Delcampe |
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

 |
|
wollte mal nachfragen ob schon wer die Erfahrung gemacht hat
hab ein paar Euronoten gekauft und auch Nachgefragt ob noch eventuell noch andere
Euronoten zu haben sind und man über Paypal diese bezahlen kann .
eine Stunde später eine Nachricht von Delcampe , versuchte Umgehung der AGBs für
Geschäfte außerhalb der Plattform
mein Konto ist für 7 Tage gesperrt und 15 Euro Strafe , in der Regel beträgt die Strafe 20%
vom Kauf jedoch mindestens 15 Euro
wieder eine Erfahrung reicher )
|
|
26.06.2025 13:51 |
|
|
mamue-muenzen
Suriname-Vervollständiger

Dabei seit: 29.05.2019
Beiträge: 528
 |
|
da ist ja Delcampe konsequenter als eBay... Verwarnen kann ich ja verstehen (noch einfacher wäre ja das zu blockieren, weiß nicht, warum sich die Anbieter da so schwer tun), aber direkt 15€ berechnen ist schon arg, finde ich.
__________________ www.0-euro-scheine.de
|
|
26.06.2025 13:57 |
|
|
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
ja hat mich auch gewundert , eine Verwarnung wäre OK , aber gleich sperren und die 15
Euro via Paypal zugesand , brauch nur mehr auf bezahlen gehen , ich zahle erst wenn meine Sperre Aufgehoben ist und ich wieder Zugriff auf meine Konto hab .
|
|
26.06.2025 14:58 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 7.915
 |
|
Zitat: |
Original von hermann8882
ja hat mich auch gewundert , eine Verwarnung wäre OK , aber gleich sperren und die 15
Euro via Paypal zugesand , brauch nur mehr auf bezahlen gehen , ich zahle erst wenn meine Sperre Aufgehoben ist und ich wieder Zugriff auf meine Konto hab . |
Vermutlich wird die Sperre erst aufgehoben, wenn die 15,00€ gezahlt sind.
__________________ Es grüßt die burgfee.
Dies diem docet.
Arduum res gestas scribere.
Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
|
|
26.06.2025 15:07 |
|
|
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
hab eine direkte Meldung bekommen das mein Konto für 7 Tage gesperrt ist
|
|
26.06.2025 15:28 |
|
|
hanniballector-de

Dabei seit: 29.03.2020
Beiträge: 324
Wohnort: Hamburg IBNS-Mitgliedsnummer: 4756 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Die Vertragsstrafe würde ich im Leben nicht zahlen, werden die vermutlich auch nicht durchsetzen, schon weil die keine Kunden verlieren wollen.
|
|
26.06.2025 20:52 |
|
|
|
Vermutlich steht das in den AGB die jeder irgendwann mal akzeptiert hat...
__________________ Best regards, Matt Eagle
|
|
27.06.2025 10:40 |
|
|
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Matthias Adler
Vermutlich steht das in den AGB die jeder irgendwann mal akzeptiert hat... |
haben auch die AGBs besonders erwähnt )
|
|
27.06.2025 12:30 |
|
|
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von hanniballector-de
Die Vertragsstrafe würde ich im Leben nicht zahlen, werden die vermutlich auch nicht durchsetzen, schon weil die keine Kunden verlieren wollen. |
mein Account ist für 7 Tage gesperrt , werd warten was nach 7 Tagen passiert ob ich diese
Strafe zahlen muss um wieder meinen Account zu verwenden können
|
|
27.06.2025 12:44 |
|
|
freiberger
Sicherheitsmerkmalerfinder

