Neue Errungenschaften (Schecks) |
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Neue Errungenschaften (Schecks) |
 |
Bonjour
Ich mache hier mal ein neues Thema: Neue Errungenschaften (Schecks) auf da ich es woanders nicht gefunden habe.
Es ist vielleicht ein Nebensammelgebiet aber doch sehr interessant wie wir ja in einem anderen Thread schon gesehen haben. Klick mich
Und hier habe ich noch einen zweiten schönen Scheck aus 1853 von der Ilion Bank, Herkimer County aus meiner Sammlung.
Herkimer County liegt im Staat New York, dort gibt es auch National Bank Notes von Städten wie Ilion, Frankfort, Herkimer, Little Falls, Poland, usw. Also wieder ein 'Cross-Over' zwischen Banknoten und Schecks
- das wird richtig interessant !
Manche von diesen Schecks sehen doch wirklich aus wie Banknoten - das Porträt links auf dem Scheck sieht doch fast aus wie Porträts auf alt-deutschen Scheinen, oder ? Mal sehen ob man nicht ein wanderndes Klischee finden kann
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cebcollect: 19.08.2015 07:50.
|
|
19.08.2015 07:49 |
|
|
A0000001A
Polymernotenverschmäher

Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 3.410
 |
|
Da passen diese doch auch hinein ... Iran Schecks jeweils mit und ohne Stempel.
Heute von badobishe bekommen, dafür vielen Dank und auch für den guten Preis!
Eine Frage dazu, gibt es hier eine Übersicht über diese Schecks? Soweit ich weiß gibt es vom 1 Mio. auch noch eine andere Variante. Zudem ist mir aufgefallen dass die beiden 500.000er unterschiedliche Sicherheitsfäden haben.
|
|
19.08.2015 10:33 |
|
|
Notaphilist
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.199
Wohnort: Sachsen
 |
|
|
19.08.2015 10:56 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonsoir
Es macht doch irgendwie Spaß diese amerikanischen Schecks mit den schönen Intaglios zu sammeln. Hier mein neuer Dauphin Deposit Bank Scheck von 1901.
Diese Bank wurde schon 1835 in Harrisburg, Pennsylvania gegründet und es gibt sie Heute noch.....
Ich finde die Entwertung ungewöhnlich - es sieht aus als wäre der Betrag nochmal irgendwie auf den Scheck gestanzt worden als $ 3367 $ in weiß.... dazu noch ein Kreuz oder Plus Zeichen geschnitten wie bei manchen entwerteten Confederate Notes.....
Da bekommt man viel Geschichte für kleines Geld
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
30.08.2015 20:33 |
|
|
Notaphilist
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.199
Wohnort: Sachsen
 |
|
|
30.08.2015 21:51 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Notaphilist
Hallo Curt,
diese Schecks sind graphisch wirklich sehr ansprechend, da muß man aufpassen nicht noch ein weiteres Sammelgebiete zu übernehmen
Aber sag mal fehlt da nicht der untere Teil des Schecks mit dem Aussteller aus Pennsylvania?
Der Scheck zeigt auch wie bei viele anderen Schecks das vereinfachte schon vorgedruckte gelbe Steuersiegel, welches die üblichen Steuermarken ersetzte. Kann Jemand sagen ab wann diese Vereinfachung auf den Schecks eingeführt wurde?
Mfg der Notaphilist
|
Bonsoir
Ja bei mir ist es schon zu spät - jetzt schaue ich mir auch in der Bucht immer die Schecks an
Ich hoffe doch nicht, es sieht eher so als als wäre das ein schlechter Scan... (habe den direkt vom VK übernommen - muß erst noch nach Frankreich gelangen) aber wie gesagt, kleines Geld
- und da ich ja noch am Anfang dieser Sammlung bin nehme ich halt mal so einiges mit.
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
30.08.2015 22:03 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonjour
Ein Neuzugang zur Schecksammlung. Finde das Bild sehr gelungen....
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
06.09.2015 15:31 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.476
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
ich habe hier ein paar Schecks, wenn interessant, bitte Angebot für alles machen.
|
|
06.09.2015 16:43 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonjour
Zum Wochenendausklang noch einen schönen Scheck aus Amerika. Irgendwann muß ich mir da mal einen Katalog zulegen
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
06.09.2015 23:01 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonjour
Heute habe ich einen sehr schönen Scheck aus dem Jahre 1843 bekommen. Er ist ausgestellt von dem Treasurer des Staates Pennsylvania und es ist ein so genannter: school warrant check.
In den 1830er Jahren hatte Pennsylvania eine Art Schulsteuer um die Unterhaltung der diversen Schulen zu bezahlen. Dieser Scheck ging an den Sommerset Common School District im County Washington für das Schuljahr 1843 über $308. Das war der Staatsanteil.
Ich habe ein bisschen im Internet gestöbert und die Preisspanne in Pennsylvania für die jährliche Unterstützung des Staates belief sich zwischen $260 und $380, je nach Größe des Schuldistrict und der Schulen welche zu unterstützen waren. Ich würde mal sagen dass war damals viel Geld aber Heute wäre es wohl ein Tropfen auf den heißen Stein....
