|
 |
Von Eck Hintergrund |
Bov
Dabei seit: 04.05.2015
Beiträge: 36
Wohnort: Schaijk/Mönchenglad
bach
 |
|
Ich habe einige Kopien aus dem 'von Eck'. Erst jetzt weiss ich, dass es sich um 'Das Papiernotgeld der preußischen Rheinprovinz 1914 - 1948' von Thomas van Eck aus dem Jahre 2000 handelt. Da der Euro Anfang 2002 kam, frage ich mich, ob die Preise in DM oder schon in Euro im Hinblick auf die imternarionalen Sammler angegeben sind? Desweiteren frage ich mich, ob jemand Herrn van Eck kennt, und ob dieser nicht schonmal geplant hat, die beiden Bände printing-online-on-demand zu publizieren?
|
|
23.08.2023 18:44 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.786
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
23.08.2023 18:56 |
|
|
Bov
Dabei seit: 04.05.2015
Beiträge: 36
Wohnort: Schaijk/Mönchenglad
bach
Themenstarter
 |
|
Danke schonmal! Genau, van Eck hatte da eine Online-Druckerei. Aber mittlerweile braucht man ja nur eine Pdf bei Amazon reinzustellen, kann Preis und eigenen Anteil selbst bestimmen, hat mit Vertrieb, Lagerung und Bezahlung nix weiter zu tun, da das Buch erst gedruckt wird, wenn es jemand bestellt, und kann nachträglich auch noch bei Bedarf das Script verändern.
|
|
23.08.2023 19:28 |
|
|
jause
Ro366-als-Bündel-Besitzer

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.786
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von Bov
... mittlerweile braucht man ja nur eine Pdf bei Amazon reinzustellen, kann Preis und eigenen Anteil selbst bestimmen.... |
Das kann gut sein - wenn man das so will... wenn ich aber genau das nicht will?
Du hast recht für dich als potentiellen Interessenten wäre das natürlich eine tolle Sache... aber jeder Autor kann für sich selbst entscheiden was er mit SEINEM Buch macht...
klingt komisch - ist aber so..
Ich drück dir die Daumen das du bei Zeiten deine Exemplare erwerben kannst...
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
23.08.2023 20:25 |
|
|
WORLDNOTES
Banknote-mit-Pinzette-Anfasser

Dabei seit: 20.06.2005
Beiträge: 6.421
Wohnort: NRW IBNS-Mitgliedsnummer: 10012
 |
|
Der Katalog ist von 2000 und hat seine Preise in DM
Die Preise sind meines Erachtens ziemlich gut angegeben.
Der Überblick ist aber etwas unschön.
Er hat als erstes die jeweilige Stadt angegeben und dann die zugehörigen Ausgaben, aber leider ohne den Hinweis auf die Stadt.
Da muss man schon mal 100 Katalogseiten blättern um auf die Stadt der jeweiligen Ausgabe zu kommen.
|
|
23.08.2023 20:38 |
|
|
Bov
Dabei seit: 04.05.2015
Beiträge: 36
Wohnort: Schaijk/Mönchenglad
bach
Themenstarter
 |
|
Danke, in der Tat: jeder soll das mit seinem geistigen Eigentum machen, was er will. Ich bin eigentlich nicht an dem Katalog als solchem interessiert. Frage mich nur generell, warum printing-on-demand für Kataloge in kleinen Auflagen, aufwendigen und umfangreichen Katalogen nicht genutzt wird. Vor allem, wenn man dadurch neue Bewertungen und Erkentnisse schnell und gratis einarbeiten kann (z.B. Preise geteilt durch 2 = Euro, Nummernkreise). Oder man kann alte Kataloge neu veröffentlichen, z.B. Keller/Kolonien (wenn man die Rechte hätte). Bei den 'Banknoten des deutschen Reiches' u.ä. ist das eine andere Sache.
|
|
23.08.2023 21:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|