|
 |
[Deutsches Reich] Reichsbank-Anteilscheine |
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
 |
|
[Deutsches Reich] Reichsbank-Anteilscheine |
 |
Hallo Gemeinde,
habe mir heute die Mehrheit bei der Reichsbank gekauft
.
Das Dokument ist ein Bogen im A3-Format, mittig auf A4 gefaltet.
Kann jemand zur Geschichte dieser Anteilscheine was sagen?
Welche Ausgabedaten gab es neben 1925 noch?
Gruß
Hans
PS: Einen Anteilsschein über 1000 RM hab ich auch; sehr ähnlich zum 100 RM,
im Unterdruck mehr grün statt gelb/orange.
Dateianhänge: |
001.jpg (460 KB, 622 mal heruntergeladen)
002.jpg (301,07 KB, 596 mal heruntergeladen)
003.jpg (246 KB, 563 mal heruntergeladen)
004.jpg (267,25 KB, 555 mal heruntergeladen)
|
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von hans80: 29.10.2016 16:57.
|
|
26.07.2013 11:52 |
|
|
QQQAA
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 7.821
Wohnort: Niederbayern
 |
|
|
26.07.2013 12:51 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Themenstarter
 |
|
|
25.02.2014 20:00 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.256
Wohnort: Braunschweig
 |
|
RE: [Reichsbank] Reichsbank-Anteilschein über 100 RM von 1925 |
 |
Sehr schöner Beleg!
Nach welchen Kriterien genau die Unterschriften auf welchen Noten geregelt waren, ist mir immer noch nicht ganz klar.
Anbei die letzte Seite des Textteiles aus dem Verwaltungsbericht vom 29.4.1931 für das Jahr 1930 mit den maßgeblichen Namen des RBD. Es wird dort auch zu den aktuellen Änderungen im RBD Stellung genommen. + Hans Luther - Hjalmar Schacht -Budczies. Das ist ziemlich genau der Zeitpunkt Deines Anteilscheins.
Gruß Ralph
__________________
Mensch, sei helle! Draußen is''s duster! (Agnes)
|
|
25.02.2014 22:16 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.256
Wohnort: Braunschweig
 |
|
RE: [Reichsbank] Reichsbank-Anteilschein über 100 RM von 1925 |
 |
Ich habe noch einen Anteilsschein über 1000 Mark von 1939. Der ist nur noch von Walter Franck und Puhl unterschrieben.
Gruß Ralph
__________________
Mensch, sei helle! Draußen is''s duster! (Agnes)
|
|
25.02.2014 23:58 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Themenstarter
 |
|
RE: [Reichsbank] Reichsbank-Anteilschein über 100 RM von 1925 |
 |
Von der 1939er Ausgabe habe ich ein Nominal über 100 RM mit den zugehörigen
Gewinnanteilsscheinen Nr. 7 bis 10 mit Erneuerungsschein.
Gruß
Hans
|
|
02.03.2014 09:57 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Themenstarter
 |
|
|
26.04.2014 08:01 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.256
Wohnort: Braunschweig
 |
|
RE: Reichsbank-Anteilscheine: Ausgabedaten |
 |
Hallo Hans,
das hängt mit den Novellen des Bankgesetzes zusammen,
bzw. mit den dazugehörigen Statuten der Reichsbank,
in denen diese Dinge vorgegeben wurden.
Also musst Du wegen der Stückelung ins Reichsgesetzblatt schauen.
Die ungefähren Zeitpunkte hast Du ja schon.
Hier z.B. die ersten Anteilsscheine von 1875 (als Vorlage eines Blanketts) ganz unten auf der folgenden Seite.
http://de.wikisource.org/wiki/Statut_der_Reichsbank
Dann gab es da noch vorher die Anteilsscheine der Preußischen Bank, welche bei der Umwandlung in eine Reichsbank in solche der Reichsbank umgetauscht werden konnten. Da wird es aber wohl jeweils nichts mehr geben.
Die Anteilseigner waren ohnehin meist andere Institutionen.
Das ist schon ein interessantes Thema.
Wenn Du mehr weißt, lass es uns wissen.
Zilch hat sich in seiner Promotion über die Eigentumsstrukturen der RB so um 1900 ausgelassen. Hab ich soweit alles digitalisiert. Wenn es dich interessiert PN.
Gruß Ralph
__________________
Mensch, sei helle! Draußen is''s duster! (Agnes)
|
|
26.04.2014 10:14 |
|
|
papermoney***

