[Schöne] Die Militärmark-Scheine der Alliierten von 1944 bis 1948 in Deutschland |
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
 |
|
[Schöne] Die Militärmark-Scheine der Alliierten von 1944 bis 1948 in Deutschland |
 |
Kann man einen Katalog/ein Sachbuch mit 364 Seiten über acht Geldscheine schreiben, die sich nur in drei verschiedenen Formaten und fast gleichen Vorder- und Rückseiten unterscheiden? Man kann – ich hab’s gemacht:
„Die Militärmark-Scheine der Alliierten von 1944 bis 1948 in Deutschland“ –
364 Seiten DIN A5 mit über 1.100 Abbildungen/Dokumente.
Wer also Interesse am neuen Lesebuch hat, meldet sich einfach via PN ...
Preis: 44,94 Euro inkl. Versand per Großbrief.
viele Grüße
mh*s
PS: bei eBay natürlich noch teurer
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
23.07.2021 20:18 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
hehe, ich dachte mir, Mensch der Micha wieder im aktuellen Münzen & Sammeln wieder vom Leder gezogen ?
Da steht nämlich kein Autor
Das ist bestimmt ein kleiner Einblick in das Buch, gell ?
Glückwunsch zum neuem Buch.
... ich überlege noch
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
23.07.2021 22:18 |
|
|
Fletcher
Mit-Tesafilm-Reparierer

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 2.846
Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Moin moin,
also mir kannst Du so ein Exemplar schicken.
hört sich spannend an
Gruß
Fletcher
|
|
24.07.2021 05:49 |
|
|
h_harti

Dabei seit: 09.08.2005
Beiträge: 3.081
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 10005 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
ich würde auch ein Exemplar nehmen.
Gruß
h_harti
__________________
Man kann sich Chancen ausrechnen. Man kann Chancen haben. Man kann sie aber auch nutzen.
Manfred Kubowsky
|
|
24.07.2021 07:00 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
@Fletcher
@h_harti
ihr seid ja Frühaufsteher, Bestellung ist registriert und Lieferung erfolgt Anfang der Woche;
vielen Dank!
@freiberger
ja, das war quasi eine Auskopplung
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
24.07.2021 11:46 |
|
|
Frank
Mulionen-Verachter

Dabei seit: 16.09.2017
Beiträge: 381
Wohnort: Sachsen
 |
|
Gratulation
Ich hätte auch wieder großes Interesse am neuen Buch!
|
|
24.07.2021 12:02 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
vielen Dank für das dicke Lob!
das Buch ist neben früheren Katalogen aus dem seit 1977 fortlaufendem Rohmanuskript entstanden;
seit Jahrzehnten habe ich alles zusammengetragen, was zum Thema irgendwo geschrieben wurde,
hilfreich waren die Dokumente der NARA.
Alles in einen geschichtlichen Zusammenhang zu zeigen war für mich die Hauptsache; da kann man nachlesen, wie die Besatzungsmächte mit ihrem Alliiertengeld für Deutschland umgegangen sind; manche kommen da in der heutigen Bewertung nicht gut weg - aber gut, der Nachlass vom Gröfaz musste auch finanzpolitisch aufgearbeitet werden. Ein großes Thema (für mich).
Alle Bestellungen sind mittlerweile zur Post gebracht worden; vielen Dank für das Interesse!
"Neuigkeiten" gibt´s auch schon - leider ist der Einlösestempel fast nicht lesbar ...
viele Grüße
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
26.07.2021 20:04 |
|
|
h_harti

Dabei seit: 09.08.2005
Beiträge: 3.081
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 10005 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Das hervorragende Buch ist schon in Berlin.
Vielen Dank.
h_harti
__________________
Man kann sich Chancen ausrechnen. Man kann Chancen haben. Man kann sie aber auch nutzen.
Manfred Kubowsky
|
|
27.07.2021 11:45 |
|
|
Fletcher
Mit-Tesafilm-Reparierer

