Bestimmungshilfe |
Lottifant
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 13.01.2009
Beiträge: 2.025
Wohnort: Mansbach
 |
|
Natürlich war nen Zahlendreher!
__________________ ich suche ständig Geldscheine der deutschen Kolonien. Bitte alles anbieten auch schlechteste Erhaltungen.
|
|
24.12.2017 17:54 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von RuRi
Werbung der Wiener Firma Thermylon. Jahr unbekannt...
Die Fa.- dürfte es nicht mehr geben... |
Hallo,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es das Thermylonwerk in Wien noch gibt.
Kunststoffherstellung in Österreich wird sich auf Dauer kaum mehr rechnen.
Die Firma, die das Werk m.W. damals betrieben hat, gibt es aber (glaub ich) noch: Chyla & Schöfberger, Wien.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
25.12.2017 22:01 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Bonjour
Heute morgen auf einer kleinen Börse habe ich diesen kleinen Heller Schein entdeckt. Wenn ich das richtig sehe steht auf der Vorderseite Gut-Schein aber auf der Rückseite Hutschein - ist dieser Fehler bekannt. Und mehrt das den Wert ?
Danke und Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
15.04.2018 15:46 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.297
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Jaksch 600IB
Der Schein ist etwas besser.
Für 1€ ein Schnapper, mit 5€ gut bezahlt.
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
15.04.2018 16:15 |
|
|
lollo69
Mulionen-Verachter
Dabei seit: 18.04.2016
Beiträge: 377
Wohnort: Südtirol
 |
|
Ach so sieht der aus
Ich habe schon viele Scheine aus Mautern genau angeschaut, der ist mir aber bislang nicht untergekommen
Grüße,
Lorenz
|
|
15.04.2018 17:31 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.297
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Evtl. noch von Interesse. Von diesem Heller Schein gibt es sehr viele Varianten
Den Gutschein gibt es als Hut, aber auch als Glutschein
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
16.04.2018 14:10 |
|
|
aospades54
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 2.004
Wohnort: Wien, nur Wien! IBNS-Mitgliedsnummer: 13005R
 |
|
10 Kronen mit Hammer und Sichel Aufdruck |
 |
Servus,
ich habe diese Abbildung in einem Buch gefunden und hätte gerne gewusst, ob jemand weitere Infos dazu hat oder gar so einen Schein in der Sammlung.
Gabe es hier mehrere oder nur wenige, oder überhaupt welche und wer hat diese wann abgestempelt?
Eigentlich klar wer, aber wann und zu welchem Zweck?
Vielen Dank
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
08.01.2020 16:58 |
|
|
jause
Administrator

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.161
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
08.01.2020 17:45 |
|
|
aospades54
Polymernoten-Bügler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 2.004
Wohnort: Wien, nur Wien! IBNS-Mitgliedsnummer: 13005R
 |
|
RE: 10 Kronen mit Hammer und Sichel Aufdruck |
 |
Servus,
das Bild stammt aus dem Buch "100 Jahre KPÖ - Partei in Bewegung".
Es steht nur "10 Kronen Banknote aus dem Jahr 1922 mit kommunistischem Propagandaaufdruck" dabei.
Ob modern oder eher älter oder gar Stempelschnitzer, ist schwer zu sagen.
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
08.01.2020 17:50 |
|
|
heini
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 137
 |
|
Hallo Aufdruck Spezis,
habe hier 2 Stück 20 Kronen Scheine, 1. + 2. Auflage mit runden Aufdruck links oben,
kann bitte jemand genaues drüber schreiben?
Danke.
__________________ Herzlichen Dank
heini
Wer nicht fragt, erfährt nix!
Es gibt keine dumme Fragen, hoechstens dumme Antworten!
|
|
24.07.2023 16:49 |
|
|
Notaphilist
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.199
Wohnort: Sachsen
 |
|
Zitat: |
Original von heini
Hallo Aufdruck Spezis,
habe hier 2 Stück 20 Kronen Scheine, 1. + 2. Auflage mit runden Aufdruck links oben,
kann bitte jemand genaues drüber schreiben?
Danke. |
Hallo heini,
ich lese auf dem Stempel: ROMANIA TIMBRU SPECIAL.
Wenn das deine Frage war.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
24.07.2023 22:08 |
|
|
kapazunda57

Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Wien Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Grüss Euch !
Die Kronenbanknoten der österreichisch - ungarischen Monarchie wurden nach dem Zerfall derer in den Nachfolgestaaten in Ermangelung einer eigenen Währung als Provisorien durch Überstempelung wieder als Zahlungsmittel eingesetzt. Solange, bis das der neu erschaffenen Staat über eigene Münzen und Banknoten verfügte. Dieser Zeitraum hat sich von einigen Monaten bis über ein Jahr erstreckt.
Das Thema der Abstempelungen ist so umfassend, daß es sich in paar Sätzen nicht voll ausführen läßt.
Im aktuellen Fall sind die Scheine im damaligen Siebenbürgen überstempelt worden. Mit gleichem Stempel auf österreichischer Seite der Note in der Bukowina.
Grüße - Walter
|
|
24.07.2023 23:03 |
|
|
heini
Dabei seit: 08.01.2012
Beiträge: 137
 |
|
Danke Euch.
__________________ Herzlichen Dank
heini
Wer nicht fragt, erfährt nix!
Es gibt keine dumme Fragen, hoechstens dumme Antworten!
|
|
26.07.2023 10:01 |
|
|
hanniballector-de

