[Deutschland] Bühn - Katalog Das Papiergeld von Sachsen 1772 – 1949 |
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Hallo,
einen Monat ist nichts passiert.
Na fast nichts.
In der letzten PapierGeld war eine Rezension zum Werk von Kai.
Er war begeistert, aber nicht mit allem zufrieden.
Das klingt schonmal sehr gut.
Ich werde wohl den publikumsscheuen Katalogersteller mal kontaktieren müssen.
Gruß
andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
03.08.2020 13:36 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Hallo Andi,
gesehen habe ich den Schein in echt noch nicht, aber es kann vielleicht sein, dass dies nur ein Werbeschein ist.
Gruß rista
|
|
14.12.2020 15:06 |
|
|
minae (†)
Preislistensammler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 1.200
Wohnort: mitten in Notgeld-Wunderland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
So ist es!
Kai
__________________ Wenn man die Wahl hat zwischen Kaviar und Champagner, pflegt man sich meistens für beides zu entscheiden.
Theodor Fontane
|
|
14.12.2020 15:12 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Ihr meint die Feldschlößchen Brauerei in Werdau?
Gruß
Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
14.12.2020 16:50 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
|
14.12.2020 17:00 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Du meinst, weil "gedruckte Banknote" drüber steht?
Gruß
Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
14.12.2020 17:04 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Die gesamte Aufmachung und das eher ungewöhnliche Nominal sprechen eher gegen Notgeld.
|
|
14.12.2020 17:57 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Hallo rista,
danke.
Da muss ich wohl mal den Kollegen Bühn interviewen.
Als Jugendliche waren wir in der Brauerei beim Sohn des Braumeisters.
Die Brauerei wurde leider abgerissen.
Ich sehe noch heute vor mir, wie der dampfende Treber über ein Förderband raus auf einen Hänger kam.
Gruß
Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
14.12.2020 18:03 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Hallo,
der Meister hat gesagt "es könnte ein Werbeschein sein".
Der Schein wäre weder Fisch noch Fleisch und könnte nach der Inflation entstanden sein. Keine Unterschriften.
@jause: danke für die Information.
Das ist doch gar nicht Dein Sammelgebiet, oder?
Gruß
Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
14.12.2020 19:19 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.688
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Ohne konkrete Hinweise würde ich mutmaßen, dass der Schein zum 50jährigen Firmenjubiläum erschienen ist, die Gestaltung echten Notgeldes scheint hier weniger eine Rolle zu spielen. Im Grunde ist er so etwas wie die Teuerungsmedaillen mit den Preisen vom Herbst 1923, die die meisten sicher schon gesehen haben. In Papierform gibt es sicher weniger Exemplare. Mit einer Preisfestsetzung würde ich mich auch schwer tun.
Gruß rista
|
|
14.12.2020 21:14 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Andi-Halle
@jause: danke für die Information.
Das ist doch gar nicht Dein Sammelgebiet, oder?
|
Servus,
Najajein :-)
Ich bin mal über diesen "Schein" gestolpert bzw. das Bild ....
und manche Bilder/Sachen hebt man einfach auf nach der "Wer weis für was es gut ist" Methode :-)
und da das eine Brauerei ist.... *schulterzuck*
Ich habe die Auktion wiedergefunden aus der das Bild stammt
Zitat: |
Leipziger Münzhandlung Höhn
86. Auktion
21.10.2016
Los 180
Werdau 1 Million Mark 10.8.1023. ADCA auf CuPB. 2 (7x) und 5 (4x) Millionen Mark 10.8.1923 (7x) ADCA auf CuPB - diese Scheine sind bei Keller nicht aufgeführt. (teilweise versch. Uchr.). 2 (5x) Millionen Mark 11.8.1923 ADCA auf Bankhaus Sarfert & Co., Scheine blau und dito. (3x), Scheine hellgrau/hellblau. 5 (14x) Millionen Mark 11.8.1923 ADCA auf Bankhaus Sarfert & Co. - diese Scheine sind bei Keller nicht aufgeführt. 30 Milliarden Mark o.D. Brauerei Feldschlößchen, Werdau (Rückseite handschriftliche Bleistiftvermerke). Dazu 34 Geldscheine der Stadt, teilweise mehrfach und 20 (2x) und 50 (2x) Pfennig und 1 Goldmark 1923. Interessanter Posten. Ke. 5546 a 74 Stück. Teilweise selten.
Ausruf 250,- - Zuschlag 225,-
|
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
14.12.2020 21:50 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Kenn mich ja da nicht aus..aber
Ist natürlich Scherz, Werbe, Gag oder sonstiger Schein.
Die 30 Milliarden werden sich wohl auf den Bierpreis beziehen.
Eine Halbe..oder was trinkt man so da oben...?
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
15.12.2020 07:21 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Hallo,
ja, der Bierpreis von 30 Mrd. könnte hinkommen.
Ich habe noch etwas recherchiert.
Die Brauerei wurde 1879 von Ferdinand Geidel gegründet.
1948 erfolgte die Enteignung und erst dann entstand der Name Feldschlößchen Brauerei.
Das heißt, unser guter Schein ist nach 1948 entstanden.
Gruß
Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
15.12.2020 08:03 |
|
|
Andi-Halle
Katalogpreisgläubiger

Dabei seit: 08.11.2015
Beiträge: 584
Wohnort: Halle (Saale)
 |
|
Hallo,
meine Recherche war nicht korrekt.
Die Brauerei hieß seit 1896 schon "Feldschlößchen Brauerei".
Der Schein ist vermutlich zwischen 1923 und 1948 entstanden.
Herr Bühn hat mich mit Daten und den unten folgenden Abbildungen unterstützt.
Das Werdauer Museum wusste auch nichts zum Schein. Ich bleibe mal dran.
Gruß
Andreas
__________________ Ich sammel/suche Geldscheine und alte Aktien aus Halle und Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland. Post- und Bahnscheine werden auch gern genommen, ebenso DR nach Rosenberg.
|
|
16.12.2020 13:51 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
Hallo Zusammen,
Habe heute die Information erhalten das es den Bühn Katalog jetzt auf CD gibt.
Damit werden wohl auch die Sammler angesprochen die sich bisher aus Kostengründen gescheut haben das Werk zuzulegen.
Ich persönlich blättere lieber in physischer Literatur.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
02.08.2021 13:12 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
In einer kürzlich erworbenen Sammlung fand sich auch dieser Gutschein.
Ist der eventuell im Bühn gelistet und falls ja, wie bewertet?
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
08.11.2021 22:14 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
RE: Nothilfe Winter Leipzig |
 |
Im Bühn ist leider nur ein 100.000 Mark Schein angegeben und mit LP bewertet
|
|
08.11.2021 22:41 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
Themenstarter
 |
|
RE: Nothilfe Winter Leipzig |
 |
Zitat: |
Original von littlejohn
In einer kürzlich erworbenen Sammlung fand sich auch dieser Gutschein.
Ist der eventuell im Bühn gelistet und falls ja, wie bewertet? |
Hallo LJ,
tolles Stück.
Hätte ich auch gerne.
Nein, dieser Schein ist noch nicht gelistet. Es existiert nur ein Schein über 100.000 Mark vom August 1923 von der Energie-Aktien-Gesellschaft Leipzig-Oetzsch-Markleeberg. Dieser ist mit LP dort bewertet. Ich schätze dein Stück kann man auch so bewerten.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
08.11.2021 22:41 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Nothilfe Winter Leipzig |
 |
Vielen Dank Euch beiden, das liest man gern
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
08.11.2021 22:44 |
|
|
|