[Deutschland] Bühn - Katalog Das Papiergeld von Sachsen 1772 – 1949 |
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
[Deutschland] Bühn - Katalog Das Papiergeld von Sachsen 1772 – 1949 |
 |
Hallo Zusammen,
heute gab es die Information das Herr Bühn nach 19 Jahren Arbeit sein Werk "Das Papiergeld von Sachsen 1772 – 1949" 1. Auflage 2019 abgeschlossen hat. Der Katalog im Eigenverlag ohne ISBN und im A4 Format, umfasst vier Bände mit 2.256 Seiten und 7.000 farbigen Abbildungen, es sind darin mehr als 20.000 Schein beschrieben. Das komplette Werk kostet einen mittleren dreistelligen Betrag und soll zzgl Versand bei etwas 320 EUR liegen. Versandkosten liegen bei 20 EUR.
Band 1: Staatspapiergeld und Notgeldscheine Adorf bis Cunewalde
Band 2: Notgeldscheine Dahlen bis Kupferhammer-Grünthal
Band 3: Notgeldscheine Langburkersdorf bis Oybin
Band 4: Notgeldscheine Paunsdorf bis Katalogende
ergänzend:
Die vier Bande benötigen 16cm Platz im Buchregal und wiegen 10,4 kg.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
23.06.2020 20:17 |
|
|
mathebanker
Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 1.936
Wohnort: Chemnitz Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: [Deutschland] Bühn - Katalog Das Papiergeld von Sachsen 1772 – 1949 |
 |
Da würde ich gerne mal blättern.
__________________ Mathe ist nicht nur theoretisch praktisch gut.
|
|
23.06.2020 20:31 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: [Deutschland] Bühn - Katalog Das Papiergeld von Sachsen 1772 – 1949 |
 |
Zitat: |
Original von Notaphilist
Hallo Zusammen,
heute gab es die Information das Herr Bühn nach 19 Jahren Arbeit sein Werk "Das Papiergeld von Sachsen 1772 – 1949" 1. Auflage 2019 abgeschlossen hat... |
Das nennt man dann wohl Lebenswerk
Ein paar passionierte Sachsen-Sammler kenne ich ja. Mal sehen, ob sich der ein oder andere dieses Werk zulegen wird.
Dem Autor wäre es zu wünschen.
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
23.06.2020 22:00 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
RE: [Deutschland] Bühn - Katalog Das Papiergeld von Sachsen 1772 – 1949 |
 |
Obwohl kein Sachsen Sammler, bin ich doch am überlegen mir dieses Werk zuzulegen.
Aber ich denke das sich hier im Forum einige Sachsensammler, und auch potentielle Katalogersteller finden müssten, die sich dieses, eigentlich sehr günstige Werk zulegen werden.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
24.06.2020 08:44 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Heute kam ein riesiges und schweres Paket.
Der neue Bühn Katalog hat es in sich. Die vier Bände sind noch Größer als ich sie mir vorgestellt hatte. Die Bücher sind im A4 Format und haben ein blaues Hardcover welches sich aber sehr soft anfühlt. Es sind wahnsinnig viele Varianten und auch Abbildungen aufgeführt. Die Abbildungen sind wie in der Broschüre, etwa auf 25% verkleinert, aufgrund der Fülle wahrscheinlich nicht anders machbar.
Viele der abgebildeten Scheine/Schecks habe ich bisher noch nie gesehen bzw. man bekommt endlich mal eine Vorstellung von bestimmten Stücken, die man sonst nur von Beschreibungen her kennt.
Allein Chemnitz umfasst schon 290 Seiten, wenn man mal eine grobe Vorstellung haben möchte, was einem da erwartet. Er hat die Auflistung der Schecks etwas verändert, diese finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber man findet sich trotzdem gut zurecht. Gut finde ich die Auflistung der Ortschaften und die zugehörigen Amtshauptmannschaften am Anfang, das ermöglichst eine komfortablere Recherche und kann Ortschaften beim bestimmen gut zuordnen. Für Unterwegs ist dieses Werk natürlich nicht geeignet.
Die ersten Sichtungen in den Bänden brachten viele Interessante Erkenntnisse, viele neue Orte , aber auch einiges was ich schon für eine eventuelle nächste Auflage, einschließlich Fehlerteufel, nachmelden kann.
