Computer und drumherum |
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.268
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Hat jemand von euch den Kaspersky auf dem PC?
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/...ky-Warnung.html
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
15.03.2022 16:13 |
|
|
Franz
Kleiner-Kaplan-Ausgeber

Dabei seit: 03.09.2005
Beiträge: 896
Wohnort: Anderswo im Spessart
 |
|
Hallo,
kann mir jemand helfen?
Suche für ein altes iomega zip 100 Laufwerk Treiber
Geht noch über Paralell Port und ich habe noch Win7
Gruß
Franz
|
|
07.07.2022 15:29 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von Franz
Suche für ein altes iomega zip 100 Laufwerk Treiber
Geht noch über Paralell Port und ich habe noch Win7 |
Hallo,
meines Erachtens gibt es für Win7 keine Treiber für IOMEGA mit Parallel-Port.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
07.07.2022 16:01 |
|
|
Franz
Kleiner-Kaplan-Ausgeber

Dabei seit: 03.09.2005
Beiträge: 896
Wohnort: Anderswo im Spessart
 |
|
@Huehnerbla
Ok Danke.
Gibts ne möglichkeit die alten Disketten zu lesen?
Gruß
Franz
|
|
07.07.2022 16:14 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.098
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
vielleicht klappt es über eine virtuelle Maschine über Win XP.
Habe ich selbst aber nie ausprobiert.
Mein letztes IOMEGA hatte SCSI, das hat aber schon vor Jahren den Geist aufgegeben.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
07.07.2022 16:50 |
|
|
freiberger
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.650
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
07.07.2022 16:59 |
|
|
Lord Vader
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 12.157
Wohnort: Österreich
 |
|
Endlich wieder on - neuer PC neues (Un)glück
__________________ Gruß
Roland
|
|
23.12.2022 14:38 |
|
|
freiberger
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.650
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von Lord Vader
Endlich wieder on - neuer PC neues (Un)glück
|
Und Windows 11 oder eine bessere Alternative ?
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
23.12.2022 16:23 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.811
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Hallo zusammen,
habe als Amazon-Doofie eine Frage an die Kennerschaft: kann man ein e-Book im kindle-Format auch am PC lesen? Gibt es dazu Reader-Software oder Konverter? Mir war mal so, dass einem die e-Book Dinge nicht wirklich gehören. Vielleicht kennt sich hier jemand aus?
Gruß rista
|
|
01.04.2023 12:43 |
|
|
freiberger
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.650
Wohnort: Schwedt
 |
|
|
01.04.2023 14:25 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.811
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Danke Euch
Damit komme ich sicher zum Ziel...
|
|
01.04.2023 15:52 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 731
Wohnort: Berlin
 |
|
Die Kindle Bücher bei Amazon gehören dir nicht: Zumindest nicht im Sinne von Eigentum https://www.internetrecht-nuernberg.de/u...echt_ebook.html
Schlimmer finde ich noch, dass nach deinem Erwerb der Nutzungsrechte noch inhaltlich im Ebook Veränderungen vorgenommen werden können.
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
01.04.2023 16:56 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.268
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Da gibt es einen Satz, den ich gerne genauer betrachten würde:
"Da eBooks gerade nicht körperlich sind, kann über sie kein Kaufvertrag geschlossen werden."
Ich bin kein ebook-Leser, so dass ich mir diese Fragen so noch nie gestellt habe. Aber die folgenden Fagen kommen mir gerade in den Sinn:
Ist eine Datei körperlich, die bei mir auf dem PC ist, besitze ich diese Datei?
Bin ich Eigentümer dieser Datei?
Wenn ich den Text downloade (oder auch das BN-Bild!), "besitze" ich ihn?
Bin ich Eigentümer? Besitzer?
Bin ich Eigenümer, Besitzer eines (realen) Buches, deren Textes, deren Bildes....
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cat$man$: 02.04.2023 02:02.
|
|
02.04.2023 01:54 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 731
Wohnort: Berlin
 |
|
Dafür gibt es bestimmt Fachseminare
Auch schon beim klassischen Buch hast Du ja nie vollständige Verfügungsgewalt. Bestimmte Bücher darfst Du nicht öffentlich verkaufen, andere nur an Leute ab einem gewissen Alter verleihen, als Lehrer hektografierte Seiten nicht in der Musikstunde verwenden, usw.. Du besitzt nur das stoffliche, nicht das künstlerische. Das ist noch relativ einfach.
Eine digitale Datei die sich in Deinem Zugriff befindet (auch die Software auf Deinem PC kann Dir ggf nicht gehören) steht Dir zeitlich begrenzt jeweils nur für rechtlich sehr unterschiedliche Handlungen zur Verfügung. Diese nicht immer klar definierte Rechtewelt ändert sich zB auch durch Deine eigenen Handlungen, wenn Du zB Deine Urlaubfotos zur Sicherung irgendwo in die Cloud speicherst hast Du, je nach Anbieter verschieden, anderen Leuten Rechte an 'Deinem' Foto eingeräumt. Personen verfolgen, Kinderpornografie finden, KI anlernen, Profil von Dir erstellen, Timelines vervollständigen, usw., ... künstlerische Rechte?
Eigentum, Besitz, historisch schon rechtlich nicht immer einfach, spielt in der modernen Welt zunehmend nur noch im Marketing eine Rolle. Heute kauft man einen BMW, darin befindet sich eine Sitzheizung, die darfst Du aber nicht nutzen wenn Du nicht zusätzlich ein Abo erwirbst. Physikalisch (stofflich) ist sie da, Du fährst sie mit rum, aber sie gehört Dir nicht.
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
02.04.2023 08:50 |
|
|
freiberger
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.650
Wohnort: Schwedt
 |
|
Oh, da hat sich jemand mit Kommerz befasst, ein Thema was für viele sehr schwer zu verstehen ist.
......denn was gehört uns überhaupt fragt sich da .....
Schaut mal in Euren Fahrzeugbrief, nicht mal Euer geliebtes Auto, Hänger etc. gehört Euch.
Ihr habt allerdings eine Lizenz zum Führen dessen, mehr nicht. Das KFZ gehört Euch jedenfalls nicht, denn Ihr werdet nicht als Eigentümer bezeichnet bzw. aufgeführt ........
Dateianhang: |
j109ab.jpg (341,10 KB, 194 mal heruntergeladen)
|
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
02.04.2023 12:33 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.859
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von freiberger
Das KFZ gehört Euch jedenfalls nicht, denn Ihr werdet nicht als Eigentümer bezeichnet bzw. aufgeführt ........ |
Servus,
es ist Sonntag und es könnte ein wunderbarer Tag sein...
Natürlich kann eine Zulassungsbescheinigung kein Eigentum ausweisen...
Eigentum und Besitz sind zwei durch unterschiedliche Dokumente ausgewiesene Sachstände.
Beispiel Auto:
Das Auto gehört (= Eigentümer) einer Leasinggesellschaft => zugelassen ist es auf (=Besitzer) dich....
Komplizierter wirds bei Software:
Du hst die Software auf einen physischen datenträger gekauft und auf deinem PC installiert...
dies bedeutet aber nicht automatisch das die Lizenz die eine Nutzung im definierten Umfang erlaubt miterworben wurde....
Bevor hier noch mehr .... verbreitet wird hilft einfaches googeln...
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
02.04.2023 12:44 |
|
|
|
Zitat: |
Original von freiberger
Schaut mal in Euren Fahrzeugbrief, nicht mal Euer geliebtes Auto, Hänger etc. gehört Euch.
Ihr habt allerdings eine Lizenz zum Führen dessen, mehr nicht. Das KFZ gehört Euch jedenfalls nicht, denn Ihr werdet nicht als Eigentümer bezeichnet bzw. aufgeführt ........ |
Was du da sagst, finde ich irreführend. Selbstverständlich steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 ("Fahrzeugbrief")
"Der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Eigentümer des Fahrzeugs ausgewiesen."
Das ist aber etwas ganz anderes als die Aussage, der Inhaber des Papiers sei auf keinen Fall der Eigentümer.
Das heißt ja bildlich gesprochen nur, dass ich auch dann Eigentümer des Fahrzeugs bleibe, wenn ich den Fahrzeugbrief z.B. (leichtsinnigerweise) meine Mutter aufbewahren lasse (oder meine Bank).
Daraus abzuleiten, man könne an einem Fahrzeug kein Eigentum erwerben, wie du es formulierst, ist falsch.
__________________ Warum bekommen Kinder von RBN-Sammlern eine 5 in Deutsch? Sie vergessen beim Alphabet-Aufsagen das "I".
|
|
02.04.2023 17:40 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.859
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
auf ebay werden aktuell zahlreiche "Dokumentenkamera Lehrer Buchscanner A4 5 Megapixel Dokumentenscanner" angeboten...
Har einer von euch so ein Ding getestet?
Ich bin mir nicht schlüssig ob das gute Ergebnisse abliefert....
Andererseits hats einen gewissen Charme wenn es tatsächlich brauchbare Bilder liefert und gleich auf einen USB Stick speichert... man bräuchte als nur diese Ding mitnehmen und könnte bei Recherchen schnelle bilder machen....
Was meint Ihr?
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
12.11.2023 15:54 |
|
|
cengelha
Katalogfehlerentdecker

