Neue Errungenschaft (für Banknotenliteratur) |
jause
Administrator

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.170
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Hier zwei Bücher, die ich in Prag besorgen konnte. Schöne Bilder. |
Dann warst du doch auf der Sberatel???
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
30.03.2024 21:08 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.874
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Erwischt.
Ja, habe auch dort schon geantwortet.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
30.03.2024 21:14 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 7.752
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Erwischt.
Ja, habe auch dort schon geantwortet. |
War nicht QQQAA auch dort?
__________________ Es grüßt die burgfee.
Dies diem docet.
Arduum res gestas scribere.
Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
|
|
30.03.2024 21:17 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.874
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Zitat: |
Original von burgfee
Zitat: |
Original von cat$man$
Erwischt.
Ja, habe auch dort schon geantwortet. |
War nicht QQQAA auch dort?
|
Nein, den habe ich nicht gesehen. Ein anderes Forumsmitglied habe ich noch gesehen, aber der will es offenbar nicht posten, auch mehrere Händler, die ich bereits kannte, waren da.
Ein paar Neuerwerbungen werde ich wohl morgen Abend noch vorstellen, jetzt muss ich mal die Bücher einscannen.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
30.03.2024 21:42 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 7.752
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
Zitat: |
Original von burgfee
Zitat: |
Original von cat$man$
Erwischt.
Ja, habe auch dort schon geantwortet. |
War nicht QQQAA auch dort?
|
Nein, den habe ich nicht gesehen. Ein anderes Forumsmitglied habe ich noch gesehen, aber der will es offenbar nicht posten, auch mehrere Händler, die ich bereits kannte, waren da.
Ein paar Neuerwerbungen werde ich wohl morgen Abend noch vorstellen, jetzt muss ich mal die Bücher einscannen. |
Welche bekannten Händler waren denn dort?
__________________ Es grüßt die burgfee.
Dies diem docet.
Arduum res gestas scribere.
Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
|
|
30.03.2024 22:13 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.874
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Ich und Namen ...
Ein Hilmer-Mitarbeiter, der aus der Vojvodina kam und einer, den ich vom Weidener Tauschtag her kenne. Beide aber hatten nur Postkarten.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
30.03.2024 22:20 |
|
|
svenski04
Polymernotenverschmäher

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 3.407
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Guten Abend Manfred
Das goldene Buch: behandelt das auch Entwürfe, nicht verausgabte Scheine?
Gruss
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
30.03.2024 22:20 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.874
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Yep
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
30.03.2024 22:26 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.874
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Das Bild
https://banknotesworld.com/attachment.ph...chmentid=130930
zeigt einen mir bisher nicht bekannten 5er und einen Entwurf eines 500ers.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
30.03.2024 22:31 |
|
|
svenski04
Polymernotenverschmäher

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 3.407
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
RE: Das mal ein dickes Buch |
 |
Danke
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
30.03.2024 22:51 |
|
|
eriokaktus

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 1.963
Wohnort: Hessen Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
40 Jahre Automation der Banknote |
 |
Heute kam dieses herausragende Stück Literatur über die Entwicklung der G&D Banknotenbearbeitungssysteme ...
__________________ Too much money makes the eyes blind ...
|
|
22.05.2024 22:13 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.359
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Heute kam er endlich..
Lange erwartet.
Hier im Forum sind ja wenig Oberpfalz Sammler, aber ich. Und sicher auch unser Cat$man haben darauf gewartet.
Sicherlich wird unser Manni, der ja hauptsächlich unsere Heimat beackert, ein paar Zeilen finden.
Wenn man bedenkt, daß 35Jahre Jahre vergangen sind seit der
Pick Bayern erschienen ist...fast ein Sammlerleben.
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
29.05.2024 15:11 |
|
|
eriokaktus

Dabei seit: 06.02.2015
Beiträge: 1.963
Wohnort: Hessen Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Papiergeld im Deutschen Reich |
 |
Diese gute Stück habe ich mir mal geleistet, auch die Anhänge sind sehr interessant ...
Wer mal einen Blick hineinwerfen möchte => (Klick mich)
__________________ Too much money makes the eyes blind ...
|
|
13.06.2024 17:57 |
|
|
svenski04
Polymernotenverschmäher