Fazit, Eine tolle und umfassende Zusammenfassung von Sachsen, die ich sehr empfehlen kann, die Investition hat sich für mich gesehen, als Sachsen Sammler, gelohnt.
Übrigens die Kataloge werden nicht vorgedruckt, es wird nach Auftrag bzw. Nachfrage gefertigt. Damit ist diese Literatur meiner Meinung nach stark limitiert.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
28.06.2020 00:30 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Hallo,
gibt es das Werk schon irgendwo zu sehen oder eine Leseprobe?
Gruß
Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
28.06.2020 09:55 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Notaphilist
Übrigens die Kataloge werden nicht vorgedruckt, es wird nach Auftrag bzw. Nachfrage gefertigt. Damit ist diese Literatur meiner Meinung nach stark limitiert.
|
Servus,
das ist bei diesem Umfang eine für mich nachvollziehbare Vorgehensweise...
Wenn man davon ausgeht das der Druck dieses Werks bei Kleinauflage rund 250 - 300 Euro kostet und er das im Selbstverlag macht.....
Um das wirtschaftlich erfolgreich darzustellen (=> Großhandelsrabatte, Ausschussexemplare, Rückläufer usw.) also den Druckpreis unter 120-130 Euro zu drücken müsste er mindestens 150 - 200 Exemplare drucken lassen ... d.h. rund 25.000 Euro vorfinanzieren...
In meinen Augen macht das keinen Sinn - zumal der Absatz recht übersichtlich sein dürfte....
Aber ich versteh das mit dem "limitiert" nicht - Eine Änderung der Druckdatei ist doch jederzeit möglich....
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
28.06.2020 10:23 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Zitat: |
Original von Andi-Halle
gibt es das Werk schon irgendwo zu sehen oder eine Leseprobe?
|
Das kann ich dir nicht genau sagen, ob er irgendwo etwas veröffentlicht hat. Soweit ich weiß hat er bisher nur potentielle Sachsen Sammler angeschrieben. Anbei mal zwei Beispiel Bilder aus seinem Anschreiben an mich, ich denke mal das ist okay.
Zitat: |
Original von jause
Aber ich versteh das mit dem "limitiert" nicht - Eine Änderung der Druckdatei ist doch jederzeit möglich.... |
Dein Zitat trifft es:
Zitat: |
- zumal der Absatz recht übersichtlich sein dürfte.... |
Ich kenne auch viele Sachsen Sammler, die meisten scheuen aber solche Ausgaben in Spezialliteratur. Was ich persönlich als Fehler ansehe. Aber ich kann auch verstehen, das nun mal bei jedem Sammler die Kasse knapp ist.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
28.06.2020 12:52 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Kann man die Anschrift des Katalogerstellers bekommen
|
|
28.06.2020 13:07 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Hallo Notaphilist,
danke fürs Zeigen, da war ja gleich eine Doppelseite meines Sammelgebietes dabei
Im Grunde war also der Teil zum staatlichen Papiergeld ein Vorgeschmack und der große Rest ist analog aufgebaut. Ich denke, der Katalog kann in Ansätzen mit dem Länderkatalog Sachsen-Anhalt verglichen werden, hinsichtlich der Bewertung und der Varianten. In beiden Fällen ausreichend gut, da bleibt gut Raum für eine spezialisierte Betrachtung, was m.E. aber nur für Teilgebiete möglich sein kann, da es den Rahmen locker sprengen würde. Auch die Abbildungsgröße ist angesichts des Umfanges nachvollziehbar. Man muss ja immer den Spagat zwischen Umfang und Preis machen. Ich denke, v.a. der Handel und Auktionshäuser werden das Werk kaufen, die Sammler eher zögerlich. Generalsammler sind sicher gut beraten, für Spezialisten oder Heimatsammler, die nur ein Teilgebiet "beackern" wird es eine schwere Entscheidung. Ich finde den Preis trotzdem gerechtfertigt, reich wird man damit sicher nicht.
Gruß rista
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von rista: 28.06.2020 13:27.
|
|
28.06.2020 13:11 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Kann man die Anschrift des Katalogerstellers bekommen |
Du hast PN, da ich persönliche Daten nicht posten kann.