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.227
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von hermann8882
Zitat: |
Original von hanniballector-de
Die Vertragsstrafe würde ich im Leben nicht zahlen, werden die vermutlich auch nicht durchsetzen, schon weil die keine Kunden verlieren wollen. |
mein Account ist für 7 Tage gesperrt , werd warten was nach 7 Tagen passiert ob ich diese
Strafe zahlen muss um wieder meinen Account zu verwenden können |
Früher gab es solche Probleme bei Ebay - also Fragen an den Verkäufer stellen wurden immer schwerer. Viele Ebayer die mit Postkarten, Münzen, Medaillen und Banknotren handelten gingen damals nach Delcampe und Münzauktion (heute MaShops) weil es da alles möglich war. Jetzt fangen die auch an zu spinnen.
Im Endeffekt geht es nur um Geld, da die Betreiber an den Verkäufen verdienen und alle mit rückläufigen Verkaufszahlen zu kämpfen haben - machen die wieder den gleichen Fehler wie damals Ebay - nur eben noch mit Geldstrafe. Fragt man sich ernsthaft - nach welcher rechtlichen Grundlage ????? Die AGB's sind jedenfalls auch nur eine Art Hausordnung, mehr nicht......
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
27.06.2025 13:12 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 900
Wohnort: Berlin
 |
|
Auch eine Geldstrafe kann in einer Hausordnung enthalten sein.
Und ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen.
Zum Einen hat der Betreiber einer solchen Plattform natürlich ein finanzielles Interesse daran den 'Zwischen'handel unter den Mitgliedern ihrer Handelsplattform möglichst gering zu halten, zum Anderen darf der Betreiber auch wegen EU Richtlinien bzgl Schwarzgeld und Steuern nicht untätig zuschauen. Insofern nehme ich die 15,- € Geldstrafe wegen versuchtem Unterschleif nur als interessante Information wahr. Danke für die Info, Hermann. Hattest du mit dem Verkäufer in französisch kommuniziert oder in deutsch?
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
27.06.2025 14:52 |
|
|
mamue-muenzen
Suriname-Vervollständiger

