Banknotenkataloge |
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Es ist zumindest eine Produktion aus dem Russischen Raum.
Ich kann Dir sagen, dass das Buch aus dem Verlag LIK kommt.
Das Kyrillische ist nicht so mein Ding.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
17.03.2006 19:02 |
|
|
captainpeter
Besitzer aller Balboas
Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987
 |
|
wo schaut man denn solche IBAN-Codes nach?
|
|
17.03.2006 19:26 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Ich kann leider auch nur die Zahlen lesen, den Rest muss ich leider übersetzen lassen.
|
|
17.03.2006 19:28 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von captainpeter
wo schaut man denn solche IBAN-Codes nach? |
IBAN hat mit Büchern nichts zu tun.
Die Bücher-Codierung heißt ISBN (International Standard Book Number).
Die vergibt eine Organisation an verschiedenen Unterorganisationen in den einzelnen Ländern.
Wenn man die Zusammensetzung kennt, weiß man das die 5 von den Russen kommt und muss sich dann einen passenden russischen Buchkatalog suchen. Hab ich einen solchen gefunden, suche ich darin nach der ISBN. Findet der was, ist das ok, wenn nicht, wird es unwesentlich komplizierter. Ich muss dann nämlich wissen, wo genau die Striche liegen müssen, denn viele nationale Suchmaschinen setzen die Striche nicht automatisch. Die Russen haben allerdings ein etwas wirres System. Zu sehen auf http://www.isbn-international.org/en/agencies/russia.html Wenn ich nun also die ISBN 5860380631 habe, weiß ich dass der Verlag die 5-86038 haben muss. Und den werfe ich der Suchmaschine von http://www.bookchamber.ru/ um die Ohren. Entweder sie liefert mir ein Ergebnis oder eben nicht. Bei keinem Ergebnis bleibt nur noch eine direkte Kontaktaufnahme.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
17.03.2006 21:00 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.937
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von captainpeter
wo schaut man denn solche IBAN-Codes nach?
|
ich habe die einfach ganz stumpf bei google als Suchwort eingegeben. Irgendwas wir da schon gefunden. Manchmal passt aber auch eine Telefonnummer, also aufpassen
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
17.03.2006 21:48 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Hier der Cover des Kataloges, der auch die Specimen von Transniestrien erwähnt
Dateianhang: |
Katalog.jpg (69 KB, 632 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.03.2006 22:04 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
...und in den untersten Zeilen deulich lesbar der Verlag:
<< LIK>> aus Sankt Petersburg
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
17.03.2006 22:26 |
|
|
captainpeter
Besitzer aller Balboas
Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987
 |
|
ja.-
Informations-Verlag / Agentur "LIK"
|
|
17.03.2006 22:33 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von Huehnerbla
Es ist zumindest eine Produktion aus dem Russischen Raum.
Ich kann Dir sagen, dass das Buch aus dem Verlag LIK kommt. |
quod erat demonstrandum
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
17.03.2006 23:01 |
|
|
captainpeter
Besitzer aller Balboas
Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987
 |
|
|
18.03.2006 09:11 |
|
|
captainpeter
Besitzer aller Balboas
Dabei seit: 12.05.2004
Beiträge: 6.987
 |
|
so, heute ist mein PULKO gekommen!
Spitzenbuch.
Alles in English und ganz schöne Farbphotos mit überall Vs und Rs -
nun blicke ich endlich durch bei den ganzen Emisions.
Jetzt wird volle Granate Türkei gesammelt !
|
|
05.04.2006 11:45 |
|
|
principe
Administrator
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.230
Wohnort: Mars
 |
|
Ich hab mir den PULKO auch schon geleistet.
Bin auch sehr begeistert!
Jetzt müssen die Türken nur noch schöne Banknoten drucken und endlich Kemal Obertürk ersetzen!
Principe
|
|
05.04.2006 12:52 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
Zitat: |
Original von principe
... und endlich Kemal Obertürk ersetzen! |
Sach´das bloß laut nicht in der Türkei
Das kommt einem Landesverrat gleich und wird auch so geahndet...
Ich werde zwar keine Türkei sammeln, mir aber dennoch den Katalog leisten. Für 10 $ plus Porto kann man nicht so viel falsch machen...
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
05.04.2006 22:47 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
¡Hola!
Für Italien scheint es einen neuen Katalog zu geben:
1. Auflage des La Cartamoneta Italiana von Guido Crapanzano und Ermelindo Giulianini, verlegt bei Editoriale Olimpia.
Der bei eBay genannte Preis von $18 beinhaltet auch bereits das Porto weltweit…
http://search.ebay.com/_W0QQsassZroendaroQQhtZ-1
Adíos
Ronny
|
|
06.05.2006 14:31 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
¡Hola!
Bei eBay ist derzeit in der Auktion 9728122966 ein Katalog über indonesische Banknoten im Angebot.
Der Katalog Uang Kertas Indonesia 1782 - 2005 von Sugiana Handjaja, Madsuri Handjaja und Alim A. Sumana (letzterer ist auch beim Krause-Verlag, den SCWPM-Machern, involviert) ist die 2. Auflage, erschienen 2005. Er umfasst 349 Seiten, softcover-gebunden und enthält nur farbige Fotografien. Die Grösse wird mit 17.5 cm * 24.0 cm angegeben und das Gewicht mit 750 Gramm.
Enthalten seien alle indonesischen Banknoten; von den Ausgaben der niederländischen "VOC Company", aus der niederländischen Kolonialzeit, der japanischen Okkupation 1942 - 1945, der Revolutionszeit mit "Uang Daerah" und Regionalausgaben, der indonesischen Republik wie auch Rebellengeld und auch die Stücke aus Timor dürfen nicht fehlen.
Adíos
Ronny
|
|
18.05.2006 10:30 |
|
|
alpine-helmut
Tito-Dinar-Bastler

