Neuer Variantenkatalog der Reichsbanknoten 1874 bis 1918 |
Teo1988 unregistriert
 |
|
Gerd hat ihn mir gezeigt da steckt eine Menge Arbeit, super geworden.
Jetzt kommt noch die Inflation dran da wird's nochmal richtig Arbeitsreich
|
|
11.05.2018 15:56 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
zu 24.2.1 hätte ich was:
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
12.05.2018 11:20 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
und zu 54.1 hätte ich auch was:
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
12.05.2018 11:35 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Prima !
Ist auch schon notiert. Udr. I ist echt selten bei den 20er von 1906.
Davon hatten wir bei der ganzen Studie nicht viele in den Händen.
Danke
|
|
12.05.2018 11:35 |
|
|
sigi

Dabei seit: 09.12.2003
Beiträge: 2.943
Wohnort: Bayern
 |
|
so hab jetzt mal deinen (geilen) Katalog durch gearbeitet... und bin natürlich begeistert. Wirklich toll. Macht wirklich viel Spaß und gibt viel Einblick. Bin zwar nicht mit allen ganz einverstanden (kleine Kritik
). Beim Ro.24a oder 24.1 wurde auf den Unterschied bei der Schreibweise der KN (Reichsdruckerei Standard-Font oder Jugendstil) nicht ausreichend eingegangen (man hätte schon auf die Nummernkreise von Reichsdruckerei Standard-Font eingehen können). Für mich persönlich eine absolute Variante. Und beim 100er von 1908 wurde der für mich offensichtliche Unterdruck (Adler hellblau - wie in der Vergangenheit immer - oder dunkelblau - also absolut NEU) als Druckzufälligkeit bezeichnet. Aber vielleicht gibt es ja bei letzteren noch weitere Erkenntnisse... irgendwann ;-))
Aber wirklich alle meine Scheine passen in dein Schema (soweit sie nicht nach oben oder unten abweichen)... aber das ist ja nur eine Kleinigkeit.
Wirklich bestens.
Ein für das Thema für mich herausragender Katalog!!!
__________________ sigi - ein Valkenburg-Pilger
|
|
13.05.2018 22:36 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Hallo Sigi,
vielen Dank für deine Rückmeldung !
Bei den Nummernvarianten der 24.1 stimme ich dir 100%ig zu.
Wir haben im ersten Schritt darauf aufmerksam gemacht, das es zwischen den Scheinen 1906 und späteren unterscheidliche Seriennummern gibt.
Die Auswertung der unterschiedlichen Varianten innerhalb von 24.1. ist noch in Arbeit. Uns ist noch nicht ganz klar, ob sich diese Varianten der Nummern auf bestimmte Nummernkreise eingrenzen lassen.
Diesen Punkt werden wir dann in der zweiten Auflage einbringen. Wenn du hier mehr Detailwissen hast, wäre ich dir für jede Info sehr dankbar.
Der zweite Punkt hat uns schon fast zur Verzweiflung gebracht. Wir denken, das die unterschiedliche Farbe der Adler im Unterdruck auf die Verwendung der älteren und auch neuen Druckplatten zurückzuführen ist. Wir haben tausende Scheine verglichen, aber es will sich kein System zeigen. Leider sind keine kompletten Druckbögen aus dieser Zeit erhalten geblieben oder zumindest konnten wir keinen finden. Mit diesem Wissen wäre es vielleicht einfach das System zuverstehen.
Auch andere Sammler haben sich diesem Thema angenommen ohne ein wirkliches Ergebnis zu finden.
Auch hier wären wir für jeden Hinweis dankbar.
Die Arbeit an dem Katalog läuft auf jeden Fall weiter!!!
Ein paar Nummernkreise konnten wir aufgrund der Rückmeldungen schon verschieben.
Wenn du Scheine gefunden hast, die "nur" eine größe oder kleiner Nummer haben, würde ich dich bitten auch Bilder dieser Scheine zu schicken. Jede Annährung an die Grenzen vom Nummernkreis bringt uns ein Stück weiter
Wir haben noch einen langen weg vor uns, wenn wir alle Nummernkreise soweit wie möglich nachweisen wollen
Beste Grüße
Thomas
|
|
15.05.2018 08:50 |
|
|
bnw-Kr
Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 1.128
Wohnort: Bayern IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 |
|
Hallo,
zu 23.4 Serie D - Udr. U hätte ich was niedriges
__________________ Servus
Werner
|
|
15.05.2018 15:55 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Hallo Werner,
vielen Dank für den 100er !!!
Ganz starke Nummer
Gruß
Thomas
|
|
15.05.2018 22:17 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.292
Wohnort: Braunschweig
 |
|
Zitat: |
Original von Blauerfisch
Hallo Sigi,
vielen Dank für deine Rückmeldung !
Bei den Nummernvarianten der 24.1 stimme ich dir 100%ig zu.
Wir haben im ersten Schritt darauf aufmerksam gemacht, das es zwischen den Scheinen 1906 und späteren unterscheidliche Seriennummern gibt.
Die Auswertung der unterschiedlichen Varianten innerhalb von 24.1. ist noch in Arbeit. Uns ist noch nicht ganz klar, ob sich diese Varianten der Nummern auf bestimmte Nummernkreise eingrenzen lassen.
Diesen Punkt werden wir dann in der zweiten Auflage einbringen. Wenn du hier mehr Detailwissen hast, wäre ich dir für jede Info sehr dankbar.
Der zweite Punkt hat uns schon fast zur Verzweiflung gebracht. Wir denken, das die unterschiedliche Farbe der Adler im Unterdruck auf die Verwendung der älteren und auch neuen Druckplatten zurückzuführen ist. Wir haben tausende Scheine verglichen, aber es will sich kein System zeigen. Leider sind keine kompletten Druckbögen aus dieser Zeit erhalten geblieben oder zumindest konnten wir keinen finden. Mit diesem Wissen wäre es vielleicht einfach das System zuverstehen.
Auch andere Sammler haben sich diesem Thema angenommen ohne ein wirkliches Ergebnis zu finden.
Auch hier wären wir für jeden Hinweis dankbar.
Die Arbeit an dem Katalog läuft auf jeden Fall weiter!!!
Ein paar Nummernkreise konnten wir aufgrund der Rückmeldungen schon verschieben.
Wenn du Scheine gefunden hast, die "nur" eine größe oder kleiner Nummer haben, würde ich dich bitten auch Bilder dieser Scheine zu schicken. Jede Annährung an die Grenzen vom Nummernkreis bringt uns ein Stück weiter
Wir haben noch einen langen weg vor uns, wenn wir alle Nummernkreise soweit wie möglich nachweisen wollen
Beste Grüße
Thomas |
Hallo zusammen,
zu 24.1 Diese Informationen finden sich im Forum
zum zweiten Punkt. Auch diese Informationen finden sich im Forum bzw. in der Moneypedia.
Schade, dass keine der auf geschichtlichen Grundlagen und Belegen basierenden Systematiken Eingang in den Katalog gefunden hat.
Gruß Ralph
__________________
Die Massen in Bewegung zu setzen, braucht's nur die Phrase eines Dummkopfs. Wie lange Zeit gebraucht der Kluge Mann, um nur einen einzigen zu seiner Meinung zu bekehren! (Wilhelm Raabe)
|
|
15.05.2018 22:22 |
|
|
Fredmelody
Mit-Tesafilm-Reparierer