Zitat: |
Original von rista
Im Grunde war also der Teil zum staatlichen Papiergeld ein Vorgeschmack und der große Rest ist analog aufgebaut.
|
Genau, das erklärt auch warum in der Broschüre bestimmte Erklärungen zu den Abkürzungen und Darstellungen fehlen. Das ist im großen Katalog dargestellt worden.
Ein kleines Geschmäckle hat das ganze aber, ich hätte die Broschüre nicht gekauft wenn ich von der Veröffentlichung des Sachsenkataloges gewußt hätte.
Auch der Satz im Vorwort das einige Sammler bestimmte Scheine nicht zur Verfügung stellen ist etwas halbherzig. Die meisten Sammler kommen nicht auf die Autoren zu, Autoren müssen meiner Meinung nach auch bestimmte Sachen erfragen und kommunizieren können. Auch ein Korrekturlesen seines Werkes hätte einige Fehler vermeiden lassen. Aber ich will nicht meckern, ich freue mich nach so langer Zeit einen umfassenden Sachsenkatalog mit aktueller Bewertung bzw. Einschätzung zur Verfügung zu haben.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
28.06.2020 13:32 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Noch vergessen: wird nur auf das Papiernotgeld eingegangen oder sind auch verwandte Sachen wie Spendenscheine oder Bausteine enthalten? Bei Meißen hat der Autor einen Verweis auf ein hinteres Kapitel (Tanzmarken) gegeben.
Gruß rista
|
|
28.06.2020 16:31 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von rista
Noch vergessen: wird nur auf das Papiernotgeld eingegangen oder sind auch verwandte Sachen wie Spendenscheine oder Bausteine enthalten? Bei Meißen hat der Autor einen Verweis auf ein hinteres Kapitel (Tanzmarken) gegeben.
Gruß rista |
Zitat: "...Enthalten ist auch das Briefmarkengeld aus Papier. Nicht aufgenommen wurden Anteilscheine, Bausteine, Spendenscheine, Scherzscheine und Reklamescheine. Rabattmarken sind nur dann aufgenommen, wenn sie als Notgeld Verwendung fanden."
Die Tanzmarken sind ganz am Ende beschrieben, davor auch noch EDEKA Ausgaben mit sächsischen Firmen Stempeln. Interessant auch Militärausgaben und Ausgaben ohne Ortzuweisung.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
28.06.2020 18:25 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Sind auch die GSG-Schecks enthalten?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
28.06.2020 18:36 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Sind auch die GSG-Schecks enthalten? |
Warum denn nicht?
Es ist alles an Papiergeld/Papiernotgeld was dem Verfasser bekannt war enthalten. Ein Teil aller sächsischen Ausgaben sind ausschließlich GSG Schecks, das betrifft oft kleine Gemeinden die sonst kein eigenes Notgeld ausgaben. Sächsisches Papiergeld ohne GSG Schecks zu beschreiben, wäre eigentlich undenkbar.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
28.06.2020 18:43 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Hallo Notaphilist,
danke für die Ergänzungen. Damit bleiben viele 'Nebengebiete' für Sachsen b.a.w. nur bei Kai Lindman zugänglich. Die Abgrenzung geht erst einmal in Ordnung.
Dann wünsche ich viel Spaß beim Schmökern und vertieftem Durcharbeiten Deiner Spezialstrecken.
Gruß rista
|
|
28.06.2020 20:49 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Ist dieser Schein in dem neuen Katalog, im Keller so wie dem Schoenawa ist er nicht.
|
|
29.06.2020 17:17 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Ist dieser Schein in dem neuen Katalog, im Keller so wie dem Schoenawa ist er nicht. |
Hallo WORLDNOTES,
erst einmal Glückwunsch zu deinem Schätzchen.
Der Schein ist leider auch nicht im Bühn gelistet.
Dein Schein trägt einen bisher unbekannten Aussteller und zugleich eine ziemlich hohe Wertstufe. Allgemein gesagt sind sehr hohe Wertstufen bei Chemnitzer Notgeld, meistens auch sehr selten. Ausnahmen gibts natürlich auch.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
29.06.2020 18:18 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Jetzt hab ich noch so einen Kandidaten gefunden, sowohl Datum wie auch Wertstufe in beiden vorgenannten Katalogen nicht zu finden.