Was ich besonders schön finde ist dass die Bilder den Nutzen des "Scheins" sehr gut widergeben. In der Mitte ein altes Schulhaus mit spielenden Kindern, links zwei in einem Buch stöbernde Kinder und rechts, nehme an dass soll ein gelerter Mann, Lehrer, Professor oder so was sein.
Bin begeistert vom Detail das damals in "banale" Schecks ging
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
07.09.2015 18:08 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonjour
Ich habe wieder einen schönen Scheck von der Merchants Natl. Bank 1871 gefunden. Vor Allem mit dem Adler drauf
- das hat mir gefallen.
Die Merchants National Bank of Burlington Vermont hat auch Dollarnoten unter der Charter Nummer 1744 ausgegeben - jetzt muß ich da noch so einen finden
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
16.09.2015 08:03 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Servus Curt,
ein schönes Stück
und sehr nah an einer Radarnummer.
Gruß ABCBA
|
|
16.09.2015 08:11 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonjour
Ja ich finde die echt Klasse. Hier noch einer welcher bei der gleichen Redemption Bank eingelöst wurde. Keine Kühe aber dafür schöne Pferde unten in der Mitte
Auch die Townsend National Bank gab Dollarnoten aus unter der Charter Nummer 805 - da wird noch einiges an sammeln auf mich zu kommen
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
16.09.2015 10:21 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonsoir
Bei dem Namen, da konnte ich mal wieder nicht widerstehen
Mal sehen ob ich in Valkenburg auch Schecks finde....
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
20.09.2015 21:54 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonjour
So jetzt habe ich es schon einmal geschafft einen Scheck und eine Banknote der gleichen Bank zu bekommen. Es handelt sich um die Hagerstown Bank in Maryland.
Anbei ein alter Scheck und ein $10 Dollar obsolete Banknote der gleichen Bank. Jetzt fehlt noch die Postkarte mit einem Bild des Bankgebäude drauf
Übrigens gibt es hier ein wanderndes Klischee !!! Auf dem Scheck unten in der Mitte ist das Bild eines Hundes der einen Schatz schützt..... das habt ihr gestern schon auf der $2 Note Adrian Insurance Company mit den Kühen die ich hier in Valkenburg gefunden habe sehen können, und zwar unten rechts.
Also können wir in Zukunft auch wandernde Klischees zwischen Banknoten und Schecks finden
Gruß aus V
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
25.09.2015 09:43 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: Schecks und Banknoten |
 |
Bonsoir
Ich war Anfang der Woche bei meiner Mutter denn sie ist umgezogen. Da sind wir, wie das beim ein und auspacken so ist auf alte Fotoalben gestoßen. Unsere Familie ist ja das erste Mal 1973 in die USA gezogen, da war ich 5 Jahre alt
- geblieben sind wir mehrere Jahre.
Mein Vater hat von damals außer den Fotos die von uns immer gemacht worden sind so einiges ins Album geklebt, von Menükarten der Restaurants bis hin zu seinen alten Kredit Karten....
Unter Anderem fand ich diese 3 Schecks ins Album geklebt und da musste ich die sofort ablichten.
Es sind zwar keine alten Schecks aus den 18xx Jahren aber dennoch ein Andenken an diese Zeit. Selbst auf den 40 Jahre alten Schecks haben die Amerikaner den wilden Westen verewigt
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
04.10.2015 20:33 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: Schecks und Banknoten |
 |
Bonjour
Heute kam endlich die Post aus Amerika mit einigen schönen Dollarscheinen und diesem sehr schönen alten Scheck von der Clinton National Bank, Iowa.
Gegründet wurde die Bank am 1. Mai 1865 und es gibt sie Heute noch ! Es gibt von dieser Bank auch National Bank Notes unter der Charter Nummer 994.
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
10.10.2015 12:26 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: Schecks und Banknoten |
 |
Bonjour
Mal wieder was für die american check Sammlung von der W.W. Gavitt and Co., Bankers and Brokers Privatbank aus 1888. Diesmal ist das Bankgebäude schon auf dem Scheck zu sehen
Henry Gavitt wurde 1875 geboren. Seine Familie kam aus Rhode Island und Massachusetts und sein Vater, der 1868 nach Topeka Kansas zog, gründete diese Bank 1882. Das Bankgebüde wurde von ihm und seinen Partnern 1882 erbaut, leider gibt es dieses Heute nicht mehr, auch die Bank und alle dazugehörigen Firmen wurden nach dem Tod des Bruders von Henry Gavitt 1967 beendet.
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
13.10.2015 22:50 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: Schecks und Banknoten |
 |
Bonjour
Hier noch ein besonderer Scheck aus Carson City Nevada den man in Gold ausbezahlt bekam. Nur Schade dass die Steuermarke über den Indianer geklebt wurde.