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 2.105
Wohnort: Deutschland
 |
|
Hallo,
ich benutze aktuelle den Buchscanner von Czur ET18Pro mit 18 Megapixel.
Mit 5 MP würde ich nicht anfangen, da wäre mir das Geld zu schade.
Du kannst mal Beispiel anschauen, die ich im SW-Modus gemacht habe.
Bsp Czur ET18
__________________
Gruß cengelha!
|
|
12.11.2023 16:08 |
|
|
freiberger
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.650
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von cengelha
Hallo,
ich benutze aktuelle den Buchscanner von Czur ET18Pro mit 18 Megapixel.
Mit 5 MP würde ich nicht anfangen, da wäre mir das Geld zu schade.
Du kannst mal Beispiel anschauen, die ich im SW-Modus gemacht habe.
Bsp Czur ET18 |
Interessantes Teil, leider nur Windows und Mac, kein Linux - sehr schade
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
12.11.2023 16:13 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.859
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus Cengelha,
vielen Dank für das Beispiel...
Du hast natürlich Recht - 5 oder 8 MP sind nicht wirklich prickelnd... dafür kostet dieses Ding auch nur um die 60,- Euro
Ich glaube nicht nicht das ich sowas die nächste Zeit kaufen werde...
Das Ding das du benutzt ist natürlich schon Profi Klasse
@freiberger
Soweit ich das noch weis brauchst doch bei Linux keine expliziten Treiber...
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
12.11.2023 16:38 |
|
|
|