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 2.846
Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Moin moin,
auch mein Exemplar ist eingetrudelt.
Vielen Dank !
Und besonderen Dank für die Widmung
Habe jetzt erst mal alles andere zur Seite gelegt
Tschüß
Fletcher
|
|
28.07.2021 10:09 |
|
|
Erdnussbier
Muffelumtauscher

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 489
Wohnort: NRW
 |
|
Hallo!
Mein Exemplar ist heute auch angekommen.
Bin bereits dabei alle Informationen in mich aufzusaugen, etwas ist mir jedoch aufgefallen was ich hinterfragen muss.
Ist das hier wirklich das richtige Datum?
Ich weiß zwar, dass aufgedrucktes Datum und tatsächlicher Ausgabezeitpunkt stark abweichen können, aber 3 Jahre vordatiert wäre mir jetzt nicht bekannt.
Sollte es sich als Übertragungsfehler herausstellen: Was wäre korrekt?
Grüße die Nuss
PS: Ansonsten kann ich aber nur sagen: Große Klasse!
Dateianhang: |
errata.jpg (160 KB, 837 mal heruntergeladen)
|
__________________ Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen
|
|
28.07.2021 21:39 |
|
|
Erdnussbier
Muffelumtauscher

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 489
Wohnort: NRW
 |
|
Oh je, noch etwas das Fragen aufwirft.
Was wäre hier die richtige Datumskombination?
Grüße Erdnussbier
PS: Bitte nicht köpfen mhs, ich hatte zumindest kein Errata in deinem Werk gesehen.
Dateianhang: |
errata2.jpg (277,18 KB, 835 mal heruntergeladen)
|
__________________ Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen
|
|
28.07.2021 21:50 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Erdnussbier
Oh je, noch etwas das Fragen aufwirft.
...
PS: Bitte nicht köpfen mhs, ich hatte zumindest kein Errata in deinem Werk gesehen.
|
Genau so muss es doch laufen, nur so wird ein Werk noch besser und vor allem fehlerfrei
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
28.07.2021 21:59 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Erdnussbier
Oh je, noch etwas das Fragen aufwirft.
... |
danke für die Ohrfeigen,
im Ernst: hatte immer befürchtet, dass sich solche Fehler einschleichen und trotz Korrektur lesen und Datenabgleich nicht vermieden wurden.
das sind keine paste©-Fehler, was gerne mal vorkommt, sondern peinliche Fehler,
vielen Dank fürs Erkennen und melden; das hatte ich ja "eingefordert";
beim 5-RM-Schein muss es natürlich 1943 statt 1939 heißen
und beim sächsischen 20er 1946 statt 1945.
Bitte weiterhin sorgsam durchleuchten (und weitere Fehler melden),
danke
mh*s
da muss ich für die restlichen Bücher Korrekturhinweiszettel einlegen
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
28.07.2021 22:07 |
|
|
Erdnussbier
Muffelumtauscher

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 489
Wohnort: NRW
 |
|
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Dann werde ich das bei mir direkt schonmal nachtragen.
Aber alles gut mhs, ich kenne kein Standardwerk dass nicht ohne ein paar kleine Fehler ausgekommen ist.
Grüße Erdnussbier
__________________ Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen
|
|
28.07.2021 22:11 |
|
|
hans80
Hussein-Dinar-Liebhaber

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 845
Wohnort: Unterfranken
 |
|
Auf Seite 3 im Vorwort, letzter Absatz: Sachbuch statt Sachuch
|
|
28.07.2021 22:37 |
|
|
Erdnussbier
Muffelumtauscher

