Nachrichten und Kurioses |
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Danke für den Link!
Ich hab tatsächlich erst mal das Datum des Berichtes geprüft und erwartet 01.04.... zu lesen.
Eigentlich veranschaulicht das wie schlecht „die Polizei“ ausgebildet ist (gehe davon aus das es eine Zollkontolle war) und wie schlecht die beiden (!) Schreiberlinge da gearbeitet haben.
Die gezeigten Scheine bringen mit viel Glück 30 Euro. Das sind schon beträchtliche Werte die da mitgeführt wurden
Wenn ich dem ganzen etwas Gutes abgewinnen kann dann das unser Hobby ein größeres Publikum erreicht. Das negative wird sein das ab jetzt jeder Flottenhunderter oder ähnliche Massenware zu horenden Preisen in der Bucht angeboten wird.
Grüße dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
23.12.2022 09:17 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.031
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Zitat: |
Original von dado
Danke für den Link!
Ich hab tatsächlich erst mal das Datum des Berichtes geprüft und erwartet 01.04.... zu lesen.
Eigentlich veranschaulicht das wie schlecht „die Polizei“ ausgebildet ist (gehe davon aus das es eine Zollkontolle war) und wie schlecht die beiden (!) Schreiberlinge da gearbeitet haben.
Die gezeigten Scheine bringen mit viel Glück 30 Euro. Das sind schon beträchtliche Werte die da mitgeführt wurden
Wenn ich dem ganzen etwas Gutes abgewinnen kann dann das unser Hobby ein größeres Publikum erreicht. Das negative wird sein das ab jetzt jeder Flottenhunderter oder ähnliche Massenware zu horenden Preisen in der Bucht angeboten wird.
Grüße dado |
Da fehlt nur noch der Hinweis, es werde geprüft ob es sich um einen Reichsbürger handelt
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
23.12.2022 09:34 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Zitat: |
Original von dado
Danke für den Link!
Ich hab tatsächlich erst mal das Datum des Berichtes geprüft und erwartet 01.04.... zu lesen.
Eigentlich veranschaulicht das wie schlecht „die Polizei“ ausgebildet ist (gehe davon aus das es eine Zollkontolle war) und wie schlecht die beiden (!) Schreiberlinge da gearbeitet haben.
Die gezeigten Scheine bringen mit viel Glück 30 Euro. Das sind schon beträchtliche Werte die da mitgeführt wurden
Wenn ich dem ganzen etwas Gutes abgewinnen kann dann das unser Hobby ein größeres Publikum erreicht. Das negative wird sein das ab jetzt jeder Flottenhunderter oder ähnliche Massenware zu horenden Preisen in der Bucht angeboten wird.
Grüße dado |
Da fehlt nur noch der Hinweis, es werde geprüft ob es sich um einen Reichsbürger handelt
|
Daran hatte ich noch garnicht gedacht
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
23.12.2022 09:39 |
|
|
s.oli