Dabei seit: 29.12.2003
Beiträge: 3.784
Wohnort: Schongau in Oberbayern Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Katalog über indonesische Banknoten |
 |
... bei einem Startgebot von $ 30.00 an sich kein Problem.
Angefressen bin ich nur von den Versandkosten.
Nochmal $ 30.00.
Das kommt mir etwas viel vor ...
__________________ _____________________________________
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
|
|
18.05.2006 14:57 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Katalog über indonesische Banknoten |
 |
Weiß eienr von Euch, wann der SCWPM kommt? In der Moneypedia heißt es, im Mai?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
21.05.2006 13:42 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Bei Amazon.de heißt es mittlerweile:
Zitat: |
Erscheinungsdatum: 28. Juli 2006 |
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
21.05.2006 15:04 |
|
|
*ryhk* (†)

Dabei seit: 16.09.2003
Beiträge: 15.107
Wohnort: D-68526 Ladenburg/Neckar IBNS-Mitgliedsnummer: #8967 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
¡Hola!
Q David Bowers hat einen neuen Katalog über die Ausgaben der Broken Banks der USA vorgelegt.
Die Broken Banks, dessen Ausgaben als obsolete paper money bezeichnet werden, sind private Banken gewesen, die pleite gegangen sind und die heute, abgesehen vom Sammlerwert her, wertlos sind.
Der Katalog heisst Obsolete Paper Money - issued by Banks in the United States 1782 - 1866, umfasst 600 Seiten, die farbige Abbildungen der Banknoten aufweisen und auf Hochqualitätspapier gedruckt wurde.
Der Preis für das Hardcover beträgt $69.95, zu einem späteren Zeitpunkt wird es eine limitierte Auflage in einem Ledereinband für $99.95 geben.
Das Buch ist in 21 Kapitel gegliedert, welches mit den frühen Ausgaben aus Massachusetts vom 10.12.1690 beginnt, sich über die Ausgaben der 13 Kolonien fortsetzt, die Ära der Continental Currency und dann der State Chartered Banks behandelt.
Auf http://www.americancoinrarities.com/coincorner.aspx kann man mehr nachlesen - und falls man bei der American Numismatic Rarities LLC anruft, kriegt man das Buch für $49.95 inclusive Versand.
Adíos
Ronny
|
|
24.05.2006 09:13 |
|
|
alpine-helmut
Tito-Dinar-Bastler

Dabei seit: 29.12.2003
Beiträge: 3.784
Wohnort: Schongau in Oberbayern Meine eBay-Auktionen:

 |
|
... das Buch wird aber erst im Herbst erscheinen.
Bei dem Preis von $49.95 handelt es sich um einen Subskriptionspreis, d.h. bei einer Bestellung vor dem eigentlichen Erscheinen des Buches erhält man es zu diesem günstigeren Preis.
Danach kostet es dann eben die $69.95.
Schade, dass für später nur noch eine limitierte Auflage in einem Ledereinband für $99.95 vorgesehen ist.
Von einer Paperback-Ausgabe für $24.99 wär ich eher begeistert ...
__________________ _____________________________________
Wirklichkeit heißt Spesen, Träume sind Ertrag (Georg Kreisler)
|
|
24.05.2006 15:10 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
PDF? ODer meinst du JPG?
Ich habe im Internet eigentlich irgendwo eine relativ komplette Sammlung von Banknoten aus dem UK-Währungsgebiet gefunden.
Wenn das genügt.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
08.06.2006 21:54 |
|
|
Hercule
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 622
Wohnort: OWL
 |
|
|
13.06.2006 13:44 |
|
|
thurai
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 7.907
Wohnort: Bayern
 |
|
Queen Elisabeth II. from England.....!!!!!
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
13.06.2006 16:34 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Naja, dan guck mal auf Barry Boswells Seite...
http://www.collectpapermoney.co.uk/modernbritish.htm
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
15.06.2006 13:36 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
15.06.2006 18:32 |
|
|
Josipovac
Ro75-Auswendigkenner

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 673
Wohnort: Deutschland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
wollte mal fragen, ob jemand weiß, wo ich das Buch von "Schwan-Boling" über die Ausgaben aus dem 2. Weltkrieg der Allierten usw. bekommen kann. Ausgabe glaube ich war von 1995. Es gibt noch ältere Schmöker, wie ich meine, aber dieses wäre jetzt mal interessant.
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab schon einmal!
Josipovac
Dateianhang: |
wwiirem1.jpg (38,45 KB, 362 mal heruntergeladen)
|
|
|
12.07.2006 08:59 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
In Deutschland ist das Buch fast gar nicht zu bekommen und wenn, dann kostet es ein Vermögen.
Frag mal beim Münzzentrum Rheinland, ob sie das noch haben.
Kostete laut Literaturkatalog März 2006 genau 61 Euro (Bestellnr. L80721.C).
Billiger ist der Schinken nur noch in den Staaten zu bekommen.
Notfalls hilft Dir auch http://www.eurobuch.com/ weiter.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
12.07.2006 14:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|