Fehler in der moneypedia |
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.421
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Notgeld Mamming
Da passen die Abbildungen nicht zu den Erklärungen.
z.B. 1 Mio Schein und Erklärung über 2 Mio Schein.
So geht es durch ganz Mamming
|
|
11.09.2023 00:09 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.398
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus WORLDNOTES,
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Notgeld Mamming
Da passen die Abbildungen nicht zu den Erklärungen.
z.B. 1 Mio Schein und Erklärung über 2 Mio Schein.
So geht es durch ganz Mamming |
das kann nur der Autor des Artikels erklären.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
11.09.2023 00:15 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.193
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Malaysia P50A ist ein falsches Datum von 2014,
dieser Schein war im Folder mit den anderen Scheinen 2011 neu herausgekommen. |
Ist korrigiert
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
11.09.2023 03:17 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.398
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus Manni,
Zitat: |
Original von cat$man$
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Malaysia P50A ist ein falsches Datum von 2014,
dieser Schein war im Folder mit den anderen Scheinen 2011 neu herausgekommen. |
Ist korrigiert |
danke, daß du uns in der Galerie unterstützt.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
11.09.2023 03:26 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.193
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
11.09.2023 04:52 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.398
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus Manni,
Zitat: |
Original von cat$man$
Ich korrigiere mich:
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Notgeld Mamming
Da passen die Abbildungen nicht zu den Erklärungen.
z.B. 1 Mio Schein und Erklärung über 2 Mio Schein.
So geht es durch ganz Mamming |
Ist verbessert
Aber immerhin heißt der Thread Fehler in der MONEYPEDIA.
|
völlig korrekt. Das Thema: "Wie zitiere ich richtig" und das noch viel wichtigere Thema "Wie schaue ich mir einen selbst erstellten Beitrag in der Moneypedia hinterher nochmal an" finden wir an anderer Stelle.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
11.09.2023 11:59 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.786
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
der Artikel Mamming ist doch erst am werden.... also immer ruhig mit den jungen Pferden.
Kein Haus ist während der Bauphase schön... erst wenn durchgeputzt ist kann es wirken
btw.
@Manfred
Simbach am Inn hat mit DGF/Lan so richtig gar nichts zu tun... klassische Verwechslung....
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
11.09.2023 12:04 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.421
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Ringgit, Brunei, Malaysia
Im Malaiischen bedeutet dieses Wort gezackt. Es bezieht sich auf die gezackten Ränder der spanischen Silberdollar, die einmal in Südostasien als Zahlungsmittel verwendet wurden. In Malaysia wird der Begriff Ringgit seit August 1975 verwendet.
Was da in der Moneypedia steht ist falsch.
In Malaysia wurde seit bestehen des Staates Malaysia 1967 Ringgit verwendet.
|
|
11.09.2023 18:10 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.786
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Servus,
das müsste da stehen: "Seit August 1975 ist der Name Ringgit alleinige Bezeichnung für die malaysische Währung. "
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
11.09.2023 18:17 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.786
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
12.09.2023 15:31 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.421
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
1996 wurde das $-zeichen auf Malaysia Noten durch RM ersetzt.
|
|
12.09.2023 15:39 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.421
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Ich habe mir erlaubt den Begriff Ringgit zu korrigieren.
|
|
12.09.2023 17:25 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.786
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von WORLDNOTES
Ich habe mir erlaubt den Begriff Ringgit zu korrigieren. |
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
12.09.2023 17:41 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.398
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus cat$man$,
wie kommst du in der Notgeldgalerie darauf, daß Seifhennersdorf mal zu Schlesien gehört hat?
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
18.09.2023 10:23 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.193
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Laut Wikipedia: Seifhennersdorf ist eine sächsische Landstadt im Landkreis Görlitz.
Soweit ich weiß, zählt der Landkreis Görlitz historisch zu Schlesien.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
18.09.2023 10:48 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.398
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus cat$man$,
Zitat: |
Original von cat$man$
Laut Wikipedia: Seifhennersdorf ist eine sächsische Landstadt im Landkreis Görlitz.
Soweit ich weiß, zählt der Landkreis Görlitz historisch zu Schlesien.
|
na dann mach dich nochmal schlau, wie der heutige Landkreis Görlitz aufgebaut ist und welche Teile vom heutigen Landkreis Görlitz zu welcher Zeit zu wem gehörten. Seifhennersdorf war auf jeden Fall nie schlesisch.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
18.09.2023 10:56 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.193
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Zitat: |
Original von Monique
Servus cat$man$,
Zitat: |
Original von cat$man$
Laut Wikipedia: Seifhennersdorf ist eine sächsische Landstadt im Landkreis Görlitz.
Soweit ich weiß, zählt der Landkreis Görlitz historisch zu Schlesien.
|
na dann mach dich nochmal schlau, wie der heutige Landkreis Görlitz aufgebaut ist und welche Teile vom heutigen Landkreis Görlitz zu welcher Zeit zu wem gehörten. Seifhennersdorf war auf jeden Fall nie schlesisch.
Gruß Steffen |
Ok, im Dezember werd ich da ein paar Experten treffen, die mir das hoffentlich genauer erklären können.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
18.09.2023 11:58 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.398
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus cat$man$,
ich hab dir mal auf die Schnelle eine grobe Trennung eingezeichnet.
Die Karte (aus Wikipedia) zeigt den heutigen Landkreis Görlitz.
Der nördliche Bereich war Teil Schlesiens, der südliche Bereich Teil Sachsens.