Die Carson City Savings Bank wurde 1875 von lokalen Geschäftsleuten gegründet da es damals in Carson City Nevada noch keine Bank gab. In 1869 wurde in Carson City eine Filiale der US Mint, also der US Münzpräger eröffnet, so wurde die Bank ein geschäftstüchtiger Partner. Mit dem Verlangsamen der Minenausbeute und der general negativen Entwicklung der Gegend, wurde die Carson City Savings Bank 1903 in die State Bank and Trust Company umgewandelt aber 1907 leider ganz aufgelöst.
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
14.10.2015 09:36 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
RE: Schecks und Banknoten |
 |
Bonjour
Sorry aber diese Schecks haben es mir angetan. Die sehen auch im Album sehr schön aus. Ich bringe das mal mit nach München zum Forumstreffen.
Es gibt sogar Varianten bei den Schecks
Ich hatte den Townsend National Bank von 1872 aus Massachusetts schon und jetzt kommt ein zweiter, jüngerer von 1869 dazu. Schaut mal auf die 2 cents Wertemarke - die ist anders.....
Auch der First National Bank of Hopkinton Rhode Island Scheck aus 1881 ist schön. Wieder einer mit dem American Eagle
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
16.10.2015 11:36 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Servus Curt,
das bereichert das Forumstreffen, ich freue mich schon darauf.
Übrigens sind wir nicht die einzigen die was mitbringen.
Gruß ABCBA
|
|
16.10.2015 11:44 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
|
19.10.2015 20:31 |
|
|
aospades54
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 2.004
Wohnort: Wien, nur Wien! IBNS-Mitgliedsnummer: 13005R
 |
|
Servus,
ich habe diesen Schein schon eine ganze Weile bei mir liegen. Beim durchsortieren kam er mir wieder in die Hände.
Kann mir jemand hierzu etwas sagen ?
Ist der überhaupt echt, von wem wurde er ausgegeben. Ist er vielleicht auch etwas wert ?
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
20.10.2015 16:15 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
|
20.10.2015 16:33 |
|
|
aospades54
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 2.004
Wohnort: Wien, nur Wien! IBNS-Mitgliedsnummer: 13005R
 |
|
Servus Curt,
danke dir für deine ausführliche Antwort
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
20.10.2015 16:45 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonjour
Und weiter gehts auf der "19th Century Intaglio Checks" Front
Dieser hier von der Bank of California, San Francisco ist ein Typ B17 Scheck aus 1871. Ich werde die Typenbeschreibung in den nächsten Tagen in einem MoneyPedia Artikel erklären.
Wenn man sich da richtig rein arbeitet kann man sehen dass es mindestens 15 verschiedene Typen der Steuermarke gibt und von jedem Typen wieder Varianten. Es gibt einen Typ der ist so selten, wurde nur zwischen September und Oktober 1874 ausgegeben, dass die Schecks teilweise im 4-stelligen Wert liegen
Aber mehr dazu im Artikel.
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
22.10.2015 08:33 |
|
|
Notaphilist
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.199
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von cebcollect
Bonjour
Und weiter gehts auf der "19th Century Intaglio Checks" Front
Dieser hier von der Bank of California, San Francisco ist ein Typ B17 Scheck aus 1871. Ich werde die Typenbeschreibung in den nächsten Tagen in einem MoneyPedia Artikel erklären.
Wenn man sich da richtig rein arbeitet kann man sehen dass es mindestens 15 verschiedene Typen der Steuermarke gibt und von jedem Typen wieder Varianten. Es gibt einen Typ der ist so selten, wurde nur zwischen September und Oktober 1874 ausgegeben, dass die Schecks teilweise im 4-stelligen Wert liegen
Aber mehr dazu im Artikel.
Gruß aus F
Curt |
Hallo Curt,
bin gespannt auf deinen Artikel. Bei den Schecks legst du dich ja richtig ins Zeug.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
22.10.2015 09:50 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Notaphilist
Hallo Curt,
bin gespannt auf deinen Artikel. Bei den Schecks legst du dich ja richtig ins Zeug.
Mfg der Notaphilist
|
Bonjour
Ja das Thema ist doch um einiges interessanter und geschichtsbehafteter als ich dachte
, ursprünglich wollte ich ja nur die Verbindung zwischen den Schecks und den National Bank Notes machen um der Sammlung ein extra zu geben. Mittlerweile muß ich eingestehen dass es ein recht großes eigenständiges sammelgebiet ist. Und solange es so viel Spaß macht, bin ich dabei
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
22.10.2015 10:37 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonjour
Und wieder ein sehr schöner Scheck der First National Bank of Boston aus dem Jahre 1900. Diese Intaglio Schecks wurden meist von der ABNC gedruckt. Auch die 2 Cents Steuermarke ist wieder ein besonderer Typ
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
26.10.2015 08:55 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Bonsoir
Da es mir die amerikanischen Schecks ja wohl angetan haben, musste auch ein kleiner Bogen her.... jetzt ist er da
und sogar Schecks mit 2-cents Steuermarke
Ich gestern 16 Schecks auf einmal bekommen
die bringe ich mit nach München. Am Artikel für die MoneyPedia arbeite ich auch....
Gruß aus F
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
28.10.2015 19:21 |
|
|
|