Dabei seit: 29.03.2020
Beiträge: 301
Wohnort: Hamburg IBNS-Mitgliedsnummer: 4756 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
26.07.2023 10:51 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Bonjour.
Was könnte das sein? Schulgeld oder Spielgeld zum lernen? Welche Zeit? Welcher Wert?
Danke im voraus an die Österreicher Experten.
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
03.03.2025 13:33 |
|
|
jause
Administrator

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.161
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
der Rückschluss auf Auspitz als Ort ist Unfug...
Handels-Lehr-Anstalt des J.A. Auspitz
Auspitz war ein suppl. Professor des Merkantilrechnens, Buchhaltens und kaufmännischen Geschäftstyls
am Polytechnischen Institut in Wien.
Ich vermute das ist ein Ausbildungsschein von ca. 1850-1870
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
03.03.2025 17:12 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
|
03.03.2025 17:41 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.961
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Der Ausgebende war vermutlich:
J. A. Auspitz suppl. Professor des Merkantilrechnens, Buchhaltens und kaufmännischen Geschäftsstyls am k. k. polytechnischen Institute zu Wien.
Quelle: Intelligenzblatt zur Prager Zeitung, 1847, Seite 1693
Die Bilder werden auf der Webseite nur gekachelt bereitgestellt, wenn man im tschechischen Nationalrchiv hier sucht, wird man fündig.
Daher passt erst einmal die Nähe zum Notgeld von 1848/49...
Die Druckerei war in Brünn. Dazu habe ich noch einen Hinweis im Statistischen Jahrbuch der Oesterreichischen Monarchie für 1872 (1874 herausgegeben) gefunden - hier als PDF+Text bei archive.org.
Brünn, Privat- Handelsschule des J. A. Auspitz mit 7 Lehrenden und 70 Studierenden (ja, man hat diese Begriffe tatsächlich vor 150 Jahren verwendet
)
Wahrscheinlich handelt es daher um Edukativgeld für die Lehranstalt in Brünn.
Gruß rista
|
|
04.03.2025 23:26 |
|
|
cebcollect
Tahiti-Francs-Ausgeber

Dabei seit: 05.12.2013
Beiträge: 4.912
Wohnort: Paris IBNS-Mitgliedsnummer: 11175 Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von rista
Wahrscheinlich handelt es daher um Edukativgeld für die Lehranstalt in Brünn.
Gruß rista |
Bonjour
Vielen Dank für die Erklärung und Links.
Also ist es so: (mit Hilfe von ChatGPT)
Edukativgeld ist ein Konzept, das darauf abzielt, finanzielle Anreize für Bildungs- und Lernaktivitäten zu schaffen. Es kann in Form von Stipendien, Zuschüssen oder anderen finanziellen Unterstützungen angeboten werden, um Menschen zu ermutigen, sich weiterzubilden oder neue Fähigkeiten zu erlernen. Das Ziel ist es, den Zugang zu Bildung zu erleichtern und die persönliche sowie berufliche Entwicklung zu fördern.
ENDE
Das würde bedeuten der Herr Professor Auspitz hat mit diesen Geldscheinen seine "Studierenden" vergütet ? Oder eher Andersherum ?
Gruß
Curt
__________________
Il n'y a pas de billet en mauvais état, chaque billet a son histoire.
|
|
05.03.2025 08:45 |
|
|
Notaphilist
Themselieselporträt-Sammler

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 6.199
Wohnort: Sachsen
 |
|
|
05.03.2025 12:31 |
|
|
QQQAA
100.000-US-Dollars-Besitzer
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 11.297
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Zitat: |
Original von Notaphilist
Hallo,
wohl eher den Umgang mit Geld geschult bzw wie man damit rechnet (Rechengeld).
Kann auch wie oben beschrieben für Innerschulische Bezahlung verwendet worden sein (Kantine, Gebühren etc.)
Mfg der Notaphilist
|
Sehe ich wie du..ich glaube Trainingsgeld..
__________________ Sammeln macht Freude, und kostet nicht viel!
|
|
05.03.2025 14:00 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.961
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Oh, ich bin zu blöd für die KI. Ich meinte es auch im Sinne Trainingsgeld, es sind also Formulare für Geldzeichen. Möglicherweise gab es weitere Wertstufen und andere Währungen.
|
|
05.03.2025 15:52 |
|
|
|