Dabei seit: 02.04.2008
Beiträge: 1.208
Wohnort: Deutschland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von cat$man$
Da fehlt nur noch der Hinweis, es werde geprüft ob es sich um einen Reichsbürger handelt
|
Jaaa, daran habe ich auch gleich gedacht, wollte aber dieser Tür erst garnicht aufmachen.
Ich dachte dabei an die Kriegskasse der Umsturzorientierten und das dieses Beweismaterial jetzt die Truppe stark belasten würde.
__________________ "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." Gustav von Rochow (1792 - 1847), preuß. Innen- u. Staatsminister
|
|
23.12.2022 09:45 |
|
|
|
Ich hatte ja erst gedacht, da wäre zumindest insoweit ordentlich recherchiert worden, da es heißt "Reichsbanknoten", erst sog. "Goldmark", später dann ab 1924 Reichsmark. Nur um dann im Satz darauf Reichsmark von 1910 lesen zu müssen
__________________ Warum bekommen Kinder von RBN-Sammlern eine 5 in Deutsch? Sie vergessen beim Alphabet-Aufsagen das "I".
|
|
23.12.2022 10:21 |
|
|
A0000001A
Wasserzeichenliebhaber
Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 2.774
 |
|
Ich habe den Artikel auch gestern abend gelesen und er ließ mich erstmal fragend zurück.
Zum Thema "haben die nichts besseres zu tun" : es gehört denke ich, zum Gesamtkonzept der Polizei, auch nicht anlassbezogene Fahrzeugkontrollen zu machen. Dabei findet man eben allerlei merkwürdige Dinge.
So wie im Artikel beschrieben waren die Reichsbanknoten (sowie auch eine relativ hohe Summe Bargeld) an verschiedenen Stellen im Auto versteckt. Das ist schon merkwürdig und gibt natürlich Anlass dann tiefer zu bohren. Insgesamt wissen wir ja nicht, was für ein Pappenheimer das war, evtl bereits Vorstrafen bei bestimmten Delikten usw.
Grundsätzlich ist es natürlich nicht verboten RBN in unbegrenzter Menge zu besitzen und zu transportieren. Hätte der die in einem Album transportiert und mitgeteilt dass er grade von einem Sammlerfreund kommt, hätte man ihn sicher weiter fahren lassen. Ich denke, hier haben eben die Gesamtumstände zu dieser kuriosen Meldung geführt.
In der Folge wird sich jedoch erstmal nicht unbedingt mit intellektuellem Ruhm bekleckert, sowohl die Anfangsermittlungen der Polizei (RBN könnten einen erheblichen Wert haben) sowie die journalistische Qualität lassen zu wünschen übrig. Eine zweiminütige Ebayrecherche hätte bereits ausreichend Hinweise gegeben, dass Flottenhunderter und braune Tausender in dem Zustand im einstelligen € Bereich angesiedelt sind. Der Hinweis, welche Kaufkraft diese im Jahre 1910 hatten, ist auch nichr wirklich relevant. Dass zwischen 1910 und heute einmal eine nicht unerhebliche Geldentwertung durch Inflation stattgefunden hat, könnte jedermann schon mal irgendwo aufgeschnappt haben.
Von daher mein Fazit anhand der vorliegenden Infos: Der Pappenheimer war wohl insgesamt nicht ganz koscher, RBN Besitz ist nicht strafrechrlich relevant (sofern kein Diebesgut), umd zum aufgefundenen Bargeld gibt es nicht genug Infos, dass man dies beurteilen könnte. Sollte man aber schon irgendwie erklären können, wenn man 18500€ runschleppt und überall im Auto verteilt. Meiner Meinung nach einfach nur eine aufgepumpte Story um ein paar Klicks zu generieren.
Grundsätzlich habe ich aber schon das Gefühl, dass in letzter Zeit der "Besitz von Banknoten", die Nutzung von Bargeld usw. irgendwie so unterschwellig kriminalisiert werden. Als würde man damit etwas verbergen wollen. Keine gute Entwicklung für Banknotensammler.
|
|
23.12.2022 11:07 |
|
|
Fletcher
Mit-Tesafilm-Reparierer

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 2.849
Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Grundsätzlich habe ich aber schon das Gefühl, dass in letzter Zeit der "Besitz von Banknoten", die Nutzung von Bargeld usw. irgendwie so unterschwellig kriminalisiert werden. |
Gestern war ich bei Rewe. An der Kasse vor mir ein junger Mann. Er hatte nur eine Tube Zahnpasta. Er wollte bezahlen und hielt seine "Uhr" vor den Scanner. Nach dem dritten vergeblichen Versuch forderte die Kassiererin ihn auf, doch evtl. anders zu bezahlen, da die "Uhr" anscheinend nicht fonktioniere. Er zog eine Karte und versuchte es erneut. Wieder ein Misserfolg. Nach mehreren Minuten, die Schlange an der Kasse wurde immer länger, kramte er in der Hosen- und Jackentasche herum und gestand dann "Ich habe leider kein Bargeld". Die Kassiererin schaute in bedauernd an und zuckte mit den Schultern. Der Junge Mann ließ die Tube Zahnpaste liegen und zog murrend von dannen.
|
|
24.12.2022 07:50 |
|
|
Schukla18
Kontrollnummern-Berechner

