Neue Errungenschaft (für Banknotenliteratur) |
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Huehnerbla
Zitat: |
Original von Notaphilist
Der Einband ist ein ockerfarbener Karton |
Hallo,
es gab Kataloge mit und ohne Aufschrift auf dem vorderen Buchdeckel.
Das verwendete Material war aber das gleiche.
Hier mal ein Bildausschnitt von einem Original. |
Interessant, anbei mal ein Kartonausschnitt vom Deckel.
Mfg der Notaphilist
Dateianhang: |
Papier.jpg (415 KB, 906 mal heruntergeladen)
|
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
20.09.2015 15:45 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Original. Der Grund, warum es die Bücher mit ohne ohne Titel auf dem Buchdeckel gibt, ist relativ einfach. Mittels Hektographie kann man nur wenige Exemplare herstellen, dann ist die Matritze hinüber. Die genaue Zahl, wieviele Exemplare brauchbar sind, schwankt aber. Man bestellte also zum Beispiel 80 bedruckte Bucheinbände bei einer Druckerei, da man davon ausgehen konnte, dass mindestens 80 Exemplare aus den Matritzen herzustellen waren. Konnten mehr als 80 Exemplare hergestellt werden, dann hatten diese überzähligen Bücher einen unbedruckten Umschlag.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
20.09.2015 17:19 |
|
|
Notaphilist
Texas-Dollars-Zerschneider

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.742
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Huehnerbla
Hallo,
das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Original. Der Grund, warum es die Bücher mit ohne ohne Titel auf dem Buchdeckel gibt, ist relativ einfach. Mittels Hektographie kann man nur wenige Exemplare herstellen, dann ist die Matritze hinüber. Die genaue Zahl, wieviele Exemplare brauchbar sind, schwankt aber. Man bestellte also zum Beispiel 80 bedruckte Bucheinbände bei einer Druckerei, da man davon ausgehen konnte, dass mindestens 80 Exemplare aus den Matritzen herzustellen waren. Konnten mehr als 80 Exemplare hergestellt werden, dann hatten diese überzähligen Bücher einen unbedruckten Umschlag. |
Danke für deine Erklärung, da habe ich wieder etwas dazu gelernt.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
20.09.2015 17:51 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
In der Rundschau der Geldzeichensammler gibt Dr. und Keller anschaulich Auskunft über seine Kataloge,
Und wieviel er max. im Spiritusverfahren herstellen kann.Ich glaub 150-200..dann war ND!
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
20.09.2015 18:54 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.967
Wohnort: Wien Margareten
 |
|
Dieser Katalog kam letzte Woche bei mir an.
Ein gutes Stück. Aufgeführt sind alle Banknoten Rumäniens von 1853-2005, aufsteigend nach Wert.
Es werden auch noch Fehldrucke, Noten der Besatzung, die verschiedenen Wasserzeichen so wie die verschiedenen Wappen auf allen Banknoten aufgeführt.
Druckfehler haben auch ein eigenes Kapitel.
Alle Banknoten werden einzeln bewertet und in 5 Grade unterteilt ( UNC, XF, VF, F und Akzeptabel ), was auch immer letzteres sein soll
Das Buch ist zweisprachig, in Rumänisch und Englisch gestaltet, was sehr von Vorteil ist.
Lediglich ein kapitaler Fehler tut ein wenig weh ( Siehe Scann ). Den Unterschied zwischen Austria und Australia sollte man kennen und ein solcher sollte in einem solchen Buch nicht auftauchen. Ich finde es ein wenig peinlich
Aber Alles in Allem sehr zu empfehlen!
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von aospades54: 20.11.2018 14:21.
|
|
28.09.2015 12:15 |
|
|
numispat

Dabei seit: 31.05.2011
Beiträge: 990
Wohnort: Leipzig Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Dieses Buch ist nun Bestandteil meiner Literaturecke geworden. Es ist interessant geschrieben, ähnlich dem Buch "Geld des Terrors". Gespickt mit unzähligen Informationen und Bildern. Da ich Propagandadrucke sammle, war ich schon erstaunt, wie viele unterschiedliche Drucke es zu Sammeln gilt. Ich finde, ein muss für jeden der sollche Propagandadrucke in seiner Sammlung hat.
LG Pat
Dateianhang: |
lit.jpg (80,05 KB, 817 mal heruntergeladen)
|
__________________ Es gibt nichts schöneres als Geld, außer nochmehr Geld.
|
|
10.10.2015 10:36 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.079
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
ich mir etwas Älteres hergetan.
Dr. Arnold Keller - Sprachen und Schriften auf Papiergeld aller Länder
Herausgegeben von Otto Ernst Schulze im Jahr 1955.
Dateianhang: |
BILD2.jpg (124,41 KB, 760 mal heruntergeladen)
|
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
10.10.2015 22:42 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.967
Wohnort: Wien Margareten
 |
|
Diesen Katalog habe ich mir heute gegönnt
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
23.12.2015 19:37 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Das muss ja ein Riesenwälzer sein, wenn sogar Notgeld nach Orten gelistet ist
Wenn ich nur an die deutschen Notgeldbände denke...
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
23.12.2015 23:01 |
|
|
str42
Super Moderator
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 8.937
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von littlejohn
Das muss ja ein Riesenwälzer sein, wenn sogar Notgeld nach Orten gelistet ist
Wenn ich nur an die deutschen Notgeldbände denke...
|
Na ja, ca. 260 Seiten...
__________________ No good deed ever goes unpunished. (285th Ferengi Rule of Acquisition)
|
|
23.12.2015 23:52 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Ach so. Welches Notgeld ist denn da überhaupt gelistet?
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
24.12.2015 09:19 |
|
|
TaqaaQatsi
Kronenjäger