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 3.407
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
Guten Morgen Zusammen
Heute im Bett noch mit dieser Neuerwerbung (....wobei ist jetzt auch etwas übertrieben, da es schon ein paar Wochen auf der Kommode ungelesen gelegen hat) angefangen zu lesen.
Spannendes Buch, behandelt es doch die Genfer Banknotenbanken und ihre Banknoten des ausgehendenden 18. und vor allem des 19. Jahrhunderts bis zur Ausgabe der ersten Noten der SNB.
Zeigt viele sehr seltene Privatbanknoten dieser Zeit, viele mit Auflagenzahl, Massen, Unterschriftenvarianten, Filialen etc. Teilweise auch Beispiele von Einlösegesuchen. Die meisten dieser Scheine sind nicht zu erhalten, da sie nur in institutionellen und firmeneigenen Sammlungen zu finden und nur sehr wenige in privater Hand sind.
Gute Ergänzung zum Buch "Banknoten der Schweiz" von J. Richter und R. Kunzmann.
Jeder, der das Buch lesen will und nicht nur durchgucken will, muss Französisch verstehen.
Kostet 50 Franken plus Porto. Zu bestellen per Mail.
Wurde auch mal bei bankotenews vorgestellt.
Gruss
Sven
Dateianhang: |
IMG_0143.jpg (3,02 MB, 717 mal heruntergeladen)
|
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
30.06.2024 11:01 |
|
|
svenski04
Polymernotenverschmäher

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 3.407
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
[Michel de Rivaz] Die schweizerische Banknote 1907-1997 |
 |
Hallo Zusammen
Vor den Ferien habe ich das obige Buch gekauft und heute die 300 Seiten durchgelesen.
Echt gelungenes Buch über die Schweizer Banknoten, zeigt viele Entwürfe und Gegebenheiten zu den jeweiligen Serien und Noten.
Auch gwisse Entwürfe zu den Reservenoten werden gezeigt.
Zwar nicht alle Noten berücksichtigt aber tut dem Buch kein Abbruch.
Sicherlich eine gute Ergänzung zum Buch über die Noten von Hodler und Burnand.
Ist dreisprachig in Deutsch, Französisch und Englisch gehalten.
Gruss
Sven
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
04.08.2024 14:48 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.874
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: [Michel de Rivaz] Die schweizerische Banknote 1907-1997 |
 |
Zitat: |
Original von svenski04
Hallo Zusammen
Zwar nicht alle Noten berücksichtigt aber tut dem Buch kein Abbruch.
|
doooooch
Einen (echten) Entwurf habe ich unter den Fantasiescheinen "versteckt", den ich mal fotografieren durfte.
https://www.moneypedia.de/index.php/Euro..._Banknotenserie
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
04.08.2024 22:31 |
|
|
svenski04
Polymernotenverschmäher

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 3.407
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
Guten Abend
Nach über 8 Wochen des Warten (Lieferfrist war 2-3 Wochen angeben), kam das obige Büchlein der Banque de France.
Geschrieben von Jean-Claude Camus.
Auf knapp 100 Jahre sind diverse (bien sur en Française) nicht verausgabten Scheine der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschrieben und durchgehend in Farbe abgebildet.
Auch wieso sie nicht herausgegeben wurden zB Jeanne d‘Arc, die Lumiere Brüder, Entwürfe zu Marice Curie, Colette, Elisabeth d‘Autriche, Foch, Clemenceau usw.
Príncipe und cebcollect haben sicherlich das Büchlein.
Für denjenigen der sich für Entwürfe und französische Scheine interessiert - ein tolles Buch.
Gruss
Sven
P.S. Sollte vereinzelt noch im Buchhandel zu haben sein
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
24.11.2024 21:52 |
|
|
svenski04
Polymernotenverschmäher

Dabei seit: 11.03.2017
Beiträge: 3.407
Wohnort: Nordwestschweiz IBNS-Mitgliedsnummer: 12338
 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Zitat: |
Original von svenski04
Guten Abend
Nach über 8 Wochen des Warten (Lieferfrist war 2-3 Wochen angeben), kam das obige Büchlein der Banque de France.
Geschrieben von Jean-Claude Camus.
|
Oben ist doch das Buch abgebildet, das für Entwürfe bis 1908 geschrieben wurde ....
Welches Buch nochmal zeigt die anderen Entwürfe? |
Guten Morgen
Schau mal in Titel. Mein Post bezog sich auf „Billet secret“.
Zudem erwähnte ich, dass es um französische Banknoten geht.
Im Buch von Michel de Rivaz geht es, wie erwähnt, um Schweizer Banknoten
Gruss
__________________ Pecunia non olet - Geld stinkt nicht!
|
|
25.11.2024 09:02 |
|
|
freiberger
Sicherheitsmerkmalerfinder

