|
 |
Fälschung, Verfälschung oder Prägefehler |
ElderFuthark

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 1.831
Wohnort: Potsdam Meine eBay-Auktionen:

 |
|
|
13.10.2021 12:24 |
|
|
Erdnussbier
Muffelumtauscher

Dabei seit: 25.10.2012
Beiträge: 488
Wohnort: NRW
 |
|
Hallo!
Also für mich sieht das nach einen Stempelausbruch aus.
Da wo der Stempel beschädigt ist prägt sich dann mehr Material rein und erscheint erhaben.
Von daher: Ein kleiner Prägefehler.
Grüße Erdnussbier
__________________ Suche Ro. 104 und Notgeld aus Leverkusen
|
|
13.10.2021 18:43 |
|
|
Arminius

Dabei seit: 12.06.2019
Beiträge: 219
 |
|
Diese Rentenpfennig-Ausgaben-Serie ist sowohl für ihre häufigen Prägefehler, aber auch für die zahlreichen zeitgenössischen Fälschungen bekannt.
__________________ meine Zahlungsmittel-Daten
|
|
13.10.2021 22:52 |
|
|
ElderFuthark

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 1.831
Wohnort: Potsdam Meine eBay-Auktionen:

Themenstarter
 |
|
Ich habe heute mal die Feinwaage rausgeholt. 5g sollten es sein, 5,01g werden angezeigt, somit im Toleranzrahmen für echt.
__________________ Beſte Grüſʒe, Björn
|
|
14.10.2021 19:31 |
|
|
Franz
Kleiner-Kaplan-Ausgeber

Dabei seit: 03.09.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Anderswo im Spessart
 |
|
Wer macht sich denn die Mühe, 2 € Sondermünzen zu Fälschen?
Schlechtes Prägebild, Stempeldrehung und miserabele Rand Inschrift
|
|
19.03.2023 18:24 |
|
|
freiberger
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.701
Wohnort: Schwedt
 |
|
... diese Dinger gehen in die Automaten, hatte ich schon oft im Wechselgeld gefunden.
Da gab es mal einen Bericht dazu, die sollen im Massen aus dem Balkan kommen.
__________________ Schwedter Münzverein e.V.
Man kann einige Menschen alle Zeit, alle Menschen einige Zeit, aber nie alle Menschen alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln, 16. Präsident der USA 1809-1865
|
|
19.03.2023 18:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung / Einwilligungserklärung
|