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 874
Wohnort: Rheinland-Pfalz IBNS-Mitgliedsnummer: 9253 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hier noch einige Abbildungen:
Dateianhänge: |
deutsche reichsbank 1.jpg (273,05 KB, 361 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 2.jpg (162,14 KB, 339 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 3.jpg (274,02 KB, 357 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 4.jpg (151,47 KB, 341 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 5.jpg (136 KB, 358 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 6.jpg (88,10 KB, 364 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 7.jpg (282 KB, 357 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 8.jpg (161,11 KB, 340 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 9.jpg (130 KB, 351 mal heruntergeladen)
deutsche reichsbank 10.jpg (75 KB, 346 mal heruntergeladen)
|
|
|
26.04.2014 12:02 |
|
|
papermoney***

Dabei seit: 16.01.2007
Beiträge: 874
Wohnort: Rheinland-Pfalz IBNS-Mitgliedsnummer: 9253 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
Du kannst auch bessere Scans bekommen.
|
|
28.04.2014 19:37 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von papermoney***:
Du kannst auch bessere Scans bekommen. |
Danke!
Komme bei Gelegenheit auf dein Angebot zurück.
Gruß
Hans
|
|
28.04.2014 20:19 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.256
Wohnort: Braunschweig
 |
|
Nachdem mir schon ein ordentlicher Teil der Reichsbank gehört,
habe ich mich jetzt über die zweite Notenbank der Reichsbank hergemacht:
Die Golddiskontbank
Leider habe ich dort nichts zu melden.
Gruß Ralph
__________________
Mensch, sei helle! Draußen is''s duster! (Agnes)
|
|
12.06.2014 21:29 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Themenstarter
 |
|
Konnte am WE auch ein Stück der Deutschen Golddisskontbank erwerben;
eine Aktie von 1924 über 10 Pfund, später umgestellt auf 200 RM.
Besonders beachtenswert ist der Unterschriftenblock.
Aufsichstsratsvorsitz: Schacht
Vorstand: 4 Mitglieder des Reichsbankdirektoriums
|
|
07.08.2014 14:34 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Themenstarter
 |
|
Satzung der Dt. Reichsbank vom 30.09.1939 |
 |
Hat jemand die Satzung der Deutschen Reichsbank vom 30.09.1939 in digitaler Form vorliegen?
Leider wurde das gute Stück seinerzeit nicht im RGBl veröffentlicht, sondern nur im
Reichsanzeiger 245/39 und da hab ich bisher keine digitale Version gefunden.
Gruß
Hans
|
|
21.08.2014 06:38 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.256
Wohnort: Braunschweig
 |
|
RE: Satzung der Dt. Reichsbank vom 30.09.1939 |
 |
Es gibt zwar ein Projekt zur Digitalisierung des Deutschen Reichsanzeigers.
Das ist aber über den kgl. preußischen Staatsanzeiger noch nicht hinausgekommen.
Gruß Ralph
__________________
Mensch, sei helle! Draußen is''s duster! (Agnes)
|
|
22.08.2014 20:03 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Themenstarter
 |
|
Im Gesetz über die Liquidation der Deutschen Reichsbank und der Deutschen Golddiskont-
bank vom 02.08.1961, welches die Rechtsgrundlage für die Ausgabe von BBk-Genuß-scheinen bildet, sind 3 Nominalwerte für die Genußscheine genannt:
- 66 2/3 DM
- 333 1/3 DM und
- 666 2/3 DM
Ein Genußschein über 66 2/3 DM nebst zugehörigem Couponbogen liegt mir vor.
Weiß jemand was über die anderen beiden Nominale?
Wurden diese überhaupt realisiert?
Gruß
Hans
|
|
29.11.2014 10:16 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 10.651
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
|
01.12.2014 08:02 |
|
|
hans80
Auktionsnummernauswendiglerner

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 766
Wohnort: Unterfranken
Themenstarter
 |
|
|
19.12.2016 07:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|