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 489
Wohnort: NRW
 |
|
Hallo!
Da ich gerade die Seiten mit den "wertlos" gestempelten Scheinen erreicht habe wollte ich einfach mal meinen 100 Mk mit handschriftlicher Notiz "wertlos" herzeigen. Vielleicht kannst du den ja für deinem "Kuriositäten" Ordner gebrauchen.
Grüße Erdnussbier
Dateianhang: |
wertlos.jpg (467 KB, 774 mal heruntergeladen)
|
__________________ Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen
|
|
31.07.2021 19:13 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
vielen Dank fürs Zeigen,
ja, Kuriositäten-Ordner, für eine Nachauflage vielleicht.
Steht etwas auf der Rückseite, weshalb der Schein wertlos wurde?
Danke auch an vermeer für Ergänzungen.
viele Grüße
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
01.08.2021 18:05 |
|
|
Erdnussbier
Muffelumtauscher

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 489
Wohnort: NRW
 |
|
Die Rückseite hat bis auf einen leichten Abklatsch und den Roststellen einer Büroklammer nichts besonderes vorzuweisen.
Dachte schon es wäre eine Fälschung gewesen als ich die damals in einer Wühlkiste gefunden habe, aber dank deinem Katalog weiß ich jetzt sogar dass der Nummernkreis immerhin stimmt.
Wenn du den aber wirklich mal in irgendeinem katalog mit aufnehmen willst mach ich dir aber nochmal einen schönen Scan
Grüße Erdnussbier
__________________ Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen
|
|
01.08.2021 19:52 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
danke Dir,
da vermute ich mal, dass er von einer deutschen Stelle nach der Währungsreform als "wertlos" gekennzeichnet wurde ... oder doch wegen des leichten Abklatsch?
ein interessantes Stück allemal
viele Grüße
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
01.08.2021 20:12 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
RE: [Schöne] Die Militärmark-Scheine der Alliierten von 1944 bis 1948 in Deutschland |
 |
Zitat: |
Original von mh*s
Kann man einen Katalog/ein Sachbuch mit 364 Seiten über acht Geldscheine schreiben, die sich nur in drei verschiedenen Formaten und fast gleichen Vorder- und Rückseiten unterscheiden? Man kann – ich hab’s gemacht:
„Die Militärmark-Scheine der Alliierten von 1944 bis 1948 in Deutschland“ –
364 Seiten DIN A5 mit über 1.100 Abbildungen/Dokumente.
Wer also Interesse am neuen Lesebuch hat, meldet sich einfach via PN ...
Preis: 44,94 Euro inkl. Versand per Großbrief.
viele Grüße
mh*s
PS: bei eBay natürlich noch teurer |
Hallo mh*s,
habe gestern Stunden mit deinem genialen Werk zugebracht und bin überwältigt und überrascht was du alles zusammen getragen hast. Man kann es kaum in Worte fassen. Betrachtet man die viele Bearbeitungszeit kann man schon sagen, das du hier ein Lebenswerk geschaffen hast welches für immer als Referenz dienen wird. Mit jeder Seite finde ich mehr Begeisterung und durch die Fülle an Informationen, bleiben keine Wünsche offen.
zB. Die Übergabe der Druckplatten, die Befragungen und die Suche nach den zwei verschwundenen Kisten mit Militärmark, lesen sich wie ein Krimi und zieht einem völlig in den Bann. Ich werde sicher noch einige Zeit benötigen um die vielen Informationen zu erfassen.
Vielen Dank für dieses wunderbare Stück Fachliteratur!
Vielleicht habe ich auch noch ein paar Ergänzungen, anbei ein paar Fälschungen und Verfälschungen aus meiner Sammlung.
EDIT:
Beim letzten der 20er bei den Verfälschungen, ist der Sinn noch nicht ganz erkennbar.
