel-1000er), dem Ro. 178 (Österreicherin 20er) und dem Ro. 179 (Hitlerjunge 5er) sechs niemals fertig gedruckte Scheine und damit "verbratene" Nummern liegen (DEU-213, 214, 216, 217, 218, 219)
__________________ Warum bekommen Kinder von RBN-Sammlern eine 5 in Deutsch? Sie vergessen beim Alphabet-Aufsagen das "I".
|
|
10.12.2022 16:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|