Dabei seit: 29.05.2019
Beiträge: 528
 |
|
Macht Delcampe Unterschiede zwischen Kunden aus Deutschland und Österreich?
Das "Problem" (für die Anbieter, hier zu deinem Vorteil) mit AGBs ist, dass Klauseln nach § 307 BGB verboten sind, die den Vertragspartner unangemessen benachteiligen. (Ich nehme mal an, in Österreich gibt es ähnliches Regelungen, da bin ich aber komplett unwissend)
Das wird im B2C-Bereich von den Gerichten so weit ausgelegt, dass quasi alles verboten ist, was "überraschend" ist und man in einer AGB so nicht vermuten würde. Daher kann ich mir die Zulässigkeit einer Vertragsstrafe im Rahmen der AGB nicht vorstellen.
Aber wo klein Kläger... Man müsste einfach abwarten, was passiert, wenn man die 15€ nicht bezahlt. Vielleicht passiert ja gar nichts. Wie bei der Reinigungskraft, die ihren Teller auf einem Tisch vor den WCs stellt, es zahlen genug, dass es sich gar nicht lohnt, das aktiv einzufordern.
__________________ www.0-euro-scheine.de
|
|
27.06.2025 17:37 |
|
|
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von KaBa
Auch eine Geldstrafe kann in einer Hausordnung enthalten sein.
Und ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen.
Zum Einen hat der Betreiber einer solchen Plattform natürlich ein finanzielles Interesse daran den 'Zwischen'handel unter den Mitgliedern ihrer Handelsplattform möglichst gering zu halten, zum Anderen darf der Betreiber auch wegen EU Richtlinien bzgl Schwarzgeld und Steuern nicht untätig zuschauen. Insofern nehme ich die 15,- € Geldstrafe wegen versuchtem Unterschleif nur als interessante Information wahr. Danke für die Info, Hermann. Hattest du mit dem Verkäufer in französisch kommuniziert oder in deutsch? |
hab mit einem Spanier in English und hab nur nach anderen Banknoten gefragt , wie es halt jeder macht und wie ich bezahlen möchte , habe geschrieben per Paypal
eine Stunde später war mein Konto gesperrt , ich komm nicht rein , bei jedem Versuch
kommt die Aufforderung die 15 Euro zu zahlen , ich kann auch den Verkäufer nicht kontaktieren , auch hier die Aufforderung zu zahlen
|
|
30.06.2025 10:35 |
|
|
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von mamue-muenzen
Macht Delcampe Unterschiede zwischen Kunden aus Deutschland und Österreich?
Das "Problem" (für die Anbieter, hier zu deinem Vorteil) mit AGBs ist, dass Klauseln nach § 307 BGB verboten sind, die den Vertragspartner unangemessen benachteiligen. (Ich nehme mal an, in Österreich gibt es ähnliches Regelungen, da bin ich aber komplett unwissend)
Das wird im B2C-Bereich von den Gerichten so weit ausgelegt, dass quasi alles verboten ist, was "überraschend" ist und man in einer AGB so nicht vermuten würde. Daher kann ich mir die Zulässigkeit einer Vertragsstrafe im Rahmen der AGB nicht vorstellen.
Aber wo klein Kläger... Man müsste einfach abwarten, was passiert, wenn man die 15€ nicht bezahlt. Vielleicht passiert ja gar nichts. Wie bei der Reinigungskraft, die ihren Teller auf einem Tisch vor den WCs stellt, es zahlen genug, dass es sich gar nicht lohnt, das aktiv einzufordern. |
werd abwarten bis diese 7 Tage vorüber sind und sehen ob ich mich ohne diese Zahlung mich einloggen kann .
|
|
30.06.2025 11:35 |
|
|
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
hab jetzt 2 Tage über meine 7 tägige Sperre gewartet , mein Konto wurde nicht automatisch
freigegeben , ich musste meine 15 Euro Strafe bezahlen mit Paypal , kaum bezahlt war das
Konto wieder freigeschaltet , das ging wirklich schnell
werd in Zukunft besser aufpassen bei der Kommunikation
|
|
03.07.2025 14:03 |
|
|
ernte
Valkenburg-Pilger
Dabei seit: 01.07.2009
Beiträge: 1.607
 |
|
Ich habe irgendwo gelesen wenn man nicht innerhalb einer Frist (30 Tage?) bezahlt wird das Konto automatisch gelöscht.
|
|
03.07.2025 14:25 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.466
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Nur Gut das ich weder auf Ebay, Delcampe oder sonst wo bin...
Wenn ich dies lese wird mir ganz schwindelig..
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
03.07.2025 16:38 |
|
|
Lord Vader
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.432
Wohnort: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von hermann8882
hab jetzt 2 Tage über meine 7 tägige Sperre gewartet , mein Konto wurde nicht automatisch
freigegeben , ich musste meine 15 Euro Strafe bezahlen mit Paypal , kaum bezahlt war das
Konto wieder freigeschaltet , das ging wirklich schnell
werd in Zukunft besser aufpassen bei der Kommunikation |
Warum hast nicht ein neues Konto eröffnet ?
__________________ Gruß
Roland
|
|
03.07.2025 17:05 |
|
|
hermann8882
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 367
Wohnort: eisenstadt Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Lord Vader
Zitat: |
Original von hermann8882
hab jetzt 2 Tage über meine 7 tägige Sperre gewartet , mein Konto wurde nicht automatisch
freigegeben , ich musste meine 15 Euro Strafe bezahlen mit Paypal , kaum bezahlt war das
Konto wieder freigeschaltet , das ging wirklich schnell
werd in Zukunft besser aufpassen bei der Kommunikation |
Warum hast nicht ein neues Konto eröffnet ? |
dann müsste ich auch eine andere Wohnadresse angeben , man hiterlegt ja viele
Informationen und die prüfen das sicher nach so wie sie auch mit schauen beim
mailverkehr ....
|
|
04.07.2025 12:04 |
|
|
Lord Vader
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.432
Wohnort: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von hermann8882
Zitat: |
Original von Lord Vader
Zitat: |
Original von hermann8882
hab jetzt 2 Tage über meine 7 tägige Sperre gewartet , mein Konto wurde nicht automatisch
freigegeben , ich musste meine 15 Euro Strafe bezahlen mit Paypal , kaum bezahlt war das
Konto wieder freigeschaltet , das ging wirklich schnell
werd in Zukunft besser aufpassen bei der Kommunikation |
Warum hast nicht ein neues Konto eröffnet ? |
dann müsste ich auch eine andere Wohnadresse angeben , man hiterlegt ja viele
Informationen und die prüfen das sicher nach so wie sie auch mit schauen beim
mailverkehr .... |
Probieren geht über studieren
__________________ Gruß
Roland
|
|
04.07.2025 12:46 |
|
|
|