Auf den ersten Blick dachte ich das dort der Kleinbuchstabe entfernt wurde, es ist aber lediglich nur ein Minus. Ob Zeitgenössisch? Kann ich nicht sagen, der einzige Sinn eines Laien wäre, einen Sowjetischen Druck als Amerikanischen Druck auszugeben, warum auch immer. Oder zum Schaden des Sammlers. Jedenfalls ist das leicht manipulierbar oder nachahmbar.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Notaphilist: 02.08.2021 20:21.
|
|
02.08.2021 12:23 |
|
|
cengelha
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 2.089
Wohnort: Mannheim
 |
|
RE: [Schöne] Die Militärmark-Scheine der Alliierten von 1944 bis 1948 in Deutschland |
 |
Vorab es ist nicht mein Sammelgebiet und hatte deshalb keine großen Erwartungen. Ich war nach dem ersten Querlesen überaus begeistert, buchstäblich jeder Quadratmillimeter enthält Informationen. Ich habe selten ein Katalog, bzw. wie bereits oben erwähnt ein Lebenswerk mit solch einer Fülle von Detailwissen gesehen! Ein großes Kompliment an den Autor! - So muss ein "Katalog" sein. Der neue "Schöne"-Katalog ist ein großes Vorbild für meinen nächsten Katalog!! Vielen Dank für das Schreiben!
__________________
Gruß cengelha!
|
|
02.08.2021 20:13 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von QQQAA
Ein epochales Werk, das keine Wünsche offen läßt.
Ich habe es etz aus der Hand gelegt..ich bin quasi Erschlagen..Im positiven Sinne.
...
Auch wer sich mit den Gedanken beschäftigt einen Katalog zu was auch immer zu erstellen..hier vorbeischauen. So geht Banknoten!
Hier wird die Geschichte hinter den Scheinen erzählt.
Danke Micha.
Kein Bilderbuch..Ein Lesebuch!
Was hier an Recherche an den Tag gelegt wurde..man kann nur den Hut ziehen.
...
Ein Traum |
Hallo,
dem ist nichts hinzuzufügen.
Das ist das Beste, dass ich zum Thema Banknotenliteratur je gesehen habe.
Überraschend war für mich, dass bisher keine kleinere KN als meine 000001283 aufgetaucht ist (von Austauschnoten mal abgesehen). Ich hätte mit zig niedrigeren Nummern gerechnet.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
03.08.2021 00:02 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
es freut mich überaus, solche wohlwollende Beurteilungen zu lesen - danke;
man weiß ja zuvor nie, wie so ein Machwerk ankommt,
und es erfreut mich, dass das Buch trotz der gefundenen Patzer gut angenommen wird.
@Notaphilist: danke für die vorgestellten Scheine (ich hätte Dich vor Veröffentlichung eingehend "befragen" müssen); toll ist der falsche Fuffziger und selten dazu. Der 20er ist ein wirklicher Witz, ich teile Deine Meinung, dass jemand einen SU- zu einen US-Schein aufwerten wollte - eine andere plausible Erklärung fällt mir auch nicht ein;
@cengelha: danke für das große Lob, da macht unser Hobby wirklich Sinn;
@Huehnerbla: Deine 5-Mark-US-KN 000001283 ist eine der wenigen Ausnahmen einer niedrigen Nummer, da der Inhalt der ersten Kiste aller Wertstufen meist als Reserve zurückgehalten wurde und Scheine aus den ersten Bündeln gern als Musterscheine perforiert wurden; alles was unter 000064000 (1/2, 1 + 5 M), 000040000 (10 M) oder 000032000 (20, 50, 100 + 1000 M) liegt sind schon seltene KN,
Danke auch all denen, die weitere Kontrollnummern und Scheine an mich geschickt haben;
mal sehen, was daraus wird. Abbildungen evtl. hier später ...
viele Grüße
mh*s
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
03.08.2021 21:44 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.937
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Auch mein Exemplar ist bereits vor einiger Zeit eingetroffen.
Vielen Dank.
Viel zum Lesen bin ich allerdings leider noch nicht gekommen.
Ich habe mich aber sehr gefreut, als ich beim Durchblättern entdeckt habe, dass es einer meiner "Lappen" als Abbildung in das Buch geschafft hat.
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
08.08.2021 18:36 |
|
|
svenski04
Banknotendruckereianschreiber