Dabei seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.819
Wohnort: Mülheim
 |
|
|
15.05.2018 22:29 |
|
|
bnw-Kr
Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 1.128
Wohnort: Bayern IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 |
|
Hallo,
zu 28.1 Serie A - Udr. R hätte ich ein neues Hoch
__________________ Servus
Werner
|
|
17.05.2018 18:15 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Danke Werner !
Nummer ist notiert, Bild gespeichert
|
|
17.05.2018 22:37 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Eventuell wurden bereits an anderer Stelle höhere oder niedrigere KN für diese Scheine gemeldet, aber hier mal neue Grenzgänger aus meinem Dublettenbestand:
48.1 --> G 841515
50.2 --> E 5975523
54.1 --> M 9603395
54.2 --> J 19886173
54.2 --> V 19574495
54.2 --> Y 10012212
55 --> K 9934672
Dateianhänge: |
48.1.G.jpg (2,10 MB, 837 mal heruntergeladen)
50.2.E.jpg (2 MB, 834 mal heruntergeladen)
54.1.M.jpg (2,50 MB, 836 mal heruntergeladen)
54.2.J.jpg (2,34 MB, 824 mal heruntergeladen)
54.2.V.jpg (3 MB, 826 mal heruntergeladen)
54.2.Y.jpg (3 MB, 824 mal heruntergeladen)
55.K.jpg (2 MB, 828 mal heruntergeladen)
|
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
12.06.2018 07:47 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Hi littlejohn,
sorry für die späte Rückmeldung.
Bis auf eine Nummern konnte ich alle gebrauchen und den Katalog erweitern.
Vielen Dank
Beste Grüße
Thomas
|
|
16.06.2018 00:40 |
|
|
Erdnussbier
Muffelumtauscher

