|
 |
"Motion Picture Money"- Geldschein |
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
"Motion Picture Money"- Geldschein |
 |
Hallo, Ich habe hier einen alten Geldschein gefunden und würde gerne mehr darüber erfahren. Das Internet hat mir leider bisher keine brauchbaren Infos geliefert daher seit ihr jetzt gefragt.
Der Schein ist wie ein 50 Dollarschein aufgebaut.
Vorderseite: "Motion Picture Money"
Darunter mittig ein Bild von Alfred Hitchcock.
Weiterhin steht zu beiden Seiten No. 100936
Dann einiges auf spanisch: "Mexico Enero 19 DE 1915" "Serie A" usw. Ganz unten steht noch: "AmericanBankNoteCoNewYork"
Rückseite: Grünes Logo mit Adler oder Geier(auf jeden Fall Vogel) in der Mitte. Darüber groß in roter Druckschrift: "Alfred Hitchcock's "Marnie" is Money in the Bank!"
Ich bin einfach mal interessiert was für eine Geschichte hinter dem Schein stecken könnte. Habe ihn von einem Onkel aus den Staaten bekommen der damit auch nichts anzufangen wusste.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Ps.: Sehr interessantes Forum habt ihr hier!
|
|
08.07.2010 12:17 |
|
|
chinnotes (†)

Dabei seit: 01.11.2005
Beiträge: 2.660
Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: "Motion Picture Money"- Geldschein |
 |
Am besten wäre es, wenn Du ein Bild hier posten könntest...
Erwin
__________________ Funes mihi ceciderunt in praeclaris
|
|
08.07.2010 12:28 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
die Beschreibung erinnert mich irgendwie an mexicanisches Revolutionsgeld.
Dateianhang: |
BILD.jpg (156,26 KB, 192 mal heruntergeladen)
|
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
08.07.2010 22:39 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Ihr seid Klasse!
Also der Schein sieht so aus wie der von WELTBANK gepostete. Natürlich mit den von mir gelisteten Merkmalen.
Kann ihn leider in der Liste grad nicht finden. Werde mich morgen aber mal intensiver damit beschäftigen, da ich jetzt nur mit dem Handy online bin.
Danke schonmal für die schnelle Hilfe!
|
|
08.07.2010 23:10 |
|
|
|
RE: "Motion Picture Money"- Geldschein |
 |
Hallo MoneyTrain,
erst mal noch nachträglich herzlich willkommen im Forum... ganz vergessen, dich zu begrüßen
Exakt den von dir beschriebenen Schein habe ich in der Liste auf die Schnelle auch nicht gesehen, aber er wird in etwa in der selben Preiskategorie liegen.
Vermutlich handelt es sich um Geldscheine, die in dem Film Marnie verwendet wurden.
Viele Grüße
WELTBANKNOTEN
|
|
08.07.2010 23:18 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
... und so hat das Original dazu ausgesehen.
Serie A wurde nur mit Nummern von 100.001 bis 115.000 hergestellt.
Dateianhänge: |
BILD.jpg (161 KB, 153 mal heruntergeladen)
BILD1.jpg (147,22 KB, 141 mal heruntergeladen)
|
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
08.07.2010 23:33 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.874
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Ich packs mal hier mit rein (Evtl. müsste das Thema angepasst werden).
Bei der Fischerin vom Bodensee
https://www.youtube.com/watch?v=IQmPa506imM
ist bei Zeitindex 1608 ein Franzosen-Hunderter zu sehen.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher ist
WarI ned so wiarI bi so warI a nedI
Many solutions were suggested, but most of these were largely concerned with the movement of small pieces of paper.
|
|
29.03.2025 19:13 |
|
|
Amryst
1.000-DM-Jäger

Dabei seit: 30.08.2012
Beiträge: 1.011
 |
|
Ja, und in der Geldkassette kann man 10er BDL sehen. Vorne mit der Rückseite nach oben, hinten mit der Seite mit Justitia. Ich meine, als die 10er hinten verschoben werden, darunter braune Scheine zu sehen. Franzosen 50er?
|
|
29.03.2025 19:29 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|