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.391
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
Hallo mh*s
Die ersten Seiten (bis Seite 66) sind gelesen und es ist super spannend.
Toll auch die vielen historischen Bezüge, Dokumente und Fotografien. Grosses Kino.
Eine kleine Anmerkung hätte ich: Seite 10.
Département Moselle (Lothringen) nach dem 22.6.1940
Finde die Stelle etwas ungenau (ist aber jammern auf sehr hohem Niveau):
Ganz grob: Es gab das Herzogtum Elsass-Lothrigen und das Reichsland Elsass-Lothringen und darin den Bezirk Lothringen.
Als Lothringen (französisch: Lorraine) wird die entsprechende historische Landschaft und Region im Nordosten Frankreichs um Metz in der (Verwaltungs-) Region Grand-Est bezeichnet.
Lothringen besteht aus den Départements Meuse (Maas), Vosges (Vogesen), Meurthe-et-Mosselle (Meurthe und Mosel) und Moselle (Mosel).
Im Zweiten Weltkrieg war die CdZ Lothringen räumlich identisch mit dem Département Moselle (Mosel), nicht jedoch mit (der Region) Lothringen als solches gleichzusetzen von welchem es nur ein Teil umfasste. Der Rest war „normales“ besetztes Gebiet.
Stutzig hat mich die Übersetzung von Moselle zu Lothringen gemacht.
(Klar man kann nicht alles zu 100% im Detail wiedergeben, vielleicht habe ich eine mögliche Zusammenfassung falsch interpretiert).
Man möge mich bei Irrtum korrigieren.
Hoffe nun nicht gesteinigt zu werden.
Gruss
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
08.08.2021 20:17 |
|
|
mh*s
SCWPM-Fehler-Melder

Dabei seit: 11.07.2008
Beiträge: 1.489
Wohnort: 8300 Erlpeter IBNS-Mitgliedsnummer: LM 112
Themenstarter
 |
|
Hallo Sven,
Du hast recht,
die "ständigen" Grenzverschiebungen, Verwaltungszugehörigkeiten usw. über die Jahre sind bezeichnend,
und:
ich habe nichts Falsches geschrieben (vergl. https://www.memorial-alsace-moselle.com) und bewusst verkürzt dargestellt.
bei der Gelegenheit,
hanniballector-de hier aus dem Forum sandte mir einen interessanten Scan zu einer 100-M-Fälschung, die deshlab auffällig ist, da sie zwei unterschiedliche KN zeigt, einmal -68 ... rechts und einmal -86 ... links;
meine Vermutung ist, dass die Nummern mit Schreibmaschine geschrieben wurden und der Fälscher sich einfach mal vertippt hat. Solche Beispiele hat es gegeben und auch die Zifferntypen sind von ähnlichen Fälschungen sind bekannt (S. 227).
Danke dafür an hanniballector!
viele Grüße
mh*s
Dateianhang: |
100.jpg (352,44 KB, 333 mal heruntergeladen)
|
__________________ Geld ist der sechste Sinn.
Der Mensch muß ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnützen.
W. S. Maugham 1874–1965
|
|
10.08.2021 11:37 |
|
|
svenski04
Banknotendruckereianschreiber

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 2.391
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
Hallo Zusammen
Ist nicht der 100% richtige Thread.
Gerade gesehen, dass im neuem IBNS-Journal ein Artikel zur Militärmark erscheint.
Gruss
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
07.12.2021 11:31 |
|
|
hanniballector-de
Bargeld-im-Brief-Schicker

Dabei seit: 29.03.2020
Beiträge: 91
Wohnort: Hamburg IBNS-Mitgliedsnummer: 4756 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Das ist die Besprechung von MHS famosem Werk ...
|
|
07.12.2021 16:38 |
|
|
|