5000 Schilling - Fehldruck? |
crocko79
Dabei seit: 12.11.2023
Beiträge: 7
 |
|
|
12.11.2023 10:16 |
|
|
aospades54
Washington-Bart-Dazumaler

Dabei seit: 15.09.2014
Beiträge: 1.984
Wohnort: Wien Margareten
 |
|
RE: 5000 Schilling - Fehldruck? |
 |
Servus,
hast du einen Scan der Vs auf welchem man ev. das Hologramm sieht oder ein Bild vom WZ?
Entweder ist der Scan schlecht oder die Farben auf dem Schein sind schwach.
Schwer zu sagen.
__________________ „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
... and dont forget the joker ...
S.F.R.J
|
|
12.11.2023 10:40 |
|
|
Notaphilist
Sammlung-im-Schuhkarton-Haber

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.987
Wohnort: Sachsen
 |
|
Hallo,
Bei hinzugefügt Strichen oder ähnlichem wäre ich vorsichtig .
Ein 600dpi scan der KN zeigt worum es sich dabei handelt. Ob echt oder manipuliert.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
12.11.2023 11:55 |
|
|
crocko79
Dabei seit: 12.11.2023
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
die Scheine wie oben abgebildet sind alle echt
ich habe sie alle sehr günstig gekauft, ist aus einem Familiennachlass und diese Person hat eigentlich nicht viel Ahnung von Geldscheinen, den ich musste zig Bilder anfordern um die Echtheit der Scheine zu kontrollieren.
habe 5 x 5000 Schilling gekauft, den Schein oben genannten Schein hab ich auch gekauft, sobald ich ihn habe werde ich einen SCAN machen.
vielen Dank schon mal für die Einschätzung und Hilfe, melde mich
Liebe Grüße Erwin
|
|
12.11.2023 16:27 |
|
|
A0000001A
Specimen-Selberfabrizierer

Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 2.956
 |
|
Ich habe auf Anhieb auch keine Ahnung, was das zu bedeuten hat, kann mir eine Verfälschung aber beim besten Willen nicht vorstellen. Wer sollte einen so hochwertigen Schein denn mit solchen Strichen verhunzen, um dann daraus eine Art Fehldruck oder Besonderheit zu machen? Meines Erachtens sinnlos.
Mit einem hochauflösenden Scan lässt sich das aber sicherlich verifizieren, dass die Striche nicht von Hand hinzugefügt wurden.
Ich gehe davon aus dass es sich um einen unverfälschten Schein handelt. Jetzt wäre nur die Frage, was es damit auf sich hat, und ob das wertmindernd oder wertsteigernd ist.
|
|
12.11.2023 20:14 |
|
|
crocko79
Dabei seit: 12.11.2023
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
war Fehlalarm, die Striche waren nur am Scan
habe die Banknoten heute erhalten, da ist nichts oben
sorry!
liebe Sammlergrüße
Erwin
|
|
15.11.2023 21:44 |
|
|
|
Das ist ja seltsam. Nach dem mittlerweile viralen Video von David Kriesel über Scanner wundert mich gar nichts mehr
aber, dass zufällig beide (!) Seriennumern auf dem Scan unterstrichen sind und in Wirklichkeit nicht, das ist ja extrem seltsam. Hast du für uns eins Bild von genau diesem Schein?
__________________ Warum bekommen Kinder von RBN-Sammlern eine 5 in Deutsch? Sie vergessen beim Alphabet-Aufsagen das "I".
|
|
16.11.2023 11:19 |
|
|
A0000001A
Specimen-Selberfabrizierer

Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 2.956
 |
|
Scanner erstellen öfter Artefakte, oder lassen auch mal Stellen weg.
Ich dachte schon das ein oder andere Mal, dass ich einen Fehldruck oder eine Variante von einem Schein habe, wo irgendwelche Teile des Designs einfach fehlten. Als ich mir dann den echten Schein anschaute, waren sie wieder da.
Dass beide SN unterstrichen sind könnte daran liegen dass es eben aus Sicht des Scanners ähnliche Bereiche sind und der Fehler dann reproduziert wurde.
Auf jeden Fall hätte ich anfangs an sowas nun auch nicht gedacht. Passiert aber wohl häufiger als man denkt.
|
|
16.11.2023 11:39 |
|
|
crocko79
Dabei seit: 12.11.2023
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
anbei ein Scan von heute
200dpi
|
|
16.11.2023 16:02 |
|
|
|