Dabei seit: 16.05.2011
Beiträge: 1.346
Wohnort: Sachsen Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
Da war wohl das Konto in den roten Zahlen, da nützt keine Uhr und auch keine Karte.
__________________ Man ist viel zu gut zu den Leuten sagte der Hofhund und biß den Bettler ins Holzbein.
|
|
24.12.2022 11:13 |
|
|
A0000001A
Wasserzeichenliebhaber
Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 2.774
 |
|
https://m.bild.de/regional/muenchen/muen...bildMobile.html
Die journalistischen Meisterleistungen gehen weiter.
Profitipps gibt es auch, direkt vom Spezialisten, der alles über Banknoten weiß.
Alle mal bitte auf dem Dachboden nachschauen, ob ihr ein paar 20er von 1874 findet. Wichtig: Nur aufheben, wenn druckfrisch, ansonsten nix wert.
|
|
24.12.2022 15:37 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.080
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von dado
Eigentlich veranschaulicht das wie schlecht „die Polizei“ ausgebildet ist (gehe davon aus das es eine Zollkontolle war) |
Hallo,
nein, das waren Beamte der Grenzpolizeiinspektion Lindau, die das Fahrzeug kontrolliert haben. Meines Wissens waren da aber auch die Kollegen des Zentralen Ergänzungsdiensts aus Kempten beteiligt.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
24.12.2022 16:07 |
|
|
|
Das Traurige ist ja, dass die journalistischen Leistungen je nach Blatt oft generell eher überschaubar sind, es einem aber nur bei Themen auffällt, bei denen man sich selbst sehr gut auskennt und sich daher nicht auf das verlassen muss, was man liest. Das ist mir bei anderen Themen und auch anderen Zeitungen auch schon des Öfteren aufgefallen.
Mal ganz abgesehen davon, dass man es heute bei vielen Online-Artikeln scheinbar nicht mehr nötig hat, wenigstens eine rudimentäre automatische Rechtschreibprüfung drüber laufen zu lassen.
Da hat man das Gfehül, das Gherin msütse duareahft auf Atuookrerkutr laufen.
@QQQAA: Die RKS von 1874 seien nur kassenfrisch etwas Wert, das könnte auch von dir stammen
__________________ Warum bekommen Kinder von RBN-Sammlern eine 5 in Deutsch? Sie vergessen beim Alphabet-Aufsagen das "I".
|
|
24.12.2022 16:32 |
|
|
dado
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 7.881
Wohnort: im Süden
 |
|
Zitat: |
Original von Huehnerbla
Zitat: |
Original von dado
Eigentlich veranschaulicht das wie schlecht „die Polizei“ ausgebildet ist (gehe davon aus das es eine Zollkontolle war) |
Hallo,
nein, das waren Beamte der Grenzpolizeiinspektion Lindau, die das Fahrzeug kontrolliert haben. Meines Wissens waren da aber auch die Kollegen des Zentralen Ergänzungsdiensts aus Kempten beteiligt. |
Sag ich doch ! Alle der gleiche Hühnerhaufen
Grüße dado
__________________ Geld kommt , Geld geht !
|
|
24.12.2022 17:06 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.726
Wohnort: Schwedt
 |
|
Was mir dabei auffällig ist, das plötzlich die bösen Reichsbürger, Reichsbanknoten und kaiserliches in der Presse ist. Das hat doch früher niemanden in diesem Ausmaß interessiert. Nun gut, warten wir es ab was da noch alles kommt. Find das alles nur zum lachen um ehrlich zu sein.
Was dagegen heute öffentlich wurde sagt mir was da geht. Das kommt die Tage noch, ich will nicht wieder in diese Ecke gedrängt werden....
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
24.12.2022 19:42 |
|
|
Fletcher
Mit-Tesafilm-Reparierer

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 2.849
Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
ja, man muss gewaltig aufpassen
|
|
25.12.2022 07:52 |
|
|
s.oli