Dabei seit: 17.10.2010
Beiträge: 940
Wohnort: Niederlände
 |
|
Nur etwas Länder Notgeld und ....
eine Liste von "Notgeld Ausgaben der österreichischen Gemeinden 1916-1921".
I.e. nur die Ausgabestelle, keine individuelle Scheine.
__________________ Grüße,
Gijs
|
|
25.12.2015 01:55 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Danke TaqaaQatsi
Das erklärt dann auch den "geringen" Umfang von nur ca. 260 Seiten.
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
25.12.2015 20:56 |
|
|
hans80
Hussein-Dinar-Liebhaber

Dabei seit: 08.01.2013
Beiträge: 845
Wohnort: Unterfranken
 |
|
Dt. Bundesbank - Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 - 1975 |
 |
Heute im Briefkasten:
Dt. Bundesbank - Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 - 1975
|
|
25.01.2016 11:48 |
|
|
xxxepf
Simbabwe-Dollar-Billiardär

Dabei seit: 27.05.2011
Beiträge: 2.292
Wohnort: Braunschweig
 |
|
RE: Dt. Bundesbank - Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 - 1975 |
 |
Dann hast Du damit ziemlich genau 8 Seiten Information pro Kalenderjahr gekauft
Sehr schön
Gruß Ralph
__________________
Die Massen in Bewegung zu setzen, braucht's nur die Phrase eines Dummkopfs. Wie lange Zeit gebraucht der Kluge Mann, um nur einen einzigen zu seiner Meinung zu bekehren! (Wilhelm Raabe)
|
|
25.01.2016 15:28 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
RE: Dt. Bundesbank - Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 - 1975 |
 |
Ein mehr als gutes Buch!
Pflichtlektüre für Anfänger, Nachwuchs und Erfahrene Sammler.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
25.01.2016 16:02 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.967
Wohnort: Wien Margareten
 |
|
RE: Dt. Bundesbank - Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 - 1975 |
 |
Wieder etwas Lesestoff bekommen. Nach langer Suche, endlich bekommen
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
23.05.2016 21:07 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.030
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Dt. Bundesbank - Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 - 1975 |
 |
Die Stojanovic - Kataloge sind Pflichtlektüre für Sammler von Noten südlich der Karawanken.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
23.05.2016 22:12 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.967
Wohnort: Wien Margareten
 |
|
RE: Dt. Bundesbank - Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 - 1975 |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Die Stojanovic - Kataloge sind Pflichtlektüre für Sammler von Noten südlich der Karawanken.
|
Falls jemand interessiert ist, ich könnte im Sommer mehrere Stück in Serbien persönlich abholen.
Wenn jemand einen möchte, bitte Bescheid geben.
Mitte Juni weiß ich ob ich nach Serbien fahre
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
24.05.2016 19:17 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
RE: Dt. Bundesbank - Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 - 1975 |
 |
Zitat: |
Original von aospades54
Zitat: |
Original von cat$man$
Die Stojanovic - Kataloge sind Pflichtlektüre für Sammler von Noten südlich der Karawanken.
|
Falls jemand interessiert ist, ich könnte im Sommer mehrere Stück in Serbien persönlich abholen.
Wenn jemand einen möchte, bitte Bescheid geben.
Mitte Juni weiß ich ob ich nach Serbien fahre |
Hallo aospades54,
hab mir vor einigen Wochen in Valkenburg einen bei dem Herrn Stojanovic gekauft
Gruß dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
24.05.2016 19:22 |
|
|
littlejohn
Administrator

