Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
|
Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Veranstaltungshinweis des Freundeskreises der Staatlichen Münzsammlung München e. V.:
Dr. Franziska Jungmann-Stadler und Ludwig Devrient
150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient
Im Vortrag wird ein faszinierendes Kapitel deutsch-deutscher Wirtschaftsgeschichte behandelt, der Banknotendruck der Firma Giesecke & Devrient. 1852 in Leipzig gegründet, 1943 im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1945 durch die sowjetische Militärregierung enteignet, wurde im gleichen Jahr in München durch Siegfried Otto eine Neugründung gewagt. Sie erlangte sehr schnell ihre alte Bedeutung als international renommierte Wertpapier- und Banknotendruckerei wieder.
2009 und 2014 gab das Unternehmen Giesecke & Devrient zwei Publikationen heraus, die eine umfassende Dokumentation der von ihr gedruckten Banknoten enthalten. Der erste Band enthält die zwischen 1854 und 1943 gedruckten Noten, der zweite die Münchner Drucke zwischen 1955 und 2002.
Zeit: Donnerstag, 04.12.2014, 18:30 Uhr
Ort: Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung, München
|
|
17.11.2014 15:22 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Zitat: |
Original von Geldscheinsammlung
Zeit: Donnerstag, 04.12.2014, 18:30 Uhr
Ort: Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung, München |
Danke für den Hinweis! Hört sich gut an.
ich würde auch sehr gern dort hinkommen. Problem ist nur, das am 04. Dezember noch ein (beruflicher) Termin im Kalender steht. Wird extrem knapp.
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
17.11.2014 16:41 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.029
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Ich hab mir mal rausgenommen, das ganze in den Terminkalender einzutragen
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
17.11.2014 21:41 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.029
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
25.11.2014 10:44 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Hab mir den Termin notiert, hoffentlich kommt nichts dazwischen.
Gruß ABCBA
|
|
25.11.2014 12:17 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.029
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Zitat: |
Original von Geldscheinsammlung
Zeit: Donnerstag, 04.12.2014, 18:30 Uhr
Ort: Bibliothek der Staatlichen Münzsammlung, München |
Das ist heute
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
|
|
04.12.2014 12:50 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von GHIHG
Hab mir den Termin notiert, hoffentlich kommt nichts dazwischen.
Gruß ABCBA |
Servus,
leider kam etwas dazwischen, so kann ich nicht teilnehmen.
Aber vielleicht bekommt man ja etwas erzählt von den Teilnehmern.
Wünsche einen angenehmen Abend.
Gruß ABCBA
|
|
04.12.2014 14:38 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 6.557
 |
|
|
04.12.2014 14:47 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Servus,
ich wünsche allen die teilnehemn/hingehen einen informativen, interessanten Abend.
Leider wirds bei mir nix....
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
04.12.2014 19:13 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Zitat: |
Original von jause
ich wünsche allen die teilnehemn/hingehen einen informativen, interessanten Abend. |
Danke! Es war auch wieder sehr informativ und angenehm einen Abend im Plausch und anschließendem Glühwein mit Gleichgesinnten. Herr Devrient - schön ihn endlich auch mal "live" gesehen zu haben - erzählte von den Hintergründen zur Gründung und Aufbau der Firma Giesecke & Devrient gewürzt mit Anekdoten bis in die heutige Zeit... Frau Dr. Jungmann-Stadler zeigte in Ihrem Vortragsteil die Arbeiten aus dem Hause der Druckerei der letzten 150 Jahre, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt. Auch hier jede Menge Information. Schließlich durften Fragen gestellt werden, die der Geschäftsführer von Giesecke und Devrient , Hr. Dr Schlebusch, gern und ausführlich Fragen beantwortet. Auch an dieser Stelle kamen ein paar gute Informationen"rüber".
Ein Dankeschön an das Team von der Staatlichen Münzsammlung München für die vielen Mühen, die sie sich wieder gemacht haben, und an Herrn Dr. Klose und dem Freundeskreis der Staatlichen Münzsammlung München e. V. dafür, das ich dort sein durfte!
Grüße
nick1k
P.S.: Die Bibliothek in der Staatlichen Münzsammlung sieht klasse aus. SO stelle ich mir eine Bibliothek vor...
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
05.12.2014 11:20 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.029
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Was mich betrifft, so war es interessant, einige Hintergrundinformationen zu erfahren oder Zusammenhänge zu sehen, die einem so klar vor Augen stehen wie die Raupe auf dem Blatt in dem Wald in dem man steht: Es ist einem vor Augen, aber man nimmt es erst wahr, wenn man mit der Nase draufstößt.
Und wie es sich bei vernünftigen Antworten gehört, ziehen auch diese weitere Fragen nach sich.
So ist es mir nie aufgefallen, wie viele stilistische - durch den Druck bei G&D bedingte - Ähnlichkeiten es zwischen den Schweizerischen und Deutschen (Regional-)Banknoten des 19. Jahrhunderts gibt, auch habe ich mir nie bewusst gemacht, dass der 5 DM Schein BBK I ("Venezianerin") schließlich in Berlin (Ersatzbuchstabe "Y") statt in München (Ersatzbuchstabe "Z") gedruckt wurde, nur um einige Dinge zu nennen.
Insgesamt war es eine schöne Gelegenheit, mal wieder über den Tellerrand des eigenen Sammelgebietes hinauszusehen und größere Zusammenhänge zu erkennen.
Und natürlich auch, wie bei jeder Fortbildung: Das persönliche Treffen und Reden mit wichtigen Personen des Gebiets außerhalb des täglichen Umgangs ist nicht zu unterschätzen.
__________________ Miau, ich habe gesprochen
Gruß Cat$Man$
Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist
War i ned so wiar i bin so war i a ned i
Was antwortete Mary Todd Lincoln auf die Frage nach dem Hobby ihres Mannes Abraham (XVI. Präsident)?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von cat$man$: 05.12.2014 11:59.
|
|
05.12.2014 11:58 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Zitat: |
Original von cat$man$
..., die einem so klar vor Augen stehen wie die Raupe auf dem Blatt in dem Wald in dem man steht: Es ist einem vor Augen, aber man nimmt es erst wahr, wenn man mit der Nase draufstößt. |
Oh ja, zum Beispiel die Antwort auf die Frage, wo die Guilloche auf der Rückseite des allseits bekannten grünen Ro. 75 zuerst verwendet wurde...?
Na?
Grüße
nick1k
P.S.: cat$man$... silentium
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
05.12.2014 12:04 |
|
|
thurai
Zigarette-mit-Ro248-Anzünder