Dabei seit: 02.04.2008
Beiträge: 1.208
Wohnort: Deutschland Meine eBay-Auktionen:

 |
|
Zitat: |
Original von mamue-muenzen
Das Traurige ist ja, dass die journalistischen Leistungen je nach Blatt oft generell eher überschaubar sind, es einem aber nur bei Themen auffällt, bei denen man sich selbst sehr gut auskennt und sich daher nicht auf das verlassen muss, was man liest. Das ist mir bei anderen Themen und auch anderen Zeitungen auch schon des Öfteren aufgefallen.
Mal ganz abgesehen davon, dass man es heute bei vielen Online-Artikeln scheinbar nicht mehr nötig hat, wenigstens eine rudimentäre automatische Rechtschreibprüfung drüber laufen zu lassen.
Da hat man das Gfehül, das Gherin msütse duareahft auf Atuookrerkutr laufen.
|
Hallo,
erst mal wünsche ich frohe Festtage.
Ich frage mich, weshalb die Fehlleistung (es ist hier ja kein Lapsus) auch keinen Redakteur auffällt. Man kann sich doch nicht auf den erst besten "Experten" verlassen. Solche Aussage würde ich doch gegenchecken oder ich hole mir 3 Meinungen von Fachgeschäften, -händlern ein.
Auf Tippfehler oder auch mal grammatische Fehler wegen z.B. einer nachträglichen Satzumstellung, naja herrgottnochmal, kann passieren, wenn man nicht gegenlesen lässt, was eigentlich Pflicht sein sollte.
Aber es stimmt, wenn man in einer Sache tiefer reichende Erkenntnisse hat, weil man sich diese vom Beruf her oder eben intensiven Nachgehens eines Hobbies erworben hat, werden solche "Fakenews" eben besonders deutlich.
Aber es sind nicht nur Fehler.
Letztlich erklärte eine Professorin im TV, dass sie nun neue Konzepte wegen der
Extremen Niederschläge verfolgen und erste Lösungen hätte. Sie erzählte und etwas von Schwammstädte.
Hallo, dachte ich, das sind doch alte Hüte und diese Konzepte werden doch schon ewig realisiert. Großangelegte Rigolen mit Versickerung, etc. Ich bin da durchaus ein Fan von wegen des Grundwassererhalts.
Also weniger Bekanntes einen neuen Namen verpassen und als eigene neue Innovation verkaufen.
Das pusten dann noch die Medien übers Land und man klopft sich auf die Schultern wie toll man doch ist.
Fazit: Die gesamte Institutionen Presse und Rundfunk sollten sich einer Reform stellen.
Einer Art great reset,
Oli
__________________ "Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." Gustav von Rochow (1792 - 1847), preuß. Innen- u. Staatsminister
|
|
25.12.2022 14:07 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 621
Wohnort: Berlin
 |
|
Great Reset bei der Bild? Wohl kaum.
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
25.12.2022 18:13 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.080
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Hallo,
mit Reichsbürgern hat dieser Fall wohl eher nichts zu tun. Die Grenzpolizeiinspektion (GPI) Lindau ist Teil der Bayerischen Grenzpolizei und zuständig für die Fahndung nach grenzüberschreitenden Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Als Sonderfall gehören zu deren Bereich auch die in Baden-Württemberg liegenden Teile der A96 zwischen Lindau und Memmingen und der A7 zwischen Memmingen und Altenstadt/Iller. Im Regelfall kontrollieren die nur Fahrzeuge die entweder aus Österreich kommen oder ausländische Kennzeichen am Fahrzeug haben. Unten habe ich mal die originale Pressemitteilung der GPI Lindau verlinkt. Was die Spezialisten der Boulevard-Presse daraus gebastelt haben, ist allerdings mächtig daneben, deshalb konnte ich mir es nicht verkneifen, auf den Bild-Artikel hinzuweisen.
https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/...1041/index.html
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
25.12.2022 19:23 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.031
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
Der Bericht gibt auch wesentlich mehr Sinn. Der Verdacht kam vom gültigen Bargeld, der Wert der Reichsbanknoten spielt keine Rolle und muss erst ermittelt werden. Und für manche Zeitungen gilt halt: Wir berichten gründlich bevor wir recherchieren
.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
25.12.2022 19:43 |
|
|
KaBa

