Briefmarken-Bestimmung |
Notaphilist
Sammlung-im-Schuhkarton-Haber

Dabei seit: 13.09.2010
Beiträge: 5.807
Wohnort: Sachsen
 |
|
Hallo Zusammen,
Zitat: |
Original von KaBa
Ich kann mir vorstellen, dass deswegen auch aktuell Auslandssendungen und auch inländische Briefe mit herkömmlichen Briefmarken, ohne QR, mit diesen gelben Klebern quasi 'nachgelabelt' werden. |
Aber dann müsste das ja auf jede Sendung mit Briefmarken zutreffen. Das tut es aber nicht. Und was hat es mit der Ziffernfolge des QR Code auf sich? Soll das die Sendungsnummer sein und am Ende die Wertstufe?
In dem Beispiel oben wurden ja bei der Postkarte aus Mexico Pesos und/oder Dollar frankiert. Eine Nachverwendung der Briefmarken macht ja gar keinen Sinn, zumal sich der Aufkleber lösen lässt.
Mfg der Notaphilist
__________________ Ich suche ständig Papiergeld aller Art aus Sachsen und Altdeutschland und Noten auf Mark basierend vor 1900!
Erhaltung ist egal, einfach immer alles anbieten!
|
|
21.05.2023 19:12 |
|
|
freiberger
Banknoten-mit-Pinsel-Abstauber

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 7.134
Wohnort: Schwedt
 |
|
... ich habe mal nach dem Code was gesucht DEA(0904270208467409599194103000000098
Man findet immer nur DEA = Data Envelopment Analysis
https://www.controlling-wiki.com/de/inde...opment_Analysis / Ein Verfahren der Effizienzmessung. Kein Wunder, da ja alles digitalisiert werden soll - gruselig. Aber nichts zu finden im Zusammenhang mit der Nummer.
Das wird sicher was Post internes sein, vielleicht noch im Beta-Stadium
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
21.05.2023 19:45 |
|
|
rista

Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 2.736
Wohnort: Thüringen/Erzgebirge
 |
|
Es ist so, dass PRIO-Briefe mit Tracking funktionieren, daher das erhöhte Porto gegenüber einem Standardbrief. Das war es, was ich meinte, dass ein im Ausland aufgegebener Priority-Brief (dort gibt es diese Sendungsart sicher schon länger, die Bedingungen könnten unterschieldich sein oder vielleicht doch im internationalen Verkehr durch die UPU standardisiert?) somit auch in DE weiterverfolgt werden kann.
Die deutschen Briefmarken mit Matrix-Code werden m.E. alle digital gescannt und die Marken sind nur einmal verwendbar, weil sie quasi beim ersten Transfer digital entwertet (und gespeichert sind) - man hat dazu zwar noch die Stempelfarbe auf blau geändert, aber an sich wäre eine Abstempelung nicht mehr notwendig. Vielleicht verschwinden die Stempel, wenn die älteren Euro-Nominale vor der Matrixcode-Einführung für ungültig erklärt werden...
|
|
22.05.2023 10:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|