Dabei seit: 26.08.2003
Beiträge: 7.907
Wohnort: Bayern
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Zitat: |
Original von nick1k
Zitat: |
Original von cat$man$
..., die einem so klar vor Augen stehen wie die Raupe auf dem Blatt in dem Wald in dem man steht: Es ist einem vor Augen, aber man nimmt es erst wahr, wenn man mit der Nase draufstößt. |
Oh ja, zum Beispiel die Antwort auf die Frage, wo die Guilloche auf der Rückseite des allseits bekannten grünen Ro. 75 zuerst verwendet wurde...?
Na?
Grüße
nick1k
P.S.: cat$man$... silentium
|
...auf türkischen Scheinen zu 1/4 Livre von 1915 und 1916...
__________________ Gruß thurai
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.“
(Voltaire)
|
|
05.12.2014 12:35 |
|
|
QQQAA
Katalogauswendigkenner
Dabei seit: 06.06.2012
Beiträge: 9.555
Wohnort: Niederbayern
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Deshalb gehören diese türkischen Scheine, auch in jede Deutschland Sammlung!
__________________ Im Einkauf liegt der Gewinn!
Haufen: Gibt es solche...und solche!
Ach ja, und ich sammle Geldscheine...keine Kopien!
|
|
05.12.2014 13:37 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Zitat: |
Original von thurai
...auf türkischen Scheinen zu 1/4 Livre von 1915 und 1916...
|
Jepp, so isses!
Wer hätte es sonst noch gewußt?
Ich gestehe, ich nicht, trotzdem ich den Schein von viele tausend Male in Händen gehalten habe..
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
05.12.2014 13:43 |
|
|
Huehnerbla
Administrator