Dabei seit: 29.05.2010
Beiträge: 621
Wohnort: Berlin
 |
|
Ich denke die Bild hat genau gewusst, wie sie den Artikel schreiben muss um ein bestimmtes Klientel zu triggern. Keine mangelhafte Berichterstattung vorliegend.
__________________ Das Ding ansich, das ist nur Schein.
Im Kopfe erst entsteht das Sein.
Kapselgeldjäger und -sammler
|
|
25.12.2022 19:59 |
|
|
A0000001A
Wasserzeichenliebhaber
Dabei seit: 08.05.2013
Beiträge: 2.774
 |
|
So habe ich es ja aich von Anfang an gesehen. Ausschlaggebend für die Ermittlungen waren also hauptsächlich das €-Bargeld sowie die Gesamtumstände,die anfangs nur anzunehmen waren, in der Mitteilung hier aber bestätigt werden: mit dem Pappenheimer stimmte augenscheinlich etwas nicht.
Ich persönlich finde es gut, wenn die Polizei bei verdächtigen Jungs genauer hinschaut.
Reichsbanknotensammler, die sich gelegentlich auf dem Weg zu einer Sammlerbörse befinden, können also erstmal. aufatmen
Wir werden es wohl nie erfahren, aber es würde mich dennoch brennend interessieren, wieso so ein mutmaßlicher (Klein) krimineller mit wertlosen Reichsbanknoten durch die Gegend fährt. Kann mir auch mit viel Fantasie kein Szenario ausdenken, das da Sinn macht.
|
|
25.12.2022 21:02 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.080
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
Zitat: |
Original von A0000001A
Wir werden es wohl nie erfahren, aber es würde mich dennoch brennend interessieren, wieso so ein mutmaßlicher (Klein) krimineller mit wertlosen Reichsbanknoten durch die Gegend fährt. |
Hallo,
vor allem erschließt sich mir nicht, warum man diese fast wertlosen Scheine dann auch noch verstecken muss.
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
25.12.2022 21:12 |
|
|
Fletcher
Mit-Tesafilm-Reparierer

Dabei seit: 06.09.2009
Beiträge: 2.849
Wohnort: Bad Schwartau Meine eBay-Auktionen:

Meine delcampe-Auktionen:

 |
|
vielleicht grade deshalb
|
|
27.12.2022 07:10 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.572
Wohnort: Niederbayern
 |
|
|
27.12.2022 14:32 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Huehnerbla
vor allem erschließt sich mir nicht, warum man diese fast wertlosen Scheine dann auch noch verstecken muss. |
Vielleicht war beides Diebesgut (Euros und RBN) und der Dieb hatte noch weniger Ahnung von der Materie als der Bild-Journalist
Sah wertvoll aus, also hat er es mitgenommen.
__________________ Warum bekommen Kinder von RBN-Sammlern eine 5 in Deutsch? Sie vergessen beim Alphabet-Aufsagen das "I".
|
|
27.12.2022 14:40 |
|
|
androl
Bundeskassenschein-Besitzer

Dabei seit: 04.08.2004
Beiträge: 4.175
Wohnort: Valleych.Uppersendl.
-Foresten-Princenr.-
Shalln
 |
|
Auch hier eine recht naive Ausdrucksweise, er
Zitat: |
entließ die 84 x 53 mm große Banknote gleich zu Beginn seines Aufenthalts zeitweise in die Schwerelosigkeit der ISS. |
Das klingt so, wie wenn er sie danach gleich wieder der Schwerkraft ausgesetzt hätte.
__________________ Zhàozhōu, ein chinesischer Zen-Meister, fragte eine Kuh:
"Hast du Buddhanatur oder nicht?"
Die Kuh antwortete: "Muh."
|
|
28.12.2022 00:04 |
|
|
principe
Administrator
Dabei seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.230
Wohnort: Mars
 |
|
Hi,
Im "Standard" ist ein Artikel über den Maler Viktor Debreuils erschienen.
Herr Debreuils malte Bilder zum Thema Geld und hatte eine sehr spezielle Biographie.
Der Standard
Principe
|
|
07.03.2023 15:21 |
|
|
Lord Vader
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 29.05.2005
Beiträge: 11.993
Wohnort: Österreich
 |
|
|
24.03.2023 00:09 |
|
|
|