Wie sieht es denn da mit dem neuen Katalog aus?
|
|
29.06.2020 21:50 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Jetzt hab ich noch so einen Kandidaten gefunden, sowohl Datum wie auch Wertstufe in beiden vorgenannten Katalogen nicht zu finden.
Wie sieht es denn da mit dem neuen Katalog aus? |
Hallo WORLDNOTES,
super wo du diese Sachen ausgräbst
, dem Verfasser ist diese Wertstufe nicht bekannt. Gelistet ist aber die Ausgabestelle mit folgenden 8 Werten unter der No 643.
50 Mio, 100 Mio, 200 Mio und 500 Mio, alle ohne datum.
10 Mrd 26.10.1923
20 Mrd 30.10.1923
200 Mrd 09.11.1923
300 Mrd 09.11.1923
Du füllst gerade die Lücken.
100 Mrd wird es mit Sicherheit auch gegeben haben, nur halt noch nicht belegt.
Grade bei Chemnitz findet man immer wieder neue Scheine und man kann schon mit 20.000 bis 25.000 Ausgaben rechnen. Es wird niemals alles erfasst werden können, aber der Autor würde sich über Mitteilungen von Neuentdeckungen sicher sehr freuen.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
29.06.2020 23:06 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
ich scanne gerade den Buchstaben C, mal sehen was da noch kommt.
Wird wohl alles in ca. 2 Wochen in die Galerie hochgeladen.
Chemnitz ist wohl sehr umfangreich
|
|
29.06.2020 23:23 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Chemnitz ist DAS schwarze Loch im Bereich des 1923er Notgeldes, es ist unglaublich, was da alles verausgabt worden ist. Egal, wann zu diesem Ort eine brauchbare Aufstellung erscheint, es wird nicht lange dauern und das nächste unedierte Stück taucht auf...
Gruß rista
|
|
30.06.2020 00:46 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
ich scanne gerade den Buchstaben C, mal sehen was da noch kommt.
Wird wohl alles in ca. 2 Wochen in die Galerie hochgeladen.
Chemnitz ist wohl sehr umfangreich |
Hallo WORLDNOTES,
es drängt sich mir die Frage auf, ob du nach dem neuen Bühn Katalog in die Galerie hoch lädst?
Dann wäre aber ein Ergänzung in der Galerie notwendig.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
30.06.2020 22:41 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Ich habe die Noten nach Keller, der Uploader muss ja auch den passenden Katalog haben. Alle Info kann ich nicht in die Benennung legen.
|
|
01.07.2020 11:47 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Wir belassen es bitte bei Keller als Standardwerk.
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
01.07.2020 11:51 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Hallo,
als alter Sachse bin ich interessiert (jetzt SA).
Ich nehme an, dass Herr Bühn den Katalog auch gern verkaufen möchte.
Deshalb finde ich es befremdlich, hier nur Informationen aus zweiter Hand zu bekommen.
(Danke dafür, das ist sehr gut.)
Ist es nicht möglich, dass sich Herr Bühn unseren Fragen stellt, oder auch mal etwas Werbung in eigener Sache macht. Das nützt ihm doch am meisten.
Gruß
Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
01.07.2020 12:32 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Ich erneuere die indirekte Bitte von Andi-Halle: Kennt jemand Herrn Bühn und mag ihn hierher einladen?
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
03.07.2020 09:00 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Ich erneuere die indirekte Bitte von Andi-Halle: Kennt jemand Herrn Bühn und mag ihn hierher einladen? |
Servus,
vllt ist das bereits geschehen...
Warts doch einfach ab....
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
03.07.2020 09:55 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.708
Wohnort: Schwedt
 |
|
Wenn er kommen sollte / bekommt er sicherlich ein eigenen Thread für seine Neumeldungen. Denke das ist sehr hilfreich, besonders was WORLDNOTES da immer irgendwo ausbuddeelt ist enorm.Neuer Spezialgeldkatalog auf dem Markt und er haut gleich mal unbekannte Klamotten auf den Tisch, echt krass
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
03.07.2020 10:06 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Ich erneuere die indirekte Bitte von Andi-Halle: Kennt jemand Herrn Bühn und mag ihn hierher einladen? |
Ich denke wenn er im Forum präsent hätte sein wollen, wäre er schon längst hier.
Evtl. ist eine Präsenz für ihn auch ohne Mehrwert.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
03.07.2020 13:03 |
|
|
|