Dabei seit: 15.07.2009
Beiträge: 6.538
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Dieter Hoffmann, Das Notenbuch |
 |
Heute per Post zugestellt: Das Notenbuch, 5. Auflage 1989/90
Sehr interessant finde ich, dass hier unter den Besatzungsausgaben WK II die Scheine aus Kroatien
katalogisiert sind, hingegen die serbischen Scheine nur mit einem Verweis auf den Weltbanknoten-
katalog von Pick erwähnt werden. Im Rosenberg hat man es genau umgekehrt gehandhabt
Ohne hier groß eine Rezension zu schreiben: Ein MUSS für jeden Deutschlandsammler
__________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
20.09.2016 17:58 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
RE: Dieter Hoffmann, Das Notenbuch |
 |
Da liegt der Ro. jedoch richtig. .Kroatien eigenständiger Staat.
Serbien..besetzt.
Und kann nur zustimmen, sehr viele Infos die Dieter Hofmann immer zusammengestellt hat.
Nur das letzte Notenbuch war Müll. .aber da war ja Dieter Hofmann nicht mehr beteiligt. Hatte sich schon aus dem Banknotenhandel zurückgezogen. .und residierte in Paraguay.
Hab mich immer gefreut wenn einer seiner Listen wieder im Brirfkasten lag.
Gabs da Sachen. .aber als Schüler mit 12, 13 Jahren. .wenig Kohle.
Also..legt euch wenigstens ein Notenbuch zu..wie LJ sagt: Ein Muss!
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
20.09.2016 18:20 |
|
|
thurai
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 7.907
Wohnort: Bayern
 |
|
RE: Dieter Hoffmann, Das Notenbuch |
 |
Zitat: |
Original von QQQAA
Hab mich immer gefreut wenn einer seiner Listen wieder im Brirfkasten lag.
Also..legt euch wenigstens ein Notenbuch zu..wie LJ sagt: Ein Muss! |
...auch ich freute mich immer auf die neueste Liste, ein paar hab ich noch, auch noch den Katalog von 1984...
Dateianhang: |
hoffmann.jpg (976,34 KB, 297 mal heruntergeladen)
|
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
20.09.2016 19:23 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.356
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
RE: Dieter Hoffmann, Das Notenbuch |
 |
Interessant, man konnte auch mit Tauschware einkaufen.
|
|
20.09.2016 19:33 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
RE: Dieter Hoffmann, Das Notenbuch |
 |
Das kann man auch heute noch.
Meinen ersten Ro.248 habe ich auch getauscht. .Großer Fehler
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
20.09.2016 19:40 |
|
|
Josipovac
Ro75-Auswendigkenner

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 673
Wohnort: Deutschland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Unter Kroatien listet Hoffmann einen Entwurf bzw. eine Skizze von 1945.
Weiß jemand etwas hierüber?
Lebt dieser Herr noch? Eventuelle eine aktuelle Adresse?
Würde gerne mehr darüber erfahren.
Danke für jegliche Infos.
Josipovac
|
|
20.09.2016 22:06 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Buh...glaub schon das er noch lebt, müsste aber Thurai genauer wissen.
Seit Niko Galke verstorben ist, hab ich da nichts mehr mitgekriegt. (Der war ja da auch öfter drüben)
Eine aktuelle Adresse habe ich nicht, seine Hacienda war so viel ich weis, in der Nähe von Ciudad del Este, aber hilft dir natürlich auch nicht weiter.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
21.09.2016 07:55 |
|
|
thurai
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 7.907
Wohnort: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von QQQAA
Buh...glaub schon das er noch lebt, müsste aber Thurai genauer wissen.
Seit Niko Galke verstorben ist, hab ich da nichts mehr mitgekriegt. (Der war ja da auch öfter drüben)
Eine aktuelle Adresse habe ich nicht, seine Hacienda war so viel ich weis, in der Nähe von Ciudad del Este, aber hilft dir natürlich auch nicht weiter. |
...nein, nein, ich weiß auch nicht mehr wie QQQAAA, leider.
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
21.09.2016 09:23 |
|
|
Josipovac
Ro75-Auswendigkenner

Dabei seit: 11.03.2004
Beiträge: 673
Wohnort: Deutschland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hallo,
anbei mal die Seite mit dem Vermerk zu 10.000 Kuna (Entwurf) aus Hoffmanns Katalog.
Bitte um Infos jeglicher Art. Würde gerne wissen wie Herr Hoffmann darauf kommt.
Danke vorab.
Josipovac
Dateianhang: |
IMG.jpg (332 KB, 157 mal heruntergeladen)
|
|
|
22.09.2016 08:50 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.560
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Ich kann dir zwar nicht sagen, wie er darauf kommt.
Aber H. Hofmann war immer sehr zuverlässig in seinen Angaben, zuverlässiger Geschäftspartner. Die meisten hier werden sich ja noch gut an ihn erinnern.
Und wenn das Teil aufgenommen wurde, wird er es schon in der Hand gehabt haben.
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
22.09.2016 09:25 |
|
|
|