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.054
Wohnort: Schwedt
 |
|
Heute kam zwei mal Post
einmal das Geld der Bayern / ist zwar nicht so mein Sammelgebiet, aber tut ja nicht weh
und als zweites einen Lindman Klassiker, da ist ja soviel anders drin, sehr interessant. War auf Ebay für'n 5'er
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
25.01.2025 20:48 |
|
|
notgeldman

Dabei seit: 21.05.2021
Beiträge: 1.875
Wohnort: England Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Hello Thomas!
Katalogisiert oder zeigt Kai Serienscheine aus Celle, die mit „Ungultig“ gestempelt sind?
Vielen Dank im Voraus.
Does Kai catalogue or show any serienscheine from Celle that are stamped 'Ungultig'?
Thanks in advance.
__________________ TG-M
Happy are those with a hobby, as they have 2 worlds in which to live.
|
|
25.01.2025 23:00 |
|
|
freiberger
Sicherheitsmerkmalerfinder

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.054
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von notgeldman
Hello Thomas!
Katalogisiert oder zeigt Kai Serienscheine aus Celle, die mit „Ungultig“ gestempelt sind?
Vielen Dank im Voraus.
Does Kai catalogue or show any serienscheine from Celle that are stamped 'Ungultig'?
Thanks in advance. |
Ich morgen mal durch. Hatte heute nicht die Muße dafür
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
25.01.2025 23:59 |
|
|
freiberger
Sicherheitsmerkmalerfinder

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 9.054
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von notgeldman
Hello Thomas!
Katalogisiert oder zeigt Kai Serienscheine aus Celle, die mit „Ungultig“ gestempelt sind?
Vielen Dank im Voraus.
Does Kai catalogue or show any serienscheine from Celle that are stamped 'Ungultig'?
Thanks in advance. |
Serienscheine sind mit Überdruck NICHT abgebildet, aber einige der Kellernoten die aufgewertet wurden, wie zum Beispiel 500.000 Mark auf 5 Milliarden Mark / diese sollten jedoch alle im Keller sein
__________________ Meine Notgeld-Sammlung
Eine Banknote ist immer nur die Inkaufnahme einer Schuld .....
|
|
26.01.2025 16:36 |
|
|
ToKyma55
Administrator

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 3.708
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 8467 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Hallo an die potenziellen Interessenten,
diesen Katalog erwarte ich in den nächsten Tagen und bin schon echt gespannt
Gruß
Thomas
__________________ Telle est la vie des hommes: quelques joies, très vite effacées par d'inoubliables chagrins.
(Marcel Pagnol)
|
|
09.04.2025 16:45 |
|
|
Swartalf
Dabei seit: 15.12.2012
Beiträge: 735
Wohnort: Hannover
 |
|
Zitat: |
Original von ToKyma55
Hallo an die potenziellen Interessenten,
diesen Katalog erwarte ich in den nächsten Tagen und bin schon echt gespannt
Gruß
Thomas |
Das Teil sieht schon von der Grafik toll aus. Ist das ein Katalog oder ein Buch zur Geschichte der Scheine in diesem Teil Afrikas? Wo wird das denn vertrieben?
Gruß
Klaus
|
|
10.04.2025 23:07 |
|
|
ToKyma55
Administrator

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 3.708
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 8467 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Das ist ein klassischer Katalog mit allen nötigen Informationen und Preisangaben.
Bestellt habe ich ihn über CGB. Wiegt wohl so 800g.
Kostet 29,90 - Porto aber mit 14,- nach D recht hoch.
Gruß
Thomas
__________________ Telle est la vie des hommes: quelques joies, très vite effacées par d'inoubliables chagrins.
(Marcel Pagnol)
|
|
11.04.2025 10:07 |
|
|
dado
Tanger-in-Bündeln-Verkäufer

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 8.000
Wohnort: im Süden
 |
|
Zitat: |
Original von ToKyma55
Hallo an die potenziellen Interessenten,
diesen Katalog erwarte ich in den nächsten Tagen und bin schon echt gespannt
Gruß
Thomas |
Ist der Katalog „nur“ in Franösisch ?
Grüße dado
__________________ Lieber Kleingeld als kein Geld !
|
|
11.04.2025 16:26 |
|
|
ToKyma55
Administrator

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 3.708
Wohnort: Berlin IBNS-Mitgliedsnummer: 8467 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Er hat knapp 300 Seiten und ist wohl nur auf Französisch.
Wenn ich ihn erhalten habe, kann ich Genaueres sagen...
Gruß
Thomas
__________________ Telle est la vie des hommes: quelques joies, très vite effacées par d'inoubliables chagrins.
(Marcel Pagnol)
|
|
11.04.2025 18:07 |
|
|
|