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 489
Wohnort: NRW
 |
|
Hallo!
Habe noch eine Erweiterung für TGH 55 gefunden:
E0105205
Grüße Erdnussbier
Dateianhang: |
image.jpg (350,37 KB, 739 mal heruntergeladen)
|
__________________ Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen
|
|
25.07.2018 19:03 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Danke, der ist notiert !!
|
|
25.07.2018 22:11 |
|
|
bnw-Kr
Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 1.128
Wohnort: Bayern IBNS-Mitgliedsnummer: 10423
 |
|
Hallo,
zu 49.2 Serie F hätte ich ein neues Tief
__________________ Servus
Werner
|
|
25.08.2018 19:27 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Den hier habe ich heute auf dem Flohmarkt gefunden:
24.1.4 --> 20 Mark 1906, KN 6-st, Serie D, Udr I, 698282
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
01.09.2018 18:14 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank !!!
Der 49.2 und 24.1.4 sind notiert und im Katalog geändert
Gruß
Thomas
|
|
01.09.2018 22:20 |
|
|
srolly unregistriert
 |
|
Es wäre auch interessant, wenn man ihn (den Katalog) als Download bekommen könnte.
Ich habe echt viel Spass in dem Katalog zu stöbern, ob man nicht etwas schönes im I-Net findet
.
Aber für unterwegs auf Börsen ist er doch ein wenig unhandlich.
Den ein oder anderen Euro wäre ich auch bereit, dafür zu bezahlen
|
|
30.09.2018 18:34 |
|
|
cebcollect
Banknotenausschnitt-Erkenner

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.788
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Bonjour
Ich habe ein paar Ergänzungen zum Ro. 56 Trauerschein:
Serie A: 206 KN 3,5 mm 6-stellig Diagonale Wellen
Serie A: 209 KN 3,5 mm 6-stellig Diagonale Wellen
Serie G: 122 KN 4,2 mm 6-stellig Diagonale Wellen
Serie G: 125 KN 4,2 mm 6-stellig Diagonale Wellen
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
14.10.2018 15:19 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von cebcollect
Bonjour
Ich habe ein paar Ergänzungen zum Ro. 56 Trauerschein:
Serie A: 206 KN 3,5 mm 6-stellig Diagonale Wellen
Serie A: 209 KN 3,5 mm 6-stellig Diagonale Wellen
Serie G: 122 KN 4,2 mm 6-stellig Diagonale Wellen
Serie G: 125 KN 4,2 mm 6-stellig Diagonale Wellen
Gruß
Curt |
Hallo,
die Numeratoren bei der Serie G erinnern mich stark an Giesecke & Devrient Leipzig.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
15.10.2018 00:15 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Hallo Curt,
danke für die Meldung
A209 ist damit die größte belegte Serie. Bisher lagen wir bei 208 !
Alle KN und Varianten habe ich in meine Liste eingetragen.
Gruß
Thomas
|
|
16.10.2018 10:06 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Neue Grenzgänger im Vergleich zum Katalog (evtl. gibt`s schon niedrigere/höhere KN):
40.1.1 E/V 262513
40.2.4 D/V 9900979
40.2.8 H/L 2777815
47.2.2 K/P 7858955
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
19.12.2018 16:06 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Danke !
Änderungen sind notiert.
|
|
19.12.2018 22:11 |
|
|
Blauerfisch
Notgeldkatalogversteher
Dabei seit: 22.11.2017
Beiträge: 185
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Themenstarter
 |
|
Übersicht der Aktualisierungen |
 |
Hallo liebe Sammler,
ich möchte mich auf diesem Weg mal für die Unterstützung bei unserem Variantenkatalog bedanken. In den ersten 6 Monaten sind soviele Meldungen eingegangen, das ich über 300 Aktualisierungen am Katalog vornehmen konnte.
Die erste Liste aller Meldungen und Änderungen bis November habe ich hier mal beigefügt.
Ein neue Liste ist schon angefangen....mal Zeit für ne zweite Auflage
Ein paar Kataloge haben wir noch, falls noch jemand einen möchte.
Frohe Weihnachten
Thomas
Dateianhänge: |
Änderungen_Seite 1.jpg (102 KB, 198 mal heruntergeladen)
Änderungen_Seite 2.jpg (110,13 KB, 189 mal heruntergeladen)
Änderungen_Seite 3.jpg (125 KB, 179 mal heruntergeladen)
Änderungen_Seite 4.jpg (147 KB, 180 mal heruntergeladen)
Änderungen_Seite 5.jpg (133,24 KB, 180 mal heruntergeladen)
Änderungen_Seite 6.jpg (126,21 KB, 174 mal heruntergeladen)
Änderungen_Seite 7.jpg (100,33 KB, 175 mal heruntergeladen)
Änderungen_Seite 8.jpg (119 KB, 190 mal heruntergeladen)
|
|
|
25.12.2018 16:48 |
|
|
Fletcher
Mit-Tesafilm-Reparierer

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 2.846
Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
RE: Übersicht der Aktualisierungen |
 |
Herzlichen Glückwunsch.
Da hast Du ja in ein Wespennest gefasst.
|
|
26.12.2018 07:58 |
|
|
|