Zu DDR-Zeiten sah die Trennung wieder etwas anders aus. Aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
18.09.2023 12:16 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.193
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Also gehörten auch einige Orte rechts der Neiße zu Sachsen, nicht zu Schlesien (Bogatynia). Wieder was gelernt.
Sammeln bildet.
Meine eigene Notgeldsammlung hab ich trotz Bauchgrummelns nach Bundesländern sortiert, nicht nach den historisch richtigen Provinzen, weil ersteres leichter rauszufinden war und es für Altbayern keinen Unterschied macht.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
18.09.2023 16:57 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.398
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus Manni,
Zitat: |
Original von cat$man$
Also gehörten auch einige Orte rechts der Neiße zu Sachsen, nicht zu Schlesien (Bogatynia). Wieder was gelernt.
Sammeln bildet.
|
ganz ehrlich? Ich geb auf.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
18.09.2023 21:52 |
|
|
freiberger
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.412
Wohnort: Schwedt
 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Also gehörten auch einige Orte rechts der Neiße zu Sachsen, nicht zu Schlesien (Bogatynia). Wieder was gelernt.
Sammeln bildet.
Meine eigene Notgeldsammlung hab ich trotz Bauchgrummelns nach Bundesländern sortiert, nicht nach den historisch richtigen Provinzen, weil ersteres leichter rauszufinden war und es für Altbayern keinen Unterschied macht. |
hier mal eine Karte von Reichenbach/Bogatynia und dann genau lesen was Steffen meint
Ich bin ja auch ne Finte in manchen Sachen, aber wenn Steffen das schon zeigt
===> Wikipedia sagt dazu: Bogatynia [bɔgaˈtɨɲa] (deutsch Reichenau in Sachsen) ist eine Stadt im Dreiländereck Deutschland–Polen–Tschechien, im äußersten Südwesten Polens. Die Stadt liegt am Erlichtbach im Powiat Zgorzelecki, der zur Woiwodschaft Niederschlesien gehört. Wichtigste Erwerbszweige sind der Braunkohletagebau und die Kohleverstromung im Kraftwerk Turów. Zwischen Zittau und dem Stadtteil Sieniawka besteht ein Grenzübergang. Die Stadt gehört der Euroregion Neiße an.
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
18.09.2023 21:59 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.940
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Zitat: |
Original von Monique
Servus Manni,
Zitat: |
Original von cat$man$
Also gehörten auch einige Orte rechts der Neiße zu Sachsen, nicht zu Schlesien (Bogatynia). Wieder was gelernt.
Sammeln bildet.
|
ganz ehrlich? Ich geb auf.
Gruß Steffen |
Bin verwirrt Steffen, verbreitet unser User Cat$mans Fehlinformationen??
Bitte um Aufklärung...
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
19.09.2023 08:08 |
|
|
Monique
Administrator

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 10.398
Wohnort: Sachsen
 |
|
Servus QQAAA,
Zitat: |
Bin verwirrt Steffen, verbreitet unser User Cat$mans Fehlinformationen??
Bitte um Aufklärung... |
nein, war etwas schnell geantwortet. Meine Antwort bezog sich eigentlich auf die Art und Weise, wie das Ganze gehandhabt wird.
Und wie rista schon schrieb, ist sehr schwierig, da sich gerade in Ostsachsen in den letzten rund 100 und auch davor mehrfach die Zuordnungen änderten.
Gruß Steffen
__________________ Auch unter den Lappen gibt es Lumpen.
|
|
19.09.2023 10:46 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.940
Wohnort: Niederbayern
 |
|
Zitat: |
Original von Monique
Servus QQAAA,
Zitat: |
Bin verwirrt Steffen, verbreitet unser User Cat$mans Fehlinformationen??
Bitte um Aufklärung... |
nein, war etwas schnell geantwortet. Meine Antwort bezog sich eigentlich auf die Art und Weise, wie das Ganze gehandhabt wird.
Und wie rista schon schrieb, ist sehr schwierig, da sich gerade in Ostsachsen in den letzten rund 100 und auch davor mehrfach die Zuordnungen änderten.
Gruß Steffen |
Danke
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
19.09.2023 10:55 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.193
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Danke für die Richtigstellung.
Ich war fälschlicherweise der Meinung, dass der Teil von Schlesien, der bei Deutschland geblieben ist, identisch wäre mit dem Landkreis Görlitz, was Monique richtiggestellt hat. Jetzt weiß ich, grob gesagt, der Norden des heutigen Grenzlandkreises gehörte zu Schlesien, der Süden war schon immer sächsisch.
Aufgrund der verlängerten historischen Grenzlinie (rot) habe ich daraufhin vermutet, dass auch der heute polnisch-niederschlesische Teil südlich dieser roten Linie vermutlich zu Sachsen und nicht zu Schlesien gehört hatte, was mir dann Wikipedia, monique und freiberger bestätigt haben.
Grenzen spielen heute in dieser Gegend ebenso wenig eine Rolle wie in meiner alten Heimat, außer beim Tanken und bei der Frage, ob ich meine Notgeldscheine aus Görlitz in den Order "Sachsen" oder "Polen" einordnen soll.
Dateianhang: |
Karte.jpg (141 KB, 74 mal heruntergeladen)
|
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von cat$man$: 19.09.2023 18:01.
|
|
19.09.2023 12:02 |
|
|
freiberger
Balboa-aus-Panama-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.412
Wohnort: Schwedt
 |
|
@cat$man$
vielleicht helfen Dir diese Messtischkarten vom polnischen Gebiet weiter ==> http://igrek.amzp.pl/mapindex.php?cat=tk25
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
19.09.2023 21:21 |
|
|
|