Dabei seit: 17.12.2003
Beiträge: 11.076
Wohnort: Mittelschwaben IBNS-Mitgliedsnummer: ja
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Hallo,
ich
Den Schein sollte man als Infla-Sammler haben.
Hier mal meine Sammlung an P-71 und P-81, die ich so auf die Schnelle finde:
Dateianhang: |
img003.jpg (142 KB, 332 mal heruntergeladen)
|
__________________ Nhengo yesangano Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
-
Fachliteratur kann man nie genug haben.
|
|
05.12.2014 16:53 |
|
|
burgfee

Administrator

Dabei seit: 14.09.2010
Beiträge: 6.557
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Die Vorträge von Herrn Devrient und Frau Dr. Jungmann-Stadler waren beide hochinteressant und gespickt mit vielen, detaillierten Informationen über die Unternehmensgeschichte der Firma Giesecke & Devrient, den Banknotendruck und die Geschichte der Banknoten anhand ausgewählter Beispiele.
Besonders informativ für mich war es, wichtige Details über eine meiner Lieblingsbanknoten, den Ro. 0903a, 100 Rupien Deutsch-Ostafrika, von Frau Dr. Jungmann-Stadler in ihrem Vortrag zu erfahren.
Durch irisierenden Unterdruck, Polychromie und Guillochen sowie durch den Wechsel der Schriftart und die Verwendung eines Porträts, wurde diese Giesecke & Devrient-Banknote zu einer der fälschungssichersten Banknoten der damaligen Zeit.
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an das Team der Staatlichen Münzsammlung München e. V.
__________________ Es grüßt die burgfee.
Dies diem docet.
Internationaler Banknoten-Sammlerverein banknotesworld e.V.
|
|
05.12.2014 17:36 |
|
|
jause
Kontrollnummernsammler

Dabei seit: 14.01.2007
Beiträge: 6.625
Wohnort: Lower Bavaria IBNS-Mitgliedsnummer: 9844 Meine eBay-Auktionen:

 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Zitat: |
Original von nick1k
Zitat: |
Original von thurai
...auf türkischen Scheinen zu 1/4 Livre von 1915 und 1916...
|
Jepp, so isses!
Wer hätte es sonst noch gewußt?
Ich gestehe, ich nicht, trotzdem ich den Schein von viele tausend Male in Händen gehalten habe..
Grüße
nick1k |
Servus,
dabei wäre es so einfach... ein Blick in die Moneypedia....
http://www.moneypedia.de/index.php/Wande...#1000_Mark_1922
__________________
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
|
|
05.12.2014 23:51 |
|
|
nick1k
Sammlung-in-Fort Knox-Bewahrer

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 8.319
Wohnort: terra
 |
|
RE: Vortrag: 150 Jahre Banknotendruck bei Giesecke & Devrient |
 |
Zitat: |
Original von jause
dabei wäre es so einfach... ein Blick in die Moneypedia.... |
Naja, jetzt verstehe ich, warum Du nicht anwesend warst...
Grüße
nick1k
__________________ Bekanntlich steht die glänzende Situation eines Staates immer in einem gerechten Verhältnis zur Höhe seiner Schulden
HONORÉ DE BALZAC (1799-1850)
|
|
06.12.2014 00:00 |
|
|
Ex-Forumsmitglieder unregistriert
 |
|
Schade dass ich nicht Kommen konnte, eine Frage noch wie war der Besuch?
|
|
06.12.2014 17:20 |
|
|
cat$man$
100.000-US-Dollars-Besitzer

Dabei seit: 06.10.2004
Beiträge: 11.029
Wohnort: Katzenohrbach
 |
|
|
16.